Ortsreportage

Beiträge zum Thema Ortsreportage

Anzeige
Eröffnung der VinziRast: Ludwig Köck, Bürgermeister Alland | Irina Baumgartner, Projektleitung VinziRast am Land | Veronika Kerres, Obfrau VinziRast | Christoph Kainz, Bürgermeister Pfaffstätten. | Foto: VinziRast

Ortsreportage
Die VinziRast in Alland wurde feierlich eröffnet

Eröffnung der VinziRast in Alland nach vier Jahren Umbau. ALLAND. Anfang Mai wurde im ehemaligen Hotel „Hanner“ in Mayerling nach 4-jähriger Umbauzeit das Projekt „VinziRast“ feierlich mit vielen Teilnehmern eröffnet. Man kann hier Pflanzen und landwirtschaftliche, regionale Produkte kaufen, in der Jausenstation einkehren, aber auch Seminare abhalten und übernachten. Das könnte Sie auch interessieren: Dieser Naturparadies-Garten freut die Bienen, Frösche & Igel Auto stand auf der A21 in...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die offizielle Eröffnung des Radwegs: ÖVP Stadtrat Johann Hornyik, Baden, Straßenbaudirektor Josef Decker, Stefan Szirucsek, Landesrat Ludwig Schleritzko, Franz Winter, Abt Maximilian, ÖVP-Vizebürgermeister Gregor Burger, Alland, Ludwig Köck und ÖVP-Vizebürgermeister Hannes Grasel, Heiligenkreuz. | Foto: z.V.g.

Alland baut aus
Radwegeröffnung und Lückenschluss im Helenental

Die Lücke im Helenental-Radweg wurde heuer geschlossen. ALLAND. (Marktgemeinde) Der Lückenschlusses des Helenental-Radwegs zwischen Sattelbach und Schwechatbach wurde feierlich eröffnet. Der Radweg wurde durch Abt Maximilian Heim (Stift Heiligenkreuz) gesegnet. Landesrat Ludwig Schleritzko begrüßte mit den Bürgermeistern Stefan Szirucsek (Baden), Franz Winter (Heiligenkreuz) und Bürgermeister Ludwig Köck (Alland), die zahlreichen Gäste. Bürgermeister Köck hob besonders die gute Zusammenarbeit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der fertiggestellte Kindergarten Purbach in der Regenbogengasse.  | Foto: Bernhard Pölzl

Kindergarten Purbach
Ein neues Zuhause für die Kleinsten der Stadt

Bereits am 26. Mai 2021 erfolgte der Spatenstich für den neuen Kindergarten in Purbach. Die Bauarbeiten wurden schon abgeschlossen, nun steht der Eröffnung nichts mehr im Wege. Die Kosten für den Bau beliefen sich auf rund 3 Millionen Euro.  PURBACH. Am Freitag den 16. September lädt die Stadtgemeinde Purbach zur feierlichen Eröffnung und zum "Tag der offenen Tür" des neuen Kindergartens. Mit einem einstimmigen Beschluss entschloss sich der gesamte Gemeinderat Purbach für einen Neubau mit 4...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Spielplatz Umbau - alle halfen mit von jung bis alt | Foto: Marktgemeinde Türnitz
2

Renoviert
Neuer Kinderspielplatz in Türnitz' Paul-Raba-Siedlung eröffnet

Da der Spielplatz in der Paul-Raba-Siedlung (Türnitz) schon in die Jahre gekommen war, wurde er heuer neugestaltet. Nun wurde er im Beisein von Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister eröffnet. TÜRNITZ. „Bei der 300 m² großen Fläche inmitten der Paul-Raba-Siedlung ist es gelungen, trotz des begrenzten Raumes ein abwechslungsreiches Bewegungsangebot zu schaffen, dass alle Generationen zum Verweilen einlädt", so Teschl-Hofmeister. Und weiter: "Die Mitbeteiligung steht auch bei der...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Die neue URKRAFT Arena Vorau liegt in unmittelbarer Stiftsnähe

Am 29. und 30. Juni wird die URKRAFT Arena, das neue Bewegungszentrum in Vorau eröffnet
Eröffnung der URKRAFT Arena in Vorau

Die „URKRAFT Arena Vorau – Das Freitzeit und Sportzentrum“, das ein modernes, nachhaltiges Leuchtturmprojekt ist, wird am 29. und 30. Juni mit einem umfangreichen Eröffnungsprogramm seiner Bestimmung übergeben. Es stellt einen weiteren, wesentlichen Baustein für die Gesunde Region Vorau als Kompetenzzentrum zum Thema Gesundheit dar und dient in erster Linie der Vorauer Bevölkerung. Die URKRAFT Arena ist ein generationenübergreifendes Begegnungszentrum für viele Freizeitaktivitäten und Sport....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Der Bauzaun und die Absperrungen beim Sportzentrum St. Veit sollen im Juni endgültig Geschichte sein. | Foto: ama

Unser St. Veit
Sportzentrum mit Fußballplatz im Juni fertig

Die langjährige Bauphase für den neuen Fußballplatz und das Sportzentrum sollen im Juni 2019 beendet sein. ST. VEIT . Die Lage des neuen Fußballplatzes ist auf dem eher sumpfigen Untergrund mutig gewählt. "Wir haben geologisch nicht ganz einfache Verhältnisse gehabt", drückt es Bürgermeister Manfred Brugger aus. Deshalb musste mit dem Bau bzw. dem Aufbau der Spielfläche gewartet werden, bis der Boden sich gesetzt hatte. Momentan sei noch spannend, ob alles den Winter gut überstanden hat. Im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
So sah die Liechtensteinklamm vor dem Felssturz im Mai aus. | Foto: Atelier Oczlon
2

Daten der Geologen noch ausständig

Fachleute mehrerer Unis sollen Klarheit über die zu setzende Maßnahmen in der Liechtensteinklamm bringen. Die Zukunft der Liechtensteinklamm als Besucherattraktion der Stadtgemeinde St. Johann bleibt ungewiss. "Mitte Dezember rechnen wir mit den Daten der Geologen. Aufgrund der Auswertungen können wir im Anschluss überprüfen, welche Maßnahmen nötig wären, um die Klamm wieder begehbar zu machen", sagt St. Johanns Bürgermeister Günther Mitterer (ÖVP). Rückblick: Am 27. Mai donnerten gegen 17 Uhr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: FF Strienzing

Florianijünger laden ins neue Haus ein

WARTBERG (str). Seit einem guten Jahr erfreut sich die Freiwillige Feuerwehr Strienzing eines neuen Hauses. Die Baukosten des Neubaus, der vom Architekturbüro MUH (Moser und Hager) aus Linz geplant wurde, beliefen sich auf 722.000 Euro. "Mit dem neuen Feuerwehrhaus sind wir nach einem Jahr mehr als zufrieden", erzählt Roland Lachmayr, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Strienzing. Topmodern & funktionell "Vorher hatten wir doch etwas ganz Altes und jetzt etwas völlig Neues", so der...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
Vizebürgermeister Alfred Gruber und Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner mit Plänen für den neuen Gehsteig samt Radweg in Rekawinkel.
1

Pressbaum: Große Pläne für die Stadt

Die Stadtgemeinde Pressbaum hat heuer und in den nächsten Jahren viel vor – ein Überblick. PRESSBAUM. In der Stadtgemeinde Pressbaum stehen für heuer und die nächsten Jahre zahlreiche große Projekte am Programm. Freibad: Mindestens Probebetrieb Ein Projekt, auf das so manche Pressbaumer gewiss bereits hinfiebern, ist die Eröffnung des neuen Freibads. Vizebürgermeister Alfred Gruber erklärt: "Wir hatten jetzt einen strengen Winter und sind bei der Bauzeit dadurch einige Wochen zurück." Ob die...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Bahn-Abfahrt des k.k. Standschützenbaons Schwaz am Bahnhof Schwaz am 23. Mai 1915 mit Musikkapelle Schwaz. | Foto: Foto: Sammlung Lorenzetti

Viele Erinnerungen an den 1. Weltkrieg

Sonderausstellung im Jenbacher Museum - Eröffnung am 26. April 2014 JENBACH (tti). Jenbachs Museum eröffnet die Saison am Samstag, 26. April um 10 Uhr mit der Sonderausstellung „Das Antlitz des ersten Weltkrieges“ 1914 – 1919 zusammen mit dem traditionellen Grillfest mit Zillertaler Krapfen und einem Flohmarkt. Die Sonderausstellung befasst sich mit den Themen wie Ursachen des Krieges; wodurch unterscheiden sich Kaiserjäger, Kaiserschützen, Standschützen, Landsturm und Landwehr. Gezeigt werden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Besuch bei der neu eröffneten Massage-Fachpraxjs von Christina Schmirl im Gablitzer Eigner-Haus. Ein neues Wohlfühlzentrum direkt im Gablitzer Ort. | Foto: privat

Massagepraxis feierlich eröffnet

GABLITZ. Wieder wird die Gemeinde Gablitz um ein Wohlfühlzentrum reicher: Im Kreise zahlreicher Gemeindevertreter und Gäste feierte Christina Schmirl vergangenes Wochenende die feierliche Eröffnung ihrer neuen Massage-Fachpraxis im Gablitzer Eigner-Haus.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.