Ofenbauer

Beiträge zum Thema Ofenbauer

Anzeige
Den Kundenwünschen entsprechend werden bei Innviertler Ofenbau – Anton Lischka die Öfen optisch designt.  | Foto: Innviertler Ofenbau

Für jede Anspruch die passende Lösung
Die perfekte Feuerstelle von Innviertler Ofenbau

Kachelöfen, Kamine, Herde und Fliesen – bei Innviertler Ofenbau – Anton Lischka gibt es für jeden die richtige Feuerstelle, je nachdem, was für Anforderungen der Kunde an seinen Ofen stellt. Auch optisch werden die Öfen nach Kundenwunsch designt. Neben den traditionellen Kacheln werden die Hüllen der Kachelöfen, Heizkamine und Holzherde auch mit Materialien wie Stahl, Wärmebeton, Spachteltechniken, Großformatkeramiken und Naturstein verkleidet – je nach Einrichtungsstil und Gefallen der Kunden....

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Martin Hainzl beschäftigt sich seit mittlerweile 25 Jahren mit dem Thema Kachelöfen. | Foto: Fotografie Gutschi
3

Wolfsberg
Martin Hainzl ist einer der weniger Hafnermeister im Tal

Kachelöfen stehen für wohlige Wärme und Gemütlichkeit. Was man beachten muss, weiß Martin Hainzl, einer der wenigen Hafnermeister im Bezirk. WOLFSBERG. Der klassische Kachelofen übt auf die Menschen eine gewisse Faszination aus. Bei ganz wenigen fällt diese so stark aus, dass sie sich dazu entscheiden, Ofenbauer von Beruf zu werden. „Als bei meinen Eltern einmal ein Kachelofen eingebaut wurde, wusste ich, dass ich dieses Handwerk erlernen möchte“, erinnert sich der Wolfsberger Martin Hainzl...

Werner Beyer führt die Hafnerei in Döbling.  | Foto: Laura Rieger
9

Lehrlingssuche
Als Hafner wirft er in Döbling ein Auge auf Luxusware

Hafnermeister bringen das Schöne zurück in das Wohnzimmer. Die Nachfrage bei den Betrieben ist groß. So auch in der Hafnerei Wien Döbling von Werner Beyer. Unterstützung ist dabei mehr als gewünscht. WIEN/DÖBLING. Sie galten als altmodisch, nahmen im Wohnraum viel Platz weg und bröckelten so vor sich dahin. Seit Kurzem sind sie wieder zurück und beliebter denn je. Ja, die Rede ist von Kachelöfen. Werner Beyer legt als Hafnermeister höchstpersönlich Hand an. Unterstützung ist aber stets gesucht....

 Ferienprogramm „Kreativ-Werkstatt Sigmund“ in Münzbach.  | Foto: Sigmund
14

Ferienprogramm Münzbach
Unternehmer fördert Kreativität und handwerkliches Geschick

MÜNZBACH. Für das Ferienprogramm in Münzbach konnte man heuer auch den Unternehmer Hannes Sigmund gewinnen und begeistern. Zahlreiche kleine Künstler meldeten sich zur „Kreativ-Werkstatt Sigmund“ an. Die kleinen Ofenbauer und Verlege-Techniker zeigten viel Interesse, mit Ton und Mosaiksteinen zu arbeiten. Die kleinen Kunstwerke, die sie schufen, konnten sie natürlich mit nach Hause nehmen. Hannes Sigmund am Ende der Veranstaltung:„ Ich muss ehrlich sagen, ich bin richtig begeistert von den...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Sulzer Marco und Wolfgang Hofstetter leiten die LSH Feuerfest GmbH. | Foto: Wiesner
4

LSH Feuerfest GmbH in Wagendorf
Die Herzchirurgen der Industrie

Auf den brandheißen Feuerungsbau hat sich die Firma LSH Feuerfest GmbH in Wagendorf spezialisiert. Das Unternehmen wird von Marco Sulzer und Wolfgang Hofstetter geleitet. Derzeit sind 23 Mitarbeiter:innen beschäftigt. Wagendorf in St. Veit in der Südsteiermark ist landwirtschaftlich geprägt und weit weg von großer Industrie. Dennoch zieht von hier aus die LSH Feuerfest GmbH mit Sitz in der Buchenstraße in einem besonderem Nischensegment weit über Bezirksgrenzen hinaus die Fäden. Wenn ein Ofen...

Wilhelm Pum | Foto: Privat
2

Wilhelm Pum
"Das Feuer lodert noch immer"

FREISTADT. Wer kann schon von sich behaupten, 50 Jahre an der gleichen Betriebsstätte gearbeitet zu haben? Der Freistädter Hafnermeister Wilhelm Pum ist einer von ihnen. Pum stieg 1971 bei der Firma Ahamer in der Linzer Straße in Freistadt als Lehrling ein. Nach erfolgreicher Lehrzeit absolvierte er 1981 die Meisterprüfung und wurde gewerberechtlicher Geschäftsführer bei seinem Lehrbetrieb, den er 1992 dann endgültig übernahm. Gemeinsam mit seiner Gattin Gerlinde führte Pum den Betrieb...

Stefan Hörmanseder (links) mit seinem Mitarbeiter Jakob Bachschweller, der bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften der Hafner 2019 den 3. Platz erreichte.  | Foto: Hörmanseder

Mangel-Lehrberuf
"Ofenbau-Lehre ist offenbar für Junge nicht mehr interessant"

Ofenbauer Stefan Hörmanseder aus Zell an der Pram sucht hängeringend Lehrlinge – bislang vergebens.  ZELL AN DER PRAM. In ganz Oberösterreich fingen, weiß Hörmanseder, im Jahr 2018 nur drei Ofenbauer-Lehrlinge an. Er selbst hat 2018 niemanden gefunden, der diesen alten Handwerksberuf erlernen will. 18 Lehrlinge durchliefen seit 1998 bei ihm die Ausbildung zum Ofenbauer. Doch mit jedem Jahr sei es schwieriger geworden Lehrlinge zu finden. Auch der selbst kreierte Folder, mit dem er im...

Anzeige

SPECKSTEINLAND

Adresse: Österreich: Salzburger Straße 3, 5301 Eugendorf Deutschland: Raublinger Str. 12, 83026 Rosenheim Kontakt: Österreich: Tel: +436225-20409, Mobil: +43664-3947013, Mail: anfrage@specksteinland.at Deutschland: Tel. +498031-23395-0, Mail: info@specksteinland.de www.specksteinland.at ; www.specksteinland.de Öffnungszeiten Eugendorf: Montag: – Dienstag: – Mittwoch: – Donnerstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr Freitag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr Samstag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Öffnungszeiten Rosenheim:...

Tipps und Tricks rund um Ihren Kachelofen

NÖ. Die wesentlichste Komponente neben dem Kachelofen selbst ist natürlich das Holz. Ideal ist ein naturbelassenes, luftgetrocknetes Holz. Der richtige Trocknungsgrad wird durch gedeckte, luftige Lagerung im Freien nach mindestens zwei Jahren erreicht. Nasseres Holz bitte vermeiden. Es ist bei Weitem schwerer entzündbar und der Rauchabzug ist wesentlich schlechter, die Scheiben verrußen und der Heizwert ist viel geringer. Was ein Kachelofen ganz und gar nicht verzeiht, ist das Verheizen von...

Aus Naturstein hergestellte Außenanlagen sind die Spezialität von Christopher und Johann Scherzer. | Foto: Scherzer
2

Wohlfühlen mit Öfen und Naturstein

Christopher und Johann Scherzer setzen bei ihren Unikaten auf Qualität und Handarbeit. RIED I. Z. (dk). Wenn es um die wohnliche Gestaltung Ihres Hauses geht, so sind Sie bei Scherzer Ofenbau genau richtig. Jahrelange Erfahrung und die Liebe zum Detail machen die Gestaltung von Christopher und Johann Scherzer einzigartig. Individuelle Möglichkeiten Die Firma wurde 2007 gegründet. Christopher Scherzer ist gelernter Fliesenleger. Sein Vater Johann ist Ofenbau- und Fliesenlegermeister. Lehrlinge...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Bildet selbst einen Lehrling zum Hafner aus und ist mit ihm sehr zufrieden: Judith Prisse
2

Weit mehr als nur Ofensetzer

Seltene Lehrberufe stellen wir in der neuen Serie vor. Diese Woche: Der Hafner. KLAGENFURT. (mrl). Ofensetzer, Statiker, Energieberater, Innengestalter, Keramiker, Rauchfangkehrer und vieles mehr: Der Beruf des Hafners umfasst weitaus mehr, als man vielleicht erwarten würde. Er ergibt ein spannendes Berufsbild, dass allerdings nur noch im Kleinen praktiziert wird. Zeiteinteilung "Viele Hafner arbeiten als Selbstständige, da fehlt leider oftmals der Platz und die Zeit für einen Lehrling", sagt...

Zur Sache - Hafner

Hafner ist eine andere Bezeichnung für den Beruf Ofenbauer Der Begriff Hafner kann sowohl eine Berufsbezeichnung für einen Ofenbauer als auch für einen Töpfer sein. Ofenbauer oder Hafner sind Menschen, die Öfen planen, entwerfen, bauen und setzen, aber nicht installieren. Sie fertigen verschiedene Öfen, wie Back- und Kachelöfen, Kamine und Feuerstätten. Hafner ist die ältere Berufsbezeichung und ist heute noch in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz gebräuchlich. Früher stellten die...

Anzeige
Lukas Tschiderer (li.), absolvierte die 3-jährige Lehre mit Auszeichnung. Norbert Tschiderer (re.) ist stolz auf ihn. | Foto: Tschiderer
2

Vielseitige Lehre mit Abwechslung

Bestens geschulte Lehrlinge gibt's bei Norbert Tschiderer in Pians Die Firma Norbert Tschiderer besteht nunmehr seit rund neun Jahren, zählt zu einem bodenständigen Betrieb im Bezirk und hat durch Professionalität und Verlässlichkeit im Bereich Fliesen und Ofenbau einen sehr guten Namen. Größere Firmen oder Kunden aus dem privaten Bereich, können von uns erwarten, dass wir stets unser Bestes geben. Wir spezialisieren uns vorwiegend auf Fliesen, Steine, Öfen. In Spitzenzeiten werden bei Norbert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.