Ollersdorf im Burgenland

Beiträge zum Thema Ollersdorf im Burgenland

75 Golferinnen und Golfer schlugen zugunsten der Autistenhilfe ab.
51

Soroptimistinnen golften für den guten Zweck

Rund 4.500 Euro für Autisten-Hilfe An Menschen mit Autismus fließen die rund 4.500 Euro Reinerlös, die bei einem Golfturnier des Soroptimistinnen-Clubs Südburgenland zusammenkamen. In drei Kategorien wurden die Gewinner ermittelt. Es siegten Hendrika Labsch und Kavin Aufderklamm von der Golf-HAK Stegersbach, Anton Laschalt und Giselher Rath sowie Elfriede Sommer vom Soroptimist-Club Oberpullendorf und Monika Kohla-Strauss vom Soroptimist-Club Südburgenland. Am Turnier auf der Golfschaukel...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Militärbischof Christian Werner (3.v.l.) mit Militärpfarrer Alexande Wessely, Kasernenkommandant Thomas Erkinger, Militärkommandant Johann Luif, Stadtpfarrer Raphael Rindler und Pater Anton Bruck.
31

Neue Kapelle soll Soldaten "Power" geben

"Sie soll ein Ort sein, an dem die Soldaten Kraft finden und Gott finden. Sie soll ein Ort der Power sein." So charakterisierte der österreichische Militärbischof Christian Werner die neue Kapelle am Güssinger Kasernengelände, die er gemeinsam mit dem burgenländischen Militärpfarrer Alexander Wessely und Stadtpfarrer Raphael Rindler einweihte. Errichtet wurde die Gedenkstätte von Schülerinnen und Schülern der Berufsschule Pinkafeld sowie von Pionieren der Garnisonen Pinkafeld und Bruckneudorf....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Geschäftsmitarbeiterinnen bedienten und verkauften bei der Einkaufsnacht in Weiß.
1 30

Ein Einkaufs-Abend ganz in Weiß

Güssinger "City Center" bot Shopping-Vergnügen bis 21.00 Uhr In eine weiße Silhouette gehüllt waren Geschäfte, Auslagen und Mitarbeiter des Einkaufszentrums "City Center" für einen Nachmittag und einen Abend. Die lange Einkaufsnacht war nämlich zur "Fete blanche" (= weißes Fest) erklärt worden. Die einzelnen Geschäfte waren weiß geschmückt, drinnen bedienten die Verkäuferinnen ganz in Weiß. Kunden, die weiß gewandet kamen, hatten gute Chancen bei Gewinnspielen. Eine Modenschau stellte aktuelle...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
38

Landwirtschaftsschule Güssing: Abriss hat begonnen

In der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing hat der Abriss des alten Stall- und Wirtschaftsgebäudes begonnen. An seine Stelle kommt ein völlig neuer Ausbildungs- und Stallungskomplex, der Ende Mai 2015 fertig sein soll. Der 1949/50 erbaute Wirtschaftshof diente ursprünglich als Schulgebäude und wurde seit 1966 als Wirtschaftsgebäude für die praktische bäuerliche Ausbildung genutzt. Der Neubau wird rund 4,9 Millionen Euro kosten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Präsentierten ihre AMA-prämierten Produkte: Fleischer Alois Brunner, Konditor Erich Lendl und Bäcker Karl Maier (v.l.).
14

Brot, Fleisch und Torte aus regionaler Meisterhand

Bäckerei Maier, Fleischerei Brunner und Konditorei Lendl tragen AMA-Handwerkssiegel Sie backen und verwursten von Hand, verwenden so viele regionale Zutaten wie möglich und tragen seit dem Vorjahr stolz das AMA-Handwerkssiegel: Die Bäckerei Maier aus Stegersbach, die Fleischerei Brunner aus Minihof-Liebau und die Konditorei Lendl aus Bildein sind die ersten und einzigen ihrer Branchen im Burgenland, die derart ausgezeichnet wurden. Gemeinsames Marketing Im Marketing spannen die drei Unternehmen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Kulturzentrums-Mitarbeiter Petra Graf, Sabine Drauch und Wofgang Kuzmits sind stolz auf die Ettl-Ausstellung. | Foto: Josef Lang
38

Ausstellung zeigt Ettl-Bilder vom "Güssinger Land"

Zum 100. Geburtstag von Sr. Elfriede Ettl im Kulturzentrum Güssing Die Burg Güssing war eines der Lieblingsmotive der Seewinkler Malerin und Ordensschwester Elfriede Ettl. Zu ihrem 100. Geburtstag, der sich heuer Ende Feber gejährt hätte, zeigt das Kulturzentrum einen Ausschnitt aus derm Ettl-Werk über das "Güssinger Land". Ettl gilt heute als eine der bedeutendsten burgenländischen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihre Werke schuf sie anfangs mit Tusche und Kohle. Bekannt wurde sie vor...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
55

Spirinight in der NMS Jennersdorf

Vergangenen Samstag fand in der NMS Jennersdorf die Spirinight der katholischen Jugend Burgenland statt. Für fast 200 Firmlingen wurde ein Programm mit mehreren Workshops in den Bereichen Kreativität, Information und Erlebnis vorbereitet. So wurden Themen wie Fair Trade oder die Bibel näher diskutiert, die Arbeit beim Roten Kreuz genau unter die Lupe genommen, aber auch die Herstellung von Salben und Rosenkränzen standen am Programm. Abschluss bildete eine gemeinsame Jugendvesper in der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sarah Mühl
1 126

Ein Hallenfest für die Olympiasiegerin

Für Julia Dujmovits stieg in ihrem Heimatort Sulz eine Riesen-Party Fast alle Sulzer waren auf den Beinen, um "ihrer" Olympiasiegerin Julia Dujmovits bei einem großen Fest zur Goldmedaille von Sotschi zu gratulieren. Vor der Halle der Güssinger Mineralwasser AG bereiteten die Volksschulkinder dem berühmtesten Ortskind einen Empfang mit eigens komponierten Liedern und Gedichten. In der Halle überreichte Bürgermeister Wilhelm Pammer Dujmovits den Ehrenring der Gemeinde und gab bekannt, dass Sulz...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
1 111

Faschingsumzug Stegersbach: Von Troja bis Mexiko

Einen schier unglaublichen Aufwand trieb so mancher Verein, der sich mit einem geschmückten Wagen dem Stegersbacher Faschingsumzug anschloss. Vom vier Meter hohen Trojanischen Pferd des SV Oberdorf über ein Raumschiff aus Papiermaché bis zum bunten Hühnerstall waren am Faschingdienstag in Stegersbach alle nur denkbaren Fantasie-Vehikel zu sehen. Die Feuerwehr Rohr war in einem Wagen "Mexicano" unterwegs, die Junge ÖVP mit einem Mafia-Schwarzgeldtransporter, die Feuerwehr Heiligenkreuz in einer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gü-Gü-sing-sing: Der traditionelle Faschingsruf schallte durch die Güssinger Innenstadt.
46

Bunter Umzug als Höhepunkt des Güssinger Faschings

Bunt, grell, laut, fantasiereich - der Faschingsumzug durch die Innenstadt bildete den Abschluss und Höhepunkt des Güssinger Faschings. Über ein Dutzend kreativ geschmückter Wagen und eine Reihe von Fußgruppen formierten sich zur lustigen Kolonne. Gefeiert wurde auf dem Hauptplatz bis in die Nacht hinein. (Fotos: Josef Lang) Weitere Fotos vom Güssinger Faschingsumzug finden Sie hier.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
51

Faschingsumzug mit einem Hauch von Rio

Narrenkolonne zog nach drei Jahren Pause wieder durch Güssing Der traditionelle Faschingsumzug hat den Güssingern offenbar gefehlt. Hunderte Schaulustige säumten die Straßen, als die bunte Faschingskolonne erstmals seit drei Jahren wieder durch die faschingsdienstägliche Stadt zog. Über ein Dutzend Wagen waren fantasievoll geschmückt. Einen Hauch von Rio verströmten die vier brasilianischen Samba-Tänzerinnen, die im Vorfeld der kommenden Musical-Aufführung "Bailando" ihre prächtigen Kostüme...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
207

Garnisonsball: Alles Antreten zum Tanzen!

Erster Ball in der neuen Güssinger Kaserne Fünf Jahre herrschte umbaubedingte Tanzpause in der Montecuccoli-Kaserne. Kein Wunder, dass der erste Garnisonsball im neu errichteten Truppengebäude zum gesellschaftlichen Ereignis wurde. Bataillonskommandant Thomas Erkinger als "Hausherr" konnte unter anderem Frauenlandesrätin Verena Dunst, Militärkommandant Johann Luif, Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor und die früheren Kasernenkommandanten Ernst Trinkl, Stefan Lendl und Klaus Stöger begrüßen. Mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
55

Die nächste Olympia-Siegesfeier steigt am 8. März

Julia Dujmovits wird in ihrem Heimatort Sulz gefeiert Am 8. März steigt in Sulz die große Olympia-Party für Snowboard-Olympiasiegerin Julia Dujmovits. Auf Initiative der Gemeinde Gerersdorf-Sulz organisieren Freunde und Familie in der Halle der Güssinger Mineralwasser AG für die Goldmedaillengewinnerin ein Mega-Fest mit Live-Musik und vielen Überraschungen. Gefeiert wurde bereits beim offiziellen Empfang der Landesregierung im Güssinger Kulturzentrum. Dort überreichte Landeshauptmann Hans...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
52

Jubel-Empfang für Olympiasiegerin Dujmovits in Güssing

Weit über 1.500 Leute waren auf den Beinen, um Snowboard-Olympiasiegerin Julia Dujmovits in Güssing in Empfang zu nehmen. Vom Hauptplatz, wo Julias Heimat-Schiclub den ersten Gratulations-Termin organisiert hatte, ging es im Triumphzug zum Kulturzentrum, wo die Landesregierung die offizielle Siegesfeier ausrichtete. Unter Bravo-Rufen und Applaus traf die Olympiasiegerin in einem weißen Cabrio auf dem Hauptplatz ein. Zahlreiche Fotografen, Kameraleute und Journalisten waren ebenso wie rund 2.000...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Julia Dujmovits bringt die erste burgenländische Olympia-Goldmedaille heim.
4 45

Olympiasiegerin Dujmovits im Burgenland gelandet

"Ein Traum, der nicht aufhört" Nach ihrem Sieg im olympischen Snowboard-Slalom von Sotschi hat Julia Dujmovits wieder heimatlichen Boden unter den Füßen. Heute mittag ist sie von Innsbruck kommend mit ihrer Familie auf dem Flugplatz in Punitz (Bezirk Güssing) angekommen. Der spontane und herzliche Empfang durch rund 100 Freunde und Verwandte auf dem Flugplatz dürfte nur ein Vorgeschmack auf die Gratulationen sein, die der 26-jährigen Sulzerin in den kommenden Tagen bereitet werden. Heute,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Unbändige Freude im "goldenen" Moment: Julias Eltern Silvia und Erwin Dujmovits liegen sich in den Armen.
3 78

Gold! Alle freuten sich mit Julia

Jubelschreie und Freudentränen: Als Julia Dujmovits beim Olympia-Finale in Sotschi als erste die Ziellinie überquerte, war im Feuerwehrhaus von Sulz der Teufel los. Über hundert Freunde, Verwandte und Fans der Snowboarderin hatten sich versammelt, um vorm Großbildschirm beim großen Olympia-Rennen mitzufiebern. "Wie im Traum" Bei Mama Silvia flossen die Tränen. "Es ist wie im Traum. Wir können es alle noch gar nicht so richtig begreifen, was das bedeutet." Papa Erwin genoss den wohl stolzesten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
31

Birdieland mit den "Blum's Brothers" im Kastell Stegersbach

Für gute Unterhaltung sorgten die "Blum's Brothers" am Valentinstag im Kastell Stegersbach. Neben den vielen Dinner-Gästen waren auch zahlreiche Musikinteressierte vor Ort. Mit Blues, Jazz, alt bekannten Evergreens und einigen ausgefallenen Instrumental-Improvisationen auf musikalisch höchstem Niveau war sowohl für den kulinarischen und auch den musikalischen Genuss gesorgt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Sarah Mühl
David, Viktoria, Niki,Sebastian, Manuel, Viki, Maeve, | Foto: KiGa Purbach
1 5

Pinguinfest im Kindergarten Purbach

Das Thema " Pinguine" wurde in der Gruppe von Sissy Schüller im Kindergarten Purbach ausgiebig behandelt. Sachbücher, Bilderbücher, Kreisspiele, Lieder, Rätsel und Gedichte wurden zum Thema passend angeboten. Die Kinder hatten Spaß dabei und die Puddingjause schmeckte köstlich.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
60

Tag der offenen Tür in der "Ecole" Güssing

Am Tag der offenen Tür in der Güssinger Schulstraße hatte auch die Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe ("Ecole") ihre Pforten geöffnet. Viele Jugendliche kamen mit ihren Eltern oder Lehrern, um das Angebot der fünfjährigen maturaführenden Schule bzw. der dreijährigen Fachschule in Augenschein zu nehmen. im Mittelpunkt des Interesses standen Medientechnik, Gesundheit und Ernährung. Informationen über den neuen Lehrplan und die schulautonomen Schwerpunkte konnten ebenso eingeholt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Spektakuläre Experimente im Chemiesaal
53

Gymnasium Güssing lud zum Schnuppertag

In der Güssinger Schulstraße waren einen Tag lang alle Schultüren offen - zu Informationszwecken wohlgemerkt. Das Oberstufengymnasium (BORG), die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe und die Schule für Sozialberufe hatten Schulklassen aus der Umgebung zum Kennenlernen und Schnuppern eingeladen. Im BORG sorgten naturwissenschaftliche Vorführungen für Staunen und Musikdarbietungen für Unterhaltung. Sportbegeisterte Schüler zeigten, was sie im Volleyball, Basketball und Skateboard...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ralf Gober als Tanz-Guru und Klaus Krobath als Hermine Blidarits, Manuela Weber in Warteposition
168

Rothäute, Elefanten und Salzstangerl

Güssinger Faschingskabarett begeistert auch in seiner Jubiläumssaison Ob beim 60-jährigen Jubiläum des Güssinger Faschingskabaretts im Jahr 2044 das Pinkataler Original Hermine Blidarits (= Klaus Krobath) noch immer auf der Bühne steht? Beim 30. Jubiläum tat sie/er es jedenfalls, und das mit großem Erfolg. Der esoterisch-hianzische Sketch von und mit Ralf Gober, in dem die Kunstfigur Blidarits in unverdrossener Manier auf die moderne Welt prallt, sorgte im Premierenpublikum für Lachstürme....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nach der Premiere: Vinzenz Knor, Hannes Hofbauer, Chritian Keglovits, Franz Stangl, Verena Dunst, Alfred Brenner | Foto: SPÖ
22

Jubiläums-Kabarett als Promi-Treffpunkt

Ob die Prominenten insgeheim darauf hofften, beim Güssinger Faschingskabarett selber irgendwie durch den Kakao gezogen zu werden? Zu Gast im Kulturzentrum waren jedenfalls viele aus der burgenländischen Politik- und Wirtschaftsszene. Die politische Garde wurde am ersten Wochenende von Landeshauptmann Hans Niessl und den Landesregierungsmitgliedern Peter Rezar, Andreas Liegenfeld, Verena Dunst und Michaela Resetar angeführt. Aus den Scharen der Mandatare kamen Bundesrat Walter Temmel sowie die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
84

Stinatzer Feuerwehr freute sich über regen Ballbesuch

Traditionell beste Stimmung herrschte beim Ball, den die Feuerwehr Stinatz im Gasthaus Grandits veranstaltete. Ortskommandandant Franz Resetarits und sein Stellvertreter Anton Fabsits konnten jede Menge Mitglieder und Gäste begrüßen, an der Spitze Bürgermeister Andreas Grandits. Als Mitternachtseinlage hatte die Feuerwehr ein Spiel um den Feuerwehreinsatz vorbereitet, bei einem Schätzspiel gab es schöne Preise zu gewinnen. Bei Musik von „Willi’s Combo“ wurde getanzt bis in die frühen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auf das Campus-Modell der HAK wiesen Florian, Dominik und Lukas (v.l.) die Gäste hin.
32

Offene Schultür in der HAK Stegersbach

Jeweils weit über 200 Jugendliche mit Eltern und Lehrern kamen zu den beiden Tagen der offenen Tür, die die Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach veranstaltete. Im Mittelpunkt des Interesses standen die kaufmännische Ausbildung, die sportlichen Zusatzangebote und die Campus-Nachmittagsbetreuung.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.