Orientierungslauf

Beiträge zum Thema Orientierungslauf

Die Naturfreunde Kitzbühel konnten sich einige Medaillen sichern. | Foto: Naturfreunde Kitzbühel
5

Orientierungslauf
Zahlreiche Medaillen für die Naturfreunde Kitzbühel

KITZBÜHEL (jos). Die Naturfreunde Kitzbühel führten 18. September die Österreichische Staatsmeisterschaft (Damen und Herren Elite) und Österreichischen Meisterschaften in allen anderen Altersklassen im Orientierungslauf Langstrecke durch. Am 19. September folgte die Österreichische Meisterschaft Sprint für Nachwuchsklassen, für die anderen Kategorien war es ein Austriacup. Den Zuschlag erhielten die Naturfreunde aufgrund dreier Jubiläen: 750 Jahre Stadterhebung, 100 Jahr Naturfreunde Kitzbühel...

Gernot Ymsen holte den Staatsmeistertitel über die Langdistanz | Foto: KK

Gernot Ymsen Staatsmeister

Der Sparberegger Gernot Ymsen holte sich am Kitzbüheler Horn in souveräner Manier den Staatsmeistertitel der Senioren über die Langdistanz. Einen Tag später ging es in den engen Gassen von Kitzbühel im Sprint um den Titel. Auch hier zeigte Gernot Ymsen Klasse und holte Silber, geschlagen nur von seinem "ewigen" Rivalen Robert Merl vom ASKÖ Henndorf.

Peter Brabeck (re) errang für den OC Fürstenfeld Gold und Bronze. | Foto: KK

Fünf Mal Edelmetall in Kitzbühel

Nach dem Herbstsaisonauftakt im Joglland ging es für die Fürstenfelder Orientierungsläufer mit zwei Bewerben in Tirol weiter. Bei einer Langdistanz am Kitzbüheler Horn und einem Sprint in der Stadt Kitzbühel konnten sie insgesamt fünf Medaillen einheimsen. Peter Brabek (H -18 Elite) schlug sogar an beiden Tagen zu. Er krönte sich zum österreichischen Meister über die Königsdisziplin, die Langdistanz, und holte Bronze im Sprint. Herwig Proske und Gertraud Leonhardt holten in der H60 Bronze....

Am Start ein Selfie: Katharina Rodach, Elke Brückler, Wolfgang Maurer und Bgm. Andrea Reichl (v.l.) probierten die Schnitzeljagd aus. | Foto: Elisabeth Kloiber
6

Teamchallenge
Auf Schnitzeljagd durch Deutsch Kaltenbrunns Wälder

Wann hat man schon die Chance einmal Bösewichte zu besiegen? Im Wald von Deutsch Kaltenbrunn bekommt man nun die Gelegenheit dazu. Bei einer Schnitzeljagd müssen viele bekannte Märchenfiguren von Bösewichten befreit werden.  DEUTSCH KALTENBRUNN. Start der Schnitzeljagd ist bei den Fischteichen im Brenntich. In Vierer- bzw. Fünferteams kann man die Teamchallenge in Angriff nehmen. "Ob Freunde, Vereine oder Firmen, jeder ist herzlich eingeladen sich der Herausforderung zu stellen", erzählt Karin...

Meister Lukas Novak und Sepp Hartinger (Bronze)  | Foto: Hartinger

Orientierungslauf
Meisterschaftsgold für Egger, Hartinger und Novak

Mit vier Läufen zum Austria Cup 2021 starteten die Leibnitzer Orientierungsläufer kürzlich in die Herbstsaison. Dreimal wurde auch um Meistertiteln gekämpft. In Miesenbach bei Birkfeld feierten Jürgen Egger und Andreas Pölzl einen Doppelsieg und in Kitzbühel holte Lukas Novak im Sprint den Meistertitel, Sepp Hartinger eroberte am Kitzbühler Horn Bronze auf der Langdistanz. Die Leibnitzer, die sich am ASKÖ-Trainingslager in St. Jakob im Walde sehr gut vorbereitet haben, starten in Miesenbach mit...

Staatsmeister im Orientierungslauf: Gernot Ymsén und Carina Polzer | Foto: Melinda Ymsén
2

Orientierungslauf
Gernot Ymsén Staatsmeister, weitere Titel für Pinkafeld

Am Wochenende fanden Staatsmeisterschaften und Österreichische Meisterschaften im Orientierungslauf statt. Dabei war der HSV Pinkafeld und LZ Omaha sehr erfolgreich. PINKAFELD/BUCHSCHACHEN. In Miesenbach wurden die Österreichischen Meisterschaften auf der Mitteldistanz für Jugend und Senioren ausgetragen. Das wunderschöne Gebiet im Joglland kam offensichtlich den burgenländischen Athleten besonders entgegen. In der Klasse Herren 18 Elite und Damen bis 14 holten Simon Tobler und Eva Friedl den...

Elias Monsberger (3. v. l.) siegte in der H16 Elite, Thomas Maier (4. v. l.) belegte Rang drei | Foto: KK
3

Die Athleten des OC Fürstenfeld räumten beim Joglland Marathon gewaltig ab
Fürstenfelder Orientierungsläufer in Top-Form

Mit der ÖM Mitteldistanz für Jugend und Senioren und einer verlängerten Mitteldistanz im steirischen Joglland wurde die Herbstsaison der Orientierungsläufer eröffnet. Mit einer Gold- und fünf Bronzemedaillen meldeten sich die Fürstenfelder OLer sehr stark aus der Sommerpause zurück. Elias Monsberger (H16 Elite) holte Gold, Bronze gab es für Matthias Schmalhardt, Katharina Perl, Thomas Maier, Peter Brabek und Joachim Friessnig. Helene Scheikl, Matthias Leonhardt, Karin Leonhardt, Thomas...

Kitzbühel ist Austragungsort der Staatsmeiserschaften. | Foto: Kogler

Orientierungslauf
Staatsmeister im Orientierungslauf werden in Kitzbühel gekürt

KITZBÜHEL. Die Gamsstadt ist Schauplatz der Österr. Staatsmeisterschaften im Orientierungslauf: Orientierungsläufe: ÖM Lang, 8. AC am Samstag, 18. 9., ÖM Sprint Nachwuchs, 8. AC am Sonntag, 19. 9. Am Samstag findet der Bewerb am Kitzbüheler Horn-Alpenhaus-Trattalmmulde mit Streckenlängen (Luftlinie) von 1,5 Km (Neulinge, D/H – 10) bis 11 km (700 Höhenmeter, Herren Elite) statt. Am Sonntag ist der Sprint in der Stadt mit Start bei der Mittelschule und Ziel im Stadtzentrum. Die Streckenlängen...

Landemeisterschaft OL-Mitteldistanz: Jürgen Egger, Lukas Novak und Stefan Kubelka | Foto: Hartinger

Orientierungslauf - Mitteldistanz
Lukas Novak wurde Landesmeister

In Jennersdorf, im südlichen Burgenland, wurden kürzlich die Landesmeister im Orientierungslauf über die Mitteldistanz ermittelt. Für die Leibnitzer AC-Team, obwohl es nicht vollzählig am Start war, verliefen diese Wettkämpfe recht erfolgreich: Drei Landesmeistertitel und dazu noch vier Medaillen. Bei den Herren setzte sich der 19-jährige Lukas Novak (Leibnitzer AC) mit einem Vorsprung von knapp zwei Minuten vor Matthias Leonhardt (OC Fürstenfeld) durch. Stefan Kubelka belegte Platz sieben. In...

Im Bild zu sehen: Der Orientierungsläufer Robert Merl in Aktion beim Weltcup in Schweden. Die drei Wettkämpfe im steilen, sumpfigen und steinigen Wald nahe Idre Fjäll waren wie erwartet sowohl technisch als auch läuferisch sehr anspruchsvoll.  | Foto: Orienteering Focus
2

Orientierungslauf
Siebter Platz für Robert Merl beim Weltcup in Schweden

Zum Abschluss der zweiten Weltcuprunde der Orientierungsläufer in Idre Fjäll (Schweden) wird Robert Merl vom Askö Henndorf siebenter (Nationenwertung) in der Staffel zusammen mit Mathias Peter (OLC Graz) und Gernot Ymsén (HSV Pinkafeld). HENNDORF, IDRE FJÄLL. Die drei Wettkämpfe im steilen, sumpfigen und steinigen Wald nahe Idre Fjäll in Schweden waren wie erwartet sowohl technisch als auch läuferisch sehr anspruchsvoll. Für den Heeresleistungssportler Robert Merl liefen die Langdistanz und...

Robert Merl (Henndorf), Mathias Peter (Graz) und Gernot Ymsén (HSV Pinkafeld) holten sich in der Staffel den siebenten Rang. | Foto: KK

Orientierungslauf
Starke Leistungen von Ymsén bei Weltcup

Die zweite Orientierungslauf-Weltcuprunde 2021 wurde im schwedischen Idrefjäll ausgetragen. Die schwedischen Berge, ca. sechs Autostunden nordwestlich von Stockholm, boten schwierigstes Orientierungslaufgelände, das die Läufer vor physische, orientierungstechnische und wegen des steinigen Bodens auch koordinative Herausforderungen stellte. Mit im österreichischen Nationalteamaufgebot stand auch Routinier Gernot Ymsén vom HSV Pinkafeld. Gleich beim ersten Bewerb über die Langdistanz konnte der...

Platz 7 gab es in der Staffel: Gernot Ymsén, Mathias Peter, Robert Merl | Foto: Ymsén

Orientierungslauf
Gernot Ymsén holte Rang 11 und 7 bei Weltcup

Starke Leistungen zeigte Gernot Ymsén bei den Weltcup-Bewerben in Schweden. PINKAFELD. Die zweite Orientierungslauf-Weltcuprunde 2021 wurde im schwedischen Idrefjäll ausgetragen. Die schwedischen Berge, ca. sechs Autostunden nordwestlich von Stockholm, boten schwierigstes Orientierungslaufgelände, welches die Läuferinnen und Läufer vor physische, orientierungstechnische und wegen des steinigen Bodens auch koordinative Herausforderungen stellte. Mit im österreichischen Nationalteamaufgebot stand...

Gernot Ymsen Kerschbaumer holte sich den Feinschliff für den Weltcup | Foto: KK

Weltcupvorbereitung in den schwedischen Bergen

In der ersten Augustwoche zog es Österreichs Orientierungslauf Nationalteam in die schwedischen Berge nach Sälen, wo im Winter auch der Vasalauf gestartet wird. Am Trainingsplan standen zahlreiche Technik- und Ausdauertrainings gepaart mit vielen Höhenmetern. Die Trainingswoche diente auch als Vorbereitung auf die Weltcuprunde in Idrefjäll. Beim Trainingslager dabei war Routinier Gernot Ymsén, früher Kerschbaumer, vom HSV Pinkafeld. „Die Trainingstage in Sälen waren super. Nach zwei, drei...

Günter Pirchegger, Stephanie Zündel, Birgit Kandlbauer und Gerfried Hoch (v.l.n.r.) testeten schon einmal Vorab die Laufstrecke der Österreichischen Meisterschaften im Orientierungslauf.  | Foto: TV Joglland-Waldheimat
1

Schnupperkurs
Der Tourismusverband testete schon vorab die Strecke der Meisterschaftsläufe

Die Österreichische Meisterschaften 2021 im Orientierungslauf finden diesmal in der Region Joglland-Waldheimat statt. Genauer gesagt in und um Miesenbach bei Birkfeld vom 11.-12. September. Anlässlich des Joglland Orientierungslaufs 2021, der am 11. September (ÖM Jugend und Senioren und 2. Austria Cup, Mittel) und 12. September (3. Austria Cup Langdistanz und Naturfreunde Bundesmeisterschaft) in Miesenbach stattfindet, gab es jetzt einen Schnupperkurs für den Tourismusverband...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Joglland steht am 11. und 12. September ganz im Zeichen des Orientierungslaufes. | Foto: TV Joglland

11. und 12. September
Orientierungsläufer machen das Joglland unsicher

Joglland Orienteering: Am 11. und 12. September geht in Miesenbach der zweitägige Joglland-Orientierunslauf über die Bühne. MIESENBACH. Anlässlich des Joglland Orientierungslaufs 2021, der am 11. und 12. September in Miesenbach stattfindet gab es einen Schnupperkurs für den Tourismusverband Joglland – Waldheimat in einer dieser interessanten Sportart. Gottfried Lang, Mitglied bei den Naturfreunden Veitsch und Wettkampfleiter, erklärte den genauen Ablauf und den Vorgang bei einem...

Orientierungsläufer Gernot Ymsén bereitete sich als Mitglied des österreichischen Orientierungslauf Nationalteam in den schwedischen Bergen auf den Weltcup vor. | Foto: Melinda Ymsén

Orientierungslauf
Weltcupvorbereitung in den schwedischen Bergen

Gernot Ymsén vom HSV Pinkafeld zog es gemeinsam mit dem österreichischen Orientierungslauf Nationalteam zur Trainingswoche nach Schweden. HARTBERG/SCHWEDEN. Die erste Augustwoche zog es Österreichs Orientierungslauf Nationalteam in die schwedischen Berge. Während es im Winter in Sälen nur so von Wintersportlern wimmelt – hier startet unter anderem der Vasalauf – sind im Sommer die Mountainbiker, Wanderer und Orientierungsläufer vermehrt anzutreffen. Am Trainingsplan standen zahlreiche Technik-...

Foto: Melinda Ymsén

Orientierungslauf
Gernot Ymsén vor Weltcup in Schweden

Die Weltcupvorbereitung in den schwedischen Bergen für Österreichs Orientierungslauf-Nationalteam läuft. PINKAFELD. Die erste Augustwoche zog es Österreichs Orientierungslauf Nationalteam in die schwedischen Berge. Während es im Winter in Sälen nur so von Wintersportlern wimmelt – hier startet unter anderem der Vasalauf – sind im Sommer die Mountainbiker, Wanderer und Orientierungsläufer vermehrt anzutreffen. Am Trainingsplan standen zahlreiche Technik- und Ausdauertrainings, gepaart mit vielen...

Maximilian Nindl, Felix Prokopetz Felix, Vincent Kaiser. | Foto: T. Nindl

Kitzbüheler Naturfreunde
Große Erfolge für die heimischen Orientierungsläufer

Doppelsiege bei Austriacupläufen und Tiroler Meistertitel für Orientierungsläufer. KITZBÜHEL. Bei zwei Austriacupläufen in Mariapfarr (Langstrecke) und Tamsweg (Sprint) gab es zahlreiche Erfolge für die Läufer der Naturfreunde Kitzbühel. So gab es an beiden Tagen in der H14 einen Doppelsieg durch Felix Prokopetz vor Miximilian Nindl. Vincent Kaiser (H12) wurde Dritter, Anna Hauser (D10) Zweite. Einen Sieg holte Lea Foidl (D15-18), einen Sieg und einen 3. Platz erreichte Hubert Foidl (Offen)....

ASKÖ Bundesmeister: Andreas Pölzl, Sepp  und Franz Hartinger | Foto: Hartinger
2

Orientierungslauf
ÖM-Gold an Andreas Pölzl, Lukas Novak fährt zur WM

Die Leibnitzer Orientierungsläufer präsentierten sich kürzlich bei zwei nationalen Bewerben in Maria Pfarr und Tamsweg in sehr guter Form: Andreas Pölzl und Jürgen Egger feierten einen Doppelsieg bei der österreichischen Sprintmeisterschaft in Tamsweg, Lukas Novak schaffte überzeugend die Qualifikation für die Junioren WM. Dazu gab es noch sechs Medaillen bei der ASKÖ Bundesmeisterschaft. Beim 3. Lauf zum Austria Cup in Maria Pfarr feierte Andreas Pölzl einen klaren Sieg in der Klasse Herren...

An beiden Wettkampftagen der Chicken Challenge höchst erfolgreich: das Nachwuchstalent Jana Lechner vom HSV Wals. | Foto: Karl Hackl

Chicken Challenge 2021
Gelungenes Jubiläum für umweltfreundlichen Laufsport

Die zehnte Auflage der legendären «Chicken Challenge» wurde nach der Covid-19-bedingten Verschiebung vom 17. bis zum 18. Juli im Lungau ausgetragen. HENNDORF, TAMSWEG, MARIAPFARR. Das Jubiläum der zehnten Auflage der legendären «Chicken Challenge» war laut Veranstalter, dem Askö Henndorf Orienteering ein voller Erfolg. Der Lungau blieb am Wochenende vom 17. bis zum18. Juli von Unwetterkatastrophen verschont. So konnten  am Samstag den 17. Juli bei leichtem Regen in Mariapfarr der dritte...

Katharina Perl und Leo Holper siegten in Tamsweg  | Foto: KK

Siege für Katharina und Leo

Beim Orientierungslauf Austria Cup in Maria Pfarr (Salzburg)zeigte sich der Fürstenfelder OL-Nachwuchs von seiner besten Seite und es gab zwei Siege zu feiern. Besonders beeindruckte Katharina Perl, die noch keine zwei Jahre Orientierungslauf betreibt und die Klasse D-16 Elite für sich entscheiden konnte. Leo Holper holte seinen ersten Austria Cup Sieg in der Allgemeinen Klasse (H 21- Elite). Elias Monsberger war in seiner Kategorie (H -16 Elite) wie schon so oft schnellster Österreicher,...

Im Herbst finden die Orientierungsmeisterschaften in Miesenbach bei Birkfeld statt. Jetzt wurde schon vorab trainiert. | Foto: Naturfreunde Österreich (5x)
1 5

Orientierungslauf
Karten lesen, Posten suchen und schon ging's los

Orientierungslauf - was ist das?? Des is sicher fad und worm is a.....Und vielleicht anstrengend auch noch. Nicht von all dem stimmt, es war ein Spaß für alle Volksschüler, wie sich im nachhinein herausstellte. Anlässlich der Jugend- und Seniorenmeisterschaften im Orientierungslauf, die am 11. und 12. September 2021 rund um die Wildwiese stattfinden, gab es Anfang Juli ein Schnuppertraining für die Kinder der VS Miesenbach. Gerfried Hoch und seine Mannen der Naturfreunde Veitsch instruierten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Im Bild zu sehen ist der Orientierungsläufer Robert Merl. Die letzten beiden Bewerbe der Orientierungslauf-Weltmeisterschaft wurden im steilen und mit  Sandsteinen gespickten Wald bei Heřmánky ausgetragen.  | Foto: Tomas Bubela
2

Orientierungslauf
Große Leistungssteigerung bei der Weltmeisterschaft

Zum Abschluss der Orientierungslauf-Weltmeisterschaft in Tschechien konnte sich Robert Merl vom Askö Henndorf leicht steigern und erlief dabei den 22. Platz in der Langdistanz und den neunten Platz in der Staffel mit Mathias Peter (OLC Graz) und Gernot Ymsen (HSV Pinkafeld). HENNDORF, HERMANKY. Die letzten beiden Bewerbe der diesjährigen Orientierungslauf-Weltmeisterschaft wurden im steilen und mit enormen Sandsteinen gespickten Wald bei Hermanky (Tschechien) ausgetragen. Schnellste Route...

Gernot "Kerschi" Ymsén erreichte die Plätze 13, 9 und 19 bei der Orientierungslauf-WM in Tschechien. | Foto: Melinda Ymsén
3

Orientierungslauf-Weltmeisterschaft
Gernot Ymsén mit Platz 9 in der Staffel

PINKAFELD. Gernot Ymsén schaffte bei der Orientierungslauf-Weltmeisterschaft als bester Österreicher über die Mitteldistanz den guten 13. Platz, Mathias Peter wurde 19., Jannis Bonek belegte Rang 20. In der Herren-Staffel ging Österreich mit Robert Merl als Startläufer ins Rennen. Dieser übergab auf Platz 12 gelegen an Gernot Ymsén, der mit einer stabilen Eigenleistung auch einige Gegner überholen konnte. Mathias Peter zeigte bei seinem WM-Staffel-Debüt viel Ruhe und brachte schließlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.