Ostern

alt-text Ostern

Zu Ostern Freude schenken

Nur noch wenige Tage, dann ist es so weit: Der Osterhase hoppelt wieder durch unsere Gärten und versteckt seine bunten Nester. Um dem fleißigen Hasen etwas unter die Arme greifen zu können, haben wir für euch einige Tipps zusammengesucht, mit denen ihr euren Liebsten garantiert eine Freude bereiten werdet! Wer bei der Osterjause in diesem Jahr besonders auftrumpfen möchte erfährt bei uns außerdem, warum in den Tagen vor Ostern keine Kirchenglocken läuten. Doch keine Sorge, bis zum Ostersonntag sind sie wieder zurück! Wir wünschen ein schönes Osterfest!


Beiträge zum Thema Ostern

Senioren als Traditionspfleger

Die SeneCura Sozialzentren Oetz und Haiming kennen die Bräuche und Traditionen genau: Kurz vor Ostern zeigten die Seniorinnen und Senioren der beiden Häuser darum ihr kreatives Talent und bereiteten sich für das Osterfest vor. Um für den Palmsonntag gerüstet zu sein, banden die Bewohner/innen fleißig Palmkätzchenzweige und Buchs zu schönen Palmbuschen. Diese dekorierten sie im Anschluss noch mit kleinen Bändchen. Doch damit nicht genug: Auch die Ostereier wollen vorbereitet sein. Darum färbten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

Osterwünsche an den Seniorenbund

Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner ( Pressbaum ) und Bürgermeister Johann Novomestsky ( Tullnerbach) wünschten dem Seniorenbund Pressbaum - Tullnerbach frohe Ostern

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Osternstriezel backen im Tageszentrum in der Senioren Residenz Am Kurpark Wien-Oberlaa.
1 5

Osterstriezel backen

Neben dem Ostereier färben gehört auch das Backen von Osterbrot zur Vorbereitung auf Ostern dazu. Im Tageszentrum der Senioren Residenz Am Kurpark Wien-Oberlaa versuchte man sich an einem Striezel. – Kurz: Versuch gelungen. Ergebnis ausgezeichnet. Hier finden Sie das Rezept für den Osterstriezel: Zutaten: 150g Topfen, 3 EL Milch, 80g Zucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 3 EL Öl, 1 ½ Eier, Salz, 350g Mehl, 1 Pkg. Backpulver, 100g Rosinen, Zitronenschale und 1 ½ Eier (zum Bestreichen). Zubereitung: Für...

  • Wien
  • Favoriten
  • Georg Amschl
3

COmputeria a k t u e l l – OSTERFERIEN

Die COmputeria KUfstein ist in der Karwoche geschlossen. Nach Ostern ab Dienstag, 18. April bzw. Donnerstag, 20. April wieder regelmäßig zweimal wöchentlich geöffnet. Schöne Ostertage! Wann: 13.04.2017 ganztags Wo: COmputeria KUfstein, Innpark, Salurner Str. 38b, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
1

"Dreimäderlhaus" stimmte auf Ostern ein

Die Bewohner der Kursana Residenz Linz-Donautor trafen sich am vergangenen Gründonnerstag zum gemütlichen Osterkaffee. Die Küche der Residenz servierte Köstlichkeiten wie Biskuitlämmchen und Osterpinzen. Josef Eder brachte mit seinen drei talentierten Enkelinnen den Frühling musikalisch ins Haus. Mit Geige, Klarinette und Flöte begeisterten die neun- bis 15-jährigen Mädchen die Bewohner mit frühlingshaften Melodien. Dazwischen trug Hausdame Gertrude Gattinger Oster- und Frühlingsgedichte vor....

  • Linz
  • Nina Meißl

COmputeria KUfstein a k t u e ll - Osterferien

COmputeria KUfstein in der Karwoche geschlossen (Dienstag, 27. und Donnerstag, 29. März 2016) Ab Dienstag, 3. April bzw. Donnerstag, 5. April wieder regelmäßig zweimal wöchentlich geöffnet. Das Team der COmputeria KUfstein wünscht schöne Ostertage! Wann: 29.03.2018 ganztags Wo: COmputeria KUfstein, Salurner Str. 38, 6330 Weissach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
Unter anderem zum Verkauf: dekorierte Ostereier
3

Ostermarkt im Haus Rosenberg

Am Freitag den 18. März 2016 findet von 9:00 bis 15:00 Uhr der Ostermarkt im Foyer des Pensionisten-Wohnhauses Rosenberg statt. Verkauft werden Werke, die im "Kreativ-Atelier" von Bewohnerinnen und Bewohnern selbst produziert wurden. Fixpunkt um 11:00 Uhr ist das gemeinsame begrüßen des Frühlings in Form von Liedern und Gedichten. Wann: 18.03.2016 09:00:00 Wo: Haus Rosenberg, Rosenhügelstr. 192, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Stephan Duursma / Haus Rosenberg
Foto: Caritas OÖ
2

Josefimarkt im Caritas-Seniorenwohnhaus Schloss Hall

Eine wunderbare Einstimmung auf das bevorstehende Osterfest ist der Josefimarkt im Caritas-Seniorenhaus Schloss Hall in Bad Hall. Am Sonntag, 13. März, von 9 bis 16 Uhr, erwarten die BesucherInnen in liebevoller Handarbeit hergestellte Deko-Stücke und Figuren für Ostern und die Frühlingszeit. BAD HALL. Die handgefertigten Produkte entstammen zum großen Teil der neuen Kreativwerkstatt, in der die Senioren das ganze Jahr über mit großer Freude basteln, malen, hämmern oder kleben. In der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Fertig sind die köstlichen Osterstriezel! Die fleißigen Bäckerinnen des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen von links nach rechts: Bewohnerin Pauline Hoffmann, die beiden ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Elfriede Göltl und Anna Fencz und Bewohnerin Anna Suranyi. | Foto: SeneCura
2

Kulinarische Ostervorbereitungen

Das Osterfest nahte und im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen bereiteten sich alle emsig darauf vor. Gemeinsam mit den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Elfriede Göltl und Anna Fencz machten sich fleißige BewohnerInnen ans traditionelle Osterstriezel backen. Mit viel Eifer wurde der geschmeidige Germteig geknetet und in Form gebracht. Nebenbei durften heitere Plaudereien natürlich nicht fehlen. Im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen war die Vorfreude auf das Osterfest deutlich zu spüren. Damit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Genießen den Ostermarkt: (hinten v.l.n.r.) Pflegedienstleiterin Elisabeth Windbichler, die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Herta Santruceck und Christine Senkl und Heimleiter Thomas Kissich; (vorne v.l.n.r.) Selina Niegl, Inge Renner, Christa Hartl, beide ehrenamtliche Mitarbeiterinnen, und Gemeinderätin Martina Klengl. | Foto: Sene Cura
2

Bunte Osterzeit im SeneCura Sozialzentrum Ternitz

Die Heimbewohner freuen sich über abwechslungsreiches Feiertags-Programm. TERNITZ (s_hudelist). Im SeneCura Sozialzentrum Ternitz ist die Freude über das traditionelle Osterfest groß. Mit viel Begeisterung bereiteten sich die BewohnerInnen des Hauses in den letzten Tagen und Wochen gemeinsam auf die Feiertage vor. Eifrig wurden köstliche Osterleckereien gebacken, Palmbuschen gebunden und Osterdekoration gebastelt. Ein Ausflug zu Lindt & Sprüngli und der alljährliche Ostermarkt des Hauses...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

"Der Stein ist weggewälzt" - Seniorenmesse

Zu diesem Thema feiern wir die Seniorenmesse am 15. April - jeder Messbesucher nimmt sich zu Beginn der Messe einen Stein ... diese Steine habe ich gestern geklaubt, der Herr Pfarrer hat sie fein säuberlich gewaschen, damit sie auch rein si nd. Die Frauen gehen zum Grab Jesu ... sie wollen den Leichnam Jesu salben. Sie überlegen, wie sie wohl den großen Stein vor der Grabhöhle wegbringen, wegrollen werden können. Sie denken sich: Der Stein wird ihnen den Weg zu Jesus versperren ... auch uns...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
5

Seniorenbund lud zum „Eierpecken“

Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung von Seniorenbund Obmann Josef Schwarz und seinem Team zum gemütlichen Nachmittag mit dem Osterbrauch „Eierpecken“ im Mirellenstüberl. Unter den zahlreichen Gästen konnte Obmann Schwarz auch Bürgermeister Johann Schimböck, Vzbgm. Herbert Fürst, ÖVP Parteiobmann Hermann Mairhofer und Ehrenobmann Franz Weitersberger begrüßen. Das Eierpecken machte allen eine rechte Freude. Dieser Brauch ist verbunden mit vielen Erinnerungen aus der Kindheit und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst

Ostermontag - Gedicht auf "Seniorkom.at"

Heuer hat mich die PensionistInnen-Website auf ihre Seite gepostet - mit einem mehrstrophigen Gedicht zum gedanklichen Erleben von Ostern als ein Auferstehungsereignis. Ich freue mich, dass das Gedicht bisher schon mal so gut gefallen hat. Für weitreichend und tiefsinnig empfindende Menschen, die sich am Wandel der Jahreszeiten, als auch an den Veränderungen im Leben erfreuen können, hoffe ich, ein paar schöne Worte mit meinen Reimen gefunden zu haben. Viel Vergnügen, oder eine besinnliche Zeit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • David Leitha
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.