Oberalm

Beiträge zum Thema Oberalm

Raiffeisenbank Hallein-Oberalm (v.l.): Peter Mairer, Alois Innerhofer, Herbert Weiss und Josef Peter Holztrattner | Foto: Raiba Hallein - Oberalm
1 3

Wirtschaftstandort Hallein
Bankenzusammenschluss am Standort Tennengau

Die Raiffeisenbanken Hallein und Oberalm haben vor kurzem in ihren jeweiligen Generalversammlung die Fusionierung zur Raiffeisenbank Hallein-Oberalm beschlossen. HALLEIN/OBERALM. Wenn man die nationale und internationale Bankenlandschaft ansieht, könnte man von einem Trend zur Fusionierung von Banken sprechen. Die Raiffeisenbank Hallein-Oberalm hat jetzt auf regionaler Ebene eben diesen Schritt vollzogen (Bezirksblätter Ausgabe 33). BEZIRKSBLÄTTER TENNENGAU: Herr Geschäftsstellenleiter Weiss,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Gemeinsam den künftigen Schulweg abgehen. Dabei Verkehrsschilder, Kreuzungen und andere mögliche Gefahrenquellen mit dem Kind durchgehen. | Foto: ÖAMTC
3

Rücksicht am Schulweg
Kinder sollen den Schulweg erkunden

Eltern sollen mit Kindern den Weg zur Schule üben. 2019 gab es 42 Wege-Unfälle mit Schulkindern. ÖAMTC-Experten raten Eltern den Weg zur Schule mit den Kindern zu üben. Autofahrer: Vorsicht, Kinder ticken anders. Vorsicht am Schulweg ist geboten.  OBERALM. Bald beginnt wieder das Schulleben in Salzburg. Darunter sind viele Erstklässler. Ein Schulwegtraining ist gerade bei jungen Kindern unerlässlich. ÖAMTC Experten raten Eltern bereits jetzt schon den gemeinsamen Gang zur Schule, um die Kinder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Eröffnung war sehr gut besucht: Im Kunstrum pro arte ist die Ausstellung bis zum 28. August zu sehen.
5

Anny Wass
Künstlerin aus Oberalm hält China den Spiegel vor

Die gebürtige Oberalmerin Anny Wass hat sich in das Herz Chinas begeben, kurz vor Corona. HALLEIN. Im Oktober schien in Wuhan noch alles in Ordnung zu sein. Oder doch nicht? Anny Wass verbrachte ihre "Residency" als Künstlerin dort, kurz vor dem Ausbruch des Coronavirus. Fast schon prophetisch erkannte sie gewisse Probleme und hielt diese künstlerisch fest. So zeigt sie sich auf einem ihrer Bilder mit Schutzmaske in einem Teich stehend, wo die Einheimischen Nahrungsmittel entnehmen, aber...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Wald ist keine Mülldeponie. Recyclinghöfe eingeschränkt geöffnet.  | Foto: Symbolfoto: pixaby_pete_linforth

Müllentsorgung im Tennengau
Altstoffsammlung eingeschränkt möglich

Grundsätzlich gilt im Tennengau: Müllentsorgung in den eigenen Wohngemeinden möglich. Illegale Müllentsorgung in den Wäldern kein Kavaliersdelikt. Mülltrennungsrichtlinien für den Abfallverband Großraum Salzburg im Tennengau nach wie vor gültig. OBERALM Die Naturschutzabteilung des Landes schlägt Alarm: Verstärkt wird der Wald im Land Salzburg als Mülldeponie mißbraucht. Neben Gartenabfällen wird illegal Sperrmüll an den Waldrändern, Wegrändern und selbst in Schutzgebieten abgelagert. Zu Beginn...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Harald Kienzl im Portrait. | Foto: Langwieder
1 17

Kunstbezirk Tennengau
Fotografenmeister Harald Kienzl im Portrait

Der Südtiorler Fotografenmeister und Kameramann Harald Kienzl kam einst als Teilnehmer der Sommerakademie nach Hallein. Der Liebe wegen ist er dann im Tennengau geblieben, wo er die "KUADRAT"-Akademie ins Leben gerufen hat. OBERALM. Seinen ersten Kontakt mit der Fotografie hatte Harald Kienzl im Realgymnasium in Bozen. "Damals war alles noch sehr analog. Man lernte in der Dunkelkammer Filme entwickeln. Dort habe ich viele Nachmittage verbracht", erinnert sich der gebürtige Südtirol-Italiener....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Vor Hund "Raspo" ist kein Drogenbesitzer sicher.  | Foto: Polizei Salzburg
4

Oberalm
Hund "Raspo" entlarvte Drogenversteck im Staubsauger

In Oberalm hat es vier Drogenbesitzer kalt erwischt: Für Hund "Raspo" war das Versteck nicht kreativ genug. OBERALM/HALLEIN. Seinen ersten Einsatz als Suchtgiftermittler konnte Raspo (drei Jahre alt) mit Bravour abschließen: Bei einem Haus in Oberalm konnte laut Polizei im Zuge einer Kontrolle Cannabisgeruch wahrgenommen werden. "Raspo vom Schopperweg" – so der volle Name des deutschen Schäfers – wurde erstmals eingesetzt und erschnüffelte rund 100 Gramm Cannabisblüten. Das Besondere dabei: Die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Christian Kirschnek auf Hoher See. | Foto: Kirschnek privat
1 8

Segler Christian Kirschnek
"Wir waren vier Wochen nicht an Land"

Ein Wahltennengauer berichtet von seinen Erlebnissen als Skipper auf Hoher See. HALLEIN. Christian Kirschneks Leben dreht sich nicht im Kreis, sondern stets mit dem Wind. Der Wahltennengauer segelt seit er sechs Jahre alt ist. Schon damals war er mit seinem Vater oft im Mittelmeer unterwegs. Wir haben uns mit ihm in seinem Geschäft "Bürobedarf Kirschnek" in der Halleiner Altstadt getroffen. Kein Seemannsgarn sondern KlartextKirschnek hat in seinem Leben bereits 25.000 Seemeilen gesammelt – das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Die Stichwahlen in Hallein und Oberalm sehen an. | Foto: Land Salzburg
3

Stichwahl 2019
Wahlergebnisse aus Hallein und Oberalm live

Ab 16 Uhr gibt es hier laufend Updates zu den Ergebnissen der Stichwahl. HALLEIN, OBERALM. In zwei Gemeinden sitzt der Bürgermeister noch nicht fest im Sattel: Hallein und Oberalm. Kann sich Maximilian Klappacher in Hallein halten oder wird Alexander Stangassinger der neue Bürgermeister? Hans Jörg Haslauer fordert Gerald Dürnberger in Oberalm heraus, wer bekommt das Vertrauen der Wähler? Die Ergebnisse könnt Ihr ab 16 Uhr hier lesen. Deutlicher Sieg für Stangassinger in Hallein Alexander...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Alexander Stangassinger (SPÖ) und Bürgermeister Maximilian Klappacher (ÖVP). | Foto: Josef Wind
5 12

Gemeinderatswahl 2019
So wählt der Tennengau 2019; Stichwahl Hallein und Oberalm ist fix

Die 13 Gemeinden im Bezirk Hallein stimmen heute in der Gemeinderatswahl ab. TENNENGAU. Sonntag ist Wahltag und die Bezirksblätter sind live dabei. Ab 16 Uhr gibt es hier laufend Aktualisierungen und eine interaktive Karte zur Wahl. Wer hat in meiner Gemeinde gewonnen? Wie viele Stimmen sind schon ausgezählt? Das und viele Informationen mehr gibt es laufend in diesem Beitrag. Das Besondere dabei: Unsere Zahlen spiegeln den tatsächlichen Auszählungsgrad wieder und sind keine Hochrechnung. Kuchl...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: ÖVP Salzburg/Gemeinde Bad Vigaun/Gemeinde Adnet/Karina Langwieder

Tennengau
Welche Berufe haben unsere Politiker gelernt?

Viele Landwirte und Lehrer, wenig Selbstständige gehen in die Politik.  HALLEIN. Ist Politiker ein eigener Beruf? Hier gehen die Meinungen auseinander. Sieht man sich die Liste sämtlicher Listenkandidaten im Tennengau genauer an, steht nur in den seltensten Fällen Politiker als Berufsbezeichnung. Viel öfter kommen die Volksvertreter aus den unterschiedlichsten Branchen: Selbstständige, Landwirte, Beamte, Lehrer, nahezu alles ist vertreten. Zwei Branchen aber ganz besonders: Lehrer und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Vergangene Woche kam es in der Stadt Salzburg, im Flachgau und im Tennengau zu mehreren Einbrüchen.  | Foto: BBL

Salzburg, Flachgau und Tennengau
Einbrüche in den letzten sieben Tagen

Letzte Woche kam es zu mehreren Einbrüchen in der Stadt Salzburg, im Flachgau (Anif, Bergheim, Elixhausen, Eugendorf, Hallwang, Nußdorf, Oberndorf und Wals-Siezenheim) und im Tennengau (Hallein, Kuchl, Oberalm und Puch). Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg.  Einbrüche in der Stadt Salzburg In der Nacht auf 22. Oktober wurde in einen Gastronomiebetrieb in Salzburg eingebrochen. Im Objekt wurden mehrere Türen und eine Kassa aufgebrochen. Es wurde ein dreistelliger Euro-Betrag...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Foto: Sparkasse

Sie schupft jetzt die zwei Filialen

Martina Steiner ist neue Leiterin der Filialen Hallein und Oberalm der Salzburger Sparkasse. HALLEIN/OBERALM. Mit 1. Februar übernahm die gebürtige Gollingerin Martina Steiner die Leitung der zwei Tennengauer Sparkassenfilialen in Hallein und Oberalm. Sie folgt damit Hans-Jürgen Kriechhammer. Die 26-jährige Betriebswirtin zu ihrer neuen Funktion: "Mit der Bestellung zur Führungskraft beginnt für mich ein neues spannendes Kapitel in meinem Berufsleben, dem ich mit Respekt und viel Freude...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Aufgrund von Bauarbeiten wird die Wiespachstraße von 4. bis 16. Dezember gesperrt werden. | Foto: CC/Pixabay

Wiespachstraße wird gesperrt

Eine Bürger- und Bürgerinnen-Information der Stadtgemeinde Hallein. HALLEIN. Im Zeitraum von 4. bis 16. Dezember muss die Wiespachstraße aufgrund von Straßenbauarbeiten abschnittsweise gesperrt werden. Die Bauarbeiten werden so ausgeführt, dass die Zufahrt zu den Objekten der Wiespach- sowie Esterhazystraße entweder über die Schloßstraße oder den Hauserhofweg jederzeit möglich ist. Eine entsprechende Beschilderung wird angebracht. Der Durchzugsverkehr von Oberalm nach Neualm muss großräumig...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Anpatzen erlaubt (wir sind ja nicht im Wahlkampf). | Foto: LFS Winklhof (sämtliche Fotos der Galerie)
1 27

Regionales Catering á la LFS Winklhof

Die Schülerinnen der 2. Klasse der Landwirtschaftsschule Winklhof zeigten bei einem Catering-Auftrag der Stadtgemeinde Hallein, welche Schmankerln man mit regionalen Lebensmitteln zaubern kann. OBERALM. Qualität, Regionalität und Frische sind die wichtigsten Faktoren, wenn es um gutes Essen geht. Das wissen die Schülerinnen der LFS Winklhof aus der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement und lernen im Schulalltag, die hochwertigen Lebensmittel aus Salzburg zu echten Leckerbissen zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
2

Rotkreuz Ball der Freiwilligen Rettungskolonne Hallein

365 Tage im Jahr sind die Sanitäterinnen und Sanitäter der Freiwilligen Rettungskolonne Hallein für Ihre Mitmenschen im Einsatz getreu ihrem Motto „Aus Liebe zum Menschen“. Nächste Woche ist aber Feiern angesagt. Erstmals nach 25 Jahren veranstalten die Halleiner Rotkreuz-Helfer wieder einen Ball. Wann: Samstag, 17. Oktober 2015 Wo: Gasthof Angerer, Oberalm Einlass 19:30 Uhr - Eröffnung 20:00 Uhr Für Unterhaltung sorgen „Die Steirer Buam“. Tombola, Schätzspiel, Heimbringerdienst Eintrittskarten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Peter Dioszeghy

Oberalmerin siegt bei Aktion "Wer radelt gewinnt"

Insgesamt radelten die Teilnehmer 70 Mal um die Welt. Der zweitstärkste Betrieb ist die Robert Bosch AG in Hallein. OBERALM / HALLEIN (red). Stadt und Land Salzburg führen in Zusammenarbeit mit einigen Partnern seit Jahren die Aktion "Wer radelt gewinnt" durch. Ziel der Aktion ist es, die Menschen zu motivieren, mit dem Rad von und zur Arbeit zu fahren."Bei der Aktion 'Wer radelt gewinnt' wurden von Mai bis August 2015 mehr als 2,8 Millionen Kilometer im Bundesland Salzburg geradelt: Knapp 200...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bettina Talkner
Kopftuch und Pferdeschwanz: Das Publikum bei der Diskussion im Halleiner Ziegelstadl war bunt gemischt.
2

Skinheads waren keine da

"Böser Islam": Kritischer denken, das wäre gut - wenn es nur nicht so anstrengend wäre? HALLEIN (tres). "I'm Muslim - don't panic", steht auf dem T-Shirt eines Teilnehmers bei der Podiumsdiskussion zum Thema "Verhindert Religion das Zusammenleben?". Und das war wohl das Fazit des Abends: "Ich bin Moslem - aber gerate deshalb nicht in Panik!" Frecher Islam oder Pubertät? Politikwissenschafter Farid Hafez, Theologe Josef Mautner, Integrationsstadtrat Alexander Eisenmann (NEOS) sowie die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Absolventenkonzert

Orgel Wann: 19.06.2015 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, Oberalm auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
4

stachelig

Wo: GALAKLICK, Halleiner Landesstr. 84, 5411 Oberalm auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Horn
3

die Indianerin

Wo: GALAKLICK, Halleiner Landesstr. 84, 5411 Oberalm auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Horn

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Zu zahlreichen Workshops wird herzlich geladen.  | Foto: Pixabay
  • 28. Juni 2024 um 14:00
  • Salzachtalstraße 86
  • Hallein

Workshop Angebot Frau & Arbeit in Hallein & Umgebung

Auch im Frühjahr bietet Frau & Arbeit wieder kostenlose Workshops für Frauen im Tennengau an. Alle anstehenden Termine findest Du hier.  Digifit: Zoomen wie ein Profi Donnerstag, 8. Februar 2024, 9-12 Uhr FBZ FrauenBerufsZentrum Tennengau, Salzachtalstraße 86, 5400 Hallein >>>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.