Online

Beiträge zum Thema Online

Die "Dubai-Schokolade" ist gerade in aller Munde – nicht sprichwörtlich, denn der Griss um die Schoki ist auch hierzulande groß. Wo es Süßes mit Pistazie in der Steiermark gibt und was die Steiermark Dubai zu bieten hat – wir haben uns das angeschaut. | Foto: Bildagentur PantherMedia  / nicoletaionescu
Aktion 4

Dubai-Schokolade
Spezialitäten: Was die Steiermark Dubai zu bieten hat

Der Hype um die sogenannte Dubai-Schokolade ist ungebrochen. Sogar die Burgerkette "Le Burger" springt auf den Zug auf und bietet jetzt "Dubai Schokoladen-Burger" an. Was dahintersteckt, wie der Food-Trend in der Steiermark schon überschwappt und wie die Steiermark kulinarisch in den Vereinigten Arabischen Emiraten begeistert – MeinBezirk verrät es dir. STEIERMARK. Sarah Hamouda, die Gründerin von "Fix Dessert Chocolatier" in Dubai, dürfte es vielleicht gehofft, aber wohl selbst nie geglaubt...

Musikvereinsobmann Johann Fürst (3.v.l.) und Kapellmeister Anton Mauerhofer (r.) waren Gastgeber eines fulminanten Bezirksmusikfests in Ilz. | Foto: WW
2

Musikverein Ilz
"Blechlawine" rollt durch Ilz

ILZ. Mit einer Übertragung über die Viedeowall fand im Gemeindesaal im Ilzer Zentrum die diesjährige Jahreshauptversammlung des Musikvereins Ilz statt. Der Vorstand mit Obmann Johann Fürst an der Spitze konnte dazu zahlreiche Mitglieder des Vereins, die online an der Sitzung teilnahmen, begrüßen. Auch die musikalischen Höhepunkte für das Jahr 2022 wurden präsentiert. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Musikvereins Ilz ging, bedingt durch die Pandemie mit steigenden Infektionszahlen...

Anzeige
Geschäftsführer Stefan Jagerhofer und Weinakademiker Clemens Brugner von Eurogast Interex empfehlen zum Frühlingsstart einen edlen Muskateller. | Foto: Interex
2

Online-Vinothek
Mit einem Muskateller in den Frühling starten

„Der Muskateller ist seit Jahren ein Dauerbrenner in den Gläsern der heimischen Weinliebhaber. Duftig, aromatisch und verspielt, lebhaft und würzig. Meist mit Aromen von Zitronenmelisse, Orangenzesten und Südfrüchten präsentiert sich das stets aromatische Bukett. Der Muskateller ist der ideale Aperitifwein, versteht sich aber auch sehr gut mit einer Brettljause oder pikant würzigen Vorspeisen. Und nicht zu vergessen, einer der besten Terrassenweine für gesellige Runden," empfiehlt...

Anzeige
Die Top-Weine der regionalen Winzer finden Sie auf weinschmecker.shop oder in der Vinothek vom Gastrogroßhändler Interex | Foto: KK
2

weinschmecker.shop
Der Osterhase bestellt regionale Weine online!

Gerade rechtzeitig für das Osterfest: Der Jahrgang 2020 kommt in die Vinothek vom Hartberger Gastrogroßhändler INTEREX und dessen Online-Vinothek weinschmecker.shop! Die ersten Weißweine – speziell DAC Weine – stehen bereits in den Regalen. Das Jahr 2020 war für die Winzer ein sehr forderndes Jahr im Weingarten, mit dem guten Ende, dass wir im Glas knackig frische Weißweine mit Sortentypizität und moderatem Alkoholgehalt finden werden. Die Weine werden durch Leichtigkeit und Reintönigkeit...

2

Online-Werbung
Das ganze Jahr ONLINE zum Schnäppchenpreis

Neue Kunden erreichen, mehr Frequenz auf der eigenen Homepage undOnlineshop erzeugen, SEO optimierte Contentwerbung, Reichweite erhöhen, Bekanntheitsgrad steigern uvm... Das Alles ist möglich mit den neuen Ganzjahres-ONLINE-Paketen der WOCHE! In unserem Online-Showroom finden Sie unsere verschiedensten Online-Werbeformen, passend für jede Branche. Ihr Werbeberater der Region informiert Sie gerne persönlich über die Möglichkeiten:

Livestream aus dem BG/BRG Fürstenfeld am 21. und 28. Jänner. | Foto: WOCHE

BG/BRG Fürstenfeld
Tag der offenen Tür findet online statt

Das BG/BRG Fürstenfeld lädt in diesem Jahr anstatt eines Tages der offenen Tür für künftige Schulanfänger zu einer detaillierten Schulinformation via Livestreaming ein. Interessierte angehende Gymnasiasten und ihre Eltern erhalten online die Möglichkeit, die Schule und ihr Angebot kennenzulernen. Direktor Martin Steiner steht für nähere Auskünfte zur Verfügung. Termine: Donnerstag, 21. und Donnerstag, 28. Jänner, Beginn jeweils um 18 Uhr. Einstieg zum Livestream: www.brg-fuersten.ac.at Fragen...

Foto: pixabay
1 4

Erste Tipps für eine wirksame Werbemittelgestaltung
Tipps der WOCHE zur Werbemittelgestaltung Print und Online

Jedes gute Werbemittel folgt bestimmten Regeln und hat doch seine ihm eigene Individualität. Diese Tipps helfen Ihnen, um ein aufmerksamkeitsstarkes Werbemittel – sowohl Print als auch Online – an Ihre Zielgruppe zu bringen.   Produkt-, Preis- oder Imagewerbung? Die klassischen Werbemöglichkeiten sind Produkt- und Preiswerbung. Dabei wird direkt ein Produkt selbst oder der günstige Preis eines Produktes beworben und hervorgehoben. Diese beiden Zielarten von Werbung sind kurzfristig und sind gut...

  • Stmk
  • Graz
  • Daria Schlacher
Video

Stellenmarkt
Personalsuche per Video, Online und Print - Die WOCHE Hartberg-Fürstenfeld macht es möglich

Die WOCHE Hartberg-Fürstenfeld hat sich seit Jahren als idealer Partner für die Personalsuche der lokalen Unternehmen etabliert. Vor allem die rasche, unkomplizierte und die gezielte Suche schätzen die Unternehmen bei der Suche mit der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld. Auch das crossmediale Service vom typischen Printinserat über Online bis zur Personalsuche mittels Video ist ein wesentlicher Vorteil für die Kunden der WOCHE. Hier ein Beispiel: Haben auch Sie Interesse? Dann melden Sie sich bei uns...

Anzeige
Pamela und Franz Kaiser bieten langjährige Erfahrung in digitaler Vermarktung von Unternehmen und Produkten.  | Foto: Foto: Furgler
2

Kaiser Business Solutions
Das Unternehmen mit Herzblut: die Kaisers

"Die reinste Form des Wahnsinns ist, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert." Als engagiertes Unternehmen in der Werbebranche können die Kaisers diese Zitat von Albert Einstein nur unterschreiben. Gerade auch in diesen schwierigen Zeiten ist es notwendig sich zu verändern. Stellen Sie sich gerade jetzt die Frage, wie Sie zu neuen Kunden kommen und das Unternehmen am Laufen halten? Wir halten es für falsch, in wichtigen Bereichen wie Digitalisierung und...

Holen Sie sich bei den MeinMed-Webinaren in den eigenen vier Wänden spannende Gesundheitsinformationen. | Foto: DraganaGordic / Shutterstock.com
1

Live-Veranstaltungen online
Besuchen Sie unsere MeinMed-Webinare!

Bei den MeinMed-Webinaren können sich Interessierte online und bequem von zuhause aus über verschiedenste Gesundheitsthemen informieren. (ÖSTERREICH). Die beliebten MeinMed-Vorträge direkt zu Hause erleben: Das ist dank der MeinMed-Webinare möglich. Expertinnen und Experten referieren über ein medizinisches Thema, während die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Chat Fragen stellen können. Nach dem Vortrag werden die eingetroffenen Fragen ausführlich besprochen. So erhalten Sie Antworten zu Ihren...

  • Wien
  • Michael Leitner
MEP LPO Christian Sagartz, JAAB-LO Patrick Dorner und JAAB-LO-Stv. Niklas Lierzer (erste Reihe von links) mit weiteren interessierten Zuhörern vor der ÖVP-Zentrale am Grazer Karmeliterplatz | Foto: JAAB

Steirischer JAAB talkte online über Politik

Seit Anfang Juni hat der JAAB Steiermark (Junger Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmer-Bund) eine Reihe von VerantwortungsträgerInnen aus allen politischen Ebenen eingeladen, um mit jungen Persönlichkeiten mittels Videokonferenzen in Kontakt treten zu können. In diesen drei Monaten traten unter anderem Bundesministerin Christine Aschbacher und der Grazer Stadtrat Kurt Hohensinner vor die Kamera und beantworteten viele interessante Fragen zu ihren Zuständigkeiten. Europa: Kartenhaus oder stabiles...

Alles digital oder was? Die Gewerkschaft der Gemeindebediensteten wählte ihren Landesvorstand online. | Foto: Younion
2

Corona-Innovation
Steirische Gewerkschaft als Vorreiter für Online-Wahlen

Es waren durchaus historische Momente für die Gewerkschaft, im Besonderen für die "youunion", die Gewerkschaft der Gemeindebediensteten in der Steiermark: Erstmals wurde die Landeskonferenz ausschließlich digital durchgeführt. Dahinter stand eine Initiative des Landesvorsitzenden Wilhelm Kolar, für die korrekte Abwicklung zeichnete das renommierte Meinungsforschungsinstitut Ifes verantwortlich. "Die Gewerkschaft der Privatangestellten war da bereits Vorreiter, deshalb haben wir uns im Lichte...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Gastronomen aus Bad Loipersdorf versorgten per Hauszustellung während des ersten Online-Frühshoppens mit regionalen Köstlichkeiten. | Foto: Dietmar Fuchs
6

Das war das 1. Online-Frühshoppen aus Bad Loipersdorf
Ein ganzes Dorf traf sich im Internet

Über 3.000 Zuseher verfolgten das erste Online-Frühschoppen aus Bad Loipersdorf im Internet. Was macht man in einer Zeit, in der es keine Veranstaltungen, keine persönliche Treffen und keine Vereinsaktivitäten gibt? Ein ganz neues Experiment haben der Musikverein und der Chor aus Bad Loipersdorf mit einem gemeinsamen Online-Frühschoppen gewagt. Bei vier Gasthäusern im Ort konnte Essen bestellt und auch zugestellt werden, während im Internet der Frühschoppen mit einem bunten Programm vor den...

Anzeige
Schülerhilfe: Onlineunterricht per Videokonferenz entlastet Schüler und Eltern. | Foto: Schülerhilfe
2

Schülerhilfe
Online Nachhilfe macht Spaß und funktioniert!

(Hartberg). Als es hieß, alle Schulen in Österreich müssen schließen, um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, schlugen wohl viele Eltern die Hände über dem Kopf zusammen: Den Kindern beim E-Learning zuhause helfen, während man selbst mit Tele-Arbeit beschäftigt ist – für viele Familien eine große Herausforderung. Unterricht per VideokonferenzChristiane Hammer leitet die Schülerhilfe in Hartberg. Sie und ihr Team können Familien in dieser schwierigen Situation entlasten. „Wir haben es...

Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Vital-digital":  die Vorsitzenden der LEADER-Region Thermenland-Wechselland mit Ehrengästen, an der Spitze LH-Stv. Michael Schickhofer.
27

Projektabschluss "Vital-digital"
"Wenn der PC vom Feindbild zum Freund wird"

200 Festgäste feierten in Bad Blumau den erfolgreichen Abschluss des Projekts "Vital-digital" der Leader-Region Thermenland-Wechselland. BAD BLUMAU. 400 Senioren aus der gesamten Leader Region Thermenland-Wechselland nahmen am Leader-Projekt „Vital-digital“ im vergangenen Jahr teil. In insgesamt 800 Kurseinheiten wurde ihnen in Kleingruppen die Möglichkeiten des Internets und der Nutzung digitaler Medien aufgezeigt sowie der Umgang mit Laptop, Smartphone und Co. näher gebracht. Begleitend zu...

Die Vielfalt der Region auf einen Klick: Entwickler der "OststeierMarktes" präsentierten den neuen Online-Marktplatz für oststeirische Produzenten und Dienstleister.

Marktplatz "Oststeiermarkt"
Die Oststeiermark geht online

REGION. Kürbiskernöl, Hirschbirn, Fisch und Co. - das alles bietet der "OststeierMARKT", der neue Online-Marktplatz für Produzenten und Dienstleister aus der Oststeiermark. Die Oststeiermark mit ihren besonderen Produkten und Dienstleistungen sichtbar und für Kunden aus ganz Österreich zugänglich zu machen und Betrieben eine gemeinsame Plattform für Vermarktung und Verkauf zu bieten, das ist das Ziel des neuen Online-Marktplatzes "OststeierMARKT.at".  Fünf Pilotbetriebe machen den AnfangAuf...

Ab in die Welt der digitalen Bibliothek! Rita Schreiner (l.) und Julia Schaffler von der Stadtbücherei Hartberg zeigen wie´s geht!

Über 30.000 Medien warten im virtuellen Bücherregal!

Bequem, praktisch, einfach: Steirische Bibliotheken setzen zunehmend auf die online-Entlehnung. Auch in Hartberg-Fürstenfeld liest man in fünf Büchereien digital. "Geschlossen" gibt's nicht – zumindest bei jenen steirischen Bibliotheken, die seit einem Jahr an das online-Entlehnsystem von Landesbibliothek und Land Steiermark angeschlossen sind. In Zeiten von E-Books und E-Papers, wo sich Bücherwürmer mit wenigen Klicks nach Beendigung eines Buches sofort in ein neues Leseabenteuer stürzen...

Die WOCHE immer dabei

Ganz egal ob in der Hosentasche, im Rucksack oder in der Handtasche - ab sofort ist die WOCHE immer mit dabei. Ab sofort gibt`s die WOCHE nämlich am iPad. Einfach auf www.woche.at reinklicken und schon sind Sie bestens informiert was in Ihrem Bezirk passiert. Haben Sie sich außerdem schon einmal gefragt was die Zahlen am Ende vieler Artikel bedeuten? - Dies sind unsere Web-Codes. Leider ist oftmals in der Druckausgabe unserer Zeitung nicht so viel Platz das wir alle Informationen und Bilder...

Viele Regionauten sind passionierte Fotografen - wie Johanna Huber aus Sulmeck-Greith. | Foto: Johanna Huber
4 5

Zwei Jahre Regionauten: Happy Birthday to YOU!

Die WOCHE darf in einer Sache feierlich verlautbaren: wir feiern Geburtstag! Vor knapp zwei Jahren - genauer gesagt am 25. August 2010 - startete die WOCHE mit der Umsetzung der Regionauten, Leserreporter, die für Lokal-Berichterstattung sorgen, groß durch. Mit dem damals absolut innovativen Konzept des modernen, lokalen Leserreoprters haben wir sogar einen internationalen Preis verliehen bekommen, den "XMA Cross Media Award" des Weltzeitungsverbandes WAN-IFRA in der Kategorie "Lokale Inhalte &...

6 16

Regionauten-Tipp: Beiträge mit Format - leicht gemacht!

Ist ein Beitrag schön formatiert, wird er lieber gelesen. Wir sagen euch wie's geht! Wer ist online nicht schon auf reine "Textwüsten" gestoßen und hat dann gleich wieder "weggeklickt"? Hat ein Text Format, wird er lieber gelesen - vor allem im Netz. Hier nun die gängigsten Formatierungsmöglichkeiten, sogenannte HTML-Codes, und Tipps um eure Beiträge auf woche.at noch schöner zu gestalten. Struktur mit Absätzen Wird ein Text in mehrere Absätze gegliedert, erleichtert das nicht nur die...

Anzeige

Sparen beim Online Shopping

Wie sich dem Namen nach vermuten lässt, handelt es sich bei GuteGutscheine um Gutscheine, die man im Internet einlösen kann. Zusätzlich kann man hier auch einige kostenlose Angebote finden. Wer also clever ist, etwas Zeit übrig hat und gerne einmal etwas im Internet bestellt, der sollte einmal bei Cyberport Gutschein vorbei schauen und sich die einmaligen Gutscheine ergattern. Doch was steckt eigentlich hinter GuteGutscheine.de? Im Jahre 2009 ist die Internetseite GuteGutscheine.de gestartet....

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Anzeige

FriendScout24 – getestete Qualität

Bei der Gesellschaft FriendScout24 handelt es sich um eine GmbH, die im Bereich der Partnervermittlung tätig ist und ihren Sitz in München hat. Die Partnervermittlungsbörse gehört der Scout24-Gruppe an und somit auch dem großen Konzern Deutsche Telekom. Das Partnerportal zählt im Internet, nach eigenen Angaben, zu der mitgliederstärksten Partnervermittlungsbörse in ganz Deutschland. Jedoch ist friendScout24 auch in anderen europäischen Ländern zu finden. Im gesamten europäischen Raum sind...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Online geht es flotter. Darum hauen Birgit Farnleitner (M.) und Co. in die Tasten.

Tropfen tröpfeln im Netz

Regionale Weinproduzenten gehen im Zuge von „Winzer Vulkanland Steiermark“ online einen schnellen Weg. markus.kopcsandi@woche.at Wir streben nach unbedingter Qualität. Wollen uns gegenseitig unterstützen, Know-how austauschen – möchten weg von der Globalisierung, in der Region mitgestalten“, erklärt Obmann Gunther Farnleitner in Feldbach die Motivation hinter dem 2009 gegründeten Regionsprojekt „Winzer Vulkanland Steiermark“, das im Rahmen der „Agenda 21“ bzw. in Kooperation mit dem Steirischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.