Orientierungslauf

Beiträge zum Thema Orientierungslauf

Georg und Isabel Hechl, Lea Foidl, Gabor Vida. | Foto: Naturfreunde

Orientierungslauf
Vier Tiroler Meistertitel für Kitzbüheler Orientierungsläufer

KITZBÜHEL. Bei der Tiroler Meisterschaft Mittel in Absam erliefen die Orientierungsläufer der Naturfreunde Kitzbühel zahlreiche Spitzenplätze, darunter vier Tiroler Meistertitel. In der Elite siegten Isabel Hechl und Gabor Vida. Ebenfalls Tiroler Meister wurden Lea Foidl in der D15-18 und Georg Hechl in der H70. Vizemeister wurden Elina Foidl (D13-14) und Maxi Nindl (H13-14), Dritter wurde Bernhard Prokopetz in der H-Elite. Tirolcup in HochimstBeim Tirolcup in Hochimst gab es ebenfalls...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Emma Frey und Katrin Egger vom OL Kufstein. | Foto: Foto: OL Kufstein

OL Kufstein / Tirol
Viel Edelmetall für Orientierungslaufverein

KUFSTEIN. Erfolgreicher Start für den OL Kufstein bei den Tiroler Nachwuchsmeisterschaften (Sprint) im Ortszentrum von Hopfgarten und bei der Tiroler Mitteldistanz-Meisterschaft in Absam (Walderbrücke). Eine große Anzahl kleiner Wege und steiler Hänge machte es den über 100 Meisterschaftsteilnehmern in Absam nicht leicht. Umso erfreulicher das gute Abschneiden des Vereins aus der Tiroler Bezirkshauptstadt Kufstein. Ergebnisse TM Sprint 1. Platz und somit die Meistertitel gingen an Katrin Egger...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Gernot Ymsén (geb. Kerschbaumer) ist kurz vor der WM bereits gut in Form. | Foto: KK

WM-Selektionsläufe für Gernot Ymsén

Am letzten Maiwochenende trug das österreichische Orientierungslauf-Nationalteam seine WM-Selektionsläufe in der Nähe von Liberec, Tschechien, aus. Durch die Teilnahme des norwegischen und des Schweizer Nationalteams war auch ein Vergleich mit der absoluten Weltspitze möglich. Und bei diesem Vergleich brauchten sich Österreichs Läufer nicht verstecken. Gernot Ymsén (geb. Kerschbaumer) vom HSV Pinkafeld zeigte bei der Langdistanz mit einem starken vierten Gesamtplatz auf. Er musste sich nur dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Gernot Ymsén erreichte in Tschechien Platz 4 und 15. | Foto: Martin Binder

Orientierungslauf
Gernot Ymsén trainiert für Weltmeisterschaft

Das österreichische Orientierungslauf Nationalteam absolvierte Selektionsläufe für die Weltmeisterschaft. PINKAFELD. Am letzten Maiwochenende trug das österreichische Orientierungslauf Nationalteam seine Weltmeisterschafts Selektionsläufe in der Nähe von Liberec, Tschechien, aus. Es standen sowohl Mittel- als auch Langdistanz am Programm, welche auch von dem norwegischen und Schweizer Nationalteam für deren Selektionsläufe genutzt wurden. Damit war ein Vergleich mit der absoluten Weltspitze nur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Karten für Orientierungsläufe werden zur Verfügung gestellt. | Foto: Naturfreunde

Orientierungslauf
Gemeinsam neues Fixpostennetz realisiert

Neueröffnung des Fixpostennetzes für Orientierungslauf in Oberndorf. OBERNDORF. Am Samstag, 5. Juni, wird das Fixpostennetz (29 im Boden verankerte aufgestellte Holzpfosten mit Zwickzangen) für Orientierungslauf beim Schwimmbad in Oberndorf neu eröffnet. Bis auf Start/Ziel gibt es 28 neue Standorte und auch ein Teil der Laufkarte ist neu. Von 10 bis 12 Uhr können Anfänger (Familienstrecke mit zwölf Posten, zwei Kilometer Länge/Luftlinie) bis Fortgeschrittene (4,5 Kilometer) ihre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Elias Monsberger vom OC Fürstenfeld | Foto: Markus Plohn
2

Orientierungslauf-Festspiele in Hainersdorf bei Ilz

In Verbindung mit den Sport Austria Finals Anfang Juni in Graz lädt der Orientierungslaufclub Fürstenfeld zum traditionellen Thermenland Open in die Oststeiermark. Austragungsort der Wettkämpfe ist Hainersdorf, gelaufen wird im eigens neu kartierten Waldgebiet nordwestlich des zukünftigen Autobahnknotens Riegersdorf. Die Orientierungsläufer/innen erwarten ein Austria Cup über die Langdistanz (Samstag, 5. Juni) und die Österreichischen Meisterschaften im Mannschafts-Orientierungslauf (Sonntag,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Der Wettkampfleiter Roland Kohlbacher freut sich schon seit Ende Februar auf den dritten Orientierungslauf-Austriacup und die ASKÖ Bundesmeisterschaften. | Foto: Katharina Hinterhofer

Orientierungslauf
Vorbereitungen für die umweltfreundliche Chicken Challenge

Im Flachgau und im Lungau laufen die Vorbereitungen für das Jubiläum von Salzburgs größter Orientierungslauf-Veranstaltung schon seit einigen Wochen auf Hochtouren. Die zehnte Auflage der „Chicken Challenge" wird nach der Covid-19-bedingten Verschiebung heuer vom 17. bis zum 18. Juli im Lungau ausgetragen. HENNDORF, TAMSWEG, MARIAPFARR. Im Auftrag des österreichischen Verbandes für Orientierungslauf (ÖFOL) veranstaltet der ASKÖ Henndorf Orienteering in diesem Rahmen am Samstag den 17. Juli 2021...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Orientierungsläufer Matthias Reiner und Carina Polzer haben sich für die EM in der Schweiz qualifizieren.  | Foto: KOLV
3

Orientierungslauf
EM-Qualifikation für Polzer und Reiner

Die beiden Orientierungsläufer Carina Polzer und Matthias Reiner konnten sich für die EM in der Schweiz qualifizieren.  KLAGENFURT/VILLACH. Die Sportlerin der Sportunion Klagenfurt und der Orientierungsläufer der Naturfreunde Villach lösten bei zwei Qualifikationsläufen in Slowenien für die Europameisterschaft, die von 13. bis 16. Mai in Neuchâtel in der Schweiz stattfindet.  Alles neu macht der Mai Nach eineinhalb Jahren Pause im internationalen Geschehen, kann die Europameisterschaft heuer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Aus dem Oster- wird ein Orientierungslauf: Große Freude bei Julia Meder (Verein Active City) und Stadtrat Kurt Hohensinner. | Foto: Stadt Graz/Fischer

Nachhaltiger Sportjahr-Erfolg
Grazer Stadtpark bekommt fixe Orientierungslaufstrecke

Es wird nicht der einzige Erfolg des Grazer Sportjahres 2021 bleiben – aber es ist einmal der erste große und einer, der bleibt: Graz bekommt im Stadtpark eine fixe Orientierungslaufstrecke. Oster-Aktion der WOCHE als Startschuss Auslöser für diese Entscheidung war die gemeinsame Aktion von WOCHE und Stadt Graz am Oster-Wochenende: Viele Grazer waren dem Aufruf gefolgt, im Stile eines Orienntierungslaufs (hölzerne) Ostereier im Grazer Stadtpark zu suchen. Daraus ist der Wunsch entstanden,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Gernot Kerschbaumer holte sein 33. Staatsmeisterschafts-Gold. | Foto: KK

33. Staatsmeistertitel für Kerschi

Der 11. April war ein freudiger Tag für sämtliche Spitzensport-Orientierungsläufer. Nach vielen wettkampflosen Monaten konnte endlich wieder ein nationaler Bewerb ausgetragen werden. Im Rohrwald am Michelberg nördlich von Stockerau hatte vor allem Gernot Ymsén (geb. Kerschbaumer) vom HSV Pinkafeld Grund zur Freude. Bei den Staatsmeisterschaften über die Mitteldistanz konnte er sein bereits 33. Staatsmeisterschaftsgold erkämpfen. Der routinierte Heeresleistungssportler hatte in den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Gernot "Kerschi" Ymsén ist erneut Staatsmeister über die Mitteldistanz. | Foto: Nicolas Kastner

Orientierungslauf
Gernot Ymsén holt seinen 33. Staatsmeistertitel

Gernot Ymsén vom HSV Pinkafeld erobert den Staatsmeistertitel über die Mitteldistanz im Orientierungslauf. PINKAFELD. Der 11. April war ein freudiger Tag für sämtliche Spitzensport-Orientierungsläufer. Nach vielen wettkampflosen Monaten konnte endlich wieder ein nationaler Bewerb ausgetragen werden. Im Rohrwald am Michelberg nördlich von Stockerau hatte vor allem Gernot Ymsén vom HSV Pinkafeld Grund zur Freude. Bei den Staatsmeisterschaften über die Mitteldistanz konnte er sein bereits 33....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Felix Prokopetz war erfolgreich im Einsatz. | Foto: privat

Kitzbüheler Naturfreunde
Top-Saisonauftakt für die Orientierungsläufer

Von acht Sprint-Meistertiteln gingen sensationell fünf nach Kitzbühel. KITZBÜHEL, HOPFGARTEN. Ein nicht erwarteter sehr erfolgreicher Saisonauftakt gelang den Orientierungsläufern der Naturfreunde Kitzbühel. Unter strengsten Coronaauflagen fanden sich die Jugendlichen und Eliteläufer (Alters- und Kinderklassen wurden gestrichen) bei der Tiroler Sprintmeisterschaft im Orientierungslauf in den Gassen von Hopfgarten sehr gut zurecht. ÜberraschungssiegSo gewann in der H12 der Neueinsteiger Vincent...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Das Orientierungslauf-Nationalteam mit Gernot Ymsen bereitete sich in Kärnten auf die Saison 2021 vor. | Foto: KK

Orientierer trainierten im sonnigen Süden

Mit dem Frühling nähern sich für gewöhnlich die Orientierungslaufwettkämpfe. Obwohl auch die Saison 2021 coronabedingt anders als gewöhnlich ausfallen wird, gilt es für Österreichs Orientierungslauf Nationalteam sich bestmöglich auf die Saisonhöhepunkte vorzubereiten. Da die Weltmeisterschaften im Juli in Tschechien ausgetragen werden sollen, war zunächst der Plan das Trainingslager vor Ostern in WM-relevantem Sandsteingelände rund um Doksy abzuhalten. Die komplizierten Ein- und Ausreiseregeln,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Das Orientierungslauf-Nationalteam trainierte in Kärnten. | Foto: Gernot Ymsén

Orientierungslauf
Österreichisches Nationalteam auf Trainingslager

Orientierungslauf-Nationalteam absolvierte Trainingslager in Kärnten. PINKAFELD. Mit dem Frühling nähern sich für gewöhnlich die Orientierungslaufwettkämpfe. Obwohl auch die Saison 2021 coronabedingt anders als gewöhnlich ausfallen wird, gilt es für Österreichs Orientierungslauf Nationalteam sich bestmöglich auf die Saisonhöhepunkte vorzubereiten. Da die Weltmeisterschaften im Juli in Tschechien ausgetragen werden sollen, war zunächst der Plan das Trainingslager vor Ostern in WM-relevantem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ursula Fesselhofer vermeldet trotz Corona Erfreuliches, sie sieht Mutterglück entgegen | Foto: KK
2

Österreichs Weltklasse-Orientierungsläuferin Ursula Fesselhofer aus Fürstenfeld erwartet im Juni ein Baby
Mutterfreuden für Top-Orientierungsläuferin

Wenn der Frühling Einzug hält, ist das für die Orientierungsläufer alljährlich der Auftakt zum Saisonstart bei den Lipica Open. Heuer schaut coronabedingt alles anders aus. Corona hat bei jedermann schon einen negativen Beigeschmack.  Es gibt aber auch Erfreuliches, denn Österreichs Top-Orientierungsläuferin Ursula Fesselhofer aus Fürstenfeld sieht Mutterfreuden entgegen. „Kurz nach Ende der Wettkampfsaison erfuhren mein Mann Roland und ich, dass wir Ende Juni Nachwuchs erwarten! Unsere Freude...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Karin und Matthias Leonhardt sind als neues Trainerteam für den Jugendnationalkader im Orientierungslauf bestellt worden. | Foto: ÖFOL

Orientierungslauf
Deutsch Kaltenbrunner Duo trainiert nun Jugendnationalkader

Karin und Matthias Leonhardt aus Deutsch Kaltenbrunn sind als zum Trainerteam für den österreichischen Jugendnationalkader im Orientierungslauf bestellt worden. Karin Leonhardt hat die staatliche Trainerausbildung abgeschlossen und war von 2013 bis 2017 als Trainerin des Aargauer Regionalkaders sowie des Schweizer Juniorinnenkaders tätig. Als Leistungssportlerin gehörte sie von 2001 bis 2010 dem Nationalkader an. Matthias Leonhardt war Mitglied des Schweizer Nationalteams und holte 2010 den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Roland Fesselhofer blieb bei der Ski-OL WM unter seinen Möglichkeiten. | Foto: Reigo Teervalt
2

Roland Fesselhofer vom OC Fürstenfeld vertrat Österreich bei der Ski-OL Weltmeisterschaft in Estland
Ski-OL WM in Estland

Der für den OC Fürstenfeld startende Roland Fesselhofer kämpfte bei der Ski-Orientierungslauf Weltmeisterschaft in Estland um Medaillen. Bei schwierigen Bedingungen belegte er im Sprint Rang 49. Danach hatte er in seiner Paradedisziplin, der Verfolgung, Pech. Bei etwa der Hälfte musste er mit einem Skibruch aufgeben. Mit Platz 38 gelang ihm über die Mitteldistanz eine deutliche Steigerung zum Auftaktrennen. Zum Abschluss stand als Teambewerb noch eine Mixed Sprintstaffel am Programm. Dabei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Das Team des Leibnitzer AC präsentierte sich zum Saisonstart in starker Form – vor den Wettkämpfen werden alle Athleten einem Corona-Test unterzogen.  | Foto: Hartinger
Aktion 2

Orientierungslauf
Leibnitzer AC startet siegreich in die neue Saison

Ausgezeichnet gestartet sind die Leibnitzer Orientierungsläufer in die neue Saison. Bei den ersten beiden Läufen verzeichneten Lukas Novak und Herwig Allwinger Tagessiege. Beim ersten Lauf in der Mantscha bei Graz setzte sich auf der Hauptstrecke der 19jährige Lukas Novak mit nur einer Sekunde(!) Vorsprung vor seinem LAC-Kollegen Stefan Kubelka durch. Alex Kroboth und Judit Allwinger belegten die Plätze acht und neun. Auf der B-Strecke dominierte Herwig Allwinger das Rennen und feierte einen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Vztl. Richard Schuh (hockend rechts) mit dem OL-Nationalteam beim Einstieg zur Jogllandloipe  | Foto: KK

Das Orientierungslauf Nationalteam mit Ursula Fesselhofer und Gernot Ymsen ist auf Trainingskurs in St. Jakob.
Mit viel Schwung in die neue Saison

Unter Berücksichtigung der Covid-Verordnungen und neben der herkömmlichen Sportausrüstung Antigen-Tests im Gepäck absolvierte Österreichs Bundesheer Orientierungslaufnationalteam einen Ausdauertrainingsblock auf Jogllandloipe in St. Jakob im Walde. Quartier bezog man wie immer im Gasthof Orthofer. „Neben unzähligen Langlaufkilometern auf der ständig bestens präparierten Jogllandloipe sowie längeren Trainingseinheiten Richtung Hochwechsel standen auch Bergläufe und Orientierungslauftrainings in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Die Heeressportler starteten ins neue Jahr mit Loipentraining: Schlager, Fesselhofer, Ymsén, Schuh (vorne ); Reiner, Holper, Peter, Novak, Kastner, E. Bonek, J. Bonek, Merl, Wolfram, Jônssen, Binder (hinten)  | Foto: Richard Schuh
3

Orientierungslauf
Heeres-Nationalteam mit viel Schwung in neue Saison

Österreichs Bundesheer-Nationalteam startete mit Langlauf in St. Jakob im Walde. PINKAFELD. Unter Berücksichtigung der Covid-Verordnungen und neben der herkömmlichen Sportausrüstung mit regelmäßigen Antigen-Tests im Gepäck, machte sich Österreichs Bundesheer Orientierungslaufnationalteam auf zum umfangreichen Ausdauertrainingsblock nach St. Jakob im Walde zum Gasthof Orthofer. Neben unzähligen Langlaufkilometern auf der ständig bestens präparierten Jogllandloipe sowie längeren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Auszeichnung an Fritz Marth (rechts) und Gerald Mayrhofer vom SKV Deutsch Kaltenbrunn überreichte Verbandspräsidentin Elisabeth Kirchmeir. | Foto: ÖFOL
3

Fritz Marth und Gerald Mayrhofer
Zwei hohe Orientierungslauf-Ehrungen für Deutsch Kaltenbrunn

Zwei langgediente Funktionäre des SKV Deutsch Kaltenbrunn sind vom Österreichischen Fachverband für Orientierungslauf (ÖFOL) mit der ÖFOL-Trophy ausgezeichnet worden. Fritz Marth und Gerald Mayrhofer erhielten den Preis, nachdem sie sich im abgelaufenen Jahr "in herausragender Weise" um die Sportart in Österreich verdient gemacht hatten. Unter ihrer Federführung war der SKV Deutsch Kaltenbrunn 2020 am Zustandekommen von Wettkämpfen in allen drei Sparten führend beteiligt. Im...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Lukas Novak siegte im JUFA-Hostels-Landescup der Orientierungsläufer. | Foto: Franz Hartinger

Orientierungslauf
Lukas Novak lief allen davon

Corona traf im Jahr 2020 auch die Orientierungsläufer. Trotzdem feierten die Leibnitzer Orientierer wieder schöne Erfolge. Im JUFA-Hotels-Landescup stellte die LAC-Truppe mit Lukas Novak den jüngsten Gesamtsieger in der Eliteklasse seit Einführung dieses Bewerbes im Jahre 1973. Mit knapp 19 Jahren setzte sich Lukas in der Hauptkategorie gegen starke Konkurrenz durch. Seit November absolviert Novak seinen Präsenzdienst im Leistungszentrum beim Bundesheer. Mit Andreas Pölzl (4.) und Stefan...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Sportstätten – In- und Outdoor wurden mehrmals gesperrt. | Foto: Schwaighofer
3

Sport-Jahresrückblick
Teil II: Sport-Jahresrückblick 2020 Bezirk Kufstein

BEZIRK (sch). Geöffnet, geschlossen, Outdoor- oder Indoor-Sport, ja oder nein, man durfte oder durfte nicht! Maske, Maßband und Trillerpfeife mussten ausgepackt werden, um dem Sport gerecht zu werden. Dauernde Veränderungen machten zusätzlich nichts leichter. Mai 2020 • Tennis kam im Sommersport noch am glimpflichsten davon. Bad Härings TC Präsident Landmann am 1. Mai mit einem historischen Aufschlag für den Tennissport. • Roger Kühmaier verlängert Traineramt beim SC Kundl und Markus Holzer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die tolle Nachwuchsarbeit trägt beim OC Fürstenfeld Früchte | Foto: KK
6

In einer kurzen Orientierungslaufsaison etablierte sich der OC Fürstenfeld als zweitbester Verein Österreichs
OC Fürstenfeld zweitbester OL-Verein Österreichs

Über die Auszeichnung, der zweitbeste Orientierungslaufverein Österreichs zu sein, darf man sich beim OC Fürstenfeld am Ende einer kurzen, aber umso intensiveren OL-Saison schon freuen. Bis in den Herbst hinein ging ja coronabedingt fast gar nichts. Nach dem letzten Austria Cup Wochenende am 17./18. Oktober in Kärnten wurden dann alle Punkte ausgerechnet und auch die Ranglisten erstellt. Diese brachten dann äußerst Erfreuliches für den OC Fürstenfeld. Erstmals in der Geschichte rangiert der OC...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.