Obduktion

Beiträge zum Thema Obduktion

Zaun tötet jungen Autolenker

In den frühen Morgenstunden des 27. April 2017 lenkte ein 25-jähriger Einheimischer seinen Pkw Richtung Bad Hofgastein Mitte. Aus unbekannter Ursache kollidierte der Lenker mit einem Zaun. In weiterer Folge fuhr der Wagen die Auffahrt zur Bundesstraße im Bereich Weitmooserschloss hinunter. Dort bohrte sich ein mehrere Meter lange Querstrebe des Zaunes durch die Windschutzscheibe in das Auto. Dabei wurde der Lenker schwer verletzt und erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. Vorerst...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Polizei konnte mittlerweile das Tatfahrzeug mit Salzburger Kennzeichen ausforschen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Jugendlicher aus Esternberg tödlich verletzt

Tragischer Unfall: Am 14. April um 4:25 Uhr wurde auf der Polizeiinspektion Ried die Anzeige erstattet, dass eine Person von einem Pkw angefahren worden sei. Nachdem die Sektorstreife Ried 1 am Unfallort eintraf, war ein Team der Rettung bereits vor Ort und führte Reanimationsmaßnahmen bei dem Opfer, einem Burschen aus Esternberg, durch. RIED, ESTERNBERG. Ein Freund des Burschen war laut Polizei ebenfalls an der Unfallstelle anwesend und gab im Zuge der Erstbefragung vor Ort an, dass die beiden...

  • Schärding
  • David Ebner
In der Einfahrt wurde die leblose Frau gefunden. | Foto: RaxMedia

Entwarnung nach Obduktion: Kein Gewaltverbrechen

Pottschacherin starb ohne Fremdeinwirkung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Pottschacherin (68) wurde am 20. November tot in ihrer Einfahrt aufgefunden (die BB berichteten). Weil aufgrund der Umstände auch ein Verbrechen nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde eine Obduktion der 68-Jährigen angeordnet. Nun liegt das Ergebnis vor. Johann Baumschlager von der Landespolizeidirektion NÖ: "Die Frau kam ohne Fremdeinwirkung zu Tode."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

14-Jähriger ist im Mattsee ertrunken

Wasserrettung konnte den Thüringer nur mehr tot bergen MATTSEE (buk). Nur mehr tot bergen konnte die Wasserrettung einen 14-jährigen Schüler aus Thüringen. Er war mit Vereinskollegen und Freunden auf einer Badeplattform, die etwa 50 Meter vom Ufer entfernt ist. Die Freunde des Thüringers riefen die Einsatzkräfte, da der 14-Jährige abtauchte und nicht mehr an die Oberfläche kam. Eine Stunde später konnte die Wasserrettung den Deutschen im See finden und bergen. Der Notarzt konnte nur mehr den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Obstlt Johann Neumüller.

Tod des Feuerwehrmannes: Er ist ertrunken

Nach Todesfall im Feistritztal liegt das Obduktionsergebnis vor. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach dem Feuerwehrfest wurde am Vormittag des 12. Juni ein Feuerwehrmann (23) leblos im Bach entdeckt (die BB berichteten). Die Obduktion sollte die näheren Todesumstände klären. Bezirkspolizeikommandant Obstlt Johann Neumüller: "Er ist ertrunken." Der Körper des 23-Jährigen wies zwar Schürfwunden auf. Diese dürften aber nicht durch Fremdeinwirkung herbeigeführt worden sein, sondern dürften Folgen eines Sturzes...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Tödlicher Medikamentenmix: Feldkirchner starb an Drogen

Obduktion bestätigte einen Medikamentenmix als Todesursache. FELDKIRCHEN. Der 28-jährige Feldkirchner, der am 16. März von seiner Mutter tot in seiner Wohnung aufgefunden wurde, starb an einem Mix aus suchtgifthalten Medikamenten, gab die Polizei bekannt. Die Obduktion, die auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Klagenfurt durchgeführt wurde, ergab als Todesursache eine Hirnschwellung mit einhergehendem Lungenödem, auf Grund einer Vergiftung eines noch nicht verifizierten Medikamentenmixes...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Saalbach Hinterglemm: Ein Urlauber verstarb auf der Skipiste

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) SAALBACH HINTERGLEMM. Im Schigebiet Hinterglemm verstarb heute vormittag ein 62-jähriger Mann aus Niederösterreich. Schifahrer fanden den Mann regungslos auf der Schipiste und verständigen sofort die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. Eine Obduktion wurde angeordnet Zeugen zu dem Hergang gibt es keine. Eine Beteiligung eines zweiten Schifahrers kann ausgeschlossen werden. Seitens der Staatsanwaltschaft ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Mann tot in Wohnung aufgefunden

Die Polizei ermittelt nach einem Leichenfund in Feldkirchen. FELDKIRCHEN (fri). Eine Obduktion soll klären woran der Feldkirchner, der gestern tot in seiner Wohnung aufgefunden wurde, gestorben ist. Gerüchte, dass es sich um einen neuerlichen Drogentoten handeln könnte, wurden nicht bestätigt. Anfang März starb eine 18-jährige Feldkirchnerin an den Folgen des Drogenkonsums. Sollte die Obduktion Hinweise auf Suchtmittel ergeben, wäre dies bereits der sechste Drogentote in Kärnten im heurigen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Eine Überdosis an Suchtgiften führte zum Tod der 18-Jährigen | Foto: KK

Drogentod einer Feldkirchnerin bestätigt

Nach dem Obduktionsbericht ist klar: 18-Jährige starb infolge des Drogenkonsums. FELDKIRCHEN. Geklärt wurde nun die Todesurache der 18-jährigen Frau aus Feldkirchen, die in der Wohnung ihres 24-jährigen Freundes in Feldkirchen aufgefunden wurde. Bei der gestrigen Obduktion wurde als Todesursache eine Intoxikation durch Suchtgifte festgestellt. Spuren auf eine äußere Gewalteinwirkung gibt es nicht. http://bit.ly/1TaqWuo

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Erst nach der Obduktion wird es Klarheit über den Tod der jungen Feldkirchnerin geben | Foto: KK

18-Jährige lag tot in der Wohnung

Eine Obduktion soll den Tod einer 18-Jährigen aus Feldkirchen klären. FELDKIRCHEN. In der Nacht auf Mittwoch wurde eine 18-Jährige tot in ihrer Wohnung in Feldkirchen aufgefunden worden. Möglicherweise könnte Drogenkonsum im Spiel sein. Klarheit über die Todesursache wird es erst nach der angeordneten Obduktion geben. Alle Versuche die junge Frau wiederzubeleben blieben erfolglos. Die Polizei konnte noch keine weiteren Hinweise geben.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Der Zillertaler wurde seit 25. Februar vermisst und dürfte wahrscheinlich ertrunken sein. | Foto: Fotolia / Sanders

Wasserleiche in Ebbs gefunden – Toter ist 83-jähriger Zillertaler

Die genauen Todesumstände werden noch ermittelt, der Mann dürfte aber ertrunken sein. EBBS. Im Zuge von Reinigungsarbeiten entdeckte gestern Nachmittag ein Kraftwerksangestellter eine Leiche im Wasser. Diese wurde geborgen und zur Obduktion nach Innsbruck gebracht. Die gerichtsmedizinische Untersuchung wurde heute durchgeführt und bestätigt, dass es sich bei dem Toten um jenen 83-jährigen abgängigen Zillertaler handelt, der seit 25. Februar als vermisst galt. Die genauen Todesumstände sind...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Pensionist lag sechs Wochen tot im Haus

BAUMGARTEN. In Baumgarten ist ein 73-jähriger Mann tot in seinem Wohnhaus gefunden worden. Wie sich herausstellte, war der Mann schon vor mehr als einem Monat gestorben. Da der Mann in Baumgarten nur einen Nebenwohnsitz hatte und nicht immer anwesend war, war er den Nachbarn zunächst nicht abgegangen. Erst als der Postkasten vor Werbematerial überquoll, schlugen sie Alarm. Die Polizei brach daraufhin das Haus auf und fand den Mann tot im Bett liegend. Alle Fenster des Hauses waren verschlossen,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Zell am See: Totes Baby in einem Mülleimer entdeckt

Presseaussendung der Polizei ZELL AM SEE. In einer Wohnung in Zell am See wurde von Ermittlern des Landeskriminalamtes ein totes Baby gefunden. Der weibliche Säugling war in ein Handtuch gewickelt und lag in einem Plastiksack im Mülleimer. Eine Obduktion ergab, dass der Säugling bei der Geburt noch gelebt hatte. Mutter bestritt die Tat Im Verdacht steht eine 35-jährige Rumänin. Sie war am 11. Jänner 2016 in der gynäkologischen Abteilung des Krankenhauses Schwarzach stationär in Behandlung....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Toten Mann im Bachbett gefunden | Foto: Symbolfoto: Österreichische Wasserrettung LV OÖ

Toten Mann im Bachbett gefunden

Zwei Kinder fanden am 3. Jänner 2016 gegen 11:45 Uhr eine im Bach liegende Person. Es handelte sich dabei um einen 71-jährigen Pensionisten aus Steyrling. STEYRLING. Dieser dürfte laut Meldung der Polizei zwischen 2. und 3. Jänner 2016 aus bisher noch ungeklärter Ursache aus einer Höhe von ca. 2,5 Metern in den Traglbach, Gemeindegebiet Steyrling, gestürzt sein und blieb im Bachbett unter der angrenzenden Brücke liegen. Aufgrund der unklaren Umstände und der noch nicht bekannten Todesursache...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Woche/Archiv

Leichenfund in Emmersdorf

Verweste männliche Leiche in Emmersdorf gefunden. Identität wurde noch nicht geklärt. Polizei schließt ein Verbrechen aus. EMMERSDORF. Am Sonntag wurde im Stadtteil Emmerdorf von der Polizei eine stark verweste männliche Leiche entdeckt. Die Identität des Verstorbenen konnte noch nicht ermittelt werden. Aufgrund der Auffindungssituation und anhand der gerichtsmedizinischen Obduktion kann ein Fremdverschulden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
In diesem Wassergraben wurde der Tote entdeckt. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Niederndorf: Leiche in Wassergraben entdeckt

NIEDERNDORF. Am 16. Oktober um 08 Uhr entdeckte ein Gemeindearbeiter in Niederndorf in einem zwei Meter tiefen Wassergraben (Schlammloch) eine reglose männliche Person. Der verständigte Sprengelarzt stellte um 09:25 Uhr den Tod fest. Die Todesursache steht noch nicht fest. Laut ersten Ermittlungen dürfte es sich um einen Unfall handeln. Eine Obduktion wurde angeordnet. Bei der Person handelt es sich um einen 64-jährigen deutschen Staatsbürger, der in Österreich wohnhaft ist.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Am Sonntag kam ein Surfer auf dem Neusiedler See um.

Podersdorf: 64-jähriger Wiener starb beim Surfen

PODERSDORF AM SEE. Sonntag Nachmittag kam ein 64-jähriger Mann aus Wien beim Surfen am Nordstrand von Podersdorf am See zu Tode. Der 64-Jährige surfte in Begleitung seines 46-jährigen Schwagers, der ihn aus den Augen verlor. Zwei Männer sahen den Wiener auf dem Wasser treibend und zogen ihn an Land. Lebensrettende Sofortmaßnahmen sowie die Reanimation durch einen Notarzt blieben erfolglos. Es konnte nur mehr der Tod festgestellt werden. Das Surfbrett wurde sichergestellt. Die Staatsanwaltschaft...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Zeigen sich angesichts der Flüchtlingstragödie erschüttert: Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil, Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und Staatsanwalt Johann Fuchs
2

71 Tote im Schlepper-Lkw, darunter vier Kinder

Vier Verdächtige in Ungarn festgenommen EISENSTADT (uch). 71 Menschen sind in dem Lkw, der auf der Ostautobahn A4 gefunden wurde, ums Leben gekommen. Das bestätigte Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil bei einer Pressekonferenz. Bei den toten Flüchtlingen handelt es sich um 59 Männer, acht Frauen und vier Kinder – darunter auch ein ein-bis zweijähriges Mädchen. „Mit hoher Wahrscheinlichkeit alle erstickt“ Über die Todesursachen konnte Doskozil noch keine genauen Angaben machen. Aber „eine...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Christian Uchann
Am 25. August fand die Polizei in Kufstein die Leiche des vermissten 74-Jährigen. | Foto: BMI / Egon Weissheimer

Vermisster 74-Jähriger tot aufgefunden

KUFSTEIN. Am 25. August wurde gegen 18.10 Uhr der Leichnam des seit 2. August abgängigen 74-jährigen Kufsteiners am Bahndamm, rund 700 Meter nordöstlich des Bahnhofs, von Polizeibeamten gefunden. Ausgewertetes Material aus Überwachungskameras soll die Beamten veranlasst haben, hier neuerlich zu suchen. Eine Obduktion der Leiche des 74-Jährigen fand Polizeiangaben zufolge bereits statt, es haben sich keine Hinweise auf Fremdeinwirkung ergeben. Die Todesursache konnte aufgrund des Zustands des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der Mountainbiker konnte am nächsten Morgen nur mehr tot aufgefunden werden. | Foto: ZOOM-Tirol

Radfahrer tot in Böschung gefunden

KUFSTEIN. Am 31. Juli gegen 21:30 Uhr fuhr ein 29-jähriger Tiroler mit einem Mountainbike gemeinsam mit einem zweiten Mountainbiker von der Duxer Alm in Richtung Kufstein. Der 29-Jährige fuhr voraus, wurde jedoch am Treffpunkt nicht von seinem Begleiter angetroffen. Eine Suche verlief vorerst erfolglos. Am 1. August gegen 06:45 Uhr wurde der 29-Jährige neben der Straße im Bereich einer bewaldeten Böschung tot aufgefunden. Eine Obduktion wurde angeordnet.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Für den 18-Jährigen kam jede Hilfe zu spät. Er konnte nur noch tot geborgen werden. | Foto: ZOOM-Tirol
10

Tödlicher Verkehrsunfall in der Wildschönau

18-Jähriger starb bei Fahrzeugabsturz, ein weiteres Unfallauto befand sich in unmittelbarer Nähe. Die Polizei prüft jetzt den genauen Hergang und ob ein Zusammenhang zwischen den beiden Unfällen besteht. WILDSCHÖNAU. Am 17. Juli gegen 03:45 Uhr ereignete sich auf der Gemeindestraße in Auffach/Wildschönau ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Unterländer verlor aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Auto, stürzte in den Aschbachgraben und kam auf dem Dach zu liegen. Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Symbolfoto. Der Verstorbene FF-Mann hatte vergangenen August seine Atemschutzgeräte-Träger-Tauglichkeitsprüfung positiv absolviert. | Foto: FF Gmünd

Zehenthöf: Feuerwehrmann starb an Herzversagen

ZEHENTHÖF. Der nach einem Feuerwehreinsatz bei dem Großbrand eines Landwirtschaftlichen Anwesens in Zehenthöf tragisch verstorbene 30-jährige Familienvater starb an einem Herzversagen, so Bezirksfeuerwehrkommandant Erich Dangl im BB-Gespräch. Die am Dienstag, dem 7. 7., durchgeführte Obduktion habe diesen Befund ergeben. Zuerst war vermutet worden, der Mann wäre an einer Rauchgasvergiftung gestorben. Die Obduktion habe diese Vermutung entkräftet. Laut Dangl habe der Mann, ein gebürtiger...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Auch ein zweiter Mann, der bei dem Unfall dabei war, kam ums Leben. | Foto: Johnny Saunderson

Zweiter Toter nach Unfall in Gattendorf

Der Unfall vom 3. Juli zwischen Gattendorf und Neudorf forderte Tage später ein weiteres Opfer. Jener 25-jährige Mann, der bei dem Verkehrsunfall am 3. Juli 2015, zwischen Neudorf und Gattendorf, schwer verletzt worden war, ist seinen Verletzungen erlegen. Wie berichtet, ist bei dem Verkehrsunfall am 3. Juli 2015 ein 58 Jahre alter Lenker zu Tode gekommen. Der 25-jährige Beifahrer aus dem Waldviertel/Niederösterreich, ein 46 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Neusiedl und eine 36 Jahre alter Frau...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Fotolia/Picture Factory

Lichtenbergerin im Schlaf erschossen

Die Kriminalpolizei geht nach der Obduktion der beiden Leichen in Lichtenberg – eine 44-Jährige und ein 53-Jähriger – von Mord und Selbstmord aus. LICHTENBERG. Das Gewaltverbrechen vom 11. Mai in Lichtenberg ist für die Polizei geklärt. Am 12. Mai fanden in den Nachmittagsstunden die von der Staatsanwaltschaft Linz angeordneten Autopsien der Leichen des Mannes und der Frau im Beisein der Ermittlungsbeamten des Landeskriminalamts statt. "Aufgrund der gesamten Auffindungssituation kann davon...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.