Online

Beiträge zum Thema Online

Die drei insgesamt rund 90 Meter langen Seilsperren oberhalb der Hauser Brücke haben nach etwa 30 Jahren ihre Lebensdauer erreicht.  | Foto: Stadt:Salzburg - Alexander Killer
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (12. Dezember 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Ein 49-jähriger Lungauer fiel Anfang Dezember einem raffinierten Online-Betrug zum Opfer und erlitt dabei einen finanziellen Schaden von 15.000 Euro. Scheinkäufe kosten Lungauer 15.000 Euro Lungau: "Dahoam" heißt das aus einem Gedicht ihrer Urgroßmutter entstandene Lied einer jungen Singer-Songwriterin. Es ist in Lungauer Mundart...

Im Laufe der letzten Monate transferierte der Tennengauer laut Polizei schließlich 120.000 Euro in Form von Kryptowährungen auf ein von der Unbekannten definiertes Wallet.  | Foto: Pixabay
3

Datingfalle
41-Jähriger wurde online um 120.000 Euro gesprellt

Ein 41-jähriger Tennengauer lernte im Sommer 2024 über eine Datingplattform laut Polizei eine unbekannte Frau kennen. TENNENGAU. Die Unbekannte bot ihm laut Polizei eine besondere Geldanlagemethode an. Der 41-Jährige richtete daraufhin ein Konto auf dem Exchanger "crypto.com" ein. Im Laufe der letzten Monate transferierte der Tennengauer laut Polizei schließlich 120.000 Euro in Form von Kryptowährungen auf ein von der Unbekannten definiertes Wallet. Als sich der 41-Jährige den Betrag auszahlen...

Beim "Flavourama"-Festival trifft sich die Hip-Hop- und House-Dance-Community in Salzburg. | Foto: Little Shao
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (11. Juni 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Die Erzdiözese Salzburg kündigte am 11. Juni die Personalwechsel in den Pfarren ab 1. September an. Sieben Gemeinden im Pongau bekommen neue geistliche Unterstützung. Sieben Gemeinden bekommen ab September einen neuen Pfarrer Tennengau: 2019 begann der Neubau der gswb für den größten, mehrgeschossigen Wohnbau im Land Salzburg. Größter...

Onlineshops sind beliebte Tatorte für Cyperkriminelle. | Foto: pixabay / Symbolfoto
3

Onlinekriminalität am Vormarsch
Salzburgerinnen um hunderte Euros betrogen

Cyperkriminele erleichterten zwei Salzburgerinnen um mehrere hundert Euro.  Tatorte in beiden Fällen waren Onlinemarktplätze. Die Polizei warnt vor Zunahme der Internetkriminalität. SALZBURG. Die Polizei warnt ausdrücklich vor der steigenden Onlinekriminalität. Erst am  Dienstag, den 6. Juni kam es zu zwei Fälle von Cyperkriminalität. Unbekannte nahmen Täter mit einer 26-jährigen Salzburgerin auf einem virtuellen Marktplatz Kontakt auf und schickten dem Opfer kurze Zeit später einen Link per...

Der Mann gab sich laut Polizei als Michael Stadermann aus. | Foto: Pixabay

Schwerer Betrug
Oberalmerin wurde von falschem Soldaten abgezockt

Ein unbekannter Täter stellte laut Polizei über Facebook zu einer 73-jährigen Frau aus Oberalm Kontakt her und gab sich als ein in Stuttgart lebender US-Soldat aus, welcher zurzeit in Syrien stationiert sei. OBERALM. Der Mann gab sich laut Polizei als Michael Stadermann aus und es entwickelte sich mit der Zeit eine Beziehung. Der Kontakt erfolgte lediglich über Facebook. Dann bat er die Frau um Geld, um angeblich einige Monate von Dienst freigestellt zu werden. Die Frau kam laut Polizei der...

Zur Fachtagung für Frauen wird geladen. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Fachtagung für Frauen*Netzwerke
Knowhow for (y)our community

Zum vierten Mal in Folge findet der Fachtag für Frauen*Netzwerke statt. Heuer wird die Fachtagung erneut als Online Event abgehalten. HIER gehts direkt zur Onlineveranstaltung. SALZBURG. Durch fachspezifische Vorträge und Diskussionen einen Wissenstransfer schaffen und gleichzeitig einen fachlichen Austausch zwischen Frauen zu erreichen ist das Ziel der Fachtagung für Frauen*Netzwerke. Heuer findet sie bereits zum vierten Mal in Folge statt. Am 03.03.2023 wird die Fachtagung online gehalten um...

Anzeige
Mit den "Unplugged Skidays" läutet die Schmittenhöhe dieses Jahr die Wintersaison ein. | Foto: Schmittenhöhebahn AG
2

Unplugged Festival
Das Skigebiet Schmittenhöhe lädt zu 20 Konzerten

Die Schmittenhöhebahn veranstaltet das größte Unplugged Festival in den Bergen in Salzburg. Von 16. bis 18. Dezember 2022 finden verteilt auf zehn Skihütten 20 sensationelle Konzerte statt. ZELL AM SEE. Musikfans aufgepasst – mit leisen Tönen und großen Schwüngen eröffnet die Schmittenhöhe nach zwei Jahren Feierauszeit die bevorstehende Wintersaison mit einem sensationellen Wochenendprogramm. Abwechslung garantiertDas Skigebiet Schmittenhöhe lädt daher von 16. bis 18. Dezember 2022 zu Salzburgs...

Die Höhe des Gesamtschadens beläuft sich auf einen 4-stelligen Eurobetrag. | Foto: BRS

4-stelliger Schaden
33-Jähriger Onlinebetrüger nutzte Konto der Großmutter

Ein 33-jähriger österreichischer Staatsangehöriger steht laut Angaben der Polizei im Verdacht im Zeitraum zwischen August 2022 bis November 2022 mindestens acht Bestellbetrüge über eine Internetplattform begangen zu haben. SALZBURG. Konkret wurden laut Polizei Mobiltelefone stark verbilligt zum Verkauf angeboten und nach erfolgter Zahlung wurde die Ware nicht geliefert. Zur Abwicklung der Zahlungen wurde das Konto der 93-jährigen Großmutter des Beschuldigten verwendet. Die Höhe des...

Heinrich Schellhorn, Landessprecher der Salzburger Grünen und LH-Stv bei der Landesversammlung der Salzburger Grünen 2020. | Foto: FOTO-FLAUSEN
9

Liveticker
Online-Landesversammlung der Salzburger Grünen

Die Salzburger Grünen führen nach dem coronabedingten Ausfall im November heute ihre Landesversammlung online durch. Gewählt wird der Landessprecher und der Landesvorstand. SALZBURG. Am Samstag findet die Landesversammlung der Salzburger Grünen online statt. Rund 100 Teilnehmer haben sich dafür angemeldet. Das Motto das Tages lautet: "Für Grüne Politik mit Kampfgeist und Weitsicht". Wahlen ab Mittag Gewählt wird Samstag Mittag auch der Landessprecher. Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich...

Live Talk mit dem Nikolaus und seinen Freunden. | Foto: Cleverly

Beim Lockdown geht der Nikolaus online
Live Talk mit dem Nikolaus

Lockdown heißt auch für den Nikolaus: zu Hause bleiben. Aber der moderne Nikolaus weiß seine Botschaft (und Geschenke) unter die Kinder zu bringen. Und der Krampus – der hat keinen Onlinezugang zum Chat. SALZBURG, EUGENDORF, OBERALM. Was macht der Nikolaus, wenn er wegen des Lockdowns nicht zu den Kindern kommen kann? Er geht online. Tanja Grallert, Inhaberin von „Cleverly Kinder- und Familienevents“, hat auf die Stornierungen von bereits gebuchten Nikolaus-Terminen rasch reagiert und ein...

Salzburgs Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und der zweite Salzburger Landtagspräsident Sebastian Huber stellen sich in der Online-Podiumsdiskussion spannenden Fragen. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
2

Video zum Nachsehen
100 Jahre Salzburger Landesverfassung

Der Salzburger Landtag nimmt das Jubiläum zu "100 Jahre Landesverfassung" zum Anlass, sich selbstkritisch mit den Werten, dem Zustand und den Notwendigkeiten unserer demokratischen Verfassung, aber auch mit den Bedrängnissen, denen sie ausgesetzt ist, zu befassen. Dazu startet da Land eine Diskussionsreihe, die ihr hier live mitverfolgen könnt.  SALZBURG. Vor genau 100 Jahren beschloss der Salzburger Landtag seine Landesverfassung, die in ihren Grundzügen heute noch in Kraft ist und die Basis...

Direktorstellvertreter Matthias Strasser, die Direktorin der Volkshochschule Salzburg Nicole Slupetzky und Vorstandsvorsitzender der Volkshochschule Salzburg Helmut Mödlhammer standen beim Pressegespräch Rede und Antwort.  | Foto: VHS Salzburg
Aktion

Volkshochschule Salzburg
"In der Krise steckt auch immer eine Chance"

Nach einem Corona-dominierten Jahr zieht die Volkshochschule Salzburg Bilanz und gibt einen Ausblick auf die kommenden Monate.  SALZBURG. Laut Vorstandsvorsitzenden der Volkshochschule Helmut Mödlhammer hätte die Volkshochschule in den letzten Jahren viele Hochs und Tiefs erlebt, aber die Corona-Situation sei eine ganz bestimmte. "Es ist eine ganz schwierige Situation", so Mödlhammer. Er sei überzeugt, dass die VHS auch in Zukunft notwendig sei und sagt: "Die Flinte wird nicht ins Korn...

Am ersten Tag der Test-Anmelde-Plattform "salzburg-testet.at" kam es zu Downloads von Anmeldedaten durch dazu nicht berechtigte User mittels einer speziellen Software. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Datenklau
Unberechtigte Downloads auf der Test-Anmelde-Plattform

Der Rotkreuz-Landesverband Salzburg betreibt im Auftrag des Landes Salzburg die Seite salzburg-testet.at. Über diese Webplattform können sich Menschen in Salzburg zu den kostenlosen Corona-Tests anmelden. Am 15. Jänner kam es zu unberechtigten Downloads auf der Test-Anmelde-Plattform. Potentiell betroffene Personen wurden erst am heutigen 28. Jänner darüber informiert. SALZBURG. Am 15. Jänner 2021 um circa 11 Uhr, dem ersten Tag der Test-Anmeldung, wurde das Rote Kreuz informiert, dass es zu...

Schüler des Holztechnikums Kuchl, Geschäftsführer Hans Rechner (2.v.re.) und FUJ-Praktikant Philip Bankosegger (1.v.re.) mit den produzierten Dekoartikeln, die mit dem Lasercutter graviert wurden und für die Aktion Licht ins Dunkel produziert wurden - der Werkstätten- und Labor-Unterricht kann momentan vor Ort in Kuchl stattfinden | Foto: Holztechnikum Kuchl
4

Holztechnikum Kuchl
Schüler sammelten Spenden für "Licht ins Dunkel"

Die Schüler des Holztechnikums Kuchl können stolz auf sich sein: Mit selber hergestellten Herzen, Rentieren und Sternen wurden zahlreiche Spenden für "Licht ins Dunkel" eingesammelt. KUCHL. Obwohl der Unterricht bereits ab Mitte Oktober auf Distance Learning umgestellt wurde, fanden Werkstätten- und Laborunterricht trotzdem immer vor Ort statt. So war es auch möglich, dass die Aktion „Licht ins Dunkel“ mit selbst produzierten Holzgegenständen unterstützt werden konnte. In der Kuchler Werkstätte...

Tag der offenen Tür – sicher online: am 22. und 23. Jänner 2021.  | Foto: Andrew Phelps

hak:zwei Salzburg
Online Tag der offenen Tür im Jänner

Die hak:zwei in Salzburg bietet am 22. und 23. Jänner einen besonderen Tag der offenen Tür an. SALZBURG (tres). Online werden die sechs Schultypen der Handelsakademie vorgestellt, Fragen beantwortet, Sorgen genommen: online mit „Zoom“ oder per Telefon. Auch "Zukunftsgespräche" finden online statt. Das sind die Online-Termine>> Zukunftsgespräche via „Zoom“: von 7. Jänner bis 4. Februar jeden Donnerstag von 18:00 bis 19:00 Uhr. >> Tag der offenen Tür 2021 – sicher online: 22. Jänner von 9:30 bis...

Leas Schneemann ist schön dick und rund, genauso wie ein Schneemann sein sollte. | Foto: gezeichnet von Lea aus der 4B der VS Markt Bischofshofen
Video 4

Bezirksblätter Adventkalender 2020
Fensterl Nummer 16

Harald Mattel ist Pfarrer in Seekrichen am Wallersee und Bischofsvikar für die Junge Kirche. Wir haben mit ihm über Weihnachten im Corona-Jahr gesprochen und darüber, was uns Kraft geben kann und wo wir Halt finden können.   Herr Mattel, aktuell sieht es so aus, als würde man Weihnachten tatsächlich in der Kirche feiern können. Warum ist das wichtig? HARALD MATTEL: In Zeit des Lockdowns und des Abstandhaltens haben wir gemerkt, wie wichtig die Gemeinschaft – auch die Gemeinschaft im Glauben –...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Für die Kinder ein Spaß: Die neuen Galloway-Rinder bevölkern die kleine Landwirtschaft in St. Koloman.
3

St. Koloman
Moderne Landwirte gehen jetzt online

Für die Landwirte ist der Lockdown eine Belastung, aber auch eine Chance sich neu zu erfinden. ST. KOLOMAN. Vor Corona waren sie noch in der Minderheit: Die Landwirte, die ihre Produkte online anboten. Auch viele Kunden waren lange eher abwartend. August und Juliane Rettenbacher, Landwirte aus St. Koloman, kennen die Vorbehalte. "Es gab einige, die beim Start des Taugler Körberls schon skeptisch waren. Heute gehen auch 80-Jährige hin", erklärt Juliane.  Ganz neue Kanäle Seit 2014 bewirtschaften...

Holen Sie sich bei den MeinMed-Webinaren in den eigenen vier Wänden spannende Gesundheitsinformationen. | Foto: DraganaGordic / Shutterstock.com
1

Live-Veranstaltungen online
Besuchen Sie unsere MeinMed-Webinare!

Bei den MeinMed-Webinaren können sich Interessierte online und bequem von zuhause aus über verschiedenste Gesundheitsthemen informieren. (ÖSTERREICH). Die beliebten MeinMed-Vorträge direkt zu Hause erleben: Das ist dank der MeinMed-Webinare möglich. Expertinnen und Experten referieren über ein medizinisches Thema, während die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Chat Fragen stellen können. Nach dem Vortrag werden die eingetroffenen Fragen ausführlich besprochen. So erhalten Sie Antworten zu Ihren...

  • Wien
  • Michael Leitner
Die online-Initiatoren im Tennengau (v.l.): Stefan Vötter (Kuchl), Petra Gsenger (Abtenau), Rainer Candidao (Hallein), Andrea Struijk Debus (vorne/Golling), Gudrun Heger und Franziska Wagner (beide Golling) | Foto: Sabrina Perauer-Wallinger
2

#JA zu SALZBURG Tennengau
Regionaler Einkauf leicht gemacht: tennengau.org

Tennengauer Online-Plattformen setzen auf eine regionale Zusammenarbeit und bündeln sich unter der Adresse www.tennengau.org. GOLLING. Regional und nachhaltig online einkaufen ist das Ziel der vier Gründerplattformen aus Abtenau, Golling, Hallein und Kuchl. Die einzelnen Orte hatten unabhängig voneinander bereits während der letzten Wochen Dienstleistungsplattformen aufgebaut. Corona als Initialzündung Während in Abtenau mit Petra Gsenger und in Kuchl mit Stefan Vötter private Initiatoren tätig...

Das Keltenmuseum Hallein ist eines der größten Museen für keltische Kunst und Kultur in ganz Europa. | Foto: © Keltenmuseum Hallein/Andreas Hechenberger.
6

Halleiner Kelten gehen online
Kelten für Kinder

50 Jahre Keltenmuseum Hallein. Neben der Sonderausstellung „Kelten fürKinder - Archäologie erleben“. Onlineeröffnung der Ausstellung. Interaktiv die Welt der Kelten entdecken. Kelten für Kinder online erlebbar. HALLEIN Es war ein ein umfangreiches Rahmenprogramm geplant: Tattoo-Künstler sollten keltische Motive auf die Haut bringen, Highland-Games und keltische Klänge die Gassen Halleins beleben, Filmabende und Vorträge das Leben der keltischen Vorfahren lebendig werden lassen. Die Programme...

Virgil Steindlmüller will alle Gläubigen erreichen. | Foto: Pfarre Abtenau
Video

Video
Hier geht es zur Online-Speisenweihe mit Pfarrer Virgil

Der Lammertaler Pfarrer hält dieses Jahr für euch die Speisenweihe online ab. ABTENAU. Da soll noch einer sagen, Pfarrer seien altmodisch: "Ich nutze WhatsApp und Facebook, um die Leute zu erreichen." Gerade jetzt sei es besonders wichtig, die Gläubigen nicht alleine zu lassen, erklärt Pfarrer Virgil Steindlmüller:   "Auch eine Chance" Die Herausforderung dieser Zeit sei es, den Leuten Zusammenhalt ohne eine persönliche Begegnung zu vermitteln. "Wir können nur im kleinen Kreis von fünf Personen...

Reinhard Schiefer ist ein Multimediakünstler in Puch bei Urstein.  | Foto: Youtube/Schiefer Records, Triebkraft 69
Video

Video
Künstler aus Puch zeigen euch, "wie die Welt nach Corona sein wird"

Die Multimediakünstler aus Puch, Reinhard Schiefer und Gitti Böck, zeigen euch in diesem Video, "wie die Welt nach dem Coronavirus aussehen wird". Das Thema des Videos: Die Menschen müssen gerade in solchen Zeiten wieder enger zusammenrücken, der Zusammenhalt wird zu etwas Gutem führen: Mehr News über den Tennengau könnt Ihr hier lesen. Hier geht's zur Homepage der Künstler in Puch.

Ein gebürtiger Halleiner – Kabarettist Ingo Vogl. | Foto: Bergauer.c
2

Kultur
Ingo Vogl glaubt an eine "neue Normalität" nach der Krise

Kulturschaffende sind oft selbstständig und haben es in der Krise immer nicht leicht. Doch der gebürtige Halleiner Ingo Vogl ist Kabarettist und nutzt diese Zeit. HALLEIN. Sämtliche Veranstaltungen bis Ende April beziehungsweise Mitte Mai mussten abgesagt werden – das trifft auch den Kabarettisten Ingo Vogl hart. Für Mai und Juni zu planen sei schwierig, weil keiner wisse, wie es weitergeht, erzählt uns der Halleiner. Seine Einnahmen sind innerhalb weniger Stunden für die nächsten Monate auf...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.