Ottakring

Beiträge zum Thema Ottakring

3 2

Hof

Blick zu einem typisch alten Vorortehof

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3 3

Park

Ein kleiner Park am Musilplatz in Ottakring

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 2 3

Schule

Schönes Schulgebäude in Roterdstrasse

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 2

Sandleiten

Einer von mehreren Eingängen in die große Wohnhausanlage Sandleiten

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 3

Friedhof Ottakring

Nahmhafte Bürger fanden hier ihre letzte Ruhestätte

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3 2

Villa

Ein bisserl mystisch

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 2

Friedhof Ottakring

Allerheilgen und das ist die Aufbahrungshalle am Ottakringer Friedhof

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Foto: Dujmic

Hits für Ottakringer Kids im Herbst

Vom Möbelbau-Workshop bis zum Ballettkurs: die besten Tipps für Ottakring. OTTAKRING. Ihre Kinder lieben es, sich beim Sporteln mal so richtig auszupowern? Oder wollen Sie lieber eine coole Bastelstunde gemeinsam mit Ihnen verbringen? Egal, ob Ihr Nachwuchs eher auf Action oder auf Kreativität steht - wir haben für Sie die besten Freizeit-Tipps für Ottakring auf einen Blick. Klicken Sie sich einfach durch unsere Liste! Baby-Disco: 1. November, 11 Uhr im Albert-Sever-Saal (Schuhmeierplatz...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Foto: bz
1

Ottakringer Straße: Gemeinsame Aktion von Ottakring und Hernals, um Lärm zu stoppen

Mehr Rücksicht auf der Bezirksmeile: Die wichtigsten Fragen und Antworten OTTAKRING/HERNALS. "Respekt auf der Ottakringer Straße", so lautet das Motto einer Aktion, bei der gegen den Lärm im Grätzel vorgegangen wird. Welche Maßnahmen wurden bereits umgesetzt? Auf der Höhe Brestelgasse wurden als Provisorium zwei Bodenschwellen montiert, um so eine Geschwindigkeitsreduzierung zu erzielen. Nun wird evaluiert, ob sie auch den gewünschten Effekt gebracht haben. Welche weiteren Schritte folgen in...

  • Wien
  • Hernals
  • Andrea Peetz
Herbst. Im Wald?
2

Herbst

Oktober 2015 Wo: Ottakring, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Robert R.
2

Bank Austria übersiedelt

(von Christoph Altrogge) In der Bank Austria-Filiale in der Wilhelminenstraße liegen momentan Flugzettel aus, dass die Filiale in die Thaliastraße übersiedelt. Die Filiale hat laut Eigenauskunft noch bis Donnerstag, den 12. November 2015, 17:30 geöffnet. Danach Neueröffnung am 16. November in der Thaliastraße 125B. Ich habe daher zwei Erinnerungsbilder geschossen.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge
1 18 16

Neuottakringer Kirche

Die Pfarrkirche "Zur Heiligen Familie" wurde nach Plänen der Architekten Alexander von Wielemans und Theodor Reuter 1894 bis 1898 errichtet. Sie ist eine dreischiffige Hallenkirche im neugotischen Stil. Die drei vorderen Altäre haben Altartische aus Mannersdorfer Stein. Die aus Eichenholz geschnitzten Altaraufsätze, sowie die Kanzel wurden vom Bildhauer Franz Leimer geschaffen. Der Hochaltar zeigt drei Szenen aus dem Leben der Hl. Familie. Beachtenswert ist auch der Tabernakel am...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
9 31 6

Ein Spaziergang im Liebhartstal

Das Liebhartstal ist ein Teil Ottakrings. Es liegt an den Hängen des Wienerwaldes und für mich ist es ein immer wieder schöner Platz für mehr oder weniger lange Spaziergänge. Heute habe ich die Sonnenstrahlen am Nachmittag genützt und bin etwas herumgelaufen, es ist ja in meiner Nähe, da bietet sich ein Spaziergang immer an.. ;) Wo: Kollburggasse, Kollburggasse, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Heinrich Moser
4 27 4

Die 'Schottengründe' in Ottakring

Nach der Schleifung des Schottenhofes, des ehem. Ottakringer Freihof (Freihof daher, daß die Besitzer ausschließlich dem Landesfürsten verantwortlich waren und auch die Gerichtsbarkeit überhatten), wurden auf dem weitläufigen Areal eine große Zahl an Wohnbauten (Gemeinde- und Genossenschaftswohnungen) errichtet und großzügige Grünflächen angelegt. Wo: Sandleitengasse, Sandleiteng. 3, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Heinrich Moser
Ein Stein mit geheimnisvoller Inschrift.
18 28 3

Das Geheimnis am Gemeindebau

- Wenn ich hier in meiner Nähe den Spazierweg am Ende der Degengasse gehe, fällt mir eine rätselhafte Steinkartusche auf. Sie befindet sich - gut geschützt - unter einem kleinen Dach und vergittert. Die Inschrift lautet aus dem lateinischen übersetzt: Die wegen ihrer Lage nicht zur Vollendung gelangte Magerkeit; obwohl Du es sehen kannst, fragst Du doch nach dem Sinn des unerklärlichen Werkes, das Du bedenkst. Noch nicht hat sie die nach Licht verlangenden Hoffnungen, noch nicht die unnütze...

  • Wien
  • Ottakring
  • Heinrich Moser
Foto: uko

Ottakring Bezirksvorsteher Prokop: "Anpacken heißt’s jetzt bei Bildung"

SPÖ-Bezirkschef Franz Prokop über Jugendarbeit, Öffi-Ausbau und leistbares Wohnen in Ottakring. OTTAKRING. Die SPÖ bleibt zwar Nummer eins, musste aber mit 5,99 Prozentpunkten das größte Minus im Bezirk hinnehmen. Woran lag das? FRANZ PROKOP: Thematisch waren wir am Punkt. Stimmen haben uns die zwei neuen Parteien in der Bezirksvertretung – NEOS und Andas – gekostet. Eine Herausforderung im Bezirk ist der Öffi-Ausbau: Welche Projekte stehen an? Geplant ist etwa eine Direktanbindung an das...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2024 um 18:30
  • Jodok-Fink-Platz
  • Wien

4. Josefstädter Jazz & Genusstag

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 12-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen. Auf Grund des großen Erfolgs der letzten Jahre geht die Jazztagstour auch heuer durch viele Bezirke und kommt wieder in die Josefstadt, und der Jodok-Fink-Platz wird zu Wien’s schönstem Open-Air Jazzclub. Ein idyllischer Ort vor der Kulisse der Piaristenkirche, und davor Gastgärten, die bei Bedarf zum Einkehren laden. Genießen Sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.