Otto Straßl

Beiträge zum Thema Otto Straßl

Seniorenbund Landesseniorentag
Johann Hingsamer ist Landesobmann-Stellvertreter

Am 13. Juni 2025 fand der Landesseniorentag des OÖ Seniorenbunds statt. Dabei wurden drei Persönlichkeiten aus dem Bezirk Schärding in den Landesvorstand gewählt: Johann Hingsamer, Friedrich Bernhofer und Marianne Reininger.  LINZ, BEZIRK SCHÄRDING. Unter dem Motto "Älterwerden ist nichts für Feiglinge" stellte der Landesseniorentag am 13. Juni 2025 in Linz die Weichen für die nächsten vier Jahre. Für seine dritte Amtszeit als Landesobmann erhielt Josef Pühringer 99,8 Prozent der Stimmen....

Gratulation
Zellerin feiert 100. Geburtstag

Anna Geissler aus Zell an der Pram feierte ihren 100. Geburtstag. Dazu stellten sich zahlreiche prominente Gratulanten ein. ZELL/PRAM. Allen voran der Landesobmann des OÖ. Seniorenbundes Josef Pühringer. Ebenso der Seniorenbund-Obmann von Zell an der Pram Altbürgermeister Matthias Bauer sowie Seniorenbund Bezirksobmann Otto Straßl. Die Seniorenbund-Delegation gratulierte der Jubilarin nicht nur zum 100. Geburtstag, sondern auch zu ihrer langjährigen Mitgliedschaft. Die Zellerin ist im Dezember...

Es kam extra eine Festspiel-Abordung aus Aidenbach nach Kopfing, um Straßl (5. v. l.) offiziell um die Schirmherrschaft zu bitten. | Foto: Gemeinde Kopfing
6

Mega-Ehre
Kopfings Ex-Bürgermeister tritt in Söders und Stoibers Fußstapfen

Eine Mega-Ehre wird Kopfings ehemaligen Bürgermeister Otto Straßl zuteil. Er übernimmt die Schirmherschaft über die Festspiele "Lieber bairisch sterben … Aidenbach 1706". Und das als erster Österreicher überhaupt. Bisher blieb diese Ehre mehr oder weniger bayerischen Ministerpräsidenten und Adeligen vorbehalten.  KOPFING. Straßl tritt damit in die Fußstapfen politischer Schwergewichte wie den ehemaligen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber (2006) oder Horst Seehofer (2020). Auch dem amtierenden...

Herausforderungen
Zahl der Senioren in Schärding steigt rasant

Die Zahl der Senioren steigt im Bezirk Schärding rasant. Das hat Auswirkungen – auch auf die 29 Ortsgrupppen des Seniorenbundes. BEZIRK SCHÄRDING. Der Anteil der Generation 60plus an der Gesamtbevölkerung wächst im Bezirk von 2024 bis 2050 von 28 Prozent auf 37 Prozent. Während die Gesamtbevölkerung in diesem Zeitraum um 769 auf 58.869 beinahe gleich bleibt. Heißt: Die Gruppe der Generation 60plus nimmt um 5.100 Personen zu – also um 31 Prozent. „Die demografische Entwicklung – und ihre...

Landesobmann Josef Pühringer, Landesgeschäftsführer Bundesratspräsident Franz Ebner, Rot Kreuz-Mitarbeiterin Lauf, Florian Grünberger, Bundesrätin Barbara Prügl und Bezirksobmann Otto Straßl (v. l.) im Rahmen des Gesundheitstages im Techno-Z Schärding am Stand des Roten Kreuzes. | Foto: OÖ Seniorenbund
27

Gesundheitstag
Ein Gesundheitspass samt "Zuckerl" für Senioren

Im Rahmen des regionalen Gesundheitstages am 15. Oktober im Techno-Z in Schärding, spricht sich der Seniorenbund für eine "Gesundheitsoffensive" aus. BEZIRK SCHÄRDING. Der Anteil der Generation 60+ an der Gesamtbevölkerung wächst auch im Bezirk Schärding von 2024 bis 2050 enorm. Und zwar von 28,9 auf 36,9 Prozent. Und das, obwohl im Bezirk in diesem Zeitraum die Einwohnerzahl von rund 57.500 beinahe gleich bleiben wird. ""Die demografische Entwicklung, in allen Lebensbereichen, wird daher eine...

Otto Straßl erhielt Goldenes Verdienstzeichen der Republik

Kopfings Altbürgermeister Otto Straßl wurde mit dem Goldenen Ehrenzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet.  KOPFING. Landeshauptmann Thomas Stelzer verlieh dem Kopfinger die Hohe Auszeichnung. Von 1989 bis 2003 war Straßl als Kammerrat in der Arbeiterkammer OÖ aktiv. Er war im Zentralausschuss der ÖBB und setzte sich als Gewerkschafter für die Eisenbahner ein, war sogar Präsidiumsmitglied im Weltverband der Verkehrsgewerkschaften in Brüssel.  Betreutes Wohnen und Kindergartenausbau  Seit...

Seniorenbund Landesobmann Josef Pühringer (4. v. l.), Landesgeschäftsführer-Stv. Johann Killinger (l.) und Bezirksobmann Otto Straßl (4. v. r.) samt Stellvertretern. | Foto: Ebner
2

Bezirk Schärding
Über 60-Jährige bilden bald 50 Prozent Wähleranteil

Die Generation 60 plus wächst im Bezirk rasant. Im Jahr 2050 wird mehr als ein Drittel der Bürger über 60 Jahre alt sein. BEZIRK SCHÄRDING. Während die Gesamtbevölkerung im Bezirk die nächsten 30 Jahre bei rund 57.000 stagnieren wird, soll die Zahl der über 60-Jährigen von derzeit 15.783 auf 21.312 ansteigen. Das bedeutet, dass im Jahr 2050 knapp 37 Prozent der Schärdinger Bevölkerung älter als 60 Jahre sein wird. "Die demografische Entwicklung – und ihre Konsequenzen in allen Lebensbereichen –...

Geschäftsführer Franz Ebner präsentierte bei der Pressekonferenz in Schärding die neue Kampagne, mit der der Seniorenbund seine Funktionäre vor den Vorhang holt. Allein im Bezirk gibt es 428 davon. | Foto: Kunde / BRS
3

Pressekonferenz Schärding
Seniorenbund fordert Repräsentation in Gemeinderäten – und will nach Corona durchstarten

"Die nächsten 20 Jahre sind das Zeitalter der Senioren", so Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer bei Pressekonferenz in Schärding. Deswegen müsse die Generation 60 plus politisch angemessen in den Gemeinderäten vertreten sein. BEZIRK SCHÄRDING. Der Seniorenbund will nach dem hoffentlich baldigen Ende der Pandemie wieder voll durchstarten: "Es gibt eine große Sehnsucht unserer Mitglieder nach Aktivitäten", berichtet Bezirksobmann Otto Straßl. So soll 2022 eine Kulturreise nach Venedig...

Mathilde Kieslinger vom Seniorenbund Sigharting wurde geehrt. Sie ist Sozialreferentin und Betreuuerin der Homepage. | Foto: Land OÖ
4

Bezirk Schärding
Vier engagierte Seniorenbund-Mitglieder aus Kopfing, Sigharting, Wernstein und Dorf geehrt

Für ihr Engagement und ihre Leistungen wurden Ende Juni wieder Spitzenfunktionäre des OÖ Seniorenbundes von Landeshauptmann Thomas Stelzer mit Verdienstmedaillen des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. BEZIRK SCHÄRDING. Unter den Geehrten befanden sich auch Bezirksobmann Otto Straßl,  der mit dem Silbernen Verdienstzeichen des Landes OÖ geehrt wurde. Außerdem Hubert Berndorfer, Obmann der Ortsgruppe Dorf an der Pram, Mathilde Kieslinger, Obfrau der Ortsgruppe Sigharting und Ludwig Mayr, Obmann...

Kopfing
Silbernes Ehrenzeichen für ehemaligen Bürgermeister Otto Straßl

Kopfings ehemaliger Bürgermeister und Seniorenbund-Bezirksobmann Otto Straßl wurde mit dem silbernen Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich ausgezeichnet.  KOPFING, LINZ. Landeshauptmann Thomas Stelzer hob bei der Verleihung im steinernen Saals des Landhaus den unermüdlichen Einsatz von Otto Straßl im Bereich Senioren, als Bürgermeister, in der Arbeiterkammer und in der Gewerkschaft der Eisenbahner hervor. Der Ehrung des Engagierten wohnte der ehemalige Landeshauptmann Josef Pühringer,...

Von links: Seniorenbund-Landesgeschäftsführer Franz Ebner, Landesobmann Josef Pühringer und Bezirksobmann Otto Straßl fordern für die Gemeinderatswahlen 2021 in jeder Gemeinde einen Seniorenbund-Kandidaten auf der ÖVP-Wahlliste an einem wählbaren Platz. | Foto: Michelle Bichler
4

Politik
Seniorenbund fordert Kandidaten in allen Gemeindelisten

32,5 Prozent aller Wähler im Bezirk Schärding sind älter als 60 Jahre und damit eine entscheidende Größe bei der kommenden Gemeinderatswahl, so der Seniorenbund. BEZIRK SCHÄRDING (bich). Besonders für die ÖVP, die in diesem Altersbereich, wie frühere Wahlen zeigten, immer einen sehr hohen Anteil an Stimmen erzielte. Deshalb fordern Landesobmann Josef Pühringer und Bezirksobmann Otto Straßl auf jeder ÖVP-Gemeindeliste einen Seniorenbund-Kandidaten an wählbarer Stelle. Denn: "Eine Partei, die...

Seniorenbund Andorf
Seniorenbund dankte Mitarbeitern des Pflegeheims Andorf

Der Seniorenbund Schärding setzt seine Dankes-Tour durch die Alten- und Pflegeheime des Bezirks fort. ANDORF. Gemeinsam mit Andorfs Seniorenbund-Ortsobmann Ernst Egger überreichte Bezirksobmann Otto Straßl diesmal im Pflegeheim Andorf einen Geschenkkorb. Stellvertretend für die ganze Belegschaft nahmen diesen Monika Scheuringer (Leiterin des Betreuungs- und Pflegedienstes), Küchenchef Erwin Detschmann und Verwalter Wolfgang Grill entgegen. Straßl dankte den Mitarbeitern besonders dafür, dass...

Danksagung
Seniorenbund dankt Esternberger Pflegekräften

ESTERNBERG (ebd). Der Seniorenbund-Bezirksobmann Otto Straßl bedankte sich kürzlich gemeinsam mit Esternbergs Bürgermeister Rudi Haas und Seniorenbund-Ortsobfrau Paula Klepsa stellvertretend für alle Mitarbeiter beim Leiter des Betreuungs- und Pflegedienstes Christian Laufer für die Arbeit und den herausragenden Einsatz während der Corona-Zeit. „Besonders in dieser Zeit haben sich die Mitarbeiter Tag und Nacht mit viel Einsatz um die Senioren gekümmert. Dafür möchten wir uns ganz herzlich...

Seniorenbund
"Senioren sind eine Großmacht"

Seniorenbund macht mit Bezirkstour auf steigende Zahl und Bedeutung von Senioren aufmerksam. BEZIRK SCHÄRDING (juk). "Wir wollen auf den Wert der Senioren hinweisen – denn Senioren sind heute eine Großmacht", stellt Seniorenbundobmann und Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer zu Beginn seines Besuchs im Bezirk Schärding fest. Aktuell gehören etwa 15.000 Menschen im Bezirk Schärding zur Generation 60 plus – das ist rund ein Viertel der Gesellschaft. Ihr Anteil wird sich bis 2040 auf über 35...

Otto Straßl übergibt nach 17 Jahren sein Amt an Bernhard Schasching und übereichte ihm  die Bürgermeisterkette. | Foto: Gemeinde Kopfing
2

Bürgermeisterwechsel
33-Jähriger wird neuer Ortschef in Kopfing

Mit 16 zu 7 Stimmen wurde der erst 33-jährige Bernhard Schasching (ÖVP) bei der jüngsten Gemeinderatssitzung am 1. Mai zum neuen Bürgermeister gewählt. KOPFING (ebd). Damit setzte sich Schasching gegen den FPÖ-Gegenkandidaten Peter Grüneis durch. Mit 33 Jahren ist Schasching damit aktuell jüngster Ortschef im Bezirk. "Natürlich spielt das Alter eine gewisse Rolle, aber man kann halt auch als Junger etwas bewirken. Und wenn man sieht, dass im Bezirk junge Bürgermeister nachrücken, zeigt das eben...

Foto: Gemeinde Kopfing
1 2

Interview
"Das hat lange Zeit für böses Blut gesorgt"

Am 27. März geht in Kopfing eine Ära zu Ende. Bürgermeister Otto Straßl tritt nach 17 Jahren zurück. KOPFING (ebd). Im Interview spricht Straßl über seinen Nachfolger, kuriose Briefe und auf was er sich nach seiner Ortschef-Zeit am meisten freut. Sie wollten bereits 2015 nicht mehr fürs Bürgermeisteramt kandidieren. Haben aber damals keinen Nachfolger gefunden. Jetzt hat's endlich geklappt. Straßl: Ja, jetzt viereinhalb Jahre später wird mir der 33-jährige Landwirt Bernhard Schasching im Amt...

Neuwahl
Rudolf Langbauer ist neuer Obmann des Seniorenbund Münzkirchen

Rudolf Langbauer wurde zum neuen Obmann des Seniorenbundes Münzkirchen gewählt.  MÜNZKIRCHEN. Am 7. Februar hielt der Seniorenbund Münzkirchen seine Neuwahl ab. Dabei wurde Rudolf Langbauer zum neuen Obmann gewählt. Der bisherige Obmann Karl Klaffenböck wurde von Bezirksseniorenbundobmann Otto Straßl zum Ehrenobmann ernannt.

Seniorenbund
Zeller Ortsgruppe mit meisten "Neuen"

BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Ein Jahr lang haben die Ortsgruppen des OÖ Seniorenbundes Neumitglieder geworben. Oberösterreichweit waren es 5500. Im Bezirk Schärding konnten 280 neue Mitglieder geworben werden. Bei einer Prämierungsfeier in Bad Schallerbach am 16. Oktober wurden die besten Schärdinger Ortsgruppen prämiert. In der Wertung "Neumitglieder absolut" belegte die Ortsgruppe Zell an der Pram den 1. Platz, gefolgt von St. Marienkirchen und Schardenberg. In der Wertung "Neumitglieder relativ"...

100 Jahre Republik
Kopfings Gedenkwochenende

KOPFING (juk). Die Gemeinde Kopfing veranstaltet ein Festprogramm zu 100 Jahre Republik Österreich und Ende des 1. Weltkrieges. Dabei wird der Gefallenen aus beiden Weltkriegen und einem gebürtigen Kopfinger gedacht, der es bis in höchste Ämter brachte. Johann Nepomuk Hauser wurde am 24. März 1866 im Kopfing geboren. Der Kirchenwirt ist sein Geburtshaus. Er wuchs in Natternbach auf und wurde Priester. Schon früh blitzte sein rednerisches Talent auf, und es verschlug ihn in die Politik. 1899...

Zwei neue Wohnblöcke sollen entstehen. Aktuell gibt es dafür zwei Bauträger. Wer das Rennen macht, steht Ende März fest. | Foto: Gemeinde
3

Kopfing wächst – aber es hapert an Baugründen

Kopfing wächst und überspringt magische Grenze. Eine Herausforderung sind fehlende Baugründe. KOPFING (ebd). "Wir haben wieder über 2.000 Einwohner", zeigt sich Kopfings Bürgermeister Otto Straßl erfreut. Mit den Nebenwohnsitzen sind es sogar 2.162. "Wir konnten die Einwohnerzahl in den vergangenen sieben bis acht Jahren sukzessive steigern. Es gab mehr Geburten und auch Zuzug." Alleine 2017 verzeichnete die Gemeinde 25 Geburten. Zehn Jahre zuvor waren es gerade mal zwischen zehn und 13 neue...

Kopfings Bürgermeister Strassl hört auf

Kopfings Ortschef Otto Strassl kündigt für 2020 seinen vorzeitigen Rücktritt an – nun fehlt nur noch ein Nachfolger. KOPFING (ebd). Eigentlich wollte Strassl sein Amt bereits 2015 niederlegen. Doch da damals kein Nachfolger gefunden werden konnte, trat der mittlerweile 65-Jährige nochmals zur Wahl an. Doch das Ende der Funktionsperiode (dauert bis 2021) will Strassl nicht mehr abwarten, wie er zur BezirksRundschau sagt. "Mit Jahresbeginn 2020 ist für mich Schluss. Ich bin jetzt 65. Bei der...

Otto Straßl: "Wir urassen in Kopfing nicht mit dem Geld"

Der Bürgermeister der Sauwaldgemeinde Kopfing klagt über ein "falsches Bild" vom Schuldenstand seiner Gemeinde. KOPFING (ska). In einem Artikel in einer regionalen Wochenzeitung wurde Anfang des Jahres über die Schulden der Schärdinger Gemeinden berichtet. Kopfing wurde darin die am zweithöchsten verschuldete Gemeinde im Bezirk Schärding genannt. Das möchte Bürgermeister Otto Straßl so nicht stehen lassen und suchte das Gespräch mit der BezirksRundschau. Die Zahlen, die aus der Onlineplattform...

Straßl mit dem Bescheid der Rieder Staatsanwaltschaft. | Foto: Ebner
2

Verfahren gegen Kopfings Bürgermeister eingestellt

Wie die BezirksRundschau Ende April 2016 exklusiv berichtet hat, wurde im Februar 2016 eine anonyme Anzeige gegen Bürgermeister Otto Straßl bei der Rieder Staatsanwaltschaft eingebracht. KOPFING (ebd). Grund: Seitens der Gemeinde soll eine Gebührenvorschreibung für Kanal- und Wasseranschlüsse übersehen worden sein, was dem Ortschef angelastet wurde. Übersehen wurde die Vorschreibung damals angeblich von Amtsleiter Josef Grünberger. Bei der Summe soll es sich um einen fünfstelligen Betrag...

Das Lagerhaus in Kopfing wird ebenso geschlossen wie die Standorte in Diersbach und Riedau.
3

Lagerhaus sperrt im Bezirk überraschend Filialen zu

Lagerhaus schließt seine Kopfinger Filiale – doch das ist nicht der enzige betroffene Standort im Bezirk. KOPFING (ebd). Völlig unerwartet werden die Lagerhäuser in Kopfing, Diersbach und Riedau geschlossen. Das bestätigt auf Anfrage der BezirksRundschau der Geschäftsführer der Lagerhausgenossenschaft Schärding, Christoph Moser. "Die Lagerhausgenossenschaft Schärding hat Ende 2016 einen Strategieprozess gestartet, der im Frühjahr abgeschlossen wurde. Hintergrund ist, dass wir einerseits mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.