Obertilliach

Beiträge zum Thema Obertilliach

Schwerer Verkehrsunfall in Obertilliach

OBERTILLIACH. Eine 80-jährige Frau aus dem Bezirk Hermagor lenkte am 28.7.2016 ihren PKW auf der Gailtalstraße aus Kartitsch kommend in Richtung Untertilliach. Am Beifahrersitz befand sich der 89-jährige Gatte der Lenkerin. Aus bisher noch unbekannter Ursache kam die 80-Jährige im Gemeindegebiet von Obertilliach auf die linke Fahrbahnseite und kollidierte dort seitlich mit einem entgegenkommenden PKW, der von einem 23-Jährigen aus dem Bezirk Spittal an der Drau gelenkt wurde. Die 80-jährige...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Almfest am Klapfsee

Das Almfest am Klapfsee im Dorfertal der Volkstanzgruppe Obertilliach findet auch heuer wieder am ersten Sonntag im August statt. Beginn ist am 6. August 2016 um 11 Uhr mit einem Wortgottesdienst. Im Anschluss sorgen die "Brunner Buam" für Tanz und Unterhaltung und die Volkstanzgruppe Außervillgraten präsentiert zwischendurch ihr Können. Wann: 06.08.2016 11:00:00 Wo: Klapfsee, 9942 Obertilliach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Konzert der Musikkapelle Obertilliach

um 20 Uhr beim Almfamily Hotel Scherer Wann: 23.07.2016 20:00:00 Wo: Almfamily Hotel Scherer, Dorf 145, 9942 Obertilliach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: KISI

Musical: Von Gott berufen – Paulus – Botschafter Jesu

Im Kultursaal Obertilliach wird am Donnerstag, 21. Juli 2016 das KISI-Musical "Von Gott berufen – Paulus – Botschafter Jesu" von Birigt Minichmayr aufgeführt. Modern, lebendig, spannend, abenteuerlich aber auch einfühlsam präsentieren die Kinder und Jugendlichen in Tanzszenen, überraschenden Bühneneffekten, kunterbunten Liedermischungen und Dialogen die biblischen Szenen und Erzählungen über das Leben des Paulus. Beginn ist um 19 Uhr; Eintritt: freiwillige Spenden. Wann: 21.07.2016 19:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Konzert der Musikkapelle Obertilliach

um 20 Uhr beim Hotel Auer in Obertilliach Wann: 02.07.2016 20:00:00 Wo: Hotel Auer, Dorf 68, 9942 Obertilliach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Vorabendmesse mit besonderer Gestaltung in Obertilliach

Am 11. Juni 2016 findet um 19 Uhr in der Pfarrkirche von Obertilliach eine Vorabendmesse mit dem „Kirchenchor Erl“ unter der Leitung von Josef Wieser statt. Zuhören ist die „Canisius-Messe“ v. Johann Kircher. Wann: 11.06.2016 19:00:00 Wo: Pfarrkirche , Obertilliach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Blutspendeaktion im Juli

von 17 bis 20 Uhr im Kultursaal Obertilliach Wann: 20.07.2016 17:00:00 bis 20.07.2016, 20:00:00 Wo: Kultursaal, 9942 Obertilliach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Die KISI Kids kommen am 6. Mai 2016 nach Obertilliach, um dort ihr Familienmusical aufzuführen. | Foto: Plakat KiSi Kids

Familienmusical "Der barmherzige Vater" in Obertilliach

Der Volksschule, dem Kindergarten und dem Kulturausschuss der Gemeinde ist es gelungen, die KISI Kids nach Obertilliach einzuladen. Sie werden am Freitag, dem 6. Mai 2016, um 19 Uhr das Familienmusical „Der Barmherzige Vater“ im Kultursaal Obertilliach aufführen und am Samstag die Familienmesse um 14 Uhr in der Pfarrkirche von Obertilliach gestalten. Das Musical erzählt die Geschichte vom verlorenen Sohn und soll einen Denkanstoß zum Jahr der Barmherzigkeit geben. Kartenreservierung unter...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Jugendförderpreis 2016 in Obertilliach

Bereits zum siebten Mal gibt es heuer, am 1. Mai 2016 den Preis der Musikkapelle Obertillitach, der eine einmalige Gelegenheit bietet, die jungen Talente von Obertilliach vor eigenem Publikum auftreten zu lassen. Beginn ist um 14 Uhr im Kulutsaal. Heuer werden um die 30 MusikantInnen ihr Können präsentieren. Wann: 01.05.2016 14:00:00 Wo: Kultursaal, Dorf 97, 9942 Obertilliach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Vortrag "Was Kinder stark macht"

Das Katholische Bildungswerk veranstaltet am 15 April 2016 Vorträge unter dem Motto "Was Kinder stark macht". Elisabeth Tschojer referiert um 20 Uhr im Vereinshaus Kartitsch und Bettina Fauler hält zeitgleich im Gemeindesaal Obertilliach einen Vortrag zu diesem Thema. Der Abend ist für Eltern von Kindern im Kindergarten- und Volksschulalter. Wann: 15.04.2016 20:00:00 Wo: Osttirol, 9900 Osttirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Beim Osterball in Obertilliach sorgt das "Sepp Mattlschweiger’s Quintett Juchee" für Stimmung. | Foto: Sepp Mattlschweiger’s Quintett Juchee

Osterball der Musikkapelle Obertilliach

Am Sonntag, 27. März veranstaltet die Musikkapelle Obertilliach einen Osterball. Beginn ist ab 21 Uhr im Kultursaal, für Tanz und Unterhaltung sorgt an diesem Abend das „Sepp Mattlschweiger’s Quintett Juchee“. Karten für die Veranstaltung bekommt man im Vorverkauf um 7,- Euro bei den Mitgliedern der Musikkapelle oder unter 0664 3708262. Wann: 27.03.2016 21:00:00 Wo: Kultursaal, Dorf 97, 9942 Obertilliach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: Brunner Images
1

Langlaufsets für die VS-Obertilliach

OBERTILLIACH. 16 neue Langlaufsets konnte die Volksschule Obertillliach vergangenen Freitag in Empfang nehmen. Gesponsort wurde die Ausrüstung von der Raika, der Gemeinde Obertilliach und der Sportunion. Über Vermittlung des Fachhändlers Sport Auer konnten Ski, Bindungen, Schuhe und Stöcke zu einem Vorteilspreis von der Firma Madschus bezogen werden. Insgesamt verfügt die Volksschule nun über 36 Langlaufsets, die von den SchülerInnen ausgeliehen werden können. Auch andere Osttiroler...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
2

Vereinsmeisterschaften in Obertilliach

OBERTILLIACH. Am Wochenende veranstaltete Die Sportunion Obertilliach ihre Alpinen Vereinsmeisterschaften. Nachdem in den vergangenen Jahren das Interesse an dem Wettkampf etwas nachgelassen hatte, entschied man sich heuer einige Regeländerungen einzuführen. Am erster Stelle, wurde das Tragen von Rennanzügen untersagt. Dies sollte die Hemmschwelle für weniger ambitionierte FahrerInnen senken. Außerdem wurde eine Teamwertung eingeführt. Vereine, Firmen und auch Familien traten in Viererteams...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Ein besonderes Langlaufrennen in Obertilliach

OBERTILLIACH (ebn). In Obertilliach wurde am vergangenen Wochenende der sogenannte "Hans Stock-Gedächtnislauf" ausgetragen. Das besondere an dem Langlaufrennen ist die Tatsache, dass es ein Teambewerb ist. In den jeweiligen Klassen starten die LäuferInnen immer in Zweierteams. Diese werden vorher ausgelost. Damit ergibt sich eine bunter Mix aus Teampartnern aus verschiedenen Vereinen. 52 StarterInnen traten bei dem Bewerb an. Mit dabei LangläuferInnen aus Lienz, Villgraten, St. Jakob,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
In Obertilliach geht die SKIO-Europameisterschaft vom 29.02. bis 07.03. über die Bühne. | Foto: IOF

Obertilliach bereitet sich auf SKIO-Europameisterschaft vor

OBERTILLIACH (red). Kommende Woche starten in Obertilliach die Europameisterschaften und Junioren Weltmeisterschaften im Ski Orientierungslauf. Rund 20 Nationen werden sich Anfang März in den verschiedenen Disziplinen messen. Insgesamt werden gut 300 Athleten in Obertilliach zu Gast sein. Beim Skiorientierungslauf gilt es, verschiedene Wegpunkte in möglichst kurzer Zeit abzufahren. Der Streckenverlauf ist nicht strikt vorgegeben. Das Heißt die TeilnehmerInnen suchen suchen sich via Karte eine...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Kein Gegenkandidat in Obertilliach

OBERTILLIACH. In Obertilliach bringt sich die Liste von Bürgermeister Matthias Scherer in Stellung. Seit zwei Perioden leitet Scherer die Gemeinde. Auch bei den kommenden Wahlen tritt er wieder als Bürgermeisterkandidat an. Das Amt ist ihm in jedem Fall sicher. Zwar gibt es eine zweite Liste in Obertilliach, diese stellt jedoch keinen Kandidaten für den Ortschef. "Wir haben für die kommende Amtszeit erfahrene und neue Leute auf unserer Liste. Uns war vor allem wichtig, dass diese Menschen in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Vortrag „Wenn der Glaube nicht mehr lustig ist …"

Das Katholische Bildungswerk, der Pfarrgemeinderat und der Kath. Familienverband Obertilliach sowie das Bildungshaus Osttirol laden am 16. Februar zum Vortrag mit Psycholigin Sr. MMag.a Silke Mallmann „Wenn der Glaube nicht mehr lustig ist …". Beginn ist um 14 Uhr im Pfarrheim Obertilliach, sowie um 19.30 Uhr im Pfarrheim Sillian. Wann: 16.02.2016 ganztags Wo: Pfarramt, Dorf 55, 9942 Obertilliach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Erzbischof em. Dr. Alois Kothgasser wird die Gebetstage in Obertilliach begleiten. | Foto: Kothgasser

Erzbischof em. Dr. Alois Kothgasser bei den Gebetstagen in Obertilliach

Im Jahr der Barmherzigkeit, welches Papst Franziskus am 8. Dezember 2015 ausgerufen hat, ist es Obertilliach gelungen Erzbischof em. Dr. Kothgasser als Prediger für die Gebetstage zu gewinnen. Die Gebetstage finden von Freitag, 12. Februar bis Sonntag, 14. Februar täglich statt. An diesen Tagen beginnt die Aussetzung und Abetung jeweils um 7 Uhr und die Hl. Messe anschließend um 8.30 Uhr. Wann: 12.02.2016 07:00:00 bis 14.02.2016, 00:00:00 Wo: Obertilliach, 9942 Obertilliach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Expa Pictures/Gruber
4

Rezac siegt beim "Dolomiten-Classicrace"

Perfekte Langlaufbedingungen mit abwechselndem Sonnenschein und Schneefall herrschten beim „Dolomiten-Classicrace“, das über 42 und 20 Kilometer führte. Weltklasseläufer und Hobbyathleten aus 29 Nationen bestritten das Rennen in der klassischen Technik mit Start und Ziel beim Biathlon- und Langlaufzentrum Obertilliach in Osttirol. Im 42km Hauptrennen kristallisierte sich gleich zu Beginn ein Favorit heraus: Der 33-jährige US-Sprintspezialist Andy Newell, der am Vortag beim Dolomitensprint nach...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Zieleinlauf bei den Herren mit dem Sieger Bastien Poirrier. | Foto: EXPA Pictures/Thomas Isep
4

Französische Festspiele beim 42. Dolomitenlauf

Bei Sonnenschein und besten Langlaufbedingungen entwickelte sich der 42. Dolomitenlauf zu einem richtigen Ausscheidungsrennen, wo vor allem die französischen und italienischen Läufer dominierten. Bis zur acht Kilometer Marke formierte sich eine rund 20 Mann große Führungsgruppe mit allen Top-Favoriten. Aus Österreich schaffte Thomas Zlöbl aus Bad Gastein gerade noch den Anschluss. Bis zur Rennhälfte konnte Zlöbl dem hohen Tempo der Spitze nicht mehr folgen und hatte einen Rückstand von 1:30...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Gruppensieger wurde Obertilliach 1 vor Obertilliach 2 und Thurn 1.

Bezirks-Feuerwehr-Skirennen 2016 in Obertilliach

OBERTILLIACH (ebn). Auf heimischen Pisten konnten sich die Obertilliacher Feuerwehrmänner den Wanderpokal des Bezirksfeuerwehrskirennens wieder zurückholen. 162 Teilnehmer starteten vergangenen Samstag bei der 8. Auflage des sportlichen Vergleichskampfes für Florianijünger. Die Titelverteidiger aus Thurn mussten sich in der Mannschaftswertung dieses Jahr mit Platz drei zufrieden geben. Die Plätze eins und zwei gingen jeweils an eine Obertilliacher Mannschaft. Auch die Einzelwertung ging an...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die Klassensieger des Raiffeisen Cup Kinderrennens in Obertilliach.

Gelungener Start des Osttiroler Raiffeisen Cups

OBERTILLIACH (ebn). Am Mittwoch, dem 6. Jänner startete der Osttiroler Kinder Raiffeisen Cup in die neue Rennsaison. 53 junge SkirennläuferInnen starteten in zehn verschiedenen Klassen. Die Union Raiffeisen Obertilliach setzte den Start bereits auf 9 Uhr an, was für einige Teams zwar eine frühe Anreise bedeutete, sich aber positiv auf die Streckenverhältnisse auswirkte. Bei konstant guten Bedingungen war es Selina Kleinlecher vom SV Anras die in der Gruppe Kinder U12 mit 1:01,93 die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die geehrten und beförderten Feuerwehrmänner mit den Ehrengästen und Kommandant Obererlacher (r.).

Bewegtes Vereinsjahr - ruhiges Einsatzjahr

OBERTILLIACH (ebn). Vergangenen Samstag blickten die Männer der Freiwilligen Feuerwehr Obertilliach im Rahmen der Jahreshauptversammlung auf das hinter ihnen liegende Jahr zurück. Kommandant Hans Obererlacher sprach von einem bewegten Vereinsjahr und einem ruhigen Einsatzjahr. Die Wehr musste 2015 zu keinem Einsatz ausrücken. Dem gegenüber standen zahlreiche Übungen in und auch außerhalb von Obertilliach, diverse Dienste bei Sportveranstaltungen und zahlreiche Einsatzstunden während der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.