Ordination

Beiträge zum Thema Ordination

Schilder wie dieses findet man aktuell bei unseren Landärzten nicht. Derzeit gibt es in Villach Land keine unbesetzten Stellen. | Foto: panthermedia.net/DOC-Photo
2

Kammer übt Kritik
Villach Land noch ausreichend mit Landärzten versorgt

Der Bezirk Villach (Land) ist derzeit noch gut mit Allgemeinmedizinern versorgt. Die Ärztekammer möchte allerdings mehr mitgestalten. Die Kritik richtet sich vor allem gegen die Gesundheitsreform 2024. VILLACH LAND. Die Sorge, dass ein Ärztemangel schleichend auf die ländlichen Regionen unseres Bezirks zukommt, ist nicht neu. MeinBezirk.at hat bei der Kärntner Ärztekammer nachgefragt, wie es mit Pensionierungen, Nachbesetzungen und Jungärzten in Villach Land aussieht. Monika Hasenbichler, Kurie...

Anja Paulitsch freut sich auf den Neustart im Stadtteil Auen im Oktober. | Foto: Privat

Stadtteil Auen
Nachfolgerin für Ordination von Dr. Schwaiger gefunden

Anja Paulitsch übernimmt die Ordination des verstorbenen Dr. Schwaiger. Ab Oktober 2024 ist der Villacher Stadtteil Auen wieder allgemeinmedizinisch versorgt. VILLACH. Nach ihrer Matura am Gymnasium Völkermarkt und dem Studium in Graz hat Anja Paulitsch die Ausbildung zur Allgemeinmedizinerin im LKH Villach absolviert. Danach folgten die Ausbildung zur Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin und einige Jahre im Klinikum Klagenfurt als Oberärztin. "Dort sammelte ich in vielen...

Die Haider Allgemeinmedizinerin  Katharina Mitter und GemeindearztJakob Sobczak mit Bürgermeister Christian Partoll. | Foto: Stadtarchiv Ansfelden

Hausärztemangel in Ansfelden
Stadt setzt mit großflächigen Plakaten auf Eigeninitiative

Bei der Suche nach einem Allgemeinmediziner geht die Stadtgemeinde Ansfelden einen eigenwilligen Weg. ANSFELDEN. Die Auswirkungen des Ärztemangels machen auch vor der Stadt Ansfelden nicht halt. Nachdem zu Jahresende ein langjähriger Allgemeinmediziner in den Ruhestand gegangen war, und heuer noch eine weitere Pensionierung ansteht, sehen sich die Verantwortlichen der Stadt sowie die bestehenden Allgemeinmediziner gezwungen, selbst aktiv zu werden. Denn eine Nachbesetzung der jetzt schon...

Ein Körbchen für Frau Doktor.
61

Schwarzau im Gebirge
Ordi-Eröffnung wurde zum Volksfest

Schwarzau im Gebirge feierte die Ankunft der neuen Gemeinde-Ärztin. Die sympathische Südtirolerin wurde mit Blasmusik herzlich willkommen geheißen – die Ordi-Eröffnung wurde zum kleinen Volksfest. SCHWARZAU I. GEB. Ganz Schwarzau im Gebirge war auf den Beinen, schien es, um die neue "Frau Doktor" willkommen zu heißen. "Es war ein nahtloser Übergang von der vorangegangenen Ärztin zu Dr. Delia Anna Marsoner", schildert Schwarzaus Bürgermeister Peter Lepkowicz (SPÖ). Binnen zwei Wochen wurde die...

(v.r.:) Bürgermeister Klaus Lindinger in der Zahnarztpraxis von Walter Plank und seinem Sohn Matthias Blank. Vater und Sohn teilen sich seit Oktober eine Ordination in Fischlham. | Foto: Gemeinde Fischlham

Gemeinsame Praxis in Fischlham
Zahnärztliche Versorgung weiter gesichert

Seit mehr als 32 Jahren betreibt Walter Blank seine Zahnarztpraxis in Fischlham. Nun bekommt er Unterstützung von seinem Sohn. Der ist seit Anfang Oktober in die Ordination des Vaters mit eingestiegen. Die Nachfolge scheint gesichert. FISCHLHAM. Matthias Blank ist nach Abschluss seines Zahnmedizin-Studiums im August diesen Jahres als Jobsharing Partner in der Praxis seines Vaters mit eingestiegen. Die gibt es bereits seit über 32 Jahren. Matthias und Walter Blank wollen gemeinsam für eine noch...

Dr. Andrea Bittmann kommt. | Foto: privat
4

Aspangberg-St. Peter
Suche nach Gemeinde-Arzt hat ein Ende

Schier endlos lange dauerte die Suche nach einen Mediziner. Doch nun endlich wurde mit Dr. Andrea Bittmann eine Ärztin für das Einzugsgebiet Aspangberg-St. Peter gefunden. ASPANGBERG-St. PETER. Sogar in einer ATV-Reportage wurde Bürgermeister Bernhard Brunners verzweifelte Suche nach einen Gemeindearzt aufgegriffen. Aber nun hat das Suchen ein Ende. Der ÖVP-Ortschef: "Dr. Andrea Bittmann eröffnet Anfang Jänner ihre Ordination." Die Medizinerin stammt aus Lanzenkirchen, ist 44 Jahre jung und war...

Dr. Michael Handler. | Foto: Santrucek
8

Neu in Willendorf
Starker Start für den neuen Gemeinde-Arzt

Am 2. Jänner öffnete Dr. Michael Handler erstmals seine Praxis in der Gemeinde Willendorf. Der Andrang am ersten Tag war groß. Knapp 50 Patienten kamen. Ordi renoviert und vergrößert WILLENDORF. Dr. Michael Handler übernahm die Ordination seines Vorgängers hinter dem Gemeindeamt Willendorf. Sein Vorgänger betrieb die Praxis 30 Jahre auf rund 140 Quadratmetern. Handler ließ die Ordination umfassend umbauen, renovieren und erweitern, sodass nun eine Ordinationsfläche von knapp 250 Quadratmetern...

Ärztin Dr. Denise Hohensinn mit ihrem Team Lenka Chovanec, Corinna Blechinger und Helga Scharpf | Foto: Michalka
Aktion 8

Petronell-Carnuntum
Allgemeinmedizinerin Dr. Denise Hohensinn eröffnet neue Praixs

Dr. Denise Hohensinn ist die neue Hausärztin in Petronell-Carnuntum und startete heute mit der neuen Ordination in der Bruckerstraße.  PETRONELL-CARNUNTUM. Die Bewohnerinnen und Bewohner von Petronell-Carnuntum haben weiterhin eine Hausärztin im Ort. Nachdem Dr. Paula Schmied mit Ende März ihren Ruhestand angetreten hat und Dr. Denise Hohensinn ihre Ordination mit 1. April öffnet, konnte die durchgehende allgemeinmedizinische Versorgung der Bevölkerung gewährleistet werden.  Eröffnungsfeier in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.