Obertauern

Beiträge zum Thema Obertauern

Bei Arbeiten in einem Hotel in Obertauern, fiel ein Oberösterreicher von der Arbeitsplattform. | Foto: Symbolbild pixabay

Polizeimeldung
Arbeiter fiel ein Stockwerk tief

Bei den Arbeiten an einer Akustikdecke in Obertauern fiel ein 61-Jähriger vom Gerüst und landete ein Stockwerk tiefer auf dem Fliesenboden. OBERTAUERN. Bei Arbeiten an einer Akustikdecke in einem Obertauerner Hotel stürzte ein 61-jähriger Oberösterreicher rückwärts von der Arbeitsplattform. Er soll mit zwei Helfern versuchte haben, gemeinsam mit beiden Händen ein Vlies an den Schaumstoff der Decke zu halten, um die genaue Größe zu ermitteln. Dabei standen alle drei auf Schalungsplatten und...

Obertauern bereitet sich schon auf den Winter vor. (Archivfoto) | Foto: Peter J. Wieland

Obertauern
Skiopening 2019/2020 mit dem Deutschrapper "CRO"

Der Wintersportort Obertauern bereitet sich schon auf die kommende Wintersaison vor. OBERTAUERN. Der Liveact für das Obertauern-Skiopening-Konzert der Saison 2019/2020 steht fest: Der Deutschrapper "CRO" wird laut dem Tourismusverband (TVB) Obertauern auf der Open-Air-Bühne in Obertauern, am 30. November 2019 , dem Publikum einheizen. Die komplett weiße Maske, mit der CRO seit einiger Zeit auftrete, passe perfekt in die schneeweiße Winterumgebung Obertauerns, ist man sich von Seiten des TVB...

Sprengung an der B99 Katschbergstraße zwischen Untertauern und Obertauern.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Pass Lueg ist wieder einspurig frei, die Nacht-Straßensperre Richtung Obertauern endet

PONGAU (aho). Zwei aktuelle Sperren von wichtigen Straßenverbindungen im Pongau wurden aufgehoben: „Die B159 zwischen Pass Lueg und Stegenwald ist seit Dienstag wieder einspurig befahrbar und die Nachtsperre an der B99 zwischen Unter- und Obertauern ist seit Montagabend aufgehoben“, informiert Landesrat Stefan Schnöll. Die Sperre der B159 Salzachtal Straße beim Pass Lueg war nötig, um lockeres Gestein, Holz und Teile der alten, im Winter zerstörten Steinschlag-Schutznetze oberhalb der Straße zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Strassensperre
Tauern in der Nacht gesperrt

Vom Montag, 13. bis Mittwoch 17. Juli ist der Tauern auf Pongauer Seite gesperrt. OBERTAUERN. Wie bereits in einer Aussendung des Landes Salzburg informiert wurde (wir haben berichtet), kommt es auf der B99 über den Tauern zu Bauarbeiten auf Pongauer Seite. Daher ist die Straße in den Abend- und Nachtstunden vom 13. Mai bis in die Früh des 18. Juli jeweils von 16:00 Uhr bis 06:30 gesperrt. Obertauern ist in dieser Zeit nur vom Lungau aus erreichbar.

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Vertreter der Tourismusverbände/Gemeinden von Flachau, Wagrain-Kleinarl, Radstadt, Altenmarkt-Zauchensee, Forstau und Obertauern sowie der GF der Salzburger Sportwelt Gerhard Wolfsteiner, GF der SalzburgerLand Tourismus GmbH Leo Bauernberger und Brau Union Verkaufsdirektor Gastronomie Salzburg, Günter Hinterholzer. | Foto: Franz Neumayr

"Stoneman Taurista" als bestes Tourismusprojekt des Jahres ausgezeichnet

Der Pongauer Mountainbike-Rundkurs "Stoneman Taurista" wurde beim Zipfer Tourismuspreis zum besten Tourismusprojekt des Jahres gekürt. Der Jurypreis ging heuer an das "Vollmonddinner" und damit erneut ins Gasteinertal. PONGAU (aho). Der Sieger für das beste Tourismusprojekt des Jahres heißt „Stoneman Taurista“: Landeshauptmann und Tourismusreferent Wilfried Haslauer überreichte den Zipfer Tourismuspreis 2019 an den Stoneman-Projektleiter und Geschäftsführer der Salzburger Sportwelt, Gerhard...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Hochkönig-Damen holten den Europameistertitel im Demonstrationsskilauf.  | Foto: mariocurtiphotographer
1 6

Demo-Skilauf
Drei Europameister kommen aus dem Salzburger Innergebirg

Die Demo-Skiteams aus Filzmoos, Maria Alm und Obertauern zeigten bei der Europameisterschaft ihr Können: Die beachtliche Ausbeute beläuft sich auf drei EM-Titel und einen Vize-EM-Titel. SAMNAUN (aho). Gleich drei Salzburger Teams kürten sich im Schweizer Skigebiet Samnaun zu Europameistern im Demonstrationsskilauf: Für das "Girlies Bögei Team" aus Filzmoos sowie für das Herren- und Damenteam "Hochkönig" aus Maria Alm gab es jeweils die Goldmedaille. Zudem sorgten die Damen vom Team...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Mädels freuen sich über die erfolgreiche Veranstaltung und ihre Siege. | Foto: Elisabethinum
4

Elisabethinum
Schüler top bei Snow X Games 2019

Das Elisabethinum in St. Johann organisierte den erstmals die Snow X Games, für Schüler aller Unter- und Oberstufen aus dem gesamten Land Salzburg. OBERTAUERN. Am 25. und 26. März fanden die Raiffeisen Snow X Schoolgames 2019 wie gewohnt in Obertauern statt. Erstmals wurde dieser 2-tägige Event von der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe "Elisabethinum" aus St. Johann organisiert. Sportler aus ganz Salzburg Teilnahmeberechtigt waren und Schüler aus allen Unter- und Oberstufen des...

Maskottchen Bullidibumm war bei der Nesterlsuche selbst dabei.  | Foto: Copyright: Red Bull

Nesterljagd 2.0
Kinder gruben Oster-Schätze im Schnee aus

OBERTAUERN (aho). Nachdem vor einigen Jahren die größte Nesterljagd Salzburgs in der Red Bull Arena stattfand, veranstaltete der FC Red Bull gemeinsam mit Obertauern eine noch "coolere" Nesterljagd 2.0 für Kinder: Die Nesterl wurden – angelehnt an das berühmte Gamsleiten Kriterium – im schneereichsten Wintersportort Österreichs quasi auf Eis gelegt und im Schnee vergraben. Als Hilfsmittel bei der Suche erhielten die 60 Nesterljäger im abgesteckten Areal am Schaidberg eine kleine Gartenschaufel,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
von links nach rechts: TVB Obertauern Eventmanager Bernd Schartner, BMW Eventmanagerin Sophie Girbl, Gewinner Dirk Klepsch, TVB Obertauern Obmann Mario Siedler. | Foto: Copyright: Tourismusverband Obertauern
6

Obertauern
"Gamsleiten-Kriterium" fand zum bereits 13. Mal statt

Insgesamt 34 im Schnee versteckte Schatzkisten mit hochwertigen Preisen, warteten nur darauf von ihren glücklichen Findern ausgegraben zu werden. OBETRAUERN. Laut dem Veranstalter nahmen heuer 1.000 begeisterte Schatzsucher am 6. April auf der legendären "Gamsleiten 2"-Piste am "Gamsleiten Kriterium" teil. Das Gamsleiten Kriterium ist laut Information des TVB Obertauern Österreichs größte Schatzsuche im Schnee und fand bereits zum 13. Mal in Obertauern statt. Beste Schneeverhältnisse auch für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bianca Steinegger, Michi Kirchgasser, Stephanie Venier, Mona Maier. | Foto: Atomic
4

#sheski for Pink Ribbon
"She" fuhr Ski in Obertauern

Die #sheski-Familie unterstützte die Pink Ribbon Aktion der Österreichischen Krebshilfe durch Spendeneinnahmen. OBERTAUERN. Der Tourismusverband Obertauern und Atomic luden zum dritten Mal unter dem Motto "#sheski for Pink Ribbon" hochmotivierte Skifahrerinnen auf den Tauernpass ein. Die Österreichische Krebshilfe wird durch den Tag durch Spendeneinnahmen unterstützt.. Ausgestattet mit Atomic-Testski begann der Tag sportlich: An mehreren Stationen offenbarten die ´Athletinnen Michaela...

Junge Wirtschaftstreibende aus dem Lungau und Pongau trafen sich in Obertauern.
3

Junge Wirtschaft
Junge Wirtschaft vernetzt sich beim Skifahren

Am vergangenen Wochenende trafen sich Mitglieder der Jungen Wirtschaft (JW) aus dem Lungau und dem Pongau zum Skifahren. OBETRAUERN. Einen gemeinsamen Skitag verbrachten Mitglieder der Jungen Wirtschaft (JW) aus den Bezirken Lungau und Pongau am 30. März in Obertauern. Aber auch junge Wirtschaftstreibende aus dem Flachgau bzw. der Stadt Salzburg ließen sich die Chance auf Skifahren und Netzwerken nicht entgehen. Nachdem am Vormittag die Pisten ausfühlich getestet wurden, war der Nachmittag dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Ein betrunkener Skihütten-Gast in Obertauern randalierte und musste von der Polizei in Gewahrsam genommen werden.

Obertauern
Betrunkener soll Security-Mann mit Umbringen gedroht haben

52-jähriger Randalierer aus Wien musste von der Polizei in Obertauern in Gewahrsam genommen werden. OBERTAUERN. Ein betrunkener Gast soll gestern (28. März) in einer Skihütte in Obertauern zu randalieren begonnen haben. Das berichtet die Landespolizeidirektion Salzburg. Außerdem habe er dabei die Theke beschädigt. Weil er nicht aufgehört haben soll, seien zwei Security-Männer beauftragt worden, den 52-jährigen "tobenden Mann" aus Wien nach draußen zu bringen. Dabei habe der stark Alkoholisierte...

Uschi Fellner, Maria Höfl-Riesch und Marlies Raich (von links) lasen in „Obertauerns Gipfelbibliothek“ vor. Rechts: Die stellvertretenden Tourismusdirektorin Obertauern. | Foto: Tourismusverband Obertauern
3

Österreichischer Vorlesetag
Promi-Frauen lasen Tauerns Wintersportvolk vor

Obertauern beteiligte sich gemeinsam mit den Ski-Stars Marlies Raich und Maria Höfl-Riesch sowie der Journalistin und Medienmacherin Uschi Fellner. OBERTAUERN. Der „Zweite Österreichische Vorlesetag“ fand gestern, am Donnerstag (28. März) in Obertauern sowie in  zahlreichen Orten im ganzen Land statt.  Obertauern beteiligte sich gemeinsam mit den Ski-Stars Marlies Raich und Maria Höfl-Riesch sowie der Journalistin und Medienmacherin Uschi Fellner. Ziel sei es – laut dem TVB Obertauern – auf die...

Ohne auf den Verkerh zu achten trat ein Urlauber auf die Bundesstraße (Symbolbild)
1

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Verletzung in Obertauern

In Obertauern kam es am 11. März zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Passant verletzt wurde, meldet die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung. OBERTAUERN. Am 11. März 2019, um 18:15 Uhr, ereignete sich auf der B99 im Ortsgebiet von Obertauern ein Verkehrsunfall mit Personenschaden, so die Polizei. Ohne zu achten auf FahrbahnEin 58-jähriger Deutscher Staatsangehöriger betrat laut eigenen Angaben nach dem Apré Ski, ohne auf den Verkehr zu achten, die Fahrbahn und wurde von einem gerade...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Hans-Peter Kreidl (skitourenwinter.com), Tourismusdirektor Mario Siedler und die Hüttenwirtsleute Tanja und Robert Scharler. | Foto: skitourenwinter.com
8

Bezirksblätter Bergauf
Mit Elan ging's zur Südwiener Hütte in Obertauern

Mit dabei waren auch Tourismusdirektor Mario Siedler und Vertreter von Atomic. OBERTAUERN. Das jüngste "Bezirksblätter Bergauf", zu dem die Bezirksblätter Salzburg gemeinsam mit skitourenwinter.com einluden, führte am Samstag zur Südwiener Hütte auf der Pongauer Seite von Obertauern. Die Wirtsleut' Tanja und Robert Scharler warteten bereits auf die Ankunft der fleißigen Skigeher, die Hans-Peter Kreidl nach oben führte; unter die sportliche Runde gesellte sich auch Obertauerns Tourismusdirektor...

Bei einem Sturz wurde ein Teilnehmer des Winterfests in Obertauern (am 19. Februar 2019) schwer verletzt.

Zeugenaufruf
Schwerer Freestyle-Skiunfall in Obertauern

In einer Presseaussendung sucht die Polizei Salzburg Zeugen, die in Obertauern am 19. Februar einen Unfall beobachtet haben. OBERTAUERN. Im Zuge des Winterfestes in Obertauern am 19. Februar 2019, gegen 20.30 Uhr, verletzte sich bei einer Freestyle-Sprungvorführung ein 23–jähriger Lungauer schwer, so die Meldung der Polizei. Acht Freestyler führten in der Gruppe ein Schanzenschauspringen vor, wobei alle knapp hintereinander gesprungen seien. Der Einheimische sei dabei zu Sturz gekommen und habe...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bei winterlichen Fahrverhältnissen kam ein Autofahrer von der Straße ab. Er erfasste einen Fußgänger, der durch den Unfall verletzt wurde.  | Foto: BBL

Polizeimeldung
Fußgänger von Auto erfasst

Zwei Urlauber wurden in Obertauern auf dem Gehweg von einem Auto erfasst. Ein 19-Jähriger wurde in eine Böschung geschleudert und verletzt. OBERTAUERN. Aufgrund des dichten Schneetreibens und der schlechter Sicht kam ein 19-jähriger Autofahrer am 22. Februar gegen 19 Uhr von der Fahrbahn ab. Der junge Mann kam auf den Gehweg rechts neben der Straße. Dort befand sich gerade eine vierköpfige Urlauberfamilie aus den Niederlanden. In Böschung geschleudert Das Auto streifte erst den 51-jährigen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Bei perfektem Wetter verletzten sich ein paar Skifahrer in Obertauern. (SYMBOLBILD)

Polizeimeldung
Mehrere Skiunfälle am Wochende

Das Sonnenreiche Wochenende hat zahlreiche Skibegeisterte auf die Pisten gelockt. Leider erlitten einige davon auch Verletzungen. OBERTAUERN. Wie die Polizei in einigen Presseaussendungen meldet, gab es einige Skiunfälle mit verletzten Personen. Kollision zwischen Schifahrern in ObertauernAm Samstag, dem 16. Februar 2019, gegen 10:00 Uhr, ereignete sich am Grünwaldkopf im Skigebiet von Obertauern ein Skiunfall mit Verletzung, so die Polizei. Eine 64-jährige Pongauerin sei in großen Schwüngen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Sogar auf die Planai schafften es die Schüler der Musikmittelschule Radstadt. | Foto: MMS Radstadt

Musikmittelschule Radstadt
Schüler lernen auf der Piste

Bei den Skitagen der Musikmittelschule Radstadt ging es um alpinen Skilauf und die FIS Pistenregeln. RADSTADT. Die Schüler des zweiten Jahrgangs der Musikmittelschule Radstadt eroberten bei ihren Skitagen den Pongau. Der heurige Ausnahmewinter bescherte wunderbare Skitage mit unglaublich tollen Pistenverhältnissen. Dies nutzte die Schule und veranstaltet ihre Skitage in zwei Blöcken. Pongau er-ski-fahrenVon Zauchensee aus schwärmten die jungen Skifahrer bis nach Kleinarl aus um sich zuletzt in...

Aus Skikellern in Hotels in Obertauern wurden Skier gestohlen.  | Foto: BBL
1

Polizeimeldung
Skier aus Skikellern gestohlen

Aus Skikellern wurden sieben Skier gestohlen, die Ermittlungen laufen.  OBERTAUERN. Am 7. und 8. Februar gelangten unbekannte Täter durch unversperrte Türen in die Räumlichkeiten von verschiedenen Hotels in Obertauern. Aus den Skiräumen stahlen sie insgesamt sieben hochwertige Skier. Der Gesamtschaden liegt im fünfstelligen Bereich. Weitere Ermittlungen laufen, so die Landespolizeidirektion Salzburg.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Polizei im Lungau (Symbolfoto).

Sachbeschädigung an Lawinenschranken in Tweng
Die Polizei verdächtigt einen Pinzgauer

TWENG. Einen bis dato Unbekannten, der zwei Lawinenschranken in Tweng, am 12. Jänner 2019, beschädigt haben soll, glaubt die Exekutive nun ausgeforscht zu haben. Die Süd-Rampe der B99 sei zu diesem Zeitpunkt auf Grund der akuten Lawinengefahr für jeglichen Verkehr gesperrt gewesen. Spur führte in den Pinzgau Umfangreiche Ermittlungen führten laut der Landespolizeidirektion Salzburg zu einem 47-jährigen Pinzgauer, der nun im Verdacht steht. Er soll die zwei angebrachten Vorhängeschlösser...

1

Kommentar
Der echte Skandal wäre "Kein Schnee"

Der Verein "Stille Nächte Lungau" nahm Interessierte mit auf eine Winterreise; auf die "Winterreise" Franz Schuberts, um genau zu sein. Frau Holle nahm den Lungau ebenfalls mit auf Winterreise; auf eine gut zweiwöchige. Auf diesem Trip nahmen nicht nur Interessierte teil, nein, jeder war Passagier und musste sich mit den Schneemassen und den daraus resultierenden Tatsachen auseinandersetzen: Verschneite und vereiste Wege, starker Wind, Lawinengefahr, Lawinenabgänge, Straßensperren,...

(Symbolfoto).

Straßensperren
Muhr und Tauern wieder frei befahrbar

OBERTAUERN, MUHR. Die B99 ist laut einer aktuellen Meldung (16. Jänner, um 10:35 Uhr) des Landes-Medienzentrums Salzburg wieder durchgängig über den Tauern befahrbar; damit sei die Fahrt über den Pass wieder frei. Auch die Gemeinde Muhr sei durch die Öffnung der L211 wieder mit dem Fahrzeug erreichbar.

Mehrere Straßen wurden heute wieder freigegeben! | Foto: BB Archiv

Straßensperre
Aktuelle Straßenlage

PONGAU. Einige Straßen sind wieder freigegeben worden andere leider noch gesperrt. Die besonders gute Nachricht ist, dass alle Orte in Salzburg wieder erreichbar sind. Wieder geöffnet Die L109 ins Großarltal ist ab Tiefblick seit heute Morgen 6 Uhr wieder geöffnet, allerdings bleibt sie ab Hüttschlag-Süd bis zum Talschluss wegen Lawinengefahr gesperrt. Die L 246 Mandlwandstraße ist wieder offen. Auch die B166 Paß Gschütt Straße ist zwischen Niedernfritz und Lungötz wieder offen und St. Martin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.