Pädiatrie

Beiträge zum Thema Pädiatrie

Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) (l.) und die Staatssekretärin für Gesundheit, Königsberger-Ludwig (SPÖ) (r.) bei der feierlichen Eröffnung am Donnerstag in Favoriten.  | Foto: ÖGK/Biller
4

Versorgung
Neues Kindergesundheitszentrum am Laaerberg eröffnet

Mit der neuen Primärversorgungseinheit (PVE) für Kinder und Jugendliche soll die Gesundheitsversorgung in Favoriten weiter ausgebaut werden. Am Laaerberg wurde am Donnerstag, 13. März, die Eröffnung gemeinsam mit Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) gefeiert. WIEN/FAVORITEN. Das "Kindergesundheitszentrum Laaerberg", eine neue Primärversorgungseinheit (PVE) für Kinder und Jugendliche, wurde am Donnerstag feierlich eröffnet. Neben den verantwortlichen Ärzten, Gesundheitsstadtrat...

Der (Kinder-)ärztemangel ist auch im Traisental ein großes Problem. | Foto: Irmi Stummer
Aktion 3

Fachärztemangel am Land
Kein einziger Kinderarzt im Traisental

Die steigende Nachfrage nach medizinischer Versorgung und die Herausforderungen bei der Gewinnung und Bindung von Ärzten beschäftigen das Traisental, wie auch ganz Österreich. TRAISENTAL. Besonders Fachärzte sind oft in ländlichen Regionen nicht vertreten und die Allgemeinmediziner sind überlastet. Die Bezirksblätter haben sich erkundigt, wie es mit der Versorgung im Traisental so aussieht.  Gravierender ÄrztemangelSelbst in der Stadtgemeinde Herzogenburg ist der Ärztemangel ein Problem:...

Bernhard Wurzer, Claudia Linemayr-Wagner, Ali-Akbar Asisi, Erol Holawatsch bei der Eröffung der Kinderambulanz. | Foto: ÖGK/Biller
2

Wienerberg
Eine Kinderambulanz für Favoriten

Die Österreichische Gesundheitskasse eröffnete eine Abteilung für Kinderheilkunde. FAVORITEN. Die Situation mit Kinderärzten ist in Favoriten nicht wirklich zufriedenstellend. So gibt es nur drei niedergelassene Praxen mit Kassenvertrag und drei weitere öffnen künftig als Praxisgemeinschaft im Cape 10. Eine Verbesserung der Situation gibt es jetzt aber: Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) hat eine neue Kinderambulanz eröffnet. "Sowohl die Versorgung akut erkrankter Kinder als auch die...

Gemeindeverbandsobmann Rudi Puecher (re) und sein Stellvertreter Josef Ritzer (li) mit der aktuellen Pädiatrie-Leiterin Oberärztin Dr. Stefanie Lohwasser und dem mit 1. November startenden Primar Dr. Tobias Trips.
3

Nächster neuer Primar
Kinderheilkunde am BKH Kufstein ab November unter neuer Führung

Nach einigen Jahren mit Turbulenzen und interimistischer Leitung bekommt die Pädiatrie-Abteilung am Bezirkskrankenhaus (BKH) Kufstein mit 1. November einen neuen Primar. Dr. Tobias Trips (51) ist derzeit noch am Klinikum in Traunstein beschäftigt und hat – nicht zuletzt wegen der Umstrukturierungspläne des Landes Tirol – einiges vor in der Festungsstadt. KUFSTEIN (nos). Gegen Mitte März 2015 kam die Kinderabteilung im BKH Kufstein in personelle Bedrängnis. Zwei Fachärzte und eine...

Patienten von null bis 18 Jahren kommen zu Doris Schober - und das seit 20 Jahren. | Foto: KK
2

Großes Herz für kleine Patienten

Vom Baby bis zum Teenie: Doris Schober begleitet Kleine beim Großwerden. "Wie hoch ist denn das Fieber?" "Nein, die Ansteckungsgefahr ist erst gebannt, wenn sich alle Verkrustungen gelöst haben." Dazwischen ein nahezu kontinuierlich klingelndes Telefon und natürlich Kindergelächter und - geschrei, auch das gehört dazu. Für manche mag sich dies nach dem nackten Wahnsinn anhören. Für Doris Schober ist es der ganz normale Alltag - "ein wunderschöner Alltag", wie die 58-jährige Kinderärztin betont....

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.