Oberndorf i. T.

Beiträge zum Thema Oberndorf i. T.

Schülermannschaft 1981 mit Franz Beckenbauer. | Foto: FCO-Chronik
4

40 Jahre FC-Oberndorf
Jubiläumsfeier der Oberndorfer Fußballer

1979 wurde der FC Oberndorf gegründet; nun wird Jubiläum gefeiert. OBERNDORF (niko). Am 1. Dezember 1979 fand die Gründungsversammlung des FC Oberndorf statt. Alt-Bgm. Franz Höck war vom regen Interesse der Oberndorfer Bevölkerung positiv überrascht und versprach Hilfe und Unterstützung seitens der Gemeinde, besonders in Bezug auf die Platzfrage. Mit den Brüdern Mettler (Pointenhof St. Johann) konnte eine Lösung gefunden werden und ab 1980 waren die Fußballer am Mettlerfeld hinter dem GH...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Spartaner werden sich auch heuer tausendfach auf den Oberndorfer Hindernisstrecken einfinden. | Foto: B. Westrup

Oberndorf - Spartan Race
Spartaner wieder in Oberndorf

Spartan Race Oberndorf, 6. - 8. September; Spartaner seit 2015 zu Gast in Tirol. OBERNDORF (niko). Das Spartan Race, sportliches Extremevent für Jedermann, bietet verschiedene Distanzen, die durch Wasser, Matsch und andere Hindernisse verlaufen. Das Reebok Spartan Race Oberndorf findet im Rahmen des Trifecta Weekend 2019 statt. Der Startschuss für das Wochenende fällt mit dem Format "Hurrican Heat", bei dem Teams aus Spartanern und Trainern vier Stunden lang gemeinsam einen Parcours bewältigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Verein Fit Gym bietet ab September wieder Kurse in St. Johann und Oberndorf. | Foto: pixabay/stevepb

Fitness
Verein Fit-Gym bietet neue Fitnesskurse

ST. JOHANN (jos). Der Verein Fit-Gym in St. Johann bietet ab 9. September wieder ein umfangreiches Fitnessprogramm für die ganze Familie. Programm Erwachsene: Montag: 8.30 bis 9.30 Uhr: Pilates Frühkurs; 19.30 bis 20.30 Uhr: DeepWork (jew. in St. Johann); Dienstag: 18.30 bis 19.30 Uhr: Vital-Training, Oberndorf; 19 bis 20 Uhr: Vinyasa-Yoga, St. Johann; Mittwoch: 8.30 bis 9.30 Uhr: Pilates für Frühaufsteher; 19 bis 20 Uhr: Bodywork (jew. in St. Johann, ab 23. 9.); Donnerstag: 19 bis 20 Uhr:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Gernot Riedel (GF TVB), Hans Schweigkofler (BGM Oberndorf) und Helge Lorenz (Triangle). | Foto: Spartan Race

Oberndorf - Spartan Race
Oberndorf bewirbt sich um Spartan-EM

OBERNDORF. Während die Vorbereitungen auf das Spartan Race (6. - 8. 9.) laufen, hat sich Oberndorf für die Ausrichtung der Spartan European Championship 2020 (EM) beworben. Nun wartet man gespannt auf die Entscheidung in dieser Woche (wir werden berichten). Bei der EM kämpfen die zehn besten "Spartaner" um ein Preisgeld von über 25.000 US-Dollar. (niko) Im Bild: TVB-GF Gernot Riedel, Bgm. Hans Schweigkofler, Veranstalter Helge Lorenz (Triangle). Mehr dazu folgt!!!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Jaggas'n
Sportverein Winkl verwöhnte Pflegeheimbewohner

ST. JOHANN (jos). Beim Jaggas'n in St. Johann war auch der Sportverein mit einem Stand vertreten. Die Mitglieder spendierten den Bewohnern des Wohn- und Pflegeheimes Oberndorf frische Brathendl zum Abendessen. Die Senioren bedanken sich auf diesem Weg recht herzlich beim Sportverein Winkl. Mehr zum Jaggas'n-Fest lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ehrungen für 50 Jahre: Hans Rothmüller (Going) Bezirkskapellmeister Alois Brüggl, Thomas Schellhorn (St. Ulrich), Albert Erber (Going), Günther Taferner (Fieberbrunn), Erwin Gründler (Kössen), Josef Eder (Hochfilzen), Blasius Wimmer (Waidring), Bezirksobmann-Stv. Stefan Rieser (v. li.). | Foto: Roswitha Wörgötter
5

Musikbezirk St. Johann
Verdiente Mitglieder bei Bezirksmusikfest geehrt

OBERNDORF (jos/rw). Dieses Jahr feierte der Musikbezirk St. Johann das große Bezirksmusikfest in Oberndorf (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Der Festakt am Sonntag wurde zum Anlass genommen, verdiente Mitglieder zu ehren. Geehrte: 50 Jahre, Verdienstmedaille in Gold: Hans Rothmüller (MK Going), Thomas Schellhorn (MK St. Ulrich), Albert Erber (MK Going), Günther Taferner (MK Fieberbrunn), Erwin Gründler (MK Kössen), Josef Eder (MK Hochfilzen), Blasius Wimmer (MK Waidring);55 Jahre: Andreas...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Impressionen vom Ausflug zum Zoo. | Foto: privat

Ausflug des Pflegeheims
Wohn- und Pflegeheim Oberndorf im Raritätenzoo Ebbs

OBERNDORF. Im Frühling, Sommer und Herbst wird für die BewohnerInnen des Wohn- und Pflegeheims Oberndorf monatlich ein Ausflug organisiert. Der Juli-Ausflug führte erstmals zum Raritätenzoo nach Ebbs. Die Senioren waren von der Artenvielfalt der Tiere so begeistert, dass es für alle ein unvergesslicher Ausflug wurde. Ein herzlicher Dank geht an die freiwilligen HelferInnen für die tatkräftige Unterstützung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zahlreiche Vereine nahmen am großen Umzug am Sonntag teil. Im Bild: Die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf mit Festwagen. | Foto: Johanna Schweinester
70

Musikbezirk St. Johann
Hunderte Musikanten feierten in Oberndorf – mit VIDEO!

Bezirksmusikfest des Musikbezirkes St. Johann ging in Oberndorf in Szene. OBERNDORF (jos). Dieses Jahr wurde die Bundesmusikkapelle Oberndorf mit der Durchführung des Bezirksmusikfestes des Musikbezirks St. Johann beauftragt. Drei Tage lang wurde unter dem Motto "Drei Tage forte mit Musik der feinsten Sorte" gefeiert. Am Freitag und Samstag sorgten "Die Hoagis", die Musikkapelle Straden mit einer Marschiershow und "Die Lungauer" für Unterhaltung im Festzelt. Am Sonntag steuerte das Fest seinem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Dem Tier wurde der Kopf abgetrennt. | Foto: Symbolfoto: pixabay/adege

Eingriff in fremdes Jagdrecht
Rehgeiß getötet und Kopf abgetrennt

OBERNDORF (jos). In der Nacht von 6. auf 7. Juli tötete ein Unbekannter in Oberndorf im "Foidlfeld" eine einjährige Rehgeiß und trennte dem Tier im Anschluss den Kopf ab. Dadurch ist nicht bekannt, wie der Unbekannte das Reh getötet hat. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
TVB-Geschäftsführer Gernot Riedel und Vermieter-Coach Sabine Reitsma. | Foto: Roswitha Wörgötter

TVB St. Johann
"Winter hat große Schäden hinterlassen"

ST. JOHANN (rw). Zum Sommerstart informierte der Tourismusverband St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf über einige Neuerungen. „Das Sommer Marketing, in das heuer rund 500.000 geflossen sind, funktioniert. Die Region erregt bei den hunderttausenden Usern Aufmerksamkeit, die Online-Zugriffe im Mai und Juni sind um 31 Prozent gestiegen. Und wir konnten die Nächtigungszahlen des Vorjahres von 500.000 im ersten Halbjahr halten“, freut sich Geschäftsführer Gernot Riedel, obwohl die Bettenzahl durch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Gratis Busfahrten zu diversen Events werden heuer vom TVB St. Johann angeboten. | Foto: Symbolfoto: unsplash/Ant Rozetsky

TVB St. Johann
Gratis Shuttlebusse zu diversen Events

ST. JOHANN (rw/jos). Zum Start der Sommer-Events informierte der Tourismusverband St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf über einige Neureungen. Eine davon ist die Einführung der Gratis Shuttlebusse zu einigen Veranstaltungen. So können Einheimische und Gäste zu den Events "Lang & Klang", zum Knödeltisch und zum Spartan Race in Oberndorf entspannt mit stündlich fahrenden Bussen anreisen. Busfahrpläne sind in der "Glücksfibel 2.0", auf der Website und in den Info-Büros ersichtlich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
GF Elisabeth Edenhauser, Obmann Franz Berger und Pflegedienstleiterin Dagmar Stöckl-Berger zogen Bilanz. | Foto: Wörgötter

Sozialsprengel St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf
37.700 Leistungsstunden im Sprengel

Sozialsprengel bilanzierte 25 Jahre „Hilfe mit Herz“; neue Geschäftsführerin. ST. JOHANN. (rw) Obmann Franz Berger und sein Team vom Sozialsprengel St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf blicken auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Nach dem Ausscheiden des Geschäftsführers übernahm Elisabeth Edenhauser vorerst bis Jahresende die Geschäftsführung. „Bis Jahresende werde ich entscheiden, ob die Doppelfunktion Geschäftsführung und Buchhaltung zu schaffen ist", so Edenhauser bei der 25....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Bild: Andrea Kofler, Marco Schwarz, Hannes Schwarz, Christine und Georg Lindner, Marc Digruber, Christian Hirschbühl, Michael Matt und Claudio Huber. | Foto: Eberharter

ÖSV/Oberndorf
Slalom-Nationalteam mit dem Bogen unterwegs

OBERNDORF (be). Einige Tage im Penzinghof verbrachte das ÖSV-Slalomteam im Zuge der Saisonvorbereitung. Die Techniker waren die ersten, die den Bogenparcours testeten, der demnächst eröffnet wird. Georg Lindner begleitete Michael Matt & Co., um einige der 34 Stationen auszuprobieren. Instruiert wurden sie dabei von Andrea Kofler vom BSV Penzing. Im Bild: Andrea Kofler, Marco Schwarz, Hannes Schwarz, Christine und Georg Lindner, Marc Digruber, Christian Hirschbühl, Michael Matt und Claudio...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die "Wasserkunst" beim Rerobichl-Bergbau. | Foto: Museum

Vortrag
Vortrag über die „Wasserkunst“ am Rerobichl

KITZBÜHEL. Auf Einladung des Museum Kitzbühel Fördervereins hält Gerd Kohler am Freitag, 19. 10., um 19 Uhr einen Vortrag über die sogenannte Wasserkunst des Bergbaus am Rerobichl. Die Wasserkunst ist ein System zur Förderung, Hebung und Führung von Wasser. Eingesetzt wurde diese nicht nur für die Entwässerung des Grubengebäudes, sie kam z. B. auch zur Förderung von Lasten und Personen (Fahrkunst), bei der Gruben­bewetterung oder bei der Zerkleinerung von Gesteinen in Pochwerken zum Einsatz....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Bgm. Schweigkofler: "Sorge um ungute Entwicklung"

OBERNDORF (red.). In einem Bürgermeisterbrief äußerte Bgm. Hans Schweigkofler seine Sorge über eine Entwicklung, "die nun auch Oberndorf erreicht hat"; private Wohnbauträger würden gewidmete Grundstücke oder alte Häuser kaufen und dort Wohnungen errichten, die sich Einheimisch kaum oder gar nicht leisten könnten. "Oft entstehen illegale Freizeitwohnsitze. Wir müssen aufpassen, denn ich möchte nicht, dass wir ein Dorf der heruntergelassenen Jalousien werden", so Schweigkofler.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zugstrecke bei Oberndorf | Foto: ZOOM_Tirol
3 1 8

Zwei Tote: Mord und Selbstmord im Bezirk Kitzbühel

51-Jähriger warf sich in Oberndorf vor den Zug; in Kirchberg wurde 63-Jähriger mutmaßlich getötet. ELLMAU/KIRCHBERG/ELLMAU (red.). Selbstmord und Mord im Bezirk: In Oberndorf verübte ein 51-jähriger Mann (Ellmau) Selbstmord; er warf sich vor einen Zug. In Kirchberg wurde kurz danach die Leiche eines, vermutlich "durch fremde Hand getöten" 63-Jährigen von der Polizei in dessen Kirchberger Wohnung gefunden. Das Landeskriminalamt (LKA) ging von der hohen Wahrscheinlichkeit aus, dass beide Fälle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Feier in Innsbruck | Foto: Volkshilfe/GEPA

Oberndorfer bei Volkshilfe-Feier in Innsbruck

OBERNDORF. In der Villa Blanka wurde das 70-jährige Bestehen der Volkshilfe Tirol gefeiert. Die Feier stand ganz im Zeichen der haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen. An der Feier nahmen auch die MitarbeiterInnen des Hotes und der Krabbelstube Oberndorf mit Bgm. Hans Schweigkofler teil. Die beiden Einrichtungen werden von der Volkshilfe betrieben. Als modernes soziales Dienstleistungsunternehmen engagiert sich die Volkshilfe Tirol sowohl in den Bereichen Arbeitslosigkeit mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Aparthotel in Oberndorf geplant

OBERNDORF (niko). Der Oberndorfer Gemeinderat hat mehrheitlich eine Änderung des Flächenwidmungsplans für eine „Sonderfläche Großbeherbergungsbetrieb“ beschlossen bzw. aufgelegt (Areal hinter dem Friedhof, Anm.). "Wenn dann die unterzeichneten Verträge (Kaufvertrag, Betreibervertrag, Betriebskonzept, Finanzierung) vorliegen, wird der Zweitbeschluss gefasst und an die Abt. Raumordnung zur Genehmigung weiter geleitet", so Bgm. Hans Schweigkofler. Es geht dabei um die geplante Errichtung eines...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Citoller Tanzgeiger spielten auf!
5

Citoller Tanzgeiger spielten im Penzinghof auf

Finale für die Steirischen Wochen OBERNDORF. Zum Finale der "Steirischen Wochen" im Oberndorfer Penzinghof (wir berichteten bereits) geigten im wahrsten Sinn des Wortes die "Citoller Tanzgeiger" auf. Die steirischen Vollblut-Musikanten rund um Ingeborg und Hermann Härtel sind schon alte Bekannte im Penzinghof. Sie sind wahre Botschafter der echten steirischen Volksmusik und sie sind Kinder der Lust an den Melodien, die sie von ihren historischen Vorbildern aufgesogen haben. Fotos: Kogler

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: privat

Wanderung der Freiwilligen zur Bassgeigeralm

ST. JOHANN/OBERNDORF. Zu einem Frühstück auf der Bassgeigeralm waren die freiwilligen Helfer der Pflegeheime St. Johann und Oberndorf eingeladen. Gemeinsam mit Freiwilligenkoordinatoren Daniela Aufinger wanderten knapp 20 Helfer auf die Alm und genossen dort einen lustigen Vormittag.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Hans Schweigkofler, Chronist Joachim Burger.
1 12

90 Jahre Oberndorf: Gedenkstein wurde enthüllt - MIT VIDEO !

Woche der Gemeinde anlässlich des Jubiläums der selbstständigen Gemeinde OBERNDORF (niko). Genau am Jahrestag, am Samstag, 1. Juli, wurde in Oberndorf beim Kriegerdenkmal ein Gedenkstein mit Gedenktafel von Bgm. Hans Schweigkofler und Ortschronist Joachim Burger eröffnet. Den Festakt umrahmten die Musikkapelle, Schützenkompanie und Bergknappen. Anwesend waren auch Bgm. Stefan Seiwald und LA GR Heribert Mariacher aus St. Johann. Der Festakt war zugleich Auftakt für eine "Woche der Gemeinde" mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Yoga genießen am Findling am Erber Kreuz. | Foto: Werlberger

Yoga in freier Natur am mystischen Erber Kreuz

KITZBÜHEL/OBERNDORF. Johanna Haas, zertifizierte Yogalehrerin ("Natürlich Yoga im Grand Tirolia) bietet als "Special" Yoga in freier Natur am Erber Kreuz, einem der mystischsten Orte der Region. „Die Menschen suchen seit jeher Natur- und Kraftplätze auf, um sich neue Energie und Inspiration zu holen“, weiß Haas. Von Juni bis September bietet die Kitzbühelerin ihr Yoga in freier Natur an einem dieser ganz besonderen Kraftplätze an. „Der Findling am Erber Kreuz ist ein Ort, an dem man spürt,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.