Oper

Beiträge zum Thema Oper

Karten sind bei den Raiffeisenbanken Achenkirch, Jenbach und Eben sowie beim TVB Achensee erhältlich. | Foto: TOP

Nachwuchs der Opernstars zu Gast am Achensee

ACHENSEE (red). Der Achensee wird von 12. Juli bis 3. August zum musikalischen Zentrum Tirols. Das Tiroler Opern Programm (TOP), eine dreiwöchige Fortbildung für angehende OpernsängerInnen, findet zum achten Mal in der führenden Sommerurlaubsregion statt. Davon profitieren nicht nur die Künstler, sondern auch Einheimische sowie Gäste, die im Rahmen des TOP mehrere Konzerte und auch Workshops mit vielversprechenden internationalen Nachwuchsstars besuchen können. In der Pfarrkirche Wiesing gibt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Weltklasse: Ales Briscein ist die Entdeckung des Abends | Foto: Tom Benz
2

„Lohengrin“ in Erl: Mein lieber Schwan …

Sängerisch fantastisch, musikalisch spannend und neu interpretiert: Das ist Kuhns Lohengrin. (ERL). Wagners große romantische Oper „Lohengrin“ – feierte in Erl unter der Leitung von Gustav Kuhn am Freitag Premiere. Und Kuhn bewies erneut – schon fast langweilig als Kiritker – dass er zu Recht der „Erlkönig“ ist. Eine spannende, tempimäßig durchwegs am oberen Limit angesetzte Interpretation der grandiosen Wagner‘schen Musik, eine durch und durch schlüssige Inszenierung und der Held als...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Oper im Berg - Festival

Salzburger Kavernen 1595 Wann: 14.07.2012 19:00:00 Wo: Kavernen 1595 im Mönchsberg, Salzburg, Salzburg Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner
5

Open Air der Grazer Oper in den Kasematten Einmalige Kulisse für Klassik . © KulturServerGraz

Aus der Neuen Welt" ist nicht nur der Titel von Antonin DvoYaks letzter Symphonie, sondern gleichzeitig der leitmotivische Grundgedanke des Open-Air-Konzerts auf den Kasematten. (Fotografin: Christine Kipper) mehr Bilder auf http://www.info-graz.at/veranstaltungen-events/overview/33693/13214_grazer-oper-open-air-7-7-2012-kasematten-grazer-philharmonisches-orchester/ Wo: Kasematten-Bühne, Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper
Intensive Proben: Studierende der Universität für Musik und darstellende Kunst mit Maestro Guido Mancusi. | Foto: Tanzer

Premiere in Hietzing: Figaro in Schönbrunn

Frischer Wind für einen Klassiker: 17 Sänger der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien zeigen Mozarts „Le Nozze di Figaro“ im Schlosstheater Schönbrunn. Premiere ist am 12. Juli, sieben Vorstellungen sind geplant. Die Studierenden arbeiten dabei mit einem Spitzenteam: die musikalische Leitung übernimmt Guido Mancusi von der Volksoper, Regisseur Michael Temme inszeniert, das Bühnenbild kommt vom Friedrich Despalmes. Die Fassung für Kammeroper wird von zwölf Solisten des Schönbrunn...

  • Wien
  • Hietzing
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Foto: Tiroler Festspiele Erl
10

Fotogewinnspiel: exklusive Karten für die Festspiele Erl

"Spannend, inspirierend, atemberaubend" – so beschrieb Kulturlandesrätin Dr. Beate Palfrader das Programm der Tiroler Festspiele Erl 2012, die von 25. Juli bis 29. Juli stattfinden. Nähre Infos zum Programm und Karten unter www.tiroler-festspiele.at Die Kuh als sympathischer Werbeträger Ein ganz besonders sympathisches Element verbindet die Tiroler Festspiele Erl mit einem ihrer neuen, wichtigen Kooperationspartner, der Sennerei Zillertal... Die Kuh! Bei den Festspielen spielerisches Element...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
3

Ope(r)n Air am Donaudamm

Au (ulo). Stimmgewaltig klingt der Bariton des vielfach ausgezeichneten internationalen Opernstars Melih Tepretmez über den parkähnlich angelegten Garten des Camping Au an der Donau. Er gastiert dort am Samstag, 14. Juli, um 19.30 Uhr und wird dabei von seiner Frau Anna musikalisch am Flügel begleitet (Ausweichtermin bei Schlechtwetter ist der 21. Juli). Vorbeifahrende Schiffe und das sanfte Glitzern der Donau bilden eine Opern-Kulisse, die sicherlich sogar die großen Meister Bellini, Rossini,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Norbert Huber unterrichtet Violine, Viola und Querflöte in Haslach und Neufelden.
4

„Dynamisch bleiben ist Herausforderung“

Musiker Norbert Huber wird im Sommer gemeinsam mit dem Kirchenchor Putzleinsdorf eine CD aufnehmen. PUTZLEINSDORF. Bekannt wurde Norbert Huber mit den Singspielaufführungen in Lembach, wo er 1992 erstmals musikalischer Leiter war. Herbert Pürchenfellner hat das Projekt aufgebaut. Ein Höhepunkt war „Die Zauberflöte“ in der Lembacher Alfons-Dorfner-Halle 2001. „Zuerst war das etwas für ein paar ,Spinnerte‘. Aber bald sind die Aufführungen über Linz hinaus bekannt geworden“, erinnert sich Huber....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die gesamten Mehreinnahmen sollen sich aufgrund der Vergrößerung auf mindestens eine Million Euro belaufen. | Foto: Foto: Sigrid Rauchdobler

Musiktheater: Kartenpreise sind etwas höher als bisher

Um rund neun Prozent werden die Kartenpreise im neuen Musiktheater über den derzeit geltenden im Haus an der Promenade liegen. Die Preise orientieren sich an den Theatern in anderen Landeshauptstädten. „Es war mir wichtig, dass es eine Preisgestaltung gibt, die nicht vom Theaterbesuch abhält“, sagt Landeshauptmann Josef Pühringer. Die Kartenpreise für kleine Oper und kleines Ballett liegen künftig bei zehn bis 43 Euro, jene für Oper, großes Ballett, Operette und kleines Musical bei 13 bis 57...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Privat
3

Erfolgreiche Opernpremiere in Steyregg

ST. GEORGEN/GUSEN, PERG, GREIN. "Unsere Kinder waren ganz gefesselt. Eine spannende Aufführung", hieß es nach der Opernpremiere von "Die Hochzeit des Figaro" im Foyer. Vor ausverkauftem Haus ging im großen Saal des Schloss Steyregg die Premiere der Mozart-Oper über die Bühne. Die Produktion der Landesmusikschulen Grein, Perg und St. Georgen an der Gusen begeisterte das Publikum: Mit musikalischer Präzision des Orchesters, Raffinessen im Regiekonzept, stimmlicher Präsenz und schauspielerisch...

  • Perg
  • Michael Köck
10

"Rigo & Letto": Komische Oper all inclusive

Musikhauptschüler spielen wieder im Alten Theater STEYR (kai). "Es ist echt cool", erzählen die teilnehmenden Schüler über das Stück. "Rigo & Letto" ist eine komische Oper in 2 Akten, aufgeführt von den 3. Klassen der Musikhauptschule Steyr. Handlung, Texte und die musikalische Einrichtung des Stücks stammen von Lehrer Roland Maderböck. Arien, Duette, Ensembles und Chöre aus verschiedenen Opern wurden für das Stück in eine vollkommen neue Handlung gebracht. "Die Oper beinhaltet unter anderem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Im echten Leben eine Familie: „Marie“ Frances Pappas mit Gero Nievelstein und Althea sowie Elias, der den Bühnen-Sohn spielt.
14

Gäste umjubeln Wozzeck-Premiere

Schwere Kost bot das Salzburger Landestheater mit der Alban Berg-Oper „Wozzeck“. SALZBURG (rik). Begeisterten Applaus erntete das Ensemble des Salzburger Landestheaters bei der Premiere zu „Wozzeck“. Unter der Regie von Amélie Niermeyer hat das Ensemble die Oper von Alban Berg gemeinsam mit dem Mozarteumorchester, dem Landestheater-Chor samt Salzburger Festspiele und Theater-Kinderchor unter Leitung von Leo Hussain auf die Bühne gebracht. Frances Pappas (Marie), Leigh Melrose (Wozzeck), Graeme...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Liping Zhang und James Valenti in Madame Butterfly. | Foto: Foto: RealD

Puccinis große Oper im Star Movie zum Greifen nah

RIED/TUMELTSHAM. Für Opernfans bringt Star Movie in der Live-Opernpause ein besonderes Highlight. „Madame Butterfly“, eine der wohl berühmtesten und bekanntesten Opern von Puccini, in einer faszinierenden 3D-Produktion des Royal Opera House London. Besetzt mit den Weltstars Liping Zhang und James Valenti, wird die Oper in Zusammenarbeit mit dem kalifornischen Anbieter „RealD“ in der perfekten dritten Dimension mit Bildern zum Greifen nah gezeigt. Gespielt wird Puccinis „Madame Butterfly“ im...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Terminal Altona II - AIDA LUNA
16 15

KREUZFAHRTFIEBER – Hamburg, die Mutter aller europäischen Häfen

Liebe Leserinnen und Leser, heute starte ich mit meiner Serie "Kreuzfahrtfieber" hier im Magazin auf meinbezirk.at! Schon seit frühester Jugend hat mich die Seefahrt in ihren Bann gezogen. Waren es anfangs noch Galeeren und später gar die stolzen Segelschiffe von Piraten und königlichen Flotten gewesen, so verlagerte sich mein Interesse sehr bald auf die noch gewaltigeren Ozeanriesen, deren abenteuerliche Fahrten und oft tragische Geschichten ihres Untergangs meine Gedanken verzehrten. Ob...

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl

Landestheater sucht junge Statistinnen

Für die Oper „Rigoletto“ sucht das Landestheater Linz jeweils zwei bühnenfreudige und theaterbegeisterte Mädchen asiatischer Herkunft im Alter von fünf bis sechs, acht bis neun und elf bis zwölf Jahren. Das Casting findet Mitte Mai statt, die Vorproben beginnen ab 21. Mai. Die Premiere erfolgt am 22. September. Infos unter 0732/7611 501 oder intendanz@landestheater-linz.at

  • Linz
  • Nina Meißl
Johann Mösenbichler, Chefdirigent des Polizeiorchesters Bayern. | Foto: Polizeiorchester Bayern

Polizeiorchester aus Bayern spielt auf

EBERSCHWANG. Unter dem Motto „Zauberhafte Klang-impressionen“ gastiert das bayerische Polizeiorchester zu einem Benefizkonzert zugunsten der Jugendmusikkapelle Eberschwang in der Volksschulturnhalle Eberschwang am Mittwoch, 16. Mai. Ab 20.00 Uhr versprechen die 45 Musiker ihrem Publikum einen Hörgenuss von der Oper bis hin zum Dixieland- Jazz. Wann: 16.05.2012 20:00:00 Wo: Volksschule Eberschwang Turnhalle, Eberschwang auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Arpiné Rahdjian reist von der Josefstadt aus auf die Opernbühnen der Welt. | Foto: Ivankovits
3

Große Stimme in der Josefstadt

Arpiné Rahdjian ist auf den Bühnen der Welt zuhause (siv). Beinahe hätte die Opernwelt auf ihre Stimme verzichten müssen. "Ich habe zuerst Veterinärmedizin studiert", erzählt Arpiné Rahdjian. "Ich hab dann doch das Studium abgebrochen und am Konservatorium Gesang studiert." Vom Musical zu Oper Auslöser war das Musical "Anatevka". "Ich habe im Theater an der Wien 'Anatevka' mit Karl Merkatz gesungen. Und da hab' ich mich dann gefragt, was mich ich eigentlich auf der Uni? Ich sollte Herrn Merkatz...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Sabine Ivankovits

TOSCA - Oper von Giacomo Puccini

Rom im Juni 1800: Die Ewige Stadt steht nach dem Sturz der Republik unter der Gewaltherrschaft des Präfekten Scarpia. Der Maler Mario Cavaradossi gewährt dem früheren republikanischen Konsul Angelotti Unterschlupf und gerät so in die Netze des Polizeiapparates. Scarpia lässt den Künstler foltern, um das Versteck des Staatsfeindes zu erfahren. Cavaradossis Geliebte, die Sängerin Floria Tosca, versucht, sein Leben zu retten, indem sie dem Präfekten sexuell gefügig zu sein verspricht. Scarpia...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Foto: Haberl

Winterfestspielhaus Erl im Zeitplan

Die Eröffnung des Winterfestspielhauses Erl ist für den 26.12.2012 geplant, die erste Oper, „Die Hochzeit des Figaro“ von Mozart steht am 27.12. am Programm. Kürzlich lud Festspielpräsident Hans-Peter Haselsteiner (2.v.r.) nach Erl. „Die Menschen sollten, wenn sie das Bauwerk sehen, erstaunt sein“, freut sich der STRABAG-Präsident auf das neue Haus. LH Günther Platter sieht in dieser Investition einen Mehrwert für Tirol, LRin Palfrader bezichnet den neuen Ort der Kultur als Freude für die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Verdis „Rigoletto“ eröffnet die Saison 2012/2013; „Parzifal“-Spektakel im April 2013

In der Saison 2012/2013 steht die Eröffnung des Opernhauses am 11. April 2013 auf dem Programm. Zudem soll das Genre Musical etabliert werden. Die Spielzeit 2012/13 ist keine gewöhnliche für das Landestheater Linz, denn im April 2013 wird die neue, Spielstätte, das Musiktheater am Volksgarten eröffnet. In der Spielzeit 2012/2013 stehen 39 Neuproduktionen, darunter neun Uraufführungen, wovon sechs Auftragswerke sind, zwei deutschsprachige Erstaufführungen und eine österreichische Erstaufführung...

  • Linz
  • Oliver Koch

Oper Nabucco vor dem Landschloss Parz

Oper Nabucco als „Oper unter Sternen“ vor dem Landschloss Parz Mehr als 150 Jahre ist es her, seit Giuseppe Verdis Freiheitsoper „Nabucco“ uraufgeführt wurde. Zu diesem Anlass zeigt die renommierte „Stagione d’Opera Italiana“ die Jubiläumsinszenierung dieses weltberühmten Werks als Open-Air-Gastspiel in Grieskirchen vor der herrlichen Kulisse des Landschlosses Parz. Präsentiert wird das Stück am Freitag, 3. August 2012 ab 20 Uhr. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Tickets sind in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Bauchinger

Tutti all'Opera!(C) - Gold rush - La febbre dell'oro

Anlässlich des 500. Todestages Amerigo Vespuccis und des 520. Jahrestages der ersten Reise von Cristoph Columbus. Mit Arien aus La fanciulla del West (Civinini-Zangarini-Puccini) präsentiert von Edwin Vanecek, aufgeführt von Romina Mayer, Martin Hulan und Sophia Wurmdobler, mit einem Sonderbeitrag von Wolfgang Kainz und Christian Ruthner. Es moderiert Manfred Pittioni. Wann: 17.03.2012 18:00:00 Wo: Österreichisches Lateinamerika-Institut, Schlickgasse 1, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Maria Cristina Casaburi

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
2
  • 5. Juni 2024 um 19:00
  • Rathaus Korneuburg
  • Korneuburg

Oper zum schmunzeln

Die Wiener Staatsoper zu Besuch in Korneuburg Es wird zu einer bekannten Opernmelodie gesungen, von Michale Arivony und jenni Hietala. Beide sind junge Ensemblemitglieder der Wiener Staatsoper, garniert sind amüsante Anekdote und zahlreiche Hoppalas aus der Welt der Oper, erzählt von Johanna Berki, Moderatorin für ORF III. EINTRITT FREIE SPENDE ZUGUNSTEN VON FUTURE4KIDS

Foto: LMS Ostermiething
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • KultOs
  • Ostermiething

Liebe, Freiheit und Tod – die schönsten Melodien von George Bizets Oper "Carmen" – Konzert der LMS Ostermiething

Die Landesmusikschule Ostermiething hat am 7. und 8. Juni, jeweils um 19 Uhr, eine größere Aufführung geplant. Dieses Mal wird im KultOs eine Version der Oper "Carmen" dargeboten. OSTERMIETHING. Mit viel Liebe und Elan wurden zahlreiche Stücke für verschiedene Besetzungen arrangiert, um den Schülern der LMS die Möglichkeit zu geben, ein so großartiges Werk mit zahllosen wunderbaren Melodien aktiv zu erleben und dem Publikum näherzubringen. Es singen, tanzen und spielen Schüler mit ihren...

Foto: moodley brand identity / Oper Graz
  • 8. Juni 2024 um 19:30
  • Oper Graz
  • Graz

Operette: Venus in Seide in Graz

Von März bis Juni 2024 ist in der Oper Graz die Operette in drei Akten "Venus in Seide" von Robert Stolz zu sehen. GRAZ. Von Foxtrott bis Csárdás reicht die musikalische Vielfalt von Robert Stolz’ heiterer Räuberpistole Venus in Seide. Neben Sieglinde Feldhofer als Fürstin Jadja und Matthias Koziorowski als falschem Räuberhauptmann vergnügen sich auch Staatsopern-Star Ildikó Raimondi als Komtesse Mizzi Pottenstein-Oroszy und SOKO-Kitzbühel-Kommandant Ferry Öllinger als deren Cousin, Baron...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Nöhrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.