Online

Beiträge zum Thema Online

Alby Ndokay, Betreiber des Gasthauses Mahlzig in Herzogenburg, freut sich immer über positive Bewertungen. | Foto: Müller
Aktion 2

Hotellerie und Gastro in Gefahr?
Fluch oder Segen: Online-Rezensionen

Der Urlaub steht an und so gut wie keiner lässt es sich heute noch nehmen, ausgiebig Onlinebewertungen zu checken, bevor man sich ein Hotel aussucht. Und auch in de Gastronomie ist es nicht anders. REGION. In Italien sollen Onlinebewertungen für Hotels, Restaurants und Lokale geregelt werden: So soll die anonyme Bewertung künftig verboten werden. Man wolle wissen, wer Bewertungen schreibt, denn Hotels und Co würden von solchen Onlinebewertungen leben. Wir haben nachgefragt und wollten wissen,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
"Bewertungen können über Leben und Tod von Unternehmen, Hotels und Restaurants entscheiden. Man kann eine negative Bewertung abgeben, ohne jemals in einem bestimmten Restaurant gegessen zu haben", erklärte sie vergangene Woche", sagte die italienische Tourismusministerin Daniela Santanchè. | Foto: NiroDesign/panthermedia
Aktion 3

Hotellerie im Bezirk
Das Problem mit den Online-Bewertungen

Italiens Regierung will anonyme Online-Bewertungen für Hotels, Restaurants und Lokale in Zukunft verbieten. Für die heimische Hotellerie im Bezirk ist dies derzeit noch kein dringendes Problem. Bei Beschwerden setzt man auf Kommunikation mit den Kunden und rasche Klärung aufgezeigter Missstände. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Viele Menschen, die einen Urlaub oder einen Restaurantbesuch planen, studieren im Vorfeld Online-Bewertungen. Immer wieder kommen diese allerdings von anonymen Absendern....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Florian Schagerl kennt die Thematik von negativen, anonymen Bewertungen und wünscht sich eine einheitliche Regelung. | Foto: Victoria Edlinger
Aktion 4

Nein zu Anonymität
Negative online Bewertungen können Betrieben schaden

Eine schlechte Bewertung kann jeden treffen, doch wenn sie anonym sind, kann man sie schwer nachvollziehen. TULLN. Schlechte Bewertungen können Unternehmen nachhaltig schaden, denn gerade Touristen prüfen die Meinung von Besuchern. Süddeck Geschäftsführer Florian Schagerl, kennt die Thematik: "Wir haben im Sommer 2022 eröffnet, sind also direkt in die Hauptsaison gestartet und sind regelrecht überrannt worden", so der Inhaber. "Wir hatten dermaßen viel Nachfrage, dass wir unsere Qualität am...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Aktion 3

Schutz für Betriebe
Online- Bewertungen: Gesicht bekennen im Internet

Es geht um Leben und Tod eines Betriebes. Hotels, Restaurants und Lokale sollen künftig in Italien vor anonymisierten Online Bewertungen geschützt werden. In Österreich erhöht die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKO NÖ) und fordert ebenfalls eine Regulierung von anonymen Bewertungen. Auch im Pielachtal begrüßen Gastronomie Betriebe diese Regelung.  PIELACHTAL. "Kritik und Meinungen sind toll und man kann sich dadurch weiterentwickeln und verbessern. Wir freuen uns über jede Bewertung und...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Anzeige

Smart Shopping beim Wirten -
Schnitzel essen und online einkaufen

Der Mostviertlerwirt Ott und myLeuchte.com verbinden mit ihrer innovativen Idee den angenehmen Gasthausbesuch mit Onlineshopping. myLeuchte.com stellt reale Wohnraumleuchten in den Räumlichkeiten des Gasthauses aus. Gekauft wird auf dem Smartphone direkt am Esstisch. In Seitenstetten wird ein neues Zeitalter eingeläutet. Aus einem Sortiment von mehr als 35.000 Leuchten stellt myLeuchte.com ausgesuchte Wohnraumleuchten des Tiroler Herstellers EGLO beim Mostviertlerwirt Ott aus. Die Gästebereiche...

  • Niederösterreich
  • myLeuchte
Die Burg Deutschlandsberg punktet mit Museum und Hotel. | Foto: Kleindinst
6

Rankings
Online-Tourismus: So kommt das Schilcherland im Netz an

Tripadvisor, Google, Insta und Co.: Das sind die beliebtesten Deutschlandsberger Ausflugsziele, Unterkünfte und Restaurants im Internet. Welche Sehenswürdigkeiten sind in der Steiermark am beliebtesten? Die alljährliche Tourismus-Auswertung der Besucherzahlen gibt es heuer ausnahmsweise nicht: aufgrund der Corona-bedingt unterschiedlichen Schließtage der Ausflugsziele im letzten Jahr. Steigender Online-TourismusWir haben stattdessen ins Netz geblickt: Wie kommen Ausflugsziele und Gastronomie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Mario Pulker ˗ Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Niederösterreich, Tourismus- Landesrat Jochen Danninger, Michael Duscher ˗ Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung
 | Foto: NLK/ Pfeiffer
4

E-Learning für Tourismus
Online lernen – neue Wissensplattform startet

Praktische Weiterbildung für die Branche: Die neue digitale Wissensplattform für Tourismus in Niederösterreich ist ab sofort online. NÖ. Die Niederösterreich Werbung und die sechs Tourismusdestinationen starten eine neue E-Learning- und Wissensplattform exklusiv für den Tourismus in Niederösterreich. Für Landesrat Jochen Danninger ist das Tool eine wichtige Möglichkeit zum schnellen und einfachen Wissensaufbau und Know-how-Transfer in der heimischen Tourismusbranche: „Die E-Learning- und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Kontaktloses Beziehen der Online-Tickets: Rainer Rohregger und Andreas Buder vor dem neuen Pick-Up-Automaten am Hochkar.  | Foto: Rene Jagersberger
2

Halbtages-Ticket
Hochkar und Ötscher starten eingeschränkt in die Skisaison

Dieses Jahr ist alles anders, auch der Skibetrieb. Größte Änderung: Die Tickets gelten nur vier Stunden lang und müssen online gekauft werden. Dafür wurden die Betriebszeiten ausgeweitet. BEZIRK. Rechtzeitig mit Beginn der Weihnachtsferien starten die Ötscherlifte und die Hochkar Bergbahnen in den Skiwinter. Mit 24. Dezember 2020 startet das Hochkar mit 100% und der Ötscher mit rund 40% der Liftanlagen. Eingeschränktes Skivergnügen „Die aktuelle Situation verlangt Höchstleistungen von der...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Christian Wagner liefert Wild auch persönlich. | Foto: Martinsschlössl
2

Gastronomie in Währing
Gegessen wird aber zuhause

Von welchen Lokalen man Essen abholen kann oder die Speisen sogar nach Hause geliefert werden. WÄHRING. Auch die Währinger Gastronomen müssen bis einschließlich Sonntag, 6. Dezember, geschlossen bleiben. Manche wollen ihre Speisen den Bezirksbewohnern aber nicht vorenthalten und bieten einen Abhol- oder sogar Lieferservice an. Im Martinsschlössl offeriert Christian Wagner passend zur Saison alle Arten von Wildgerichten: „Vom Hirschgulasch über den Rehbraten und natürlich Gansl ist da alles...

  • Wien
  • Währing
  • Mathias Kautzky
8

MehrWert liefern und dafür belohnt werden
Ich liebe Win-Win-Situationen

"Mir gefällt deine Strategie, wenn du in Vorleistung gehst und dadurch die Menschen von dem überzeugst, was du machst und was du kannst." Das waren die Worte eines lieben Freundes - vor über einem Jahrzehnt. Heutzutage gibt es mehrere wirkungsvolle Strategien, wie man online erfolg-&-reich wird: Die Einen schwören auf Content & Inhalte & Mehrwert, um Vertrauen auf zu bauen.Die Anderen schwören auf bezahlte Werbung, wie Facebook Ads oder Google Ads und wie sie alle heißen.Und dann gibt es noch...

  • Neunkirchen
  • ChrisTina Maywald
Eine Rezeption-Impression. | Foto: Daniel Roos
1 2

Saalbach Hinterglemm: Mitarbeiter / Arbeitsplätze mittels Online-Jobportal finden

Zeitintensiv., mühsam und wenig erfolgreich - so gestaltet sich nur allzu oft die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern oder - umgekehrt - der passenden Arbeitsstelle. Saalbach beschreitet nun einen neuen Weg, um beiden Seiten das „Suchen“ und „Finden“ zu erleichtern. So gibt es hier nun ein Destinations-Jobportal, das per Computer oder Smartphone stets zur Verfügung steht. "Besondere Anforderungen..." Cornelia Lohninger und Silvia Wunder haben die neue Jobplattform mitentwickelt. Die beiden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Zwei Hotels aus Kärnten auf Top 10 Plätzen im Städteranking / Hotel Seerose | Foto: trivago
6

Die zehn bestbewerteten Hotels im Bundesland Kärnten

Die Hotelsuche www.trivago.at hat, basierend auf ihrer Online-Reputation, die von Gästen am besten bewerteten Hotels im Bundesland Kärnten zusammengestellt. DÜSSELDORF. Das Hotel Die Post in Bad Kleinkirchheim ist mit einem Index von 93,87 das bestbewertete Hotel im Bundesland Kärnten. Auf Platz zwei folgt das Hotel SeeRose in Bodensdorf mit einem Index von 93,85. Den dritten Platz belegt das Hotel Chalet Senger in Heiligenblut (Index: 92,56). Mit dem Thermenhotel Ronacher auf Rang acht...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.