Oper

Beiträge zum Thema Oper

14

Ein Rosé für Fanny Elßler

Die Europäischen Weinritter ORDO EQUESTRIS VINI EUROPAE hatten sich am Samstag, dem 24. November, zu einer besonderen Hommage an Fanny Elßler zusammengetan. Das St. Georgener / Eisenstädter Weingut Rauchbauer kreierte einen ganz speziellen Rosé zu Ehren der wohl berühmtesten Balletttänzerin österreichischer Herkunft. Zu Eisenstadt hatte Fanny Elßler einen besonderen Bezug. Schon Fanny Elßlers Großvater Josef Elßler war in Josef Haydns Diensten. Er war vom Musikmäzen Fürst Nikolaus Esterházy de...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Günther Ugrinovics
Aida in der Staatsoper | Foto: Staatsoper

AIDA in der Staatsoper

Zum 200. Geburtstag Verdis AIDA v. Giuseppe Verdi (1813 – 1901) Eine tragische Liebesgeschichte im Alten Ägypten. Die Uraufführung fand zwar kriegsbedingt zu einem späteren Termin als geplant statt, doch hielt dann der große Erfolg bei der Erstaufführung des Werkes bis zum heutigen Tag an. Die Oper zählt zu den Säulen jedes Repertoire-Hauses. Besetzung: Pinchas Steinberg | Dirigent Nicolas Joel | Regiekonzept Carlo Tommasi | Ausstattung Olga Borodina | Amneris Kristin Lewis | Aida, äthiopische...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Foto: Compagnia d´Opera Italiana di Milano

Opernhighlights von Verdi und Puccini

STEYR. Die schönsten Arien der italienischen Oper werden vom Ensemble der Compagnia d´Opera Italiana di Milano am Donnerstag, 29. November um 19.30 Uhr im Stadttheater zu hören sein. Die Highlights aus den bekanntesten Opern Verdis und Puccinis fügen sich zu einem Konzertabend der Extraklasse zusammen. Mit konstant hoher musikalischer Qualität interpretiert die Compagnia d´Opera Italiana di Milano Werke von Giuseppe Verdi und Giacomo Puccini. Seit mittlerweile 65 Jahren werden die Produktionen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Der bunte Herbst
1

Herbstspaziergang

Wo: Wiener Prater, Prater 1, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Michael Berger
2

Grazer Oper

Wo: Opernhaus, Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper
"La Bohème", eine der populärsten Opern überhaupt am Laibacher Opernhaus | Foto: opera.si

Alpen Adria Tipps: La Bohème in Laibach, Weine in Tarvis

Tarvis, Malborghetto. Das wichtigste grenznahe Ereignis zum Thema italienische und internationale Weine aus bodenständigen Trauben findet von 15. bis 18. November in Malborghetto und Tarvis statt: Verkostungen, Seminare, Genusswerkstätten, Degustationsmenüs zu den Weinen der Aussteller in den Restaurants ... (Infos: www.einprosit.org, www.turismofvg.it). Laibach. Im Slowenischen Nationaltheater - Oper und Ballett Laibach hatte kürzlich die Oper "La Bohème" von Giacomo Puccini Premiere. Loris...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Foto: Matthias Witzany
3

Waldhausner Sänger ist weltweit erfolgreich

Opernsänger Robert Holzer ist als Bassist auf vielen großen Bühnen der Welt zu Gast. WALDHAUSEN. Der aus Waldhausen stammende Konzert- und Opernsänger Robert Holzer hatte eigentlich nie die Absicht, beruflich Sänger zu werden. Neben dem Jusstudium war er Mitglied in einem Chor, mit dem er am Bundesjugendsingen in Salzburg teilgenommen hat. "Da ich schon mal in Salzburg war, habe ich mir eben das Mozarteum angesehen und kam zufällig mit einem dortigen Professor ins Gespräch. Dieser forderte mich...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Anzeige
2

Rigoletto

Oper in drei Aufzügen von Giuseppe Verdi Regie: Corinna Boskovsky, Musikalische Leitung: Tamás Bolberitz Ensemble: Compagnia d´Opera Italiana di Milano schlote productions Rigoletto gehört neben dem Troubadour und La Traviata zu den drei Opern, die Verdis Weltruhm begründeten. In relativ kurzer Zeit vollendete der Komponist die Vertonung des ihn zutiefst fesselnden Dramas von Victor Hugo. Der lüsterne Herzog von Mantua schreckt vor nichts zurück, um schöne junge Frauen in seine Gewalt zu...

  • Vöcklabruck
  • Kultur und Freizeit GmbH
Andrea und Wolfgang Stöckler | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
135

Bezaubernde Musicalgala mit Antje Karon

TRAUN (ros). Erwartungsvoll drängten sich zahlreiche Zuschauer in den Schönbergsaal im Schloss Traun, um alle verfügbaren Plätze einzunehmen. Bekannt ist Antje Karon schon seit Jahren durch ihre Operetten-Galas. Die Premiere ihrer ersten Musicalgala führte, die in Niederösterreich geborene Sängerin, ins Schloss Traun. Jedes Lied wurde mit einem langen Applaus honoriert. Das Programm war fein abgestimmt und die Darsteller wurden immer wieder in neuen Formationen aufgestellt, so dass sich nie...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
2

"Mieter gesucht" im Musiktheater

Die Abonnements für das neue Musiktheater am Volksgarten sind da. LINZ (ok). Die Abonnements für das neue Musiktheater am Volksgarten sind da. Während hinter den Kulissen bienenfleißig an der Fertigstellung des neuen Musiktheaters am Volksgarten gewerkt wird, wurde auch am Abonnement- Sektor getüftelt. So gibt es zwei "Musiktheater-Eröffnungsabos", ein Premieren-Abo Musiktheater und ein Premieren-Abo Musiktheater und Schauspiel. Letzteres umfasst beispielsweise die Erstaufführungen von "Die...

  • Linz
  • Oliver Koch

Klassik trifft auf Pingpong

Zwei internationale Virtuosen laden zum Jubiläumkonzert Eine schräge Verbindung die Spannung verspricht: Das klassische Gesangsduo Katharina Beranova und Claus Durstewitz veranstaltet am 25. September 2012 mit dem Tischtennisbundesligisten UNIQA Biesenfeld ein spektakuläres Konzert mit Klavierbegleitung. Anlass des Events ist das 25-jährige Bestehen des Urfahraner Vereins Biesenfeld. Claus Durstewitz, seit kurzem in Linz und begeisterter Tischtennisspieler, hat sportlich bei den Biesenfeldnern...

  • Linz
  • Nina Meißl

Kein Kitsch und ohne Verstärker

Nachgeschenkt zu den Beiträgen: http://regionaut.meinbezirk.at/landeck/leute/ein-dorf-lebt-fuer-volksmusik-d237715.html http://regionaut.meinbezirk.at/landeck/leute/genugtuung-fuer-opernfreunde-d237939.html Volksmusik aus dem gesamten Alpenraum mit typischen Musikinstrumenten und regionalen Liedern war vergangenes Wochenende in St. Anton zu hören. Gleichzeitig gab es eine Opernveranstaltung am Arlbergort. Musik kann begeistern und wenn sie echt und lebendig ist, triff sie das Herz. Kein Kitsch,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
47

Das kultur-forum-amthof begrüßte "Rita"

Gaetano Donizettis komische Oper "Rita" begeisterte bei der Premiere das Publikum im Feldkirchner Amthof. Weitere Termine: 16. und 17. August - jeweils 20.30 Uhr im Amthof

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Selina Straßer
Foto: ingo kolonerics

Italienische Operngala auf der Festung

Die Operngala am 25. August auf der Festung Kufstein verspricht ein musikalisches Feuerwerk an Melodien der schönsten italienischen Opernklassiker wie Tosca, La Traviata, Nabucco oder Carmen. Es spielen ausgewählte Künstler führender internationaler Opernhäuser begleitet vom Oper im Berg Festival Orchester. Beginn ist um 20:00 Uhr. Tickets gibt es bei Ö-Ticket, www.lindnermusic.at und allen heimischen Banken.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Die Proben und Vorbereitungen zu Mozarts "Die scheinbare Gärtnerin" in Aschbach laufen auf Hochtouren. | Foto: privat

Mozart: Ungewohnte Klänge im Gewächshaus

ASCHBACH. Die Proben zu Mozarts „Die scheinbare Gärtnerin“ haben begonnen und versetzen nicht nur die Gärtnerei Starkl in helle Aufruhr. Kostüme werden geschneidert, Requisiten besorgt und vor allem wird jeden Tag gesungen und geprobt, in einer Kulisse, die passender nicht sein könnte: in der Gärtnerei Starkl. Blumentöpfe, Erde, Pflanzen und Gießkannen – kein herkömmliches Inventar, um Oper zu spielen. Dass es wunderbar funktioniert, wenn die Oper aus ihren ehrwürdigen Hallen entführt wird,...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Neben Opern singt der Bassbariton am liebsten Oratorien und er beschäftigt sich immer mehr mit Liedern. | Foto: Alexandra Stamopolou

„Das ist wahnsinnig schwer“

Andreas Mattersberg ist Opernsänger und hat sich am Staatstheater in Weimar gegen harte Konkurrenz durchgesetzt. Der sympathische Osttiroler war sieben Jahre am Tiroler Landestheater unter Vertrag und hatte mehrere Frauen als Gesangslehrerinnen. Herr Mattersberger, Sie sind Osttiroler und Lehrer. Wie kamen Sie auf die Opernbühne? Mattersberger: „Das hat sich während des Studiums an der PÄDAK ergeben. Ein Musicalprojekt war meine erste Bühnenerfahrung. Der Tewje in Anatevka war die erste Rolle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Der Ferienpark beim Museum St. Anton ist die Kulisse für Heidi Adair.
9

Oper im Park: Mozart in St. Anton erleben

Die Oper "Die Entführung aus dem Serail" mit Heidi Adair wird als Freilichtspektakel aufgeführt. ST. ANTON (otko). Ein etwas anderes Opernerlebnis können Kulturinteressierte in St. Anton erleben. Die Mozart-Oper "Entführung aus dem Serail" wird als Open-Air-Spektakel in der herrlichen Kulisse des Ferienparks beim historischen Museum St. Anton aufgeführt. "Damit ist uns etwas ganz Besonderes gelungen", freuen sich TVB-Direktor Martin Ebster und Peter Mall (St. Antoner Fremdenverkehrs-Förderungs...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Oper im Berg Festival

Oper im Berg Festival Wann: 28.07.2012 19:00:00 Wo: Kavernen 1595 im Mönchsberg, Salzburg, Salzburg Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephanie Kiraly
Julya Rabinowich | Foto: Andrew Rhinky
2

Autorin Julya Rabinowich eröffnet die Donaufestwochen

STRUDENGAU (ulo). Fast schon zur Tradition geworden, obliegt es einer Stimme der österreichischen Gegenwartsliteratur, am Freitag, 27. Juli, um 20 Uhr auf Schloss Greinburg die Donaufestwochen zu eröffnen: Nach Julian Schutting, Franzobel, Kathrin Röggla, Elfriede Czurda, Robert Schindler oder Erich Hackl ist 2012 mit Julya Rabinowich eine Autorin zu Gast, die bereits als Kind, nach ihrer „Umtopfung“ von St. Petersburg nach Wien, in den 1980er Jahren Schloss Greinburg als Opernschauplatz kennen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
7

Italienische Opernklänge auf der Festung

KUFSTEIN (ck). Die "Stagione d'Opera Italiana" brachte am Samstagabend Giuseppe Verdis Oper "Nabucco" aus dem Jahr 1842 als Gastspiel auf die Festung Kufstein. Die internationalen Solisten überzeugten stimmlich und dem weltbekannten Stück "Va pensiero" des Gefangenenchores durften die Besucher gleich zwei Mal lauschen, denn diesen Klassik-Ohrwurm gab es am Ende noch einmal als Zugabe.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz

Die Wiltener Sängerknaben bei den Tiroler Festspielen

Im Juli wirken die Wiltener Sängerknaben bei drei Produktionen der Tiroler Festspiele Erl unter der musikalischen Leitung von Maestro Gustav Kuhn mit. Den Anfang macht C. Orffs Meisterwerk "CARMINA BURANA" (13.7.), gefolgt von einer konzertanten Aufführung von G. Puccinis Oper "TOSCA" (21.7.). Zum Abschluss der diesjährigen Tiroler Festspiele steht auch heuer wieder R. Wagners Bühnenweihefestspiel "PARSIFAL" (29.7.) auf dem Programm. Alle Aufführungen finden im Passionsspielhaus Erl statt. Als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Pleyer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: LMS Ostermiething
  • 8. Juni 2024 um 19:00
  • KultOs
  • Ostermiething

Liebe, Freiheit und Tod – die schönsten Melodien von George Bizets Oper "Carmen" – Konzert der LMS Ostermiething

Die Landesmusikschule Ostermiething hat am 7. und 8. Juni, jeweils um 19 Uhr, eine größere Aufführung geplant. Dieses Mal wird im KultOs eine Version der Oper "Carmen" dargeboten. OSTERMIETHING. Mit viel Liebe und Elan wurden zahlreiche Stücke für verschiedene Besetzungen arrangiert, um den Schülern der LMS die Möglichkeit zu geben, ein so großartiges Werk mit zahllosen wunderbaren Melodien aktiv zu erleben und dem Publikum näherzubringen. Es singen, tanzen und spielen Schüler mit ihren...

Foto: moodley brand identity / Oper Graz
  • 8. Juni 2024 um 19:30
  • Oper Graz
  • Graz

Operette: Venus in Seide in Graz

Von März bis Juni 2024 ist in der Oper Graz die Operette in drei Akten "Venus in Seide" von Robert Stolz zu sehen. GRAZ. Von Foxtrott bis Csárdás reicht die musikalische Vielfalt von Robert Stolz’ heiterer Räuberpistole Venus in Seide. Neben Sieglinde Feldhofer als Fürstin Jadja und Matthias Koziorowski als falschem Räuberhauptmann vergnügen sich auch Staatsopern-Star Ildikó Raimondi als Komtesse Mizzi Pottenstein-Oroszy und SOKO-Kitzbühel-Kommandant Ferry Öllinger als deren Cousin, Baron...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Nöhrer
Mit dem Bus direkt ins Theater. | Foto: pixabay
  • 13. Juni 2024 um 19:30
  • Salzburger Landestheater
  • Salzburg

Pongauer Theaterfahrten

Eine Veranstaltung des salzburger Bildungswerk Gemeindeentwicklung in Kooperation mit Markus Nunzer. PONGAU. Ein Tolles Angebot für alle Theaterfreunde hat das salzburger Bildungswerk am Donnerstag dem 13. Juni zu bieten. Ein Bus sammelt die Teilnehmer der Theaterfahrt an verschiedenen Orten im Pongau auf und bringt sie zum Salzburger Landestheater zur Aufführung von "Lucio Silla" – Oper Seria von Wolfgang Amadeus Mozart. Die Kosten für Fahrt und Eintritt belaufen sich auf € 60,-pro Person. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.