Orientierungslauf

Beiträge zum Thema Orientierungslauf

Lokalmatadorin Ursula Fesselhofer holte bei den Damen den Landesmeistertitel | Foto: KK
2

Vier Bundesländer kürten in Übersbach bei Fürstenfeld ihre Landesmeister im Orientierungslauf
Gelungene und erfolgreiche Landesmeisterschaft in Übersbach

Übersbach bei Fürstenfeld war Austragungsort der Landesmeisterschaft für vier Bundesländer. Steiermark, Burgenland, Wien und Niederösterreich kürten ihre Landesmeister über die Langdistanz. Der OC Fürstenfeld darf nicht nur als Organisator auf eine mehr als gelungene Veranstaltung zurückblicken, sondern sich auch über beide Landesmeistertitel in der allgemeinen Klasse freuen. Dazu kamen vier steirische Meistertitel in den diversen Altersklassen sowie 13 weitere Medaillen. Trotz kurzfristiger...

Gernot Ymsen (geb. Kerschbaumer, 2. v. r.) erweiterte seine Medaillensammlung | Foto: KK
2

Der HSV Pinkafeld Athlet Gernot Ymsen (geb. Kerschbaumer) holte Bronze bei der OL-Staatsmeisterschaft
Staatsmeisterschaftsbronze für Kerschi

Nach Corona bedingten Anpassungen des Wettkampfprogramms konnten nun auch die OrientierungsläuferInnen ihren ersten Staatsmeisterschaftslauf 2020 austragen. Der OLC Graz sprang für die in Rust abgesagten Sprint-Orientierungslaufmeisterschaften ein und organisierte kurzfristig rund um Volksgarten und Lendplatz in Graz spannende Bewerbe für Jung und Alt. In der Staatsmeisterschaftsklasse konnte Routinier Gernot Ymsén (geb. Kerschbaumer) vom HSV Pinkafeld für einen weiteren Medaillengewinn in...

HSV OL-Vizepräsident Gerhard Koiser, Astrid Leitgeb vom HSV OL-Hauptsponsor Raiffeisenregionalbank Wiener Neustadt, Sportstadtrat Philipp Gruber und Präsident Ewald Mayer präsentieren die "MapRun"-Karte für Wiener Neustadt.
 | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Wiener Neustadt: Orientierungslauf-App führt durch die Stadt

Stolze 140 Mitglieder zählt die im Jahr 1977 gegründete Sektion Orientierungslauf des HSV Wiener Neustadt, kurz "HSV OL Wiener Neustadt". Der Verein verfügt dabei über mehr als 170 Orientierungslaufkarten in der Umgebung von Wiener Neustadt, die auf dessen Homepage zum Download zur Verfügung stehen - aber auch in der Orientierungslauf-App "MapRun" ist nun eine Karte für Wiener Neustadt abrufbar. WIENER NEUSTADT. "MapRun" ist ein Format für alle, die Spaß am Laufen haben. Es handelt sich dabei...

Maxi Nindl ist der „Aufsteiger des Jahres“. | Foto: NF Kitzbühel

Naturfreunde Kitzbühel
Fünf Klassensiege im Orientierungslauf für die Naturfreunde Kitzbühel

KITZBÜHEL (navi). Beim Tirolcup im Orientierungslauf in Fulpmes siegten die Kitzbüheler Orientierungsläufer der "Naturfreunde" in fünf Kategorien. Gold ging an Anna Hauser (D12), Elena Foidl (D13-14), Maxi Nindl (H12), Felix Prokopetz (H13-14) und Bernhard Prokopetz (HA). Als „Aufsteiger des Jahres“ in Tirol entpuppte sich Maxi Nindl, der dem österreichischen Meister aus Imst davonlief. Zu weiteren Stockerlplätzen orientierten und liefen Lea Foidl Lea (D15-18) und ihre Mutter Petra Foidl (DB);...

Die Medaillengewinner bei den Staatsmeisterschaften: Matthias Reiner, Robert Merl, Gernot Ymsén und Mathias Peter | Foto: Ymsén
2

Orientierungslauf
Staatsmeisterschaftsbronze im Sprint für Kerschi

Gernot Ymsén holte Bronze im Sprint, Lukas Wieser Gold im Nachwuchs. PINKAFELD. Nach Corona bedingten Anpassungen des Wettkampfprogramms konnten nun auch die OrientierungsläuferInnen ihren ersten Staatsmeisterschaftslauf 2020 austragen. Der OLC Graz sprang für die in Rust abgesagten Sprint-Orientierungslaufmeisterschaften ein und organisierte kurzfristig rund um Volksgarten und Lendplatz in Graz spannende Bewerbe für Jung und Alt. In der Staatsmeisterschaftsklasse konnte Routinier Gernot Ymsén...

Bei der Österreichischen Sprintmeisterschaft in Graz präsentierte sich das LAC-Team sehr stark. | Foto: Allwinger
1

Orientierungslauf
Titel für Jürgen Egger bei Meisterschaft in Graz

Mit der Staatsmeisterschaft und der österreichischen Meisterschaft über die Sprintdistanz wurde kürzlich in Graz die nationale Saison der Orientierungsläufer fortgesetzt. Im schnellen Terrain zwischen dem Volksgarten und der Mur hielten die Leibnitzer recht gut mit. Für die Überraschung sorgte Jürgen Egger. Er sprintete in der Kategorie über 45 Jahre zu Meisterschaftsgold. Klubkollege Andreas Pölzl erkämpfte mit einem Rückstand von nur 14 Sekunden die Bronzemedaille. D 45: 7. Judit Allwinger....

v.l. Matthias Reiner, Dritter der Herren-Elite, Staatsmeister Robert Merl und die beiden Fünftplatzierten Gernot Ymsén und Mathias Peter. | Foto: Tim Robertson/ASKÖ Henndorf

Orientierungslauf
Robert Merl holt sich Staatsmeistertitel im Sprint

Die Henndorfer Orientierungsläufer waren bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft und den Österreichischen Meisterschaften im Sprint in Graz sehr erfolgreich. Robert Merl holte sich in einem packenden Rennen den Staatsmeistertitel über die Sprint-Distanz. Und auch die Nachwuchshoffnungen Leon Ebster in der Klasse H-18 und Nilla Bogensperger (D-18) konnten Gold erringen. HENNDORF. Die Orientierungsläufer des ASKÖ Henndorf zeigten bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft (ÖSTM) und den...

Routinier Gernot Ymsén (geb. Kerschbaumer) holte sich Staatsmeisterschafts-Bronze über die Sprintdistanz. | Foto: KK
2

Orientierungslauf
Staatsmeisterschaftsbronze für Kerschi

Nach Corona-bedingten Anpassungen des Wettkampfprogramms konnten die Orientierungsläufer ihren ersten Staatsmeisterschaftslauf 2020 austragen. Der OLC Graz sprang für die in Rust abgesagten Sprint-Orientierungslaufmeisterschaften ein und organisierte kurzfristig rund um Volksgarten und Lendplatz in Graz spannende Bewerbe für Jung und Alt. In der Staatsmeisterschaftsklasse konnte Routinier Gernot Ymsén (geb. Kerschbaumer) vom HSV Pinkafeld für einen weiteren Medaillengewinn in seiner langen...

Die Orientierungslauf Kolleginnen und Kollegen bildetet bei der Hochzeit ein wunderschönes Spalier. | Foto: KK

Nach 10-jähriger Probezeit trat die Weltklasse Orientierungsläuferin Ursula Kadan vor den Traualtar
Ursula Kadan schloss Bund fürs Leben

Der Sommer ist auch für die Fürstenfelder Weltklasse-Orientierungsläuferin Ursula Fesselhofer, früher Kadan, vorbei. Es war wie für viele andere Leistungssportler auch für sie ein eher ungewöhnlicher Sommer. Normalerweise steht im Juli oder August immer die Weltmeisterschaft auf dem Programm und die Wochen davor dienen der professionellen Vorbereitung auf dieses Saisonhighlight. So etwas wie Urlaub war bestenfalls unmittelbar nach der WM möglich. "Heuer hingegen bin ich nach meinem 3000m...

Das erfolgreiche Leibnitzer Quartett: Andreas Pölzl, Franz und Sepp Hartinger, Lukas Novak. | Foto: Hartinger

Orientierungslauf
ÖM-Silber für Franz und Sepp Hartinger

Zufriedenstellende Ergebnisse für die Leibnitzer Orientierer brachte die österreichische Meisterschaft über die Mitteldistanz im oberösterreichischen Redleiten: Franz und Sepp Hartinger holten Silber; Andreas Pölzl Bronze; Jürgen Egger und Lukas Novak verpassten Medaillen nur um Sekunden. Der Ausflug zum dritten und vierten Lauf zum Austria Cup 2020 nach Oberösterreich hat sich gelohnt. Im technisch anspruchsvollen Gelände am Hausruck verpasste Sepp Hartinger zum zweiten Male in dieser Saison...

Der Sieger der drei Etappen, in der Kategorie H13/14,  wurde David Perktold (OII), zweiter wurde Konrad Lorenz (OII), dritter Nick Lechner (ASKÖ Austria). | Foto: Foto: Thomas Egger

O-Festival 2020

O-Läufer trotzten Wetterkapriolen Alle Jahre wieder lockt das „O-Festival“ Orientierungsläufer aus der ganzen Welt zu erlebnisreichen und „o-licious“ Tagen nach Tirol. Eine Woche lang genießen sie hier perfekt vorbereitete Trainings in ganz unterschiedlichen Terrains. Die Wälder in Mieming, Haiming, Ötztaler Höhe, Teilwiesen und dem gesamten Gurgltal waren 2020 die ganz besonderen Trainingsorte . Diesen drei Trainingstagen folgen dann stets drei Wettkampftage, die auf hohem internationalen...

Das erfolgreiche Leibnitzer Quintett: Alex Kroboth, Franz Hartinger, Andreas Pölzl, Sepp Hartinger und Lukas Novak (von links). | Foto: Hartinger

Orientierungslauf
Premieren Sieg für Lukas Novak vom Leibnitzer AC

Gleich mit einer österreichischen Meisterschaft über die Langdistanz starteten die heimischen Orientierungsläufer Corona bedingt verspätet kürzlich in Draßburg/Burgenland in die nationale OL Saison 2020. Die Leibnitzer Orientierer hielten sich auch diesmal im über 470 Aktive umfassenden Starterfeld sehr gut. Andreas Pölzl und Franz Hartinger holten in ihren Altersgruppen Meisterschaftsgold, dazu gab es noch drei weitere Medaillen für den Leibnitzer AC. Gut vorbereitet in einem Trainingslager im...

Lukas Wieser holte in der Klasse H16-Elite die Silbermedaille. | Foto: Michael Strini
2

Orientierungslauf
Viermal Silber und viermal Bronze für Bezirk Oberwart

Acht Medaillen gab es für die Sportler vom LZ Omaha und HSV Pinkafeld im Orientierungslauf. BEZIRK OBERWART. Am Samstag, 22. August, fanden die österreichischen Staatsmeisterschaften und österreichische Meisterschaften über die Langdistanz in Draßburg statt. Dabei holten die Sportler aus dem Südburgenland neun Medaillen. Viermal Silber und zweimal Bronze gab es für den HSV Pinkafeld, zwei Bronzemedaillen für den LZ Omaha. Ein weiterer dritter Platz ging an den SKV Deutsch Kaltenbrunn. Die...

Jakob Zrim vom OC Fürstenfeld feierte nach einer Blinddarmopration sein Comeback.. | Foto: Markus Plohn

Die Athleten des OC Fürstenfeld starteten nach Corona erfolgreich in die nationale Wettkampfsaison
Erfolgreicher Start der Fürstenfelder Orientierer

Nach dem Totalausfall der nationalen Frühjahrssaison wurden die ersten Austria Cup Bewerbe des Jahres bereits mit großer Spannung und Vorfreude erwartet. Gleich zum Auftakt stand die österreichische Meisterschaft für Jugend und Senioren über die Langdistanz auf dem Programm. Mit acht Medaillen.davon vier goldene, bewiesen die Läuferinnen und Läufer des OC Fürstenfeld, dass sie in der Coronazeit nicht untätig gewesen waren.  "Dabei entpuppte sich die Langdistanz als richtige Härteprobe. Das...

Ursula Kadan ist bestens auf die nun beginnende nationale Wettkampfserie vorbereitet. | Foto: KK
6

Mit zwei Austria Cup Bewerben beginnt für Ursula Kadan die nationale Orientierungslauf Wettkampfsaison
Kadan startet in die OL-Saison

Für die Fürstenfelder Weltklasse-Orientierungsläuferin Ursula Kadan hat, nachdem sie nach dem 3000er in Pinkafeld zwei Wochen "Pause" gemacht hat, der Trainingsalltag wieder begonnen. "Der 3000er war ein guter Test, bei dem ich mit exakt 10 Minuten meine Vorgaben erreicht habe. Danach ging es  mit dem zielgerichteten Training für die nationale Herbstsaison wieder los. International wird es ja außer dem Euromeeting leider keine Bewerbe geben. Das Trainingslager mit dem Nationalteam in Kärnten...

Felix Prokopetz konnte sich einen Meistertitel sichern. | Foto: Georg Hechl
3

Naturfreunde Kitzbühel
Orientierungsläufer in Oberndorf erfolgreich

OBERNDORF (jos). Kürzlich richteten die Naturfreunde Kitzbühel die Tiroler Sprintmeisterschaft im Orientierungslauf in Oberndorf aus. Dabei konnten sich die heimischen Sportler unter 120 Teilnehmern stark behaupten. Am Ende des Tages standen für Bernhard Prokopetz (Eliteklasse), Elena Foidl (D 13 – 14) und Felix Prokopetz (H 13 – 14) die Meistertitel fest. Über den Vize-Meistertitel konnten Lea Foidl (D 15 – 18), Maximilian Nindl (H 12) und Markus Wohlmuther (H Masters A) jubeln. Bronze erging...

Zwei Podestplätze an einem Wochenende für Koffler | Foto: Kärnten Sport
2

Georg Koffler
Zweimal Silber bei österreichischen Meisterschaften

Vergangenes Wochenende durfte sich der Mountainbike-Sprt gleich auf zwei österreichische Meisterschaften freuen. Sowohl im Sprint, als auch über die Mitteldistanz kämpften sich Georg Koffler Silber. "Da über die Sprintdistanz ein sicheres Orientieren wichtiger ist, als die Schnelligkeit am Bike, hatte ich den Plan langsamer ins Rennen zu starten und im Laufe des Rennens immer schneller zu werden", berichtet Mountainbiker Georg Koffler (Naturfreunde Villach). Der Start begann dennoch unsicher...

Lukas Novak setzte sich erstmals in der Herren-Hauptkategorie durch. | Foto: Hartinger

Orientierungslauf
Premieren Sieg für Lukas Novak vom Leibnitzer AC

Mit einem Lauf über die Mitteldistanz wurde kürzlich am Steinberg bei Mühldorf/Feldbach der JUFA-STOLV-Cup der Orientierungsläufer fortgesetzt. Die Leibnitzer Orientierer hielten sich auch diesmal im über 120 Aktive umfassenden Starterfeld sehr gut. Insgesamt stellten die Leibnitzer in vier Altersklassen die Sieger. In der Hauptkategorie setzte sich bei den Herren erstmals der 19-jährige Lukas Novak vom Leibnitzer AC bei einem Steirischen Cuplauf durch und verwies den Burgenländer Helmut...

Orientierungsläufe in Oberndorf. | Foto: Gemeinde

Kitzbüheler Naturfreunde
Tiroler Wettkämpfe im Orientierungslauf

TIROL, OBERNDORF. Am Sonntag, 2. August, führen die Naturfreunde Kitzbühel für den Tiroler Fachverband für Orientierungslauf  den Tirolcup, die Tiroler Meisterschaft und offene Rennen (Neulinge, Shadowing) in Oberndorf-Rerobichl durch (Treffpunkt ab 9 Uhr, erster Start 10 Uhr, Volksschule Oberndorf). Anmeldungen an: nfkitz@reithnet.com (keine Nachnennungen möglich, mit Corona-Auflagen).

Weltklasse-Athletin Ursula Kadan holte sich "programmgemäß" den steirischen Titel. Präsident Herwig Proske (re)  | Foto: KK
4

Die Fürstenfelder Orientierungsläufer eroberten bei den Landesmeisterschaften in Ilz sieben Titel
Sieben Titel für Orientierungsläufer

Die Wettkampfsaison der Orientierungsläufer wurde mit den Landesmeisterschaften über die Mitteldistanz in Ilz eröffnet. Für den Orientierungslaufclub Fürstenfeld war es in zweifacher Hinsicht ein Erfolg. Als Veranstalter durfte man sich über zahlreiche Teilnehmer aus der Steiermark, dem Burgenland, Kärnten und sogar aus Wien freuen  und wurde von diesen auch mit Lob für die gelungene Veranstaltung bedacht. Gleichzeitig waren die Läufer aus den eigenen Reihen sehr erfolgreich am Start und...

Die erfolgreichen Leibnitzer Orientierer, von links: Lukas Novak, Tünde, Herwig und Judit Allwinger und der „neue“ Obmann Jürgen Egger. | Foto: Hartinger

Steirische Meisterschaft auf der Mitteldistanz
Viermal Gold für die Leibnitzer Orientierer

Mit der Landesmeisterschaft über die Mitteldistanz wurde kürzlich im Damwald bei Ilz die OL-Saison 2020 neu gestartet. Die Orientierer des Leibnitzer AC präsentierten sich dabei in blendender Form und holten vier Gold- und zwei Silbermedaillen. Auf der Herrenstrecke musste sich der 19jährige Lukas Novak im Kampf um den Landesmeistertitel nur dem Grazer Georg Gröll geschlagen geben und holte die Silbermedaille. Andreas Pölzl belegte Rang fünf. Bei den Senioren zeigten die Leibnitzer aber groß...

Der OC Fürstenfeld veranstaltet die Landesmeisterschaften in Ilz. | Foto: KK
2

Der Orientierungslaufclub Fürstenfeld veranstaltet am 4. Juli in Ilz die steirische Mitteldistanz-Meisterschaft.
Orientierungslauf Landesmeisterschaften in Ilz

Der Juli bringt neue Lockerungen für den Sport, von denen vor allem Team- und Indoorsportarten profitieren. Orientierungslauf als Einzel- und Outdoorsportart konnte da schon wesentlich früher wieder durchstarten. Deshalb wurde auch beim OC Fürstenfeld bereits Anfang Mai wieder der Trainingsbetrieb aufgenommen, wenn auch mit Anpassungen. So wurde das wöchentliche Techniktraining mit Karte und Kompass im Wald im "Print & Train" Modus durchgeführt. Das heißt, die Trainingsleiter stellten die...

Foto: Es zeigt Jakob Mair beim Einnorden und Überlegung der Route vor dem Start. Bild von Karin Lugsteiner.

Zurück in Wald und Park

Zurück in Wald und Park sind die Teammitglieder des OL Vereines ORIENTEERING INNSBRUCK IMST. „Nachdem uns Corona im März und April ins Homeoffice (Trockentraining) gezwungen hatte, konnte der Trainingsbetrieb im Freien am 01. Mai wieder aufgenommen werden. Entsprechend der Vorgaben wurden abwechselnd in Imst und Innsbruck (zuletzt am Baggersee) für alle Alters- und Könnensgruppen Trainings durchgeführt“, wie Obmann Hans Georg Gratzer schildert. „ Dank gemeinsamen online Kräftigungs-,...

Lukas Wieser bereitet sich mit Lauftrainings zuhause auf mögliche Wettkämpfe im Sommer und Herbst vor. | Foto: Thomas Wieser
2

Corona-Virus
Großereignisse im Orienteering bedroht

Im Orienteering muss Lukas Wieser seine Planungen aufgrund des Corona-Viruses deutlich verändern. EDLITZ/PINKAFELD. Auch für Lukas Wieser (Fuß-Orientierungslauf und MTB-Orienteering) vom HSV Pinkafeld hat der Coronavirus sportlich gesehen etliche Auswirkungen: "Es werden fix bis Ende Mai keine internationalen Veranstaltungen und Meisterschaften stattfinden. Die letzten Tage haben gezeigt, dass der Zeithorizont der Absagen nun immer weiter in den Sommer hineinläuft. Die MTBO Europameisterschaft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.