Olympia

Beiträge zum Thema Olympia

Der Saisonabschluss gelang nicht nach Wunsch: Österreich belegte bei der Judo-Mixed-Team-Europameisterschaft in Ufa (Russland) den siebenten Platz. | Foto: EJU

Judo-Europameisterschaft
Österreich mit Rang sieben zum Saisonausklang

Der Saisonabschluss gelang nicht ganz nach Wunsch. Österreich belegte bei der Mixed-Team-Judo-Europameisterschaft in Ufa (Russland) den siebenten Platz. Ein Achtungserfolg gelang mit dem vier zu zwei-Erfolg über Judo-Mixed-Team-Olympiasieger Frankreich. Gegen den späteren Finalisten Georgien und Gastgeber Russland blieb man jeweils ohne Punktegewinn. SALZBURG, RUSSLAND. Yvonne Bönisch (40) ist seit elf Monaten ÖJV-Cheftrainerin. Mit Platz sieben bei der Team-Europameisterschaft in Ufa...

Katrin Ofner strahlt wieder. Foto: GEPA pictures/Hauer
2

Katrin Ofner landet am Podest

Die Skicrosserin holt sich kurz vor ihrem Geburtstag einen dritten Platz. KOBENZ. Am Montag feiert Katrin Ofner ihren 28. Geburtstag. Bereits zwei Tage zuvor hat sie sich selbst beschenkt. Beim Skicross im russischen Sunny Valley holte sich die Kobenzerin den ersten Podestplatz in dieser Saison. Sie fuhr hinter der Schweizerin Fanny Smith und Brittany Phelan aus Kanada auf den dritten Platz. Leistung "Dieser dritte Rang ist für mich brutal wichtig, nachdem es für mich in dieser Saison bisher...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Nach den Erfolgen in der Gruppenphase reichte es im Finale für Stefanie Schwaiger und Barbara Hansel knapp nicht. | Foto: FIVB

Volleyballerinnen-Duo scheiterte in Russland im Finale

Stefanie Schwaiger und Barbara Hansel verpassten ihr Olympiaticket in Russland denkbar knapp. SOTSCHI/OBERNDORF (buk). Eine knappe Niederlage gegen die Russinnen Evgenia Ukolova und Anastasia Barsuk verhindert die Olympiateilnahme von Österreichs Volleyballerinnen-Duo Stefanie Schwaiger und Barbara Hansel. Zuvor waren die Österreicherinnen als Gruppensieger in das Finalspiel gestartet. Konnten sie die Gastgeberinnen in Sotschi nach eine Unentschieden noch zu einem "Golden Set" zwingen, reichte...

Matthias "Mothl" Mayer | Foto: BILD: SN/APA/HANS KLAUS TECHT

Matthias Mayer gewinnt die Goldmedaille bei der Abfahrt in Sotschi

"Matthias hot di Kaliber paniert !" Matthias Mayer ist Olympiasieger, Was das für unser Land bedeutet? In etwa soviel wie der Fußball-WM Sieg für Deutschland, der Cricket Weltmeistertitel für Indien, es ist einfach das Größte! Wenn ein junger Mann vor knapp 2 Jahren noch ein Rollstuhlfahrer war, bedingt durch eine so hartnäckige Lebensmittelvergiftung die ihn 17 Kilo verlieren ließ, nun Olympiasieger ist, solche Geschichten schreibt nur der Sport. Der Günther Jauch des unsrigen TV's, Armin "I...

An Politiker, Journalisten und sonstige Gutmenschen.

Jeder redet anscheinend über Russland und die Olympischen Spiele, wie Böse die Russen – Putin- doch sind. Aber spricht wirklich jeder darüber? Es sind wohl eher die Journalisten und Politiker aus der fünften Reihe die sich jetzt zu Moralaposteln aufschwingen. Aber wo waren diese selbsternannten Weltverbesserer als es wirklich etwas zu sagen gab, wie zB. bei der vergabe der Spiele? Gab es einen Aufschrei gegen das Korrupte und verbrecherische IOC – NEIN. Mit diesen Ehrenwerten Herrn legt man...

  • Linz
  • Heinrich Graml
Foto: Logo: www.logoeps.net
1

Salzburger SportlerInnen bei den Olympischen Spielen in Sochi

Die Olympischen Spiele in Sochi stehen vor der Türe. Während der Spiele berichten die Bezirksblätter online auf www.meinbezirk.at über das Abschneiden der Salzburger Athleten. Eine Auflistung der Salzburger Sportlerinnen und Sportler sehen Sie hier: SALZBURG STADT: EISKUNSTLAUF: Severin Kiefer (Eisunion Salzburg) TENNENGAU: SKI ALPIN: Anna Fenninger (SK Hallein) Marcel Hirscher (SC Annaberg) PONGAU: LANGLAUF: Veronika Mayerhofer (SC Bad Gastein) NORDISCHE KOMBINATION: Bernhard Gruber (SC...

Sotschi - Eine Reise wert?

Olymische Spiele sind heute weit mehr, als das Zusammentreffen von Sportlern, um einen Wettkampf zu bestreiten. Es geht mittlerweile wie bei allen sportlichen Großveranstaltungen, sei es Fußball WM, Formel 1 oder eben Olympia um Sport Wirtschaft Politik Als Pierre de Coubertin 1896 die ersten Spiele der Neuzeit in Athen veranstaltete war der Geist des freien Sports, des Amateurtums und des "Dabei seins" wichtig. Die Spiele sollten die Sportler aller Völker in friedlichem Wettstreit vereinen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.