Oberalm

Beiträge zum Thema Oberalm

Kommentar von Martin Schöndorfer
Es kommt nicht auf die Summe an

Das Spendenaufkommen in Österreich betrug im Jahr 2022 rund 900 Millionen Euro. Laut der Statistik werden dabei oft Summen in der Höhe unter 500 Euro gespendet. Höhere Summen stammen meist nur von einer kleineren sozialen Gruppe. Frauen spenden in der Regel öfters als Männer. Je älter die Menschen sind und je höher die Bildung, desto leichter wird gespendet. So viel zur Statistik. Vier junge Oberalmer Volksschüler zeigen, dass es weder auf das Alter, das Geschlecht oder die soziale Stellung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Junge Oberalmer mit Herz (v. l.): Jakob, Lukas, Paul, Richard mit Adisa Hamidovic und Karin Ramsauer. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
8

Weihnachten mit Herz
Kleine Oberalmer Weihnachtsgeschichte

Weihnachten mit Herz: Vier Volksschüler beweisen soziales Engagement und hatten Spaß dabei. Jakob, Lukas, Paul und Richard gehen noch zur Volksschule in Oberalm. Und dennoch beweisen die vier jungen Burschen, dass man bereits in diesen jungen Jahren das Herz auf dem rechten Fleck haben und Gutes tun kann. Aus eigenem Antrieb spendeten sie Geld, das sie als Nikolaus und Krampus erhalten haben, einem anderen Kind. OBERALM. Es ist eine kleine Weihnachtsgeschichte mit Herz, die sich in der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Kommentar von Martin Schöndorfer
Regeln sind für alle Bürger gleich

Regeln sind so eine Sache. Man liest den Text und meint, den Sinn des Geschriebenen verstanden zu haben. Aber nicht immer ist das, was man "glaubt" auch das, was "zählt". Kommt dann noch Parteikalkül und die Vorwahlkampfzeit dazu, dann wird es - höflich gemeint - kompliziert bis verfahren. Da werden Einladungen und Begutachtungen kurzfristig verschickt sowie Tagesordnungstricks angewendet. Das ist der Stil, wie er von der "großen" Politik im Parlament vorgelebt wird. Heruntergebrochen auf die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Gemeindeaufsicht rügt Oberalmer Bürgermeister. Stein des Anstosses: Wer darf die Tagesordnung des Bauausschusses festlegen: Bürgermeister oder Bauausschussvorsitzender? Die Behörde entschied für den Bauausschitzvorsitzenden. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
Aktion 5

Krach in der Gemeinde
Gemeindeaufsicht rügt Oberalmer Sitzungsführung

Freiheitliche mit Aufsichtsbeschwerde gegen ÖVP-Sitzungsführungsstil in Oberalm erfolgreich.  OBERALM. Im Juni des heurigen Jahres hat die FPÖ-Fraktion im Oberalmer Gemeinderat nach einem Streit über die Tagesordnung im Bauausschuss mit dem Bürgermeister eine Beschwerde bei der Gemeindeaufsicht eingebracht. Das zuständige Referat 1/03, der Gemeindeaufsicht des Landes Salzburg, hat dem Beschwerdeführer, Gemeinderat und Bauausschussvorsitzenden Anton Zuckerstätter, recht gegeben: "Für mich war es...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Qualitative Lichtplanung beginnt bereits im kleinsten Detail. | Foto: EMILUM GmbH
3

Großer Deal für LED-Hersteller
Erfolg für Oberalmer Emilum GmbH

Großer Deal für Energiesparer: Oberalmer LED-Hersteller ist es gelungen, eine attraktive Kooperation mit der Firma Evon Smart Home einzugehen.   OBERALM. Perfektes Licht im Smart Home ist der klare Fokus von Emilum. Als Hersteller von LED-Produkten speziell für Smart Homes entwickelt und produziert Emilum in Österreich seine Produkte mit höchsten Qualitäts- und Effizienzanforderungen. Die einfache und sichere Installation sind Kernpunkte der Produkte."Umso mehr freut es uns, dass die Smart...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Natur in der Gemeinde im Bild: Landesrätin Daniela Gutschi und Bürgermeister St. Koloman Herbert Walkner  | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
6

St. Koloman ist jetzt bei "Natur in der Gemeinde"
Gemeinden setzen auf Artenvielfalt

Erfolgreiche Initiative „Natur in der Gemeinde“ zur Förderung heimischer Artenvielfalt . St. Koloman neu dabei. Oberalm eine der Gründergemeinden. ST. KOLOMAN, SALZBURG, OBERALM. Die erfolgreiche Initiative „Natur in der Gemeinde“ zur Förderung heimischer Artenvielfalt hat mit St. Koloman einen neuen Mitstreiter. Am Vorabend des Nationalfeiertags erhielt die Tennengauer Gemeinde von Landesrätin (LR) Daniela Gutschi die Beitrittsurkunde überreicht. Derzeit legen 20 Kommunen im Bundesland mit der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Wohnbau in der Salinenstadt Hallein. (Symbolfoto) | Foto: Josef Wind
3

Tennengauer Immobiliennews
Der Immobilienmarkt ist in Bewegung

Gesetzesänderungen und Zinsniveau senken Kauflust der Mittelschicht. Regionale Unterschiede erkennbar. Salzburg weiterhin im höchsten Segment bei Nachfragen und Preise. HALLEIN/WIEN (mgs). Während in den letzten Jahren in ganz Österreich ein Anstieg der Nachfrage den Kaufpreis auf dem Immobilienmarkt kennzeichnete, zeigt der aktuelle REMAX ImmoSpielgel ein unterschiedliches Bild ab. Während im 1. Halbjahr 2022 in der Steiermark, in Niederösterreich und Salzburg Zuwächse zu verzeichnen sind,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
 In den Abendstunden des 17. Oktober 2022 ereignete sich auf der Wolfgangseestraße (B 158) im Gemeindegebiet von Fuschl am See, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 33-jähriger Tennengauer Motorradfahrer Verletzungen unbestimmten Grades erlit | Foto: pixabay / Symbolfoto
3

Motorradcrash auf der Wolfganseetraße
Motorrad gegen Auto geprallt

Trotz Sperrlinie überholte ein Tennengauer Motorradfahrer und prallte gegen ein entgegenkommendes Fahrzeug. Der Mann wurde per Hubschrauber ins Landesklinikum geflogen. FUSCHL/OBERALM. In den Abendstunden des 17. Oktober 2022 ereignete sich auf der Wolfgangseestraße (B 158) im Gemeindegebiet von Fuschl am See, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 33-jähriger Tennengauer Motorradfahrer Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. Trotz Sperrlinie überholtDer 33-jährige Motoradfahrer überholte, trotz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martin Schöndorfer
HANS-JÖRG HASLAUER: "Der Vorplatz ist jetzt so gut wie fertig. Im Moment sind Pflanzungs- und Abschlussarbeiten im Gange."  | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
7

Bürgermeister im Gespräch
Oberalm investiert in die Infrastruktur

In Oberalm wird kräftig in die Infrastruktur und das Gemeindeleben investiert. Neue Projekte wie ein neue Feuerwehrwache stehen zur Diskussion. OBERALM. Die Gemeinde Oberalm hat vor 70 Jahren (wieder) ihre Souveränität erlangt. Mit Stand 1.1. 2022 lebten in der Tennengauer Gemeinde 4.462 Einwohner. Bei einer Gesamtfläche von 6,39 Quadratkilometern leben 699 Bürger auf einem Quadratkilometer. Die Infrastruktur der Gemeinde wird seit einigen Jahren Schritt für Schritt erneuert. Neben einem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1:27

Bundespräsidentschaftswahl 2022
Stimmen aus den Wahllokalen im Tennengau

Der Tennengau geht wählen: Zur Bundespräsidentschaftswahl 2022 treten sieben Kandidaten um das höchste Amt im Staat an. Ein Lokalaugenschein in Hallein, Oberalm und Annaberg.  Hier findest du live alle Wahlergebnisse aus allen Tennengauer Gemeinden:  Hier findest du die Wahlergebnisse für den Tennengau

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Totalschaden mitten im Ortszentrum von Oberalm | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
12

Auffahrunfall in Oberalm
Ortszentrum Oberalm durch Unfall blockiert

Schwerer Autounfall direkt im  Ortszentrum von Oberalm. Mehrere Fahrzeuge sind daran beteiligt. Die FF Oberalm ist mit vier Fahrzeugen im Einsatz. Die Ortsdurchfahrt ist derzeit erschwert möglich. OBERALM. Zu einem spektakulärem Auffahrunfall kam es im Ortszentrum von Oberalm. Bei einem Überholmanöver kollidierten laut der Feuerwehr mehrere Personenkraftwagen und ein Kastenwagen miteinander.  In den Unfall ist auch ein Schwerlasttransporter mit mehreren PKWs auf der Ladefläche involviert. Die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Salzburgs jüngster Musiklehrer unterrichtet ab dem Herbst-/Wintersemester am Musikum St. Michael und stammt aus Oberalm: Florian Keuschnigg  | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
7

Tennengauer Gesichter
Salzburgs Jüngster Musiklehrer kommt aus Oberalm

Florian Keuschnigg ist Salzburgs jüngster Musiklehrer. Ab September unterrichtet er am Musikum St. Michael. OBERALM/ST. MICHAEL. Salzburgs jüngster Musiklehrer unterrichtet ab dem Herbst-/Wintersemester am Musikum St. Michael und stammt aus Oberalm: Florian Keuschnigg ist Student und wurde heuer 19 Jahre. Der Tennengauer stammt aus einer bekannten Musikantenfamilie und daher überraschte es niemanden, dass seine Berufswahl auf die Musik fiel. Sein Instrument ist die Posaune. Derzeit studiert der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
400 Meter Staffellauf
38

Leistungsschau in Oberalm
Einsatzbefehl: "Angriff gegen das Feuer"

1.100 freiwillige Feuerwehrleute stellten ihre Leistung in Oberalm zur Schau. Teamgeist als Schlüssel zum Erfolg. Der Zug "Neuhofen" aus Eugendorf trat nach 43 Jahren zum letzten Mal an. OBERALM. Zur Feuerwehr gehört mehr als das Löschen von Feuer, Katastropheneinsätze und organisatorische Leistungen in einer Pandemie: Die über 17.000 freiwilligen Feuerwehrleute in Salzburg setzen dabei auf den Leistungswillen und Teamgeist in jedem Löschzug. Alle zwei Jahre werden Kraft und Können bei einem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
0:33

Regionalitätspreis 2022 Energie/Umwelt
Mit der Sonne aus der Energiekrise

Green-Tech-Unternehmen Anywhere Solar setzt auf nachhaltige Technologie mit regionalen Partnern. Das brachte dem Unternehmen beim Salzburger Regionalitätsbreis der RegionalMedien Salzburg einen Preis in der Kategorie "Energie und Umwelt" ein. OBERALM. Der von den RegionalMedien Salzburg ausgeschriebene Preis ist neben den sozialen und kulturellen Kategorien auch für seine zum Teil Wegweisenden Innovationen von Vereinen und Unternehmen bekannt. Wie wichtig dieses Innovations-Schaufenster für die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
So soll das neugestaltete Oberalmer Ortszentrum ab dem Herbst 2022 aussehen | Foto: Gemeinde Oberalm / DND
2

Ortszentrum in Oberalm wird neugestaltet
Neuer Zentrumsplatz für Oberalm

Startschuss für die Neugestaltung des Ortszentrums von Oberalm. Die Kosten betragen 750.000 Euro. Die Fertigstellung soll noch im Herbst dieses Jahres erfolgen. Ziel ist ein grüneres Herz des Ortes. OBERALM. Unter der Projektleitung der Salzburg Wohnbau wird der Ortsplatz in Oberalm ein neues Erscheinungsbild erhalten. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf einer verstärkten Begrünung und die Schaffung von modernen Sitzmauern. Am Dienstag, 19. April 2022 erfolgte der Projektstart. "Ziel ist es, die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
"In der mobilen Jugendbetreuung suchen wir dabei die Jugendlichen direkt an den Hotspots auf und erleichtern ihnen damit einen einfachen, unkomplizierten Zugang zu unseren Angeboten", so Fabian Kronewitter, Leiter der Offenen Jugendarbeit beim Hilfswerk Salzburg. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
3

Bewegungspark Oberalm
Jugend braucht Raum für eigene Entfaltung

Bewegungspark Oberalm: Anrainer, Eltern und Kommunalpolitiker haben ihre Sichtweise dargestellt. Jetzt kommen die Jugendlichen zu Wort.  Entscheidende Gemeinderatsitzung am Donnerstag, 21. April. OBERALM. Der geplante Bewegungspark in Oberalm bewegt eine Dorfgemeinschaft und hat den ganzen Ort in Aufregung versetzt. Anrainer befürchten mehr Lärm, wollen wie die Eltern Sicherheit für ihre Kinder und die Eltern auch Freiraum für die sportliche Betätigung der nicht vereinsorganisierten Kinder und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
0:40

Unsere Mundart, unser Dialekt
Frage zur Osterwoche: Mogst an Schnops

Die Donnerstage sind bei den Salzburger Bezirksblätter-Videos immer der Mundart gewidmet – dieses Mal handelt es sich um ein Wort aus dem Tennengau. VIDEO/OBERALM. Im Bezirksblätter-Video nennt Martin Schöndorfer uns ein Dialektwort, das im gesamten Tennengau zu Hause ist und gern verwendet wird OBERALM. Bei uns im Tennengau redet man „Salzburgerisch“ und wenn man es genauer nimmt, eigentlich „Tennengauerisch“. Was die Sprache anbelangt ist das Salzburger Land sehr groß und gewisse...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Masterplan für Schulstandort Neualm (v. l.): Christian Haslauer  (Bgm. Stv. Oberalm) und Alexander Stangassinger (Bürgermeister Hallein). | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
2

Schulsanierung in Hallein
Machbarkeitsstudie für Schulstandort Neualm

Schulsanierung in Hallein kommt in greifbare Nähe. Machbarkeitsstudie bestätigt den Standort.Halleiner Bürgermeister präsentiert erste Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie für eine Schulsanierung am Standort Neualm.  HALLEIN. Halleins Bürgermeister Alexander Stangassinger (SPÖ) präsentiert gemeinsam mit seinem Parteikollegen aus Oberalm, Vizebürgermeister Christian Haslauer erste Ergebnisse für den Schulstandort Hallein-Neualm, zu deren Sprengel Oberalms Kinder gehören. Machbarkeitsstudie fertig...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Am Lagerplatz soll der Bewegungspark entstehen. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
8

Bewegungspark Oberalm
Emotionaler Lokalaugenschein mit Lösungsansätzen

Der Bewegungspark Oberalm löst emotionale Debatten aus. Die Gemeinde setzt auf praktische Lösungen.  OBERALM. In Oberalm wird bereits seit 2015 ein Bewegungspark mit einer Pumptrack und einem Beachvolleyballplatz diskutiert der auf eine Hilfswerk-Studie zurückging, in der es um Plätze für Jugendliche im Ort ging. Nach langer Suche wurde ein ehemaliger Holzlagerplatz im Ortsteil Kahlsperg gefunden, 2019 gekauft, die Behördenschritte eingeleitet und die notwendige Planung wurde beauftragt....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Direkt angrenzend am Bewegungspark Kahlsperg in Oberalm liegt die gleichnamige Seniorenresidenz. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
Aktion 5

Aufregung bei Oberalmer Bürger
Bewegungspark in Oberalm geplant

In Oberalm herrscht bei Bürgern und Senioren Aufregung um einen geplanten Bewegungspark der Gemeinde im Ortsteil Kahlsperg. Manche der Bürger fühlen sich von der Gemeinde nicht rechtzeitig informiert. OBERALM. In Oberalm herrscht bei Bürgern und Senioren Aufregung um einen geplanten Bewegungspark der Gemeinde im Ortsteil Kahlsperg. Manche Bürger fühlen sich von der Gemeinde nicht rechtzeitig und vollständig über das Projekt informiert und befürchten eine Lärmentwicklung durch einen vorgesehenen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Firmengründer (v.l.) Martin Lublasser und Stephan Perrer vor einem T-Modell | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
Aktion 5

Energie und Umweltschutz
Ihre Paneele sind Sonnenanbeter

Oberalmer Photovoltaik-Start-up-Unternehmen setzt auf Ingenieurwissen. Das Start-up-Unternehmen Anywhere.Solar aus Oberalm erzeugt Hightech-Geräte aus dem Windkanal. OBERALM. Die Umzugskartons sind ausgepackt, die Schreibtische in den seit 1. März bezogenen Büroräumlichkeiten in Oberalm zeugen von der bereits aufgenommenen Arbeit. Eine Etage tiefer befindet sich eine Werkstatt, in der die vorgefertigten Teile des Solarträgersystems von den Unternehmensgründern Martin Lublasser und Stephan...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Polizei zog einen schwer alkoholisierten türkischen Lastkraftwagenfahrer aus dem Verkehr.  | Foto: pixabay / Symbolfoto
2

Polizeimeldungen
Volltrunkener Lastwagenfahrer bei Oberalm unterwegs

Auf der Tauernautobahn (A10) bei Oberalm (Tennengau) hat die Polizei am Abend des 20. Februars einen Lastkraftwagen-Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Der Mann war so stark alkoholisiert,, dass er nicht mehr gerade stehen konnte. OBERALM. Am späten Abend des 20. Februar 2022 wurde von der Autobahninspektion der Bundespolizei ein Sattelkraftfahrzeug im Bereich der Tauernautobahn A10 (Gemeindegebiet von Oberalm), aus dem Verkehr gezogen werde. Das Fahrzeug war den Polizeibeamten durch seine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
19 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Oberalm suchten Uferbereich Flussauf- und Flussabwärts nach dem Pitbull Terrier ab. | Foto: FF Oberalm
3

Ein Herz für Tiere
Freiwillige Feuerwehr als Tierretter im Einsatz

Freiwillige Feuerwehren Oberalm  und Hallein als Tierretter im Einsatz. Am Donnerstag den 17.02.2022, rückte Einsatzkräfte der beiden Tennengauer Gemeinden kurz vor 10:00 Uhr zu einer Tierrettung mit glücklichem Ausgang aus. OBERALM/HALLEIN. Ein Hundeführer des Tierheim Hallein war mit einem Pitbull Terrier am Vormittag des 17. 02. 2022 im Bereich des Kaserermühlweges (Gemeindegebiet Oberalm) unterwegs, als der Hund kurz ins Wasser lief und durch die Strömung des Almbaches abgetrieben wurde....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Am Samstagabend des 29. Jänner 2022 wurden an der Halleiner Landesstraße routinemäßige Lenker- und Fahrzeugkontrollen von der Polizei durchgeführt. | Foto: Bezirksblätter / Symbolbilder
2

Polizeimeldung aus dem Tennengau
Betrunkener raste Polizei davon

28. Jahr alter Halleiner Fahrzeuglenker flüchtete mit 2,32 Promille vor einer Polizeistreife in Oberalm. Die Polizei stellte ihn nach einer Verfolgungsjagd. Der Führerschein ist dem Lenker für das Erste einmal abgenommen worden. OBERALM/PUCH. Am Samstagabend des 29. Jänner 2022 wurden an der Halleiner Landesstraße routinemäßige Lenker- und Fahrzeugkontrollen von der Polizei durchgeführt. Ein 28-jähiger Halleiner missachtete Anhaltezeichen der Polizei und fuhr mit hoher Geschwindigkeit an den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.