Orientierungslauf

Beiträge zum Thema Orientierungslauf

Die Sportunion Schöckl Orienteering Graz hat österreichweit den besten Nachwuchsverein. | Foto: KK
6

Schöckl Orienteering: Bester Nachwuchsverein

Die jungen Orientierungsläufer holen sich mit Vorsprung den Gesamtsieg. Es lohnt sich allemal, Zeit und Energie in den Nachwuchs zu investieren. Und das wird auch regelmäßig belohnt: Alljährlich wird nach den besten Nachwuchsvereinen des Landes Ausschau gehalten. Heuer ging ein Stockerlplatz, der Platz drei, nach Graz-Umgebung. Die Sportunion Schöckl Orienteering Graz, kurz SUSO, holt sich insgesamt 15.45,08 Punkte in der Vereinswertung. Die beste Jugendarbeit, bestehend aus allen Punkten aller...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Helene Scheikl durfte ihre erste Medaille bei österreichischen Meisterschaften feiern. | Foto: KK
2

Trotz Corona und verkürzter Wettkampfsaison waren die Fürstenfelder Orientierungsläufer sehr erfolgreich
OC Fürstenfeld Athleten erfolgreich wie eh und je

Trotz verkürzter Wettkampfsaison mit weniger Laufdisziplinen und ganz ohne internationale Bewerbe kann sich die Medaillenbilanz des Orientierungslaufklubs Fürstenfeld von 2020 sehen lassen! Der Vergleich der abgelaufenen Saison mit dem Vorjahr sieht auf den ersten Blick sehr ausgeglichen aus. 2019 sammelten 34 Läuferinnen und Läufer insgesamt 84 Medaillen, wobei Medaillen in Teambewerben jeweils einfach gezählt wurden. 2020 betrug die Ausbeute 88 Medaillen und 33 Mitglieder waren daran...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Jubelpose: Die Sportunion Schöckl Orienteering hat heuer die Jugend- Gesamtwertung gewonnen. | Foto: SU Schöckl Orienteering
3

Starke Saison: Grazer "orientieren" sich nach oben

Die SU Schöckl Orienteering blickt auf eine starke Saison zurück. Wenn es draußen kälter und unwirtlicher wird, ist es auch für die Orientierungsläufer Zeit, Bilanz über ein spannendes Jahr zu ziehen: Die Sportunion Schöckl Orienteering darf zufrieden in die Winterpause gehen, hat man die österreichweite Gesamt-Vereinswertung doch auf dem dritten Platz abgeschlossen. "In Graz sind wir sogar die Nummer eins", freut sich Obmann Hannes Pacher. Freude mit der Jugend In Summe kamen sieben Wettkämpfe...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
2

Auf dem Weg nach oben.

Lilli Egger (Orienteering Innsbruck Imst) gelingt 2020 der große Coup im OL Sport. Sie wird Austriacup Ranglistensiegerin sowohl im SKI Orienteering als auch im Fuß OL. Dieser Erfolg kommt aber nicht von ungefähr. Bereits mit vier Jahren begab sie sich, mit ihren Eltern im Schlepptau, auf Postenjagd. Mit fünf startete sie mit wöchentlichen Trainings im KIDDY OL, wo sie drei Jahre lang spielerisch auf selbständiges Navigieren im Wald mit Karte und Kompass vorbereitet wurde. Mit acht absolvierte...

  • Tirol
  • Martin Kofler
Lukas Wieser war mit zweimal Gold und dreimal Silber heuer sehr erfolgreich. | Foto: Thomas Wieser
2

Orientierungslauf
Erfolgreiche Saison für Lukas Wieser trotz Corona

Eine Erfolgreiche „Covid19-Saison“ gab es für Burgenlands Orientierungslauf-Talent Lukas Wieser vom HSV Pinkafeld. PINKAFELD. Zu Jahresbeginn fehlte es Lukas Wieser vom HSV Pinkafeld nicht an großen internationalen Zielen für 2020. Corona änderte jedoch alles. Im Frühjahr musste grundsätzlich alles abgesagt werden. Dann konnte im Sommer zumindest die nationale OL-Saison gestartet werden und es bestand noch Hoffnung, dass die MTBO EM in Portugal und die Fuß-OL EM in Ungarn, beide im Oktober,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Diese Duo dominierte heuer die Austria Cup-Bewerbe: Franz Hartinger und Andreas Pölzl | Foto: Hartinger

Orientierungslauf
Siege für Franz Hartinger und Andreas Pölzl

Auch beim nationalen Saisonfinale in Kärnten zeigten sich die Leibnitzer Orientierer in sehr guter Form. Andreas Pölzl und Franz Hartinger feierten im Austria Cup Klassensiege, dazu gab es acht weitere Top-Platzierungen für das Leibnitzer OL-Team. Im technisch höchst anspruchsvollen Gelände am Rauschele See bei Keutschach zeigten Franz Hartinger (H 65) und Andreas Pölzl (H 45) beim Austria Cup über die Mitteldistanz mit klaren Siegen ihr technisches Können. Für Franz Hartinger war dies schon...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Ursula Fesselhofer verteidigte alle drei Titel und machte insgesamt den Dreißiger voll. | Foto: Gassner
2

Weitere zwei Titel für Fesselhofer

Nachdem die OC Fürstenfeld Athletin Ursula Fesselhofer 14-Tage zuvor den Titel bei den Sprint Staatsmeisterschaften geholt hatte, legte sie bei den Wettbewerben in Keutschach am See und Sattnitz weitere zwei Staatsmeisterschaftserfolge über die Mittel- und Langdistanz nach. Beide Läufe wurden auch als Austria Cup Bewerbe gewertet. Ursula Fesselhofer machte damit einen "Traum" wahr. Sie verteidigte alle drei Einzeltitel aus dem Vorjahr und machte in ihrer Sammlung den Dreißiger voll. Größte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Gold und Bronze für Robert Merl. | Foto: Uwe Merl
2

Staatsmeisterschaft
Gold und Bronze für Robert Merl zum Saisonabschluss

Zweimal Gold für Fallschirmspringer des HSV Red Bull SalzburgStaatsmeisterschafts-Gold und -Bronze für Orientierungsläufer Robert Merl zum Saisonabschluss. HENNDORF. Zwei Wochen nach seinem Sprint-Staatsmeistertitel konnte sich Robert Merl vom ASKÖ Henndorf zum Saisonabschluss auch noch den Staatsmeistertitel über die Langdistanz und Bronze über die Mitteldistanz holen. Zu Beginn Platz 3 In den anspruchsvollen Wäldern südlich von Klagenfurt wurden die letzten beiden Staatsmeisterschaften (ÖSTM)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Das Leibnitzer erfolgreiche LAC-OL-Team. Von links: Franz Hartinger, Judit Allwinger, Jürgen Egger und Alexander Kroboth. | Foto: Hartinger

OL-Landesmeisterschaft:
Gold für Allwinger, Egger und Hartinger

Im sehr gut belaufbaren Hartlerwald bei Fürstenfeld fühlten sich zuletzt die Leibnitzer Orientierer sichtlich wohl. Fazit: Judit Allwinger, Jürgen Egger und Franz Hartinger heimsten drei Landesmeistertitel ein. Alle drei schafften das Tripple. Nach den Titel über die Mittel- und Sprintdistanz holten sie sich den Landesmeistertitel über die Langdistanz. Dazu gab es für das LAC-Team noch eine Silber- und drei Bronzemedaillen. Souveräner Sieg Auf der Herrenstrecke, die über eine Länge von 10,5...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Lokalmatadorin Ursula Fesselhofer holte bei den Damen den Landesmeistertitel | Foto: KK
2

Vier Bundesländer kürten in Übersbach bei Fürstenfeld ihre Landesmeister im Orientierungslauf
Gelungene und erfolgreiche Landesmeisterschaft in Übersbach

Übersbach bei Fürstenfeld war Austragungsort der Landesmeisterschaft für vier Bundesländer. Steiermark, Burgenland, Wien und Niederösterreich kürten ihre Landesmeister über die Langdistanz. Der OC Fürstenfeld darf nicht nur als Organisator auf eine mehr als gelungene Veranstaltung zurückblicken, sondern sich auch über beide Landesmeistertitel in der allgemeinen Klasse freuen. Dazu kamen vier steirische Meistertitel in den diversen Altersklassen sowie 13 weitere Medaillen. Trotz kurzfristiger...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Gernot Ymsen (geb. Kerschbaumer, 2. v. r.) erweiterte seine Medaillensammlung | Foto: KK
2

Der HSV Pinkafeld Athlet Gernot Ymsen (geb. Kerschbaumer) holte Bronze bei der OL-Staatsmeisterschaft
Staatsmeisterschaftsbronze für Kerschi

Nach Corona bedingten Anpassungen des Wettkampfprogramms konnten nun auch die OrientierungsläuferInnen ihren ersten Staatsmeisterschaftslauf 2020 austragen. Der OLC Graz sprang für die in Rust abgesagten Sprint-Orientierungslaufmeisterschaften ein und organisierte kurzfristig rund um Volksgarten und Lendplatz in Graz spannende Bewerbe für Jung und Alt. In der Staatsmeisterschaftsklasse konnte Routinier Gernot Ymsén (geb. Kerschbaumer) vom HSV Pinkafeld für einen weiteren Medaillengewinn in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
HSV OL-Vizepräsident Gerhard Koiser, Astrid Leitgeb vom HSV OL-Hauptsponsor Raiffeisenregionalbank Wiener Neustadt, Sportstadtrat Philipp Gruber und Präsident Ewald Mayer präsentieren die "MapRun"-Karte für Wiener Neustadt.
 | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Wiener Neustadt: Orientierungslauf-App führt durch die Stadt

Stolze 140 Mitglieder zählt die im Jahr 1977 gegründete Sektion Orientierungslauf des HSV Wiener Neustadt, kurz "HSV OL Wiener Neustadt". Der Verein verfügt dabei über mehr als 170 Orientierungslaufkarten in der Umgebung von Wiener Neustadt, die auf dessen Homepage zum Download zur Verfügung stehen - aber auch in der Orientierungslauf-App "MapRun" ist nun eine Karte für Wiener Neustadt abrufbar. WIENER NEUSTADT. "MapRun" ist ein Format für alle, die Spaß am Laufen haben. Es handelt sich dabei...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Maxi Nindl ist der „Aufsteiger des Jahres“. | Foto: NF Kitzbühel

Naturfreunde Kitzbühel
Fünf Klassensiege im Orientierungslauf für die Naturfreunde Kitzbühel

KITZBÜHEL (navi). Beim Tirolcup im Orientierungslauf in Fulpmes siegten die Kitzbüheler Orientierungsläufer der "Naturfreunde" in fünf Kategorien. Gold ging an Anna Hauser (D12), Elena Foidl (D13-14), Maxi Nindl (H12), Felix Prokopetz (H13-14) und Bernhard Prokopetz (HA). Als „Aufsteiger des Jahres“ in Tirol entpuppte sich Maxi Nindl, der dem österreichischen Meister aus Imst davonlief. Zu weiteren Stockerlplätzen orientierten und liefen Lea Foidl Lea (D15-18) und ihre Mutter Petra Foidl (DB);...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Medaillengewinner bei den Staatsmeisterschaften: Matthias Reiner, Robert Merl, Gernot Ymsén und Mathias Peter | Foto: Ymsén
2

Orientierungslauf
Staatsmeisterschaftsbronze im Sprint für Kerschi

Gernot Ymsén holte Bronze im Sprint, Lukas Wieser Gold im Nachwuchs. PINKAFELD. Nach Corona bedingten Anpassungen des Wettkampfprogramms konnten nun auch die OrientierungsläuferInnen ihren ersten Staatsmeisterschaftslauf 2020 austragen. Der OLC Graz sprang für die in Rust abgesagten Sprint-Orientierungslaufmeisterschaften ein und organisierte kurzfristig rund um Volksgarten und Lendplatz in Graz spannende Bewerbe für Jung und Alt. In der Staatsmeisterschaftsklasse konnte Routinier Gernot Ymsén...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei der Österreichischen Sprintmeisterschaft in Graz präsentierte sich das LAC-Team sehr stark. | Foto: Allwinger
1

Orientierungslauf
Titel für Jürgen Egger bei Meisterschaft in Graz

Mit der Staatsmeisterschaft und der österreichischen Meisterschaft über die Sprintdistanz wurde kürzlich in Graz die nationale Saison der Orientierungsläufer fortgesetzt. Im schnellen Terrain zwischen dem Volksgarten und der Mur hielten die Leibnitzer recht gut mit. Für die Überraschung sorgte Jürgen Egger. Er sprintete in der Kategorie über 45 Jahre zu Meisterschaftsgold. Klubkollege Andreas Pölzl erkämpfte mit einem Rückstand von nur 14 Sekunden die Bronzemedaille. D 45: 7. Judit Allwinger....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
v.l. Matthias Reiner, Dritter der Herren-Elite, Staatsmeister Robert Merl und die beiden Fünftplatzierten Gernot Ymsén und Mathias Peter. | Foto: Tim Robertson/ASKÖ Henndorf

Orientierungslauf
Robert Merl holt sich Staatsmeistertitel im Sprint

Die Henndorfer Orientierungsläufer waren bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft und den Österreichischen Meisterschaften im Sprint in Graz sehr erfolgreich. Robert Merl holte sich in einem packenden Rennen den Staatsmeistertitel über die Sprint-Distanz. Und auch die Nachwuchshoffnungen Leon Ebster in der Klasse H-18 und Nilla Bogensperger (D-18) konnten Gold erringen. HENNDORF. Die Orientierungsläufer des ASKÖ Henndorf zeigten bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft (ÖSTM) und den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Schrofner
Routinier Gernot Ymsén (geb. Kerschbaumer) holte sich Staatsmeisterschafts-Bronze über die Sprintdistanz. | Foto: KK
2

Orientierungslauf
Staatsmeisterschaftsbronze für Kerschi

Nach Corona-bedingten Anpassungen des Wettkampfprogramms konnten die Orientierungsläufer ihren ersten Staatsmeisterschaftslauf 2020 austragen. Der OLC Graz sprang für die in Rust abgesagten Sprint-Orientierungslaufmeisterschaften ein und organisierte kurzfristig rund um Volksgarten und Lendplatz in Graz spannende Bewerbe für Jung und Alt. In der Staatsmeisterschaftsklasse konnte Routinier Gernot Ymsén (geb. Kerschbaumer) vom HSV Pinkafeld für einen weiteren Medaillengewinn in seiner langen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Orientierungslauf Kolleginnen und Kollegen bildetet bei der Hochzeit ein wunderschönes Spalier. | Foto: KK

Nach 10-jähriger Probezeit trat die Weltklasse Orientierungsläuferin Ursula Kadan vor den Traualtar
Ursula Kadan schloss Bund fürs Leben

Der Sommer ist auch für die Fürstenfelder Weltklasse-Orientierungsläuferin Ursula Fesselhofer, früher Kadan, vorbei. Es war wie für viele andere Leistungssportler auch für sie ein eher ungewöhnlicher Sommer. Normalerweise steht im Juli oder August immer die Weltmeisterschaft auf dem Programm und die Wochen davor dienen der professionellen Vorbereitung auf dieses Saisonhighlight. So etwas wie Urlaub war bestenfalls unmittelbar nach der WM möglich. "Heuer hingegen bin ich nach meinem 3000m...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Das erfolgreiche Leibnitzer Quartett: Andreas Pölzl, Franz und Sepp Hartinger, Lukas Novak. | Foto: Hartinger

Orientierungslauf
ÖM-Silber für Franz und Sepp Hartinger

Zufriedenstellende Ergebnisse für die Leibnitzer Orientierer brachte die österreichische Meisterschaft über die Mitteldistanz im oberösterreichischen Redleiten: Franz und Sepp Hartinger holten Silber; Andreas Pölzl Bronze; Jürgen Egger und Lukas Novak verpassten Medaillen nur um Sekunden. Der Ausflug zum dritten und vierten Lauf zum Austria Cup 2020 nach Oberösterreich hat sich gelohnt. Im technisch anspruchsvollen Gelände am Hausruck verpasste Sepp Hartinger zum zweiten Male in dieser Saison...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Der Sieger der drei Etappen, in der Kategorie H13/14,  wurde David Perktold (OII), zweiter wurde Konrad Lorenz (OII), dritter Nick Lechner (ASKÖ Austria). | Foto: Foto: Thomas Egger

O-Festival 2020

O-Läufer trotzten Wetterkapriolen Alle Jahre wieder lockt das „O-Festival“ Orientierungsläufer aus der ganzen Welt zu erlebnisreichen und „o-licious“ Tagen nach Tirol. Eine Woche lang genießen sie hier perfekt vorbereitete Trainings in ganz unterschiedlichen Terrains. Die Wälder in Mieming, Haiming, Ötztaler Höhe, Teilwiesen und dem gesamten Gurgltal waren 2020 die ganz besonderen Trainingsorte . Diesen drei Trainingstagen folgen dann stets drei Wettkampftage, die auf hohem internationalen...

  • Tirol
  • Martin Kofler
Das erfolgreiche Leibnitzer Quintett: Alex Kroboth, Franz Hartinger, Andreas Pölzl, Sepp Hartinger und Lukas Novak (von links). | Foto: Hartinger

Orientierungslauf
Premieren Sieg für Lukas Novak vom Leibnitzer AC

Gleich mit einer österreichischen Meisterschaft über die Langdistanz starteten die heimischen Orientierungsläufer Corona bedingt verspätet kürzlich in Draßburg/Burgenland in die nationale OL Saison 2020. Die Leibnitzer Orientierer hielten sich auch diesmal im über 470 Aktive umfassenden Starterfeld sehr gut. Andreas Pölzl und Franz Hartinger holten in ihren Altersgruppen Meisterschaftsgold, dazu gab es noch drei weitere Medaillen für den Leibnitzer AC. Gut vorbereitet in einem Trainingslager im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Lukas Wieser holte in der Klasse H16-Elite die Silbermedaille. | Foto: Michael Strini
2

Orientierungslauf
Viermal Silber und viermal Bronze für Bezirk Oberwart

Acht Medaillen gab es für die Sportler vom LZ Omaha und HSV Pinkafeld im Orientierungslauf. BEZIRK OBERWART. Am Samstag, 22. August, fanden die österreichischen Staatsmeisterschaften und österreichische Meisterschaften über die Langdistanz in Draßburg statt. Dabei holten die Sportler aus dem Südburgenland neun Medaillen. Viermal Silber und zweimal Bronze gab es für den HSV Pinkafeld, zwei Bronzemedaillen für den LZ Omaha. Ein weiterer dritter Platz ging an den SKV Deutsch Kaltenbrunn. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Jakob Zrim vom OC Fürstenfeld feierte nach einer Blinddarmopration sein Comeback.. | Foto: Markus Plohn

Die Athleten des OC Fürstenfeld starteten nach Corona erfolgreich in die nationale Wettkampfsaison
Erfolgreicher Start der Fürstenfelder Orientierer

Nach dem Totalausfall der nationalen Frühjahrssaison wurden die ersten Austria Cup Bewerbe des Jahres bereits mit großer Spannung und Vorfreude erwartet. Gleich zum Auftakt stand die österreichische Meisterschaft für Jugend und Senioren über die Langdistanz auf dem Programm. Mit acht Medaillen.davon vier goldene, bewiesen die Läuferinnen und Läufer des OC Fürstenfeld, dass sie in der Coronazeit nicht untätig gewesen waren.  "Dabei entpuppte sich die Langdistanz als richtige Härteprobe. Das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Ursula Kadan ist bestens auf die nun beginnende nationale Wettkampfserie vorbereitet. | Foto: KK
6

Mit zwei Austria Cup Bewerben beginnt für Ursula Kadan die nationale Orientierungslauf Wettkampfsaison
Kadan startet in die OL-Saison

Für die Fürstenfelder Weltklasse-Orientierungsläuferin Ursula Kadan hat, nachdem sie nach dem 3000er in Pinkafeld zwei Wochen "Pause" gemacht hat, der Trainingsalltag wieder begonnen. "Der 3000er war ein guter Test, bei dem ich mit exakt 10 Minuten meine Vorgaben erreicht habe. Danach ging es  mit dem zielgerichteten Training für die nationale Herbstsaison wieder los. International wird es ja außer dem Euromeeting leider keine Bewerbe geben. Das Trainingslager mit dem Nationalteam in Kärnten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.