Osttirol

Beiträge zum Thema Osttirol

In Osttirol stehen Badminton, Leichtathletik und Langlauf ganz oben auf der Hitliste. | Foto: fischersports
3

Osttiroler SchülerInnen sind in Bewegung

OSTTIROL (red). Rund 2.150 SchülerInnen aus 130 Klassen haben über das Tiroler Schulsportservice in Osttirol im vergangenen Schuljahr in 660 Trainingseinheiten in insgesamt zehn verschiedene Sportarten hineingeschnuppert. Damit hat mehr als ein Drittel aller SchülerInnen das Sportangebot des Landes und der Vereine und Verbände in Anspruch genommen. Ganz vorne auf der Hitliste der abgerufenen Trainingseinheiten stehen in Osttirol Badminton, Leichtathletik und Langlauf. Besonders gut angenommen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Nacht der Musicals | Foto: Sporer

Die Nacht der Musicals 2018 im Lienzer Stadtsaal

In einer zweieinhalbstündigen Show werden am 12. Jänner 2018 wieder Highlights aus den bekanntesten Musicals im Stadtsaal von Lienz eindrucksvoll und stimmungsstark präsentiert. Stars der Originalproduktionen präsentieren auf einer Reise durch die Welt des Musicals ausgewählte Solo-, Duett- und Ensemblenummern. An diesem Abend begeistert ab 20 Uhr nicht nur schwungvolle Tanzakrobatik und weltbekannte Melodien, auch Geschichten die im Spielfilm schon Millionen Zuschauer in den Bann gezogen haben...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Yoga für Frauen

Bereits ab 35 beginnt die Östrogenproduktion bei Frauen zu sinken. Zwischen 40 und 50 wird dies deutlich spürbar und wenn die Menstruation ausbleibt, beginnen die Wechseljahre. Das persönliche Wohlbefinden kann sich durch starke Hormonschwankungen deutlich verändern, so dass die Lebensmitte anstelle einer Bereicherung als Belastung erfahren wird. Yoga bietet hierbei in vielerlei Hinsicht (durch Körperübungen, Atemschule, Tiefenentspannung, Meditation) einen sinnvollen Ansatz im Umgang mit sich...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Zur Mitte tanzen - Kreise ziehen

Am Montag, 15 Jänner startet im Bildungshaus Osttirol wieder von 19 bis 20.45 Uhr der Kurs "Zur Mitte tanzen - Kreise ziehen". Die traditionellen, meditativen und sakralen Kreistanzabende finden 10 Mal jeweils montags von 19 bis 20.45 Uhr statt. Kreis- und Gruppentänze sind an kein Alter, Geschlecht oder Religion gebunden. Sie bringen Menschen jeden Alters zusammen und ermöglichen eine Gemeinschaftserfahrung, die begeistert und zur bleibenden Erinnerung wird. Der Einzelne findet sich wieder in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Einige Steinwürfe von der Stadt entfernt eröffnet dem Betrachter ein eher ländlicher Anblick. Schleiniz ein markanter Berg
6 33 4

Impressionen Osttirol

Lienz ist eingebettet in einer markanten Berglandschaft. Prägend sind die Lienzer Dolomiten mit dem talbeherrschenden Spitzkofel; das Bild der Schleinitz mit dem Zettersfeld und die Ausläufer der Defregger Berge mit dem Bösen Weibel und dem Hochstein. Der Tristachersee, am Fuße der Seewand bietet dem Besucher eine herrliche Landschaft.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen
Das neue Vorstandtrio: Franz Theurl, Thomas Winkler und Werner Frömel (v.l).
2

Ein Pfeifkonzert für den Obmann

OSTTIROL (ebn). Der Leiter der Tourismusabteilung im Land Tirol, Gerhard Föger, bezeichnete die Vollversammlung des TVB-Osttirol am 18. Dezember als "Grande Finale" des Wahlreigens der Verbände im Land. Er sollte recht behalten. Was sich an diesem Montag im Lienzer Stadtsaal abspielte war tatsächlich "Grande". Aber nicht unbedingt im positiven Sinn. Die Tagesordnungspunkte wie Bericht des Obmanns, des AR-Vorsitzenden oder des Geschäftsführers verkamen zu Nebendarstellern die von den Anwesenden...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Osttiroler Briefmarkensammelverein

Das nächste Tauschtreffen für alle Sammlerfreunde, Gäste und Mitglieder findet am Freitag, 5. Jänner 2018  von 16 bis 17.30 Uhr im Clubraum des Dolomitenhotels in Lienz statt. Auch interessierte Jugendliche und Kinder sind willkommen. Wann: 05.01.2018 16:00:00 Wo: Dolomitenhotel, Dolomitenstraße 2, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: RK Osttirol

Friedenslicht wird in Osttirols Haushalte gebracht

Das Friedenslicht aus Bethlehemkann am 24. Dezember in allen vier Osttiroler Rotkreuz-Dienststellen abgeholt werden. Ab 7.00 Uhr morgens steht das Licht aus Bethlehem im Gebäude der Rotkreuz-Bezirksstelle in Lienz (I. Stock) zum Abholen bereit. Im Stadtbereich von Lienz wird es ab 8.00 Uhr (bis ca. 12.00) von der Feuerwehr- und Rotkreuz-Jugend sowie den Pfadfindern verteilt. Auch von den Rotkreuz-Ortsstellen in Sillian, Matrei und St. Jakob wird es in zahlreiche Haushalte gebracht.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Robert Sprenger, Gerry Friedle alias DJ Ötzi und Gidi Pirkner (v.l.) | Foto: Martin Lugger

DJ Ötzi spielte in Nußdorf-Debant auf

NUSSDORF-DEBNAT (red). Zahlreiche Besucher kamen Nußdorf-Debant, wo DJ Ötzi anlässlich der Eröffnung des neuen Restaurants „Im Stadl“ die Bühne rockte. „Es war ein unglaubliches Erlebnis. Was als Generalprobe geplant war, wurde spontan zur riesen Party,“ so Gerry Friedle alias DJ Ötzi. „Stadl“-Besitzer Gidi Pirkner ist nicht nur ein langjähriger Freund von ihm, er ist auch der Chef der Technikfirma, die die Gipfeltour 2018 begleitet. „Das sind gleich zwei gute Gründe für mich als Nordtiroler,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Zwölf Osttiroler Gartenbesitzer erhielten in Innsbrcuk die Plakette "Natur im Garten". | Foto: Paul Weber

"Natur im Garten" Plaketten vergeben

55 Tiroler Gärten und auch eine Gemeinde wurden mit der Natur im Garten Plakette ausgezeichnet TIROL/OSTTIROL (red). Zum 4. Mal wurden Tiroler Naturgärten mit der Natur im Garten Plakette ausgezeichnet. Am 18. November 2017 wurden die Besitzerinnen und Besitzer von 55 Gärten in den Landhaussaal nach Innsbruck eingeladen. Mit Wildstrauchhecken und Blumenwiesen von jenen Menschen die einen naturnahen Garten anlegen die heimische Tierwelt gefördert. Zudem wird auf den Einsatz von Pestiziden,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Der Osttiroler Virologe Gernot Walder betreibt seit 2016 ein intensives Monitoring, um das Auftreten der Tigermücken zu erfassen.

Osttiroler Virologe überwacht die Tigermücke

In den letzten Jahrzehnten ist diese Mückenart weltweit durch Warentransporte und Reisetätigkeiten verschleppt worden. Sie verbreitet sich seit den 1990er Jahren auch in Europa. Die asiatische Tigermücke ist eine ursprünglich in den süd- und südostasiatischen Tropen und Subtropen beheimatete Stechmückenart. Sie kann Überträger von Viren wie dem Zika-, Chikungunya- und Dengue-Virus sein, die primär in den Tropen und Subtropen vorkommen. Somit kann der Stich der Tigermücke durch Übertragung der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die Regionalenergie Osttirol, geführt von Andreas Blassnig (2.v.l.) errichtete 1996 ein Biomasse-Heizwerk an der LLA Lienz. | Foto: Land Tirol

Biomasse-Pioniere wurden geehrt

TIROL/OSTTIROL. Im Rahmen der Tagung „25 Jahre Biomasseheizwerke in Tirol“ wurden Vorreiter in Sachen Wärmeerzeugung aus Biomasse geehrt. Auch zwei Osttiroler waren darunter. 1994, wurde Robert Ladstätter mit der „Lichtgenossenschaft St. Jakob im Defereggen“ in Sachen Biomasse aktiv. Die Regionalenergie Osttirol, geführt von Andreas Blassnig stieg 1996 mit dem Biomasse-Heizwerk an der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Lienz in den Ring. Heute betreibt sie 20 Anlagen und Mikronetze in ganz...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Foto: Florian Obermoser

Besinnlich im Advent in der Pfarre zur Hl. Familie

Das Ensemble Osttirol, seit Jahren für seine mitreißende und zeitlose Oberkrainermusik im In- und Ausland bekannt, lädt am kommenden Samstag, den 16. Dezember um 19.30, zu einem Adventkonzert der besonderen Art in der Pfarrkirche zur Hl. Familie in Lienz ein. „So still ist jetzt die Zeit“, das Motto dieses Abends, mit dem man die Zuhörer in der heute eher hektischen Vorweihnachtszeit, mit schönen, ruhigen Melodien, passend zur kalten Jahreszeit, für wenigstens 1,5 Stunden zur Ruhe und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
LRin Beate Palfrader (Mitte) mit v.li. Bgm Matthias Scherer (Obertilliach), Bgm Vitus Monitzer (St. Veit i. Def.), Vize-Bgm Andreas Mitterdorfer (Obertilliach), Bgmin Erika Rogl (Kals a. G.) und Marco Linder (GF OKZ). | Foto: Land Tirol/Freinhofer

377.000 Euro für Kinderbetreuung in Osttirol

Förderzusagen für die Gemeinden Amlach, St. Veit, Kals, Gaimberg und Obertilliach sowie OKZ und EKiZ Lienz. Bildungslandesrätin Beate Palfrader überreichte kürzlich 81 privaten und öffentlichen Trägern von Kinderbetreuungseinrichtungen Förderzusagen in Höhe von über 9,8 Millionen Euro. Davon fließen über 377.000 Euro an die Gemeinden Amlach, St. Veit in Defereggen, Kals am Großglockner, Gaimberg, Obertilliach sowie den Verein Osttiroler Kinderbetreuungszentrum (OKZ) und das Eltern-Kind-Zentrum...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: Brunner Images

Feierliche Überreichung des Jungforscher-Diploms

Junge Forscherinnen und Forscher, die bei der Kinder-Sommer Uni Osttirol mehrere Kurse belegt haben, erhielten für ihr Engagement ein Diplom von Tilmann Märk, Rektor der Universität Innsbruck. Die Kinder-Sommer Uni Osttirol wurde so gut angenommen, dass Zusatzkurse eingerichtet und im ersten Jahr 11 Kurse angeboten wurden. 150 Kinder insgesamt, 22 davon, die an mindestens drei Kursen der Jungen Uni teilgenommen haben, bekamen am vergangenen Freitag, den 01.12.2017, im Vortragssaal der Uni in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Der Spielekreis Osttirol wird von Dieter Mayr-Hassler geleitet. | Foto: Dieter Mayr-Hassler

Osttirol spielt beim 2. Spielefest in Lienz

Beim 2. Osttiroler Spielefest, das am Samstag, den 16. Dezember von 10 bis 18 Uhr im Lienzer Kolpingsaal (Adolf-Purtscherstraße 6) über die Bühne geht, kann man wieder in die Welt der Spiele eintauchen. Der Spielclub Österreich, der über 30 Jahre des größte österreichische Spielefest im Austria Center in Wien veranstaltet hat, will das Spielfest auch zu einer bleibenden Einrichtung in Osttirol machen. Dabei können einen ganzen Tag lang Spiele-Neuheiten, aber auch Klassiker ausprobiert werden....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Die Schülerinnen der Fachschule für Dominikanerinnen, halfen beim Einsammeln der Spenden. | Foto: RK Osttirol

Spendenaktion übertraf alle Erwartungen

OSTTIROL (red). Die Team-Österreich-Tafel unterstützt auch in Osttirol sozial Schwache mit ihrer wöchentlichen Lebensmittelausgabe (immer samstags, ab 19:00 Uhr im Roten Kreuz in Lienz und Sillian). Mit dem zusätzlichen Aufruf „Kaufen Sie 1 Stück mehr“ an Kunden von ADEG, M-Preis und SPAR an zwei Wochenenden in Folge, werden jährlich zur Weihnachtszeit auch zusätzlich Menschen in Not unterstützt. "Die Aktion hat dieses Jahr alle Erwartungen übertroffen und manche Filialleitung durch gänzlich...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Benefiz zu Gunsten der Lebenshilfe Osttirol

Zu Gunsten der Lebenshilfe Osttirol, findet am Donnerstag, 7. Dezember 2017 ein Benefizkonzert im Kolpingsaal Lienz statt. Beginn ist um 19 Uhr. Für Stimmung sorgen an diesem Abend "Kuchlrock", "The Friends" und "The Lying Facts". Eintritt: freiwillige Spenden. Wann: 07.12.2017 19:00:00 Wo: Kolpingsaal, Adolf Purtsher Straße 6, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Werner Frömel, Franz Theurl und Josef Vergeiner veranschaulichten das Zahlenwerk des TVBO.

"Der Verband ist topfit"

TVBO Spitze präsentiert die Jahresrechnung und das Budget für das Kommende Jahr. OSTTIROL (ebn). Mitten im Wahlkampf um die Sitze im TVB-Aufsichtsrat und Vorstand präsentierte Obmann Franz Theurl flankiert von AR-Vorsitzendem Werner Frömel und Wirtschaftstreuhänder Josef Vergeiner betont sachlich die Jahresrechnung des TVBO und das Budget für 2018. "Es braucht hohe kaufmännische Kompetenz, trotz der hohen Verbindlichkeiten das Marketing auszubauen und auch die Infrastruktur zu verbessern. Wir...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auch das Bläserquartett, bestehend aus Jakob Wurzer (v.l.n.r.), Tobias Warscher, Leonhard Passler und Anton Duregger wird bei den Konzerten musizieren. | Foto: LMS Lienzer Talboden
  • 18. Juni 2024 um 19:00
  • Volksschule Gaimberg
  • Gaimberg

Konzerte der LMS Lienzer Talboden

Gleich zweimal geben SchülerInnen der Landesmusikschule Lienzer Talboden ein Konzert. OSTTIROL. Die SchülerInnen der LMS Lienzer Talboden laden herzlich zu ihren beiden kommenden Konzerten ein. Zwei unterhaltsame Konzerte Zunächst wird am Dienstag, 18. Juni, um 19 Uhr im Kulturheim Assling musiziert. Am nächsten Tag, also am 19. Juni, gibt es um 19 Uhr ein zweites Konzert in der Volksschule Grafendorf. Bei diesen Konzerten musizieren Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassen sowie...

Wolfgang Mair präsentiert am 18. Juni sein erstes Artbook "Projekte". | Foto: tina_takes_a_shot
3
  • 18. Juni 2024 um 19:00
  • CineX - Ihr Kino in Lienz
  • Lienz

KOWALSKI: "Projekte"

Am 18. Juni kommt Wolfgang Mair - auch "KOWALSKI" genannt - für eine Buchpräsentation nach Lienz. LIENZ. Am Dienstag, 18. Juni findet um 19 Uhr eine Buchpräsentation sowie Gesprächsrunde mit Wolfgang Mair aka "KOWALSKI" im Kino CineX Lienz statt. Ablauf des Abends Gemeinsam mit der Stadtkultur und der DolomitenBank-Galerie präsentiert der gebürtige Osttiroler, langjährige Fußballprofi und nunmehrige Künstler Wolfgang Mair aka KOWALSKI sein erstes Artbook. Teil des Abends mit Musikbegleitung...

Sein "Bestes" geben - mit einer Blutspende. Denn Blut spenden bedeutet Leben retten.  | Foto: ÖRK
2
  • 19. Juni 2024 um 17:00
  • Bezirk Lienz / Osttirol
  • Osttirol

Blutspendetermine in Osttirol

Ob nach einem Unfall, bei einer Geburt oder für Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. OSTTIROL. Wir listen auf dieser Infoseite wie gewohnt die Butspendetermine für das gesamte Jahr im Bezirk Lienz auf. Die Termine werden laufend erweitert. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Für Fragen und Informationen zu den Blutspendeaktionen steht das Rote Kreuz telefonisch unter der Nummer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.