Oberndorf i. T.

Beiträge zum Thema Oberndorf i. T.

Die Werkstätte in Oberndorf soll geschlossen werden. | Foto: TVB Wilder Kaiser

Lebenshilfe ohne Vorstand; Werkstätte vor dem Aus?

BEZIRK KITZBÜHEL/OBERNDORF (niko). Markus Rottenspacher und der gesamte Vorstand der Lebenshilfe im Bezirk haben ihr Amt niedergelegt. Am 12. Juni soll bei der Regionalstellenversammlung eine neue Führung gewählt werden. Rottenspacher haderte mit Entscheidungen von außen, der er nicht mittragen könne und wolle. Unter anderem geht es um die Pläne der Lebenshilfe, die Werkstätte in Oberndorf zu schließen. Die Lebenshilfe Tirol bedauert den Rücktritt, so GF Georg Willeit. Es gebe in ganz Tirol...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die große Anlage ist öffentlich zugänglich. | Foto: MBC Wilder Kaiser

MBC Wilder Kaiser lädt zur Ausstellung

OBERNDORF. Der Modelleisenbahnverein Wilder Kaiser lädt wieder zur Ausstellung der Modellanlage im Clubheim (Verwaltungsgebäude Hartsteinwerk): Samstag, 25. 3. und Sonntag, 26. 3., jeweils 10 - 16 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, der Eintritt ist frei.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch das Mehrfamilienhaus "Frieden Tirol" konnte ans Fernwärmenetz angeschlossen werden. | Foto: Ortswärme

Ortswärme St. Johann wächst stabil weiter

Bei steigendem Energieabsatz erhöht sich 2016 auch die Anzahl der versorgten Kunden in den Bereichen Fernwärme, Breitband-Internet und Kabel-TV. ST. JOHANN/OBERNDORF (niko). Zum Jahreswechsel 2016/2017 wurden die Energiepreise der Ortswärme-Kunden um 3,55 % reduziert. Zu verdanken ist diese Ersparnis für die Kunden dem Indexmodell, welches sich zu rund 75 % auf offiziell erhobene Energiepreise stützt. Bereits mit 1. Jänner 2016 konnten so für die Abnehmer die Energiepreise geringfügig...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Albert Wex, Werner Mayer, Michael Meixner, Thomas Grüner, Wolfgang Moosbrugger, Thomas Pichler, Horst Küchl (nicht im Bild A. Höckner). | Foto: RSC
1

Raiffeisen dankt treuen Mitarbeitern

OBERNDORF/BEZIRK (navi). Im Rahmen der Weihnachtsfeier des Raiffeisen Service Center wurden langjährige Mitarbeiter vor den Vorhang geholt. Für jeweils 35 Jahre treue Mitarbeit erhielten Anton Höckner, Thomas Grüner und Michael Meixner die Raiffeisen-Medaille in Gold. Die Medaille in Silber für 30 Jahre wurde an Prok. Werner Mayer und Thomas Pichler verliehen. Die Ehrung wurde vom Obmann des Raiffeisenverbandes Tirol, Wolfgang Moosbrugger, und den RSC-Geschäftsführern Albert Wex und Horst Küchl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Neue Vereinsjacken für den Eisschützenclub Oberndorf

OBERNDORF (red.). Bilanz zog der Eisschützenclub Oberndorf bei der Jahreshauptversammlung. Der EC Oberndorf nahm bei fast allen Stockbewerben im Bezirk teil und erzielte dabei gute Erfolge. Auch im heurigen Winter steht eine breite Aktivitätenpalette an. Zum Tag der offenen Eisbahntür wird ebenfalls wieder geladen: am Sonntag, 8. Jänner 2017 (13 - 17 Uhr). Eisstock-"Schnuppern" ist angesagt! Bei der Versammlung wurden Emma Brunner und Heinz Herma für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Auch die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
4

Modellbahnausstellung MBC Wilderkaiser

alle Jahre wieder, veranstaltet der Modellbahnclub Wilder Kaiser in seinem Clubheim im Hartsteinwerk öffentliche Ausstellungen für Jedermann. Seien Sie gespannt was sich dieses Jahr alles verändert hat. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei, jedoch freuen sich die Clubmitglieder über eine kleine Spende, damit immer weiter gebaut und getüftelt werden kann. Des Weiteren können Sie sich gern auf der neugestalteten Internetseite www.mbc-wilderkaiser.at informieren....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Ingo Schmelzer
Brixa Steinbach und Markus Mayr bieten die weltweit leichtesten E-Rennräder in Serie. | Foto: privat
1 2

Das weltweit leichteste Elektro-Rennrad kommt aus Oberndorf

OBERNDORF (navi). Seit 1991 werden in der heimischen Radmanufaktur exklusive Leichträder nach Maß gefertigt. Rechtzeitig zum 25-jährigen Firmenjubiläum präsentiert Steinbach Bike eine Sensation am Rad-Markt: Das leichteste Carbon Elektro-Rennrad der Welt, das nur 8,5 kg wiegt. Exklusive Maßanfertigung, durchdachte Leichtbauweise, hochwertigste Komponenten und präzise Handarbeit. Das ist das Erfolgsrezept der Tiroler Radmanufaktur. „Mit unseren Rädern wollen wir Kunden nicht nur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Happy Hoagascht. | Foto: ersiBILD

Zwei Veranstaltungen zum "Tiroler Mundart"-Jubiläum

OBERNDORF/BEZIRK (ersi). Zum zehnjährigen Jubiläum des Vereins "Insa" Tiroler Mundart wurden in Oberndorf ein Mudart-Rockabend im Musikpavillon mit den Bands Habit, Happy Hoagascht (im Bild) und Laut sowie ein Zeitzeugengespräch zum Thema "So wias Hondwerk g'wesen is und wo draus worn is" im GH Neuwirt veranstaltet.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Mundartverein lädt sich Zeitzeugen ein

OBERNDORF. Der Mundartverein im Bezirk lädt Zeitzeugen auf's Podium bei "So wias Hondwerk g'wesen is und wo draus worn ist": Mi, 28. 9. 20. Uhr, GH Neuwirt in Oberndorf. Eintritt frei.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Obstpresse ist wieder in Betrieb

OBERNDORF. Die Obstpresse mit dem Abfüllsystem bag-in-box (erstmals auch in der 3L-Box erhältlich) im Bauhof Oberndorf (Wiesenschwang) ist am Mo/Di, 12./13. 9. in Betrieb; weitere Termine jew. Mo/evtl. Di bis voraussichtlich Ende Oktober . Eine telef. Anmeldung unter 0664/9504797 ist erforderlich (Obst- u. Gartenbauverein, besetzt täglich 19. - 20 Uhr).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: RSC

Neue Partner im Raiffeisen Service Center in Oberndorf

Nun zwei Geschäftsführer - Albert Wex, Horst Küchl OBERNDORF/BEZIRK (niko). Albert Wex, Geschäftsführer des Raiffeisen Service Centers in Oberndorf, führt seit 1. April die Geschäfte gemeinsam mit GF Horst Küchl. Gleichzeitig hat Wex seinen bisherigen Vorstandsposten der RRB Fieberbrunn-St. Johann zurückgelegt. "Somit können wir im Sercice Center freier und unabhängiger für unsere Partner arbeiten", so Wex. Das Servic Center war bisher eine gemeinsame Einrichtung der Raiffeisenbanken Kitzbühel,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Volunteers beim Feuersprung – wer will in Oberndorf mit dabei sein? | Foto: Spartan Race

Spartan Race 2016 in Oberndorf – Teilnehmerrekord schon fix

OBERNDORF (niko). Am 10./11. September geht das Spartan Race zum zweiten Mal in Oberndorf in Szene. Und eines ist bereits fix: Es wird einen Teilnehmerrekord geben, da schon jetzt (über drei Monate vor dem Rennen) 3.500 Anmeldungen vorliegen – im Vorjahr lag die Teilnehmerzahl bei 3.500. Wer als freiwilliger Helfer in Oberndorf mit dabei sein möchte, findet alle Infos unter www.spartanrace.at. Alle Volunteeres erhalten ein T-Shirt, Verpflegung sowie einen gratis Startplatz bei einem späteren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

FC Oberndorf lädt zur Stadion-Eröffnung

OBERNDORF. Am Samstag, den 21. Mai wird das neue Fußballstadion offiziell neu eröffnet. Schon um 9 Uhr geht es mit einem Nachwuchs-Turnier los. Das weitere Programm: 11 Uhr Vorstellung Nachwuchs-Teams, 11.30 Uhr U11 gegen Kössen, 12.45 Uhr U12 gegen Kirchberg, 14 Uhr U14 gegen Kirchberg/Reith, 16 Uhr offizielle Eröffnung, 16.45 Uhr Legendenmatsch FCO gegen St. Johann, 18.30 Uhr Kampfmannschaft gegen St. Johann 1b. Für Stimmung sorgen die Keaschhaggl Moos Buam.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Barbara und Johan Buter-Lindner servierten ihren G | Foto: Eberharter

Ein Hoch dem Geburtstagskind

Barbara Buter-Lindner (Penzinghof) öffnete Hochzeitswein OBERNDORF (be). Der Penzinghof ist derzeit geschlossen – also lud Geburtstagskind Barbara Buter-Lindner mit ihrem Mann Johan nach Hause ein, um zu feiern. Dabei wurde auch die Großflasche Merlot Lagrein geöffnet, welche das Paar im Jahr 2000 zur Hochzeit bekommen hatte. Unter den Gästen: Weinexperte Mario Morandell, Siegfried Schrittwieser, ehemaliger LH-Stv. in der Steiermark, Atilla Dukai vom Hotel Post in St. Johann und Ekkehard Walch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch Skisprung-Legende Toni Innauer wird beim Forum referieren. | Foto: Veranstalter

Die Menschheit ringt nach Lösungen – vor allem in der Wirtschaft

WerteVollLeben Forum Wirtschaft am 13. Mai zum zweiten Mal in der Arche NEO in Oberndorf OBERNDORF (niko). Wie gerade durch gelebte Werte überdurchschnittliche Erfolge und außergewöhnliche Lösungen entstehen, hört man beim WerteVollLeben Forum Wirtschaft von namhaften Sprechern aus der gelebten Praxis. Zukunftsfähiges Wirtschaften beruht auf Werten und stellt die Individualität des Menschen in den Mittelpunkt. Was bewirkt wird, wenn Menschen ihre Einzigartigkeit, ihrer Berufung Ausdruck...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Josef Brandtner freute sich über die Gratulationen von Bgm. Obermüller und Pfarrer Gerstmayr. | Foto: Gde. Kirchdorf

Imker und Jäger feierte 95-iger

KIRCHDORF/OBERNDORF. Bgm. Gerhard Obermüller und Pfarrer Georg Gerstmayr gratulierten dem begeisterten Imker und Jäger Josef Brandtner zum 95. Geburtstag. Der 1921 in Waidring geborene und seit 1988 verwitwete Jubilar war lange Zeit als Straßenwärter am Pass Strub und bei den Straßenmeistereien in St. Johann und Kitzbühel tätig. Verdienste erwarb er sich um die Heimkehrer-Kameradschaft, die Jagd und die Imkerei. Brandtner lebt heute in Oberndorf.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. H. Schweigkofler, Kdt. P. Landmann mit Geehrten, ABI-Kdt. A. Bachler, Bez.-Kdt. K. Meusburger. | Foto: Wörgötter

FFW Oberndorf nun in neuer Einsatzkleidung

OBERNDORF (rw). Bezirksweit war die FFW Oberndorf eine der letzten Wehren, die nun mit der neuen Einsatzkleidung ausgestattet wurde. Die gesamte Mannschaft ist nun in der sandfarbenen Bekleidung im Einsatz, so Kdt. Paul Landmann bei der Vollversammlung. Er verwies in seinem Jahresbericht auf 27 Einsätze, davon acht Fehlalarme "mit 90 unnötigen Einsatzstunden". Die Feuerwehr hat 69 Aktive, 19 Reservisten und sieben Jungfeuerwehrmitglieder. Bei der Versammlung wurden auch langjährige Kameraden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

1. Freiwilligentreff vom Freiwilligenzentrum Pillerseetal/Leukental

BEZIRK. Das 1. Freiwilligentreff vom Freiwilligenzentrum Pillerseetal/Leukental, Bezirk Kitzbühel findet am Do, 17. 3., 17 – 19 Uhr, im Pflegeheim Oberndorf statt. Eingeladen sind alle Freiwilligen des Freiwilligenzentrums Pillerseetal/Leukental, Partnerorganisationen, die mit Freiwilligen zusammenarbeiten und Interessierte. Info: Freiwilligenzentrum, Melanie Hutter, 05359/90501-1300, hutter@regio3.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Lang & Klang am Skiberg in St. Johann/Oberndorf

ST. JOHANN/OBERNDORF. Lang & Klang am Skiberg – das ist musikalische Hüttengaudi im März in den Hütten im Skigebiet St. Johann/Oberndorf. Am 5./6. 3. gab es den Auftakt, am 12. 3. geht's weiter (bis 27. 3.). 12. 3. Stanglalm (Kerschhagglmoos Buam), Rockbar (The Leaderbeans); 13. 3. Angerer Alm (Lisi Mauracher % Band).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Eisschützen laden zum Ball in Oberndorf

BEZIRK/OBERNDORF. Der Schwergewichtseisschützenverband lädt zum 20. Bezirkseisschützenball: Hotel Neuwirt, Oberndorf, 19. 3., 19.30 Uhr, mit Tombola und Musik von den Gletscher Piraten; Reserv.: 05352/62906.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch der Bahnhof St. Johann ist Teil der großen Modellbahnanlage. | Foto: MBC Wilder Kaiser

Modellbahn ist wieder geöffnet

OBERNDORF. Der MBC Wilder Kaiser lädt wieder zur öffentlichen Frühjahrsausstellung der großen Modellanlage im Clubheim im Verwaltungsgebäude des Hartsteinwerks Oberndorf – am Samstag, 12. 3., und Sonntag, 13. 3., jeweils von 10 bis 16 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, der Eintritt ist frei.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Florianis zeigten auch auf zwei Brettern Standfestigkeit. | Foto: Mowofoto

Florianijünger maßen sich auf Ski

OBERNDORF (niko). Die Feuerwehr Oberndorf war Gastgeber des Landesfeuerwehr-Skirennens, an dem 170 LäuferInnen teilnahmen. Schnellste Florianis auf Ski waren Patrick Unterrader (Reith) und Nadine Duflot. Bei der Siegerehrung im Saal des Pflegeheims wurden zahlreiche Wertungen prämiert (Jungfeuerwehrmänner, Damen, Herren, Funktionäre, Bürgermeister, Kommandanten, Snowboarder). Die Teamwertung gewann die FFW Niederthai vor den Oberndorfern; auf Rang drei landete die FFW Aurach.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christian Steinbach und Gitti Weber demonstrieren ihre innovative Bindungsplatte. | Foto: N. Schilling
9

Steinbach Alpin: Start-Ziel-Siege

Erfindungen und Innovationen treiben das Unternehmen "Steinbach Alpin" immer weiter voran. OBERNDORF (niko). Christian Steinbach war schon immer ein Tüftler und Innovator (wir berichteten!). Er erfand sein eigenes Auto, erfand das Rad neu, entwarf und Baute Hängegleiter und revolutionierte letztlich den Skisport. Mit seinem Patent, dem Injektionssprühbalken, werden weltweit Skipisten präpariert (Weltcup, WM, Olympia); dieser kommt aber auch auf Fußball- oder Golfplätzen und Grünanlagen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.