Osttirol

Beiträge zum Thema Osttirol

Mit der Aktion "Lichtblicke" wird die Lebenshilfe Osttirol unterstützt. | Foto: Martin Lugger

Lebkuchenaktion „Lichtblicke“ – Genießen und Gutes tun

Pünktlich zu Adventbeginn bieten die heimischen Nahversorger und Bäcker wieder Lebkuchen an, die von den Osttiroler Bäckern eigens für die Aktion „Lichtblicke“ in Handarbeit aus besten Zutaten hergestellt werden. Mit dieser Initiative unterstützen diese beiden Berufsgruppen bereits seit 12 Jahren die Lebenshilfe Osttirol. Die wichtigsten Partner für die erfolgreiche Fortsetzung der „Lichtblicke-Aktion“ sind aber die Kunden, die mit zwei Drittel des Kaufpreises der Lebkuchen wertvolle...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Obfrau Theresia Rainer (m.) mit ihrer Stellvertreterin Elisabeth Kaplenig (r.) und Eva Haselsteiner von der Osttirol Werbung.

Wahlen beim Osttiroler Privatvermieter-Verband

OSTTIROL (ebn). Vergangene Woche standen beim Osttiroler Privatvermieterverband Neuwahlen an. Theresia Rainer aus Matrei, die auch die Position der Landesobfrau inne hat, stellte sich der Wiederwahl und wurde in ihrer Position bestätigt. Zu ihrer Stellvertreterin wurde Elisabeth Kaplenig gewählt. Im Bezirk gibt es 754 Privatzimmervermieter die gut 300.000 Nächtigungen im Jahr generieren. Rund 280 von ihnen sind im Verband organisiert. Zu wenig findet die Obfrau: "Im Verband ist man stärker....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die Kinder der Volksschule Debant züchteten ein 45,5 Kilogramm schweren Riesenkürbis. | Foto: Tiroler Obst- und Gartenbauverein

Nachwuchsgärtner züchteten Riesenkürbisse

OSTTIROL. Der Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine organisierte heuer wieder einen Wettbewerb im Rahmen des Projektes Jugend, Schule und Familie. Es ging darum, den größten Kürbis zu produzieren. Bis Oktober hatten die Kinderkrippen, Kindergartenkinder und Schüler der Volks- und Neuen Mittelschulen in ganz Tirol Zeit, einen Riesenkürbis heranzuziehen. Die Rückmeldungen waren gewaltig und machten es umso schwieriger, die Gewinner zu ermitteln: Knapp 1.000 Einsendungen von geglückten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Gottfried Hofmann-Wellenhof | Foto: Hofmann-Wellenhof

Erzählabend: Papa, bist du das Christkind?

Am Donnerstag, 7. Dezember findet im Bildungshaus Osttirol ab 19 Uhr ein Erzählabend mit Gottfried Hofmann-Wellenhof statt. An diesem Abend liest der Autor aus seinen Büchern von Ritualen und Bräuchen, die besonders in der stillsten Zeit des Jahres die Familie prägen. Wann: 07.12.2017 19:00:00 Wo: Bildungshaus Osttirol, Kärntner Str. 42, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
LH-Stvin Ingrid Felipe, Gerlinde Kieberl, Umweltausschussobfrau Lienz, Bgm. Josef Mair (Dölsach), Bgm. Dietmar Ruggenthaler (Virgen). | Foto: Energie Tirol

Tiroler Mobilitätssterne: Vier Osttiroler Gemeinden ausgezeichnet

Virgen, Assling, Lienz und Dölsach für außerordentliche Leistungen in der kommunalen Verkehrspolitik gewürdigt. „Vorzeigegemeinden vor den Vorhang“ hieß es am 22. November 2017 wieder bei der Auszeichnungsveranstaltung „Tiroler Mobilitätssterne“ im Innsbrucker Landhaus. Angelehnt an die Sterne-Auszeichnung in der Gastronomie wurden 45 Gemeinden vom Land für außerordentliche Leistungen in der kommunalen Verkehrspolitik gewürdigt. Mobilitätslandesrätin LHStvin Ingrid Felipe freut sich über die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: ÖVP

VP fixiert Reihung der Osttiroler Liste zur Landtagswahl

TIROL/OSTTIROL (red). Am Mittwoch entschied die Reihungskommission der Tiroler ÖVP über die endgültige Reihung ab Platz 2 der Bezirkslisten für die anstehenden Landtagswahlen. Die Kommission setzt sich aus Landesparteiobmann Günther Platter, seinen Stellvertretern, den bündischen Landesobleuten, dem Landesgeschäftsführer sowie dem Bezirksparteiobmann, seinen Stellvertretern und den Bezirksobleuten der Teilorganisationen zusammen. Auf Platz 1 der VP-Bezirksliste findet sich der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Initiatorin und Projektleiterin Evelyn Müller (l.) und Monika Reindl-Sint vom Freiwilligenzentrum Osttirol. | Foto: Stadt Lienz/Lenzer

Anlaufstelle für Hilfesuchende und hilfsbereite Menschen

In Notsituationen schnell und einfach Hilfe finden, und auch leisten können – das Projekt „SozioTHEK Lienz – Osttirol“ soll dies künftig im gesamten Bezirk möglich machen. LIENZ (red). Osttirol ist ein Bezirk in dem Hilfsbereitschaft großgeschrieben wird. Schon jetzt existiert ein breites Netz an sozialen Diensten, die sich kompetent um die Osttiroler und deren Nöte kümmern. Um besagten Hilfesuchenden den Weg zu diesen Anlaufstellen zu weisen, und somit zu erleichtern, arbeitet Evelyn Müller,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Fußreflexzonenmassage – 3 Abende

An den Füßen ist reflektorisch der ganze Körper zu finden. Die Fußreflexzonenmassage wurde vor ca. 4000 Jahren in östlichen Kulturkreisen entwickelt und ist auch für uns Europäer eine äußerst wirksame Methode, um schnell und einfach Schmerzen zu behandeln. Ab 28. November lädt das Bildungshaus Osttirol von 19 bis 21.30 Uhr zu einem 3-teiligen Kurs mit Claudia S. Cappel. An 3 Abenden haben die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, die Fußreflexzonenmassage an sich selbst und an anderen zu üben und zu...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember tritt eine neue verbesserte Vertaktung der Osttiroler Regiobusse in Kraft. | Foto: VVT/Herbig

ÖBB erhält Zuschlag für Regiobusse

Nachprüfungsverfahren wurde eingestellt, der VVT erteilte am 10. November den Zuschlag für Regiobus Pustertal und Regiobus Iseltal an die ÖBB-Postbus GmbH. OSTTIROL (red). Aus dem zweistufigen Vergabeverfahren des Verkehrsverbund Tirol (VVT) für den Regiobus Pustertal und den Regiobus Iseltal, ging die ÖBB-Postbus GmbH als Hauptbieter erfolgreich hervor. Aufgrund eines Antrages auf Nachprüfung beim zuständigen Landesverwaltungsgericht Tirol, durch einen Südtiroler Unternehmer, ruhte die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Ideenkistl Weihnachten | Foto: Bildungshaus Osttirol

Workshopnachmittag: Ideenkistl Weihnachten

Alle Kinder freuen sich auf Weihnachten, auf die besinnlichen Stunden, auf gemeinsames Spielen und Singen. Am Samstag, 25. November bietet das Bildungshaus Osttirol für Jungschar- und MinistrantengruppenleiterInnen, Minis, Kinderliturgiekreise, Religionslehrer/-innen, KindergartenPäd., Pastoralassistent/-innen, Priester, Diakone, Sternsingerverantwortliche sowie Interessierte, 4 verschiedene Kurse an. Von 14 bis 17.30 Uhr kann man zwischen den Workshops "Schule statt Kinderarbeit" (Workshop der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Veranstaltungen des Katholischen Bildungswerkes

KBW-Abfaltersbach: Sterben als Geburt – meine Erfahrungen in der Begleitung kranker, sterbender Menschen Vielfältig gehen Menschen auf den Tod zu. Sterben ist mehr als ein körperlich-medizinischer Vorgang. Er berührt den ganzen Menschen, d.h. seine körperliche, psychosoziale und spirituelle Seite. Je länger ich als Seelsorger an der Hospiz- und Palliativstation Innsbruck Menschen auf ihrem letzten Weg begleiten darf, umso vertrauter ist mir geworden: Sterben ist letztlich eine Geburt, einen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Edith Guggenberger, Harald Neuhold, Veronika Korber mit Tochter Valeria.

Gewinnerinnen beim Agrarmarketing Tirol

Die Agrarmarketing Tirol hat wieder Genusspakete mit Lebensmitteln mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" über die Bezirksblätter verlost. Im Bezirk Lienz waren Veronika Korber und Edith Guggenberger die glücklichen Gewinnerinnen der Pakete, die in der BB-Redaktion in Lienz von Geschäftsstellenleiter Harald Neuhold überreicht wurden. Wir gratulieren!

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: AWV

Abfallwirtschaftsverband schulte Gemeindemitarbeiter

OSTTIROL (red). Lithium-Batterien werden sowohl bei den Konsumenten aber auch bei Herstellern von Elektrogeräten immer häufiger eingesetzt. So kommen diese Batterien nicht nur bei Handys oder Tablets zum Einsatz, sondern finden Verwendung bei E-Bikes, E-Scootern, Drohnen, Akku-Handwerksgeräten und vielem mehr. Bei den vielen Vorteilen der Lithium-Technologie gibt es bei diesen Batterien aber auch ein größeres Gefahrenpotential, das besonders bei der Rücknahme und der Lagerung berücksichtigt...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Richard Seeber promovierte an der TU Graz "unter den Auspizien" von Bundespräsident Alexander van der Bellen. Rektor Harald Kainz gratulierte herzlich | Foto: Lunghammer - TU Graz

Wenn der Bundespräsident das Zeugnis überreicht

GRAZ/OSTTIROL (red). Er hat die Oberstufe mit Vorzug absolviert, mit Auszeichnung maturiert und das Studium bis hin zum Doktorat mit den bestmöglichen Noten abgeschlossen. Der Lienzer Richard Seeber promovierte daher vergangene Woche, in der Aula der TU Graz „sub auspiciis praesidentis“. Dies ist durchaus etwas Besonderes, da die sub-auspiciis-Promotion ist die höchstmögliche Auszeichnung von Studienleistungen in Österreich darstellt. Diese Tradition geht noch auf das Kaiserreich zurück. Die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Der neue Bezirksausschuss der Landjugend Osttirol mit Obmann Simon Staller (3.v.l.) und Bezirksleiterin Manuela Leiter (4.v.l.) an der Spitze. | Foto: LJ/JB

Landjugend wählte neue Bezirksführung

DÖLSACH (red). Am 05. November trafen sich delegierte aus den Ortsgruppen und Gebieten im Tirolerhof in Dölsach, um die neue Bezirksführung für die nächste Periode zu wählen. Vor der Neuwahl blickten die Bezirksobleute Harald Wilhelmer und Margareta Oberegger auf die vergangenen Jahre zurück, beide stellten sich nicht mehr der Wiederwahl. Zu ihren Nachfolgern wurden Simon Staller aus Huben und Manuela Leiter aus Thurn gewählt. Beide sind schon viele Jahre in der Jungbauernschaft tätig und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Eine Straßenlampe wird zu einem "Feuerwerk" beim Klösterle.....
3 4

Fotoclub Lienz - Lienz bei Nacht

Jeder Vereinsabend beim FOTOCLUB LIENZ steht unter einem anderen Thema. Dieses Mal galt es, die Innenstadt von Lienz bei Nacht aufzunehmen. Zusatzaufgabe: Je ein Foto von einer Person, von einer Pflanze, einem Gebäude sowie von der derzeitigen Fotoausstellung am Hauptplatz. Die Nacht-Fotografie zeigt uns, dass es einige Dinge zu beachten gibt, um brauchbare Fotos zu schießen. Umso wichtiger ist es, Tipps von erfahrenen Clubkollegen zu erhalten, um den manuellen Modus des Fotoapparates besser...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Markus Kozubowski
Theresia Steiner, Gerhard Steiner und SPAR-Kaufmann Hartwig Degetz (v.l.) | Foto: SPAR/Martin Lugger

Milch aus Osttirol im Supermarktregal

Spar-Markt in Dölsach schließt "Marktlücke" und bietet Osttiroler Bergbauern-Vollmilch an. Es ist viele Jahre her, seit das letzte Mal Osttiroler Milch in einem Osttiroler Supermarkt verkauft wurde. Viel zu lange, meinte auch der Osttiroler SPAR-Kaufmann Hartwig Degetz und machte sich auf die Suche nach einem Lieferanten, mit dem er gemeinsam diese „Marktlücke“ beseitigen kann. Fündig wurde er bei dem Matreier Landwirt Gerhard Steiner. Der Bergbauernhof der Familie Steiner liegt auf 1275 Metern...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Veranstaltungen des Katholischen Bildungswerkes

KBW-Anras: Hilfe, mein Kind ist onlineOhne Internet geht nichts mehr. Heutzutage ist es möglich, 24 Stunden am Tag online zu sein, zu kommunizieren, in sozialen Netzwerken präsent zu sein, zu spielen. Dieser Trend macht auch vor unseren Kindern und Jugendlichen nicht Halt. Doch wie verändert dieser Art von Kommunikation unser Leben, welche Gefahren birgt das Internet mit seiner Fülle an kostenlosen Apps und Spielen? Wie können wir unseren Kindern einen gesunden Umgang mit dem Internet...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Theateraufführung "Mei Olte bin i"

Die Heimatbühne Matrei lädt am 12. November 2017 um 20 Uhr zu ihrer diesjährigen Premiere in den Kinosaal von Matrei. Zu sehen ist heuer das Stück "Mei Olte bin i" nach der Komödie "Meine Frau bin ich" von Andrea Döring. Inhalt: "Was sich liebt, das necht sich!" Mit diesem Spruch macht man sich oft über gelegentliche Keppeleien zwischen Mann und Frau lustig. Bei Hilde und Georg Stenzig fliegen aber regelmäßig die Fetzen und das ist für ihre Kinder alles andere als amüsant. Als Vroni eines...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
2

8. Osttiroler Selbsthilfetag

LIENZ. Am Samstag dem 11. November findet in der LLA-Lienz von 9.00 – 17.00 Uhr der 8. Osttiroler Selbsthilfetag statt. Für die diesjährige Auflage wurden die Themenschwerpunkte "Hilfe zur Selbsthilfe", "Auftanken bevor nichts mehr geht" und "Sucht – Was tun?" ausgewählt. Unter den zahlreichen Vortragenden findet sich auch Hubert Neuper. der ehemalige Skispringer betätigt sich mittlerweile als anerkannter Sport- und Veranstaltungsmanager. Er spricht in seinem Vortrag über die große...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Stefan Weis | Foto: Bernd Lenzer

Meiner Herkunft auf der Spur

Ein kleiner Blick auf Online-Archive und ihre „Sprache“ Die eigene familiäre Herkunft, die Suche nach den berühmten Urahnen oder die Haus- und Hofbesitzgeschichte erfreut sich eines ungebrochenen Interesses. Die Digitalisierung von Urkunden oder Zeitschriften und ihre Bereitstellung in Online-Archiven macht historische Informationen von zu Hause aus zugänglich - wenn man sie findet. Denn Datenbanken haben ihre eigene "Sprache", und wer sie nicht beherrscht, wird mit Daten überschüttet. Mit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Wenn über Osttirol die Sonne trotz Wolken so schön strahlt, ist das eine wunderbare Einladung zu einer Wanderung...
2 9 13

VON SCHLOSS BRUCK ZUR LIENZER KLAUSE

Gerade an einem stürmisch- wechselhaften Herbsttag eine wunderschöne Wanderung. Auf dem Weg beeindruckt nicht nur die Vielzahl an historischen Sehenswürdigkeiten sondern auch die Natur mit ihren Farben. Während Sonne, Wolken und Regen ein herrliches Zusammenspiel bieten, leuchten Herbstlaub und Regenbögen um die Wette und man weiß gar nicht, was man zuerst bestaunen soll. Die Schönheit der Landschaft, die abwechslungsreiche Wetterstimmung und die beeindruckenden alten Bauten sorgen jedenfalls...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
Die Vorstände der Privatstiftung Lienzer Sparkasse Anton Klocker (r.), Wolfgang Schneeberger (2. v. re.) und Martin Bergerweiß (l.) mit Innos-GF Richard Piock

Kreative Köpfe gesucht

OSTTIROL (ebn). Die Privatstifung Lienzer Sparkasse und die Innos GmbH wollen die heimische Gründerszene unterstützen und Starthilfe in Sachen Unternehmertum leisten. In einem Wettbewerb sollen gute Geschäftsideen gefunden, prämiert und schließlich auch unterstützt werden. Wie das Projekt heißen soll, das steht noch nicht fest. Name, Logo und Slogan müssen erst gefunden bzw. erfunden werden. Und das wiederum im Rahmen eines Wettbewerbs. Kreative Köpfe sind aufgerufen sich Gedanken zu machen und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Werner Wibmer, Küchenchef im Restaurant Inside in  Matrei schaffte auf Anhieb zwei Hauben | Foto: Profer&Partner

Elf Osttiroler Restaurants kochen unter der Haube

Ein Aufsteiger, ein Absteiger und ein Neuankömmling. Insgesamt kochen elf Osttiroler Restaurants unter der Haube von Gault&Millau. OSTTIROL (ebn). Druckfrisch liegt seit vergangener Woche das Ergebnis der Gault Millau 2018 auf. Elf Osttiroler Restaurants wurden mit den begehrten Hauben des Restaurantführers ausgezeichnet. Zwar finden sich im Bezirk keine Betriebe mit drei oder gar vier Hauben, dennoch kann sich die Bilanz sehen lassen. Zwei Hauben Mit dem Tirolerhof in Dölsach, dem Gannerhof in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Hauptakteure Henry, Tessa und Leon. | Foto: Circus Dimitri
  • 16. Juni 2024 um 11:00
  • Ebnerfeld Lienz
  • Lienz

Circus Dimitri: "Eine Reise nach Paris"

Der "Circus Dimitri" ist zurück mit seinem neuen Programm "Eine Reise nach Paris"! LIENZ. Von Donnerstag, dem 13. bis Sonntag, dem 16. Juni gastiert "Circus Dimitri" mit einem neuen, farbenfrohen Zirkusprogramm in Lienz am Ebnerfeld. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, Freitag und Samstag jeweils um 17 Uhr statt, am Sonntag um 11 Uhr.  Ticketreservierungen sind hier möglich. Eine spannende Reise Dimitri und sein internationales Artistenensemble nehmen das Publikum mit auf eine zauberhafte...

Sein "Bestes" geben - mit einer Blutspende. Denn Blut spenden bedeutet Leben retten.  | Foto: ÖRK
2
  • 16. Juni 2024 um 16:00
  • Bezirk Lienz / Osttirol
  • Osttirol

Blutspendetermine in Osttirol

Ob nach einem Unfall, bei einer Geburt oder für Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. OSTTIROL. Wir listen auf dieser Infoseite wie gewohnt die Butspendetermine für das gesamte Jahr im Bezirk Lienz auf. Die Termine werden laufend erweitert. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Für Fragen und Informationen zu den Blutspendeaktionen steht das Rote Kreuz telefonisch unter der Nummer...

Die Stadtmusik Lienz freut sich auf ihr Saisonhighlight, das Konzert am Schloss Bruck-Parkplatz. | Foto: Armin Bodner
  • 16. Juni 2024 um 19:30
  • Schloss Bruck | Museum der Stadt Lienz
  • Lienz

Schlosskonzert der Stadtmusik Lienz

Unter dem Motto "We are the world – Welthits am Schloss"  veranstaltet die Stadtmusik Lienz am 16. Juni ein Schlosskonzert. LIENZ. Nach einem gelungenen Fronleichnamsfest startet die Stadtmusik Lienz nun auch musikalisch ins Vereinsjahr 2024. Am Parkplatz von Schloss Bruck sollen wohlbekannte Klänge am Sonntag, 16. Juni, um 19.30 Uhr das Publikum verzaubern. Für Trank ist gesorgt. Der Eintritt ist frei. Hommage an den Frieden "We are the World – Welthits am Schloss" - ein Titel, der sich aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.