Orchideen

Beiträge zum Thema Orchideen

Anzeige

Alt-Hietzing war eine heisse Adresse für Naturforscher

Treffpunkt der Naturforscherinnen und Naturforscher war die Villa des Diplomaten und Forschungsreisenden Karl Freiherr von Hügel. Seine Villa und der weitläufige Garten lagen zwischen Braunschweiggasse, Hietzinger Hauptstraße, Steckhovengasse und dem Wienfluss. Hügel brachte von seiner Weltreise unter anderem Rhododendren und Orchideen nach Wien. Diese und zahlreiche andere Pflanzen wurden hier kultiviert. Im Umfeld entstanden viele Gärtnereien. (Zitat aus 'Die Geschichte von Alt- Hietzing')...

32

Blühende Raritäten

BEZIRK. In den Zitzmannsdorfer Wiesen blühen derzeit Orchideen. Botaniker freuen sich über typische Feuchtwiesenblüher wie das Sumpfknabenkraut, das Helmknabenkraut oder verschiedene Arten der Schwertlilie. Wer derzeit mit offenen Augen den Wanderweg entlang spaziert oder auf den Radwegen mit dem Drahtesel unterwegs ist, findet botanische Raritäten direkt am Wegesrand.

16 5

Statt Frühlingsblumen

Der Frühling lässt auf sich warten, und so vermissen wir mehr und mehr das Bunte in dieser Welt. Vielleicht sind diese Orchideen als Ersatz und Entschädigung geeignet??

Phalaenopsis in einer eher seltenen Farbe
13 30

Orchideenausstellung im Bergbaumuseum in Klagenfurt

Eine wahre Augenweide war die Orchideenausstellung im Bergbaumuseum in Klagenfurt. Nicht nur die wunderschönsten Orchideen sondern auch fleischfressende Pflanzen wurden ausgestellt. Auch dürfen die diversen Aquarien und Aquarelle nicht vergessen werden. Wer wollte konnte sich aus dem reichhaltigen Angebot der Orchideenhändler ein schönes Exemplar mit nach Hause nehmen. Uns Fotografen gingen bei solch einem Angebot die Motive nicht aus. Einen kleine Auswahl haben wir euch mitgebracht-viel Freude

3

Orchideen

Wieder einmal eine schöne Ergänzung am Fensterbrett in Form von 2 Orchideen.

3

Orchideenschau im Bergbaumuseum Klagenfurt - 21.-24.3.2013

Donnerstag 21. bis Samstag 23. März jeweils von 9 bis 21 Uhr Sonntag 24. März von 9 bis 17 Uhr. Die Orchideenschau: Mehrere hundert verschiedene Orchideen, darunter auch sehr seltene und vom Aussterben bedrohte Exemplare, Karnivoren (Insektenfressende Pflanzen) und Aquarien, Verkaufshalle, Besuch des Bergbaumuseums. Eintritt: Mit dem Eintrittspreis von EUR 5,- (Gratis Eintritt für Kinder, Schüler und Studenten) kann man die Orchideenschau und das gesamte Bergbaumuseum besuchen. Seniorenaktion:...

2

Es blüht wieder im Berg

Bergbaumuseum Klagenfurt wird zum Orchideen-Paradies 21. - 24.3.2013 von 9 - 21 Uhr (So bis 17 Uhr) Was im Jahr 2008 mit großem Zuspruch begann, wird nun von 21. bis 24. März 2013 fortgesetzt: Bereits zum zweiten Mal laden das Bergbaumuseum Klagenfurt, die Abteilung Stadtgarten sowie die Kulturabteilung Klagenfurt zur Orchideenschau. Eine Vielfalt an Orchideen, Zubehör, fleischfressenden Pflanzen sowie Aquarien werden vier Tage lang im Bergbaumuseum Klagenfurt der Öffentlichkeit präsentiert....

4 11

Klosterneuburg Orchideen - Ausstellung bis 17.03.2013

Diese Ausstellung ist wunderschön wie jedes Jahr bin sehr begeistert. Wir sind beide Hobbygärtner – Schrebergarten. Außerdem fotografiere ich gerne. Aber nur mit einer Digitalkamera. Diese Ausstellung hat so viel anzubieten – es wäre schade diese nicht anzusehen. www.stift-klosterneubrg.at/garten Ich habe 400 Fotos gemacht aber bitte selbst ansehen. Das sind meine Fotos.

12 4

Mein Frauenschuh ....

...genießt die ersten Sonnenstrahlen obwohl er schon am abblühen ist und schon langsam die Farbe verliert ist er immer noch sehr schön. lg Heidi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.