Oberösterreich

Beiträge zum Thema Oberösterreich

Aus Pkw in mehreren Bundesländern wurden Bargeld, Führerscheine und Co. gestohlen. (Symbolfoto) | Foto: Tomasz Zajda
2

Mittäter noch flüchtig
Klärung einer Diebstahlreihe in vier Bundesländern

Knapp ein Jahr lang, von April 2023 bis Februar 2024, hat eine Tätergruppe zahlreiche Diebstähle aus unversperrten Autos in gleich mehreren Bundesländern verübt. Betroffen sind neben der Steiermark auch Nieder- und Oberösterreich sowie Salzburg. Zwei rumänische Staatsbürger wurden schon heuer im Februar ausfindig gemacht, ein weiterer Mittäter wurde erst vor Kurzem ausgeforscht. STMK/NÖ/OÖ/S. Ein unaufmerksamer Moment und schon ist es passiert: Zehn Monate lang wurden in vier Bundesländern...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Dies Salzburger Auswahlmannschaft jubelt über ihren verdienten Sieg. | Foto: Empl
94

Faustball
U14 Faustballerinnen siegen beim Bundesländergleich

Der erste Mai war diesese Jahr ein doppelter Feiertag für Salzburgs U14 Fautballerinnen und Faustballer. Beim Bundesländergleich in St. Veit im Pongau konnten sich die Auswahlmannschaft der Faustballerinnen den ersten Platz sichern. ST. VEIT IM PONGAU. Am ersten Mai traten in St. Veit die besten U14 Faustballerinnen und Faustballer aus Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich und Südtirol zum Bundesländergleich an. Besonders die jungen Faustballerinnen zeigten eine sehr starke Leistung. Eine...

  • Salzburg
  • Anita Empl
Kultursommer Pabneukirchen 2024.  Sandra Cardenas Lara, Sandra Plaimer, Josef Lumetsberger, Barbara Payreder, Monika Kastner, Claudia Steindl.  | Foto: Zinterhof
13

Holzwelten: Kultursommer Pabneukirchen
Wenn Kultur auf Mensch und Natur trifft!

Kabarett mit Stefan Leonhardsberger. Konzert mit Herta bläst. Hofgang, der Kultfilm. PABNEUKIRCHEN. Der Kultursommer Pabneukirchen ist längst kein Geheimtipp mehr. Besucher aus dem Bezirk und den angrenzenden Bezirken in Ober- und Niederösterreich schätzen das Programm und das besondere Ambiente in den Holzwelten. Der Kultursommer 2024 in den Holzwelten wird gemeinsam veranstaltet von der Liedertafel, Kulturausschuss der Gemeinde, Verein Freizeit Tourismus Wirtschaft. Programm: Samstag, 22....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Bilder zur Verfügung gestellt von Pamela Obermaier
5

Buchtipp
Dieses Buch sollte jede Frau lesen!

»Wie viel bin ich wert?« Ich persönlich kenne keine Frau in meinem Umfeld, die sich diese Frage – auf ähnliche Art und Weise – im Laufe ihres Lebens nicht schon einmal gestellt hat. Die richtige Antwort, den richtigen Wert zu finden, fällt vielerorts schwer: Es gilt, Familie – mit und ohne Kinder – und Haushalt zu managen und den beruflichen Alltag zu meistern – meist noch in einem Angestelltenverhältnis, obwohl unter Umständen parallel an der Selbständigkeit und/oder dem Unternehmerinnentum...

  • Wiener Neustadt
  • Alexandra Glander
Bis 2027 sollte die neue Donaubrücke stehen. Sonst werde – zumindest temporär – keine Donau-Querung in Mauthausen mehr möglich sein. | Foto: Bezirks-Rundschau Perg
2

NÖ/OÖ
Das sagen Kasser, Suchan-Mayr und Schnabl zur Donaubrücke Mauthausen

Die Grundsatzvereinbarung zwischen dem Land NÖ und dem Land OÖ bezüglich der Donaubrücke Mauthausen stand auf der Tagesordnung der Landtagssitzung. NÖ/OÖ.  „Heute haben wir den Startschuss für die Errichtung der Donaubrücke Mauthausen gegeben. 13 Varianten wurden untersucht – die Beste wird nun gebaut. Gemeinsam mit der Bevölkerung und den Gemeinden wurde lange geplant, um zu dieser Lösung zu gelangen. 45 Prozent der Kosten trägt Niederösterreich, 55 Prozent trägt Oberösterreich. 108 Millionen...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Wieder erschüttert eine Hundeattacke Österreich. | Foto: Pixabay

Bad Schallerbach
Hundeattacke auf Reha-Patienten aus St. Pölten

In Bad Schallerbach, einem beschaulichen Ort im Bezirk Grieskirchen, Oberösterreich, ereignete sich erneut ein schockierender Vorfall: Ein 57-jähriger Reha-Patient wurde während einer vermeintlich erholsamen Wanderung von zwei Hunden attackiert und verletzt.  ST. PÖLTEN. Der Vorfall ereignete sich während einer Routine-Wanderung des 57-jährigen Reha-Patienten aus St. Pölten, der sich in Begleitung einer Gruppe des örtlichen Reha-Zentrums befand. Die Gruppe durchquerte einen Campingplatz in Bad...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Ein Trio beging im gesamten Bundesgebiet mehrere Einbrüche. | Foto: kues/panthermedia (Symbolfoto)
2

Seriendiebstähle
Albaner-Trio erbeutet bei 20 Diebstählen 200.000 Euro

Im Mai und Juni 2021 erschütterten eine Reihe von Einbrüchen in Wohnhäusern die Bundesländer Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Salzburg und Burgenland. Die örtlichen Behörden und Ermittlungsbehörden waren rasch mobilisiert, um die Täter zur Rechenschaft zu ziehen und die Gemeinden vor weiteren Verbrechen zu schützen. NÖ. Die Verdächtigen: Drei albanische Staatsbürger im Alter von 32, 36 und 49 Jahren gerieten ins Visier der Ermittler. Sie gestanden später ihre Beteiligung an...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Bei einer Operation mit 19 Hausdurchsuchungen gelang es den Behörden, gegen illegales Glücksspiel in Österreich und Griechenland vorzugehen. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
2

"OP Ikarus"
Behörden gelingt Schlag gegen illegales Glücksspiel

Bei einer Operation mit 19 Hausdurchsuchungen gelang es den Behörden, gegen illegales Glücksspiel in Österreich und Griechenland vorzugehen. Die Tätergruppe hinterzog insgesamt 10 Millionen Euro an Steuern. ÖSTERREICH/GRIECHENLAND. Um gegen die illegale Glücksspielszene in Österreich und Griechenland vorzugehen, wurden vor kurzer Zeit 19 Hausdurchsuchungen in den beiden Ländern durchgeführt. Schon seit einigen Monaten bearbeiten das Bundeskriminalamt sowie das Amt für Betrugsbekämpfung den Fall...

  • Tamara Winterthaler
Heftige Böen fegen am Ende der Woche über Teile Ostösterreichs, es gibt mehrere Unwetter-Warnungen. Für mehrere Bundesländer gilt die rote Warnstufe. | Foto:  Andrew Dawes/Unsplash
4

Vor allem Wien tiefrot
Unwetterwarnung für große Teile Österreichs

Heftige Böen fegen am Ende der Woche über Teile Ostösterreichs, es gibt mehrere Unwetter-Warnungen, vor allem Wien – in allen Bezirken gilt die rote Warnstufe – wird von stürmischen Winden heimgesucht. ÖSTERREICH/WIEN. Am Sonntag, 4. Februar, befindet sich Österreich in einer straffen Nordwestströmung zwischen dem Hoch "Frank" über Südwesteuropa und dem Tiefdruckkomplex namens "Nadine" über Skandinavien. Dessen Kaltfront streift dabei den Norden und Osten Österreichs, es stellt sich eine teils...

  • Wien
  • Kevin Chi
Jenes Frachtschiff, welches mit einem Leck für einen Einsatz sorgte, wird abtransportiert. | Foto: Stadt Wien/Berufsfeuerwehr
4

Bereits abgelegt
Havariertes Schiff aus Wien auf dem Weg ins Trockendock

Jenes Schiff, welches am Wochenende wegen eines Lecks einen Großeinsatz auf der Donau ausgelöst hat, ist bereits am Weg den Strom aufwärts. Die Feuerwehr hat beim Stopfen der undichten Stelle ganze Arbeit geleistet. Der Frachter soll repariert werden. WIEN/LEOPOLDSTADT/NIEDERÖSTERREICH. Die Mannschaft eines angelegten Frachtschiffes schlug in der Nacht auf Samstag Alarm und löste so einen nicht alltäglichen Großeinsatz für die Berufsfeuerwehr aus. Im Rumpf des 80-Meter langen Schiffes wurde ein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Johannes Reiterits
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) kämpfen seit Monaten mit Problemen in ihrem Nahverkehrs-Netz.  | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
10

Wien betroffen
Zugausfälle und Verspätungen bei ÖBB dauern bis März an

Schon seit geraumer Zeit sorgen Zugausfälle und Verspätungen bei den ÖBB für massiven Ärger bei den Bahngästen. Betroffen ist vor allem der Nahverkehr in der Ostregion inklusive Wien. Mit einer "Stabilisierung" ist erst wieder mit Anfang März zu rechnen. WIEN/ÖSTERREICH. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) kämpfen seit Monaten mit Problemen in ihrem Nahverkehrs-Netz. So kommt es derzeit vermehrt zu Zugausfällen und Verspätungen, betroffen ist vor allem die Ostregion mit Wien, aber auch in...

  • Wien
  • Kevin Chi
Moni's Morning Glory, ...  | Foto: © Silvia Plischek
190 17 43

Wunder der Natur - Natur im Garten
Moni's Morning Glory, ... die Blaue Prunkwinde

Von Oberösterreich nach Niederösterreich, vom Bezirk Rohrbach nach Baden. ... >>> Ein fescher Neophyt aus Haslach in Weigelsdorf ... BEZIRK BADEN / WEIGELSDORF.   Vielfach wird sie in unseren heimischen Gärten als unproblematische, schnell wachsende Kletterpflanze und hübsche Gartenzierde sehr geschätzt, begrünt sie doch in Windeseile Zäune und Mauern, umrankt in kürzester Zeit Spaliere und Ziergitter, erfreut uns mit dem schönen Anblick ihrer herzförmigen, grünen Blätter und als besondere...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Ein 19-jähriger Niederösterreicher kam bei einer Radveranstaltung kurz vor einer Engstelle mit seinem Zeitfahrrad zu Sturz und wurde schwer verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash

Scheibbs/Vöcklabruck
19-Jähriger verletzte sich bei Fahrradunfall

Ein 19-jähriger Niederösterreicher kam bei einer Radveranstaltung in Oberösterreich zu Sturz und verletzte sich dabei schwer. Der Scheibbser wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Das Zeitfahrrad erlitt einen Totalschaden.  BEZIRK VÖCKLABRUCK/SCHEIBBS. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs (NÖ) nahm am Samstag an einer Radveranstaltung teil und fuhr gegen 16:30 Uhr mit seinem Zeitfahrrad auf der B152 aus Richtung Weißenbach am Attersee (Vöcklabruck, OÖ) kommend in Fahrtrichtung Unterach am...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Durch EGS-Polizisten wurden die Fake-Beamten bereits am 1. September festgenommen. (Symbolfoto) | Foto: LPD NÖ
2

Festnahmen in Wien
Zwei falsche Polizisten von echten Beamten geschnappt

Durch ein Zusammenspiel zwischen den Kriminalbeamten aus Wien und drei anderen Bundesländern wurden vor einigen Tagen zwei Fake-Polizisten festgenommen. WIEN. Die Wiener Polizei berichtet am Freitag, 8. September, über einen Ermittlungserfolg. Denn durch "herausragende Kooperation" zwischen Wiener Kriminalbeamten sowie den Kolleginnen und Kollegen aus Vorarlberg, Oberösterreich und Niederösterreich konnten zwei junge falsche Polizisten geschnappt werden. Die Fake-Beamten bauten bei ihren Opfern...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Bei den Green-Belt-Camps können sich Naturinteressierte im Sommer aktiv für den Erhalt der Artenvielfalt engagieren. | Foto: Gabi Pfundner

Green-Belt-Camps
Naturschutzbund lädt zum gemeinsamen Anpacken

Das Grüne Band gilt mit seinen fast 12.500 Kilometern als längster Biotopverbund der Welt und bietet Pflanzen und Tieren wichtige Lebensräume. Im Sommer 2023 kann man bei den Green-Belt-Camps in Oberösterreich und Niederösterreich selbst mit anpacken und sich für den Erhalt der Artenvielfalt engagieren. OÖ. Als das Grüne Band Europas wird das Gebiet am ehemaligen Eisernen Vorhang quer durch Europa bezeichnet. Dort, wo das Grenzgebiet früher Ost- von Westeuropa trennte, konnte sich die...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Zerstörter Mais in Wolfern | Foto: Österreichische Hagelversicherung VVAG
4

Landwirtschaft
Unwetter verursachten Schaden in Millionenhöhe

Am Sonntagabend zogen Gewitter mit Starkregen und teilweise schwerem Hagel über Oberösterreich und das westliche Niederösterreich. Nach ersten Erhebungen verursachten die Unwetter Millionenschäden in der Landwirtschaft.  OBERÖSTERREICH/NIEDERÖSTERREICH. Aufgrund der Unwetter hatten die Feuerwehren im ganzen Land in der vergangenen Woche alle Hände voll zu tun. Am Sonntagabend sorgten Gewitter vor allem in Oberösterreich für Chaos und Verwüstung. So kam es etwa in Wels zu einem großflächigen...

  • Maximilian Karner
Auf Anordnung der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) gab es insgesamt 16 Hausdurchsuchungen in Wohnungen, Firmen und Lokalen. (Archiv)  | Foto: BMF/Finanzpolizei
2

Razzia in drei Bundesländern
Wiener betrieb illegales Glücksspiel

Ein Mann, der an mehreren Standorten in Österreich illegales Glücksspiel via Tablets betrieben haben soll, wurde am Mittwoch in Wien festgenommen. Bei insgesamt 16 Hausdurchsuchungen in drei Bundesländern wurden Waffen und Bargeld sichergestellt. WIEN/NIEDERÖSTERREICH/OBERÖSTERREICH. Am vergangenen Mittwoch, 3. Mai, ist der österreichischen Polizei ein Schlag gegen die illegale Glücksspielszene gelungen. Wie am Freitag mitgeteilt wurde, hat das Finanzministerium in enger Zusammenarbeit mit dem...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Foto: Unsplash
Aktion 3

Niederösterreich
Wir sind verrückt nach schnellem Essen

In Niederösterreich hält der Trend zum schnellen Essen an – sagt der Wirtschaftspressedienst und nennt bemerkenswerte Zahlen. NÖ. Die NiederösterreicherInnen essen gerne außer Haus – und schnell muss es gehen. Der Trend zur schnellen Mahlzeit zwischendurch hält in Niederösterreich ungebrochen an und beflügelt die Fast-Food-Szene des Landes. 266 Fast-Food-Lokale im Land 266 Möglichkeiten für schnelles Essen wurde im Vorjahr landesweit gelistet. Unter den Fast-Food-Lokalen sind klassische...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Bernhard Nestinger und Laurita Guri Firma Schüller Hotelgast-Service GmbH, Ansfelden | Foto: Schüller Hotelgast-Service GmbH
1

Schüller führt Hotel/Gastro-Kundenservicepaket 1.0 in Österreich ein

Hotel/Gastro-Kundenservicepaket 1.0 in Österreich ✅ Das österreichische Traditionsunternehmen Schüller Hotelgast-Service GmbH, mit Hauptsitz in Ansfelden (Oberösterreich) setzt zukünftig auf einen ganzheitlichen Kundenservice und bietet allen langjährigen Stammkunden in der Hotellerie und Gastronomie seit 01.04.2023 ein einmaliges Hotel/Gastro-Kundenservicepaket 1.0 in ganz Österreich an. Langjährige Stammkunden profitieren mit dem neuen Kundenservice gleich doppelt aufgrund des neuen...

  • Oberösterreich
  • Heartbeat Brothers
2

ESV Neustift Innermanzing - Vize-Staatsmeister
STOCKSPORT: DAMEN Staatsmeisterschaften 2023 in Ternitz/NÖ

STOCKSPORT: DAMEN Staatsmeisterschaften Mannschaftsspiel 2023 in Ternitz/NÖ 2. Platz und damit Vize-Staatsmeister 2023 ESV Neustift Innermanzing (NÖ) mit Karin Schwarz, Magdalena Katzensteiner, Verena Gotzler und Monika Kahry. Die zweite NÖ-Mannschaft belegte den 6. Platz mit dem Verein 1. ESV Bad Fischau (Sophie Schmutzer, Andrea Schmutzer, Marlene Pinkl, Victoria Rumpler, Kattharina Triendl) Bericht von Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler - 05.02.2023 St. Peter am Wimberg gewinnt die...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
13

STM 2023 - Zielbewerb Damen
STOCKSPORT: Fünfter STM-Titel für SIMONE STEINER (ESV Union VORNHOLZ)

Bericht des BÖE - Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler 5. Staatsmeistertitel in Folge für Simone Steiner Der Erfolgslauf von Simone Steiner geht weiter. Ihr fünfter Titel in Folge - mit 198 Punkten im Finaldurchgang unterstrich sie einmal mehr ihr Ausnahmekönnen im Zielwettbewerb. Auch nach Beendigung ihrer internationalen Karriere im Nationalteam ist sie im Zielwettbewerb unangefochten die Nummer 1 in Österreich. Petra Grube (SG Schmidsdorf-Küb, NÖ) wird mit 77 Punkten Rückstand...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
LH-Stellvertreter Spitzenkandidat Franz Schnabl, Gmünds Bezirksvorsitzender Spitzenkandidat Michael Bierbach, oberösterreichischer Landesparteivorsitzender Landesrat Michael Lindner (v.l.). | Foto: Pilz
2

"Politik für die Menschen"
Sozialdemokraten aus NÖ und OÖ treffen sich zum "Talk in Red"

SPÖ-Funktionäre aus Nieder- und Oberösterreich trafen sich am Freitag zum Austausch mit Hinblick auf die NÖ Landtagswahl. Es diskutierten NÖs Spitzenkandidat LH-Stellvertreter Franz Schnabl, Gmünds Spitzenkandidat und Bezirksvorsitzender Michael Bierbach, sowie der oberösterreichische Landesparteivorsitzende Landesrat Michael Lindner und der Bürgermeister von Freistadt, Christian Gratzl. BAD GROSSPERTHOLZ. "Egal wo wir hinkommen, merken wir: Die Menschen in Niederösterreich wünschen sich eine...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Gruppenbild: v.l.r: Markus Renk (Geschäftsführer Wagner’sche Buchhandlung), das Redaktionsteam der Wagner’schen: Gerlinde Tamerl (stv. Geschäftsführerin), Anita Winkler, Dominik Berloffa, Ines Graus (Grafische Gestaltung) | Foto: Wagner'sche

Das Weihnachtsgeschenk für die ganze Familie
Umwerfend lustig: Das Österreich Spiel

Das „Österreich Spiel“ ist ein Muss für alle, die Österreich noch besser kennenlernen möchten! Nach dem erfolgreichen „Innsbruck Spiel“ und „Tirol Spiel“ ist nun im Verlag der Wagner’schen Buchhandlung das „Österreich Spiel“ erschienen. Es wird so manchen dunklen Herbstabend mit Wissen und Humor aufhellen. Welche Haustiere besaß der berühmte Wiener Maler Gustav Klimt? Wo in Vorarlberg befindet sich das Rolls-Royce-Museum? Was ist eine „Uhudler-Verschwörung“ und wo findet man den „Kriechenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerlinde Tamerl
Oö. Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner und nö. Wirtschafts- und Technologie-Landesrat Jochen Danninger (v.l.) vor dem Versuchs- und Forschungs-LKW auf der europaweit einzigartigen Beregnungsanlage der Digitrans-Teststrecke für automatisiertes Fahren in St. Valentin. | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger
4

DigiTrans Teststrecke
St. Valentin lässt es auf Knopfdruck regnen

Am Mittwoch, 16. November, stellte die Firma DigiTrans in St. Valentin die in Europa bis dato einzigartige Outdoor-Beregnungsanlage vor.  ST. VALENTIN. "Mit der Outdoor-Beregnungsanlage von DigiTrans eröffnen wir diesen Unternehmen einen neuen Horizont beim Testen von automatisierten Fahrzeugtechnologien und stellen eine Möglichkeit bereit, naturgetreuen und reproduzierbaren Niederschlag auf Knopfdruck zu erzeugen", so DigiTrans-Geschäftsführerin Eva Tatschl-Unterberger. Auf einer Teststrecke...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.