Pöndorf

Beiträge zum Thema Pöndorf

Name und Logo präsentiert
Neuer Naturpark im Mondseeland heißt "Bauernland"

Michaela Langer-Weninger lüftete in Pöndorf das Namensgeheimnis PÖNDORF. "Vöcklabruck ist ein intensiver Agrarbezirk", betonte Landesrat Max Hiegelsberger bei seinem Besuch in Pöndorf vergangene Woche. Dies zeige sich auch bei den Investitionen: Zehn Prozent der 13.000 aktuellen Förderprojekte im Land kommen aus Vöcklabruck. "In der Periode 2015 bis 2021 werden 65 Millionen Euro investiert, die Fördersumme beträgt 15 Millionen Euro, davon sind elf Millionen bereits ausbezahlt." Investitionen...

Lkw-Lenker verletzt
Auffahrunfall mit drei Lastwagen

Ein 48-jähriger Lastwagenfahrer aus dem Bezirk Gmunden wurde heute, Montag, bei einem Auffahrunfall unbestimmten Grades verletzt. PÖNDORF. Laut Polizei fuhren gegen 14.30 Uhr drei Lastwagen hintereinander in Pöndorf auf der B1 in Richtung Straßwalchen. In der Ortschaft Schwaigern verringerte der erste seine Geschwindigkeit und bog schließlich links ein. Der zweite, ein 45-jähriger Niederösterreicher konnte noch rechtzeitig bremsen. Der dritte, ein 48-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden, fuhr...

Obmann Johann Berner und Bürgermeister Johann Zieher. | Foto: Oldtimerclub
2

Jahreshauptversammlung
Oldtimerclub Pöndorf ehrt treue Mitglieder

PÖNDORF. Bei der Jahreshauptversammlung des Oldtimerclubs Pöndorf konnte Obmann Johann Berner als Ehrengäste Pfarrer Alois Maier und Bürgermeister Johann Zieher begrüßen. Der Vorstand des Clubs wurde einstimmig wiedergewählt. Josef Renner und Werner Schimpl wurden für ihre 25-jährige Mitgliedschaft geehrt, Matthäus Leitner und Johann Zieher für 15 Jahre.

Arbeitsunfall
Selchwagen fiel auf Arbeiterin

PÖNDORF. Unbestimmten Grades verletzt wurde eine Frau bei einem Arbeitsunfall heute, Donnerstag, gegen 11.45 Uhr in Pöndorf. Laut Polizei wollte sie bei Verpackungsarbeiten einen Selchwagen umdrehen, der mit Wurststangen beladen war. Dieser kippte um und fiel auf die Arbeiterin. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber "Christophorus 6" in ein Krankenhaus nach Salzburg geflogen.

Zimmergewehrschießen
Pöndorfer Jäger holen Wanderpokal zurück

PÖNDORF. Beim traditionellen Zimmergewehrschießen der FPÖ Pöndorf stellten zu Jahresbeginn wieder zahlreiche Schützen ihre Treffsicherheit unter Beweis. Bei der Mannschaftswertung waren heuer die Jäger aus Pöndorf unter der Leitung von Wolfgang Pichler, am erfolgreichsten und konnten somit den Wanderpokal von Lochen wieder nach Pöndorf zurückholen. Der zweite Platz ging an den „Stammtisch Rathberg“ und Platz drei an „Die Loslassgruppe“. Bei der Einzelwertung Damen verteidigte Doris Emminger aus...

Musikerzuwachs

Die Trachtenmusikkapelle Pöndorf freut sich über neue Mitglieder, die bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung stolz ihre Urkunden und Leistungsabzeichen übernehmen durften.  (v.l.n.r.) Sandra Eitzinger auf dem Schlagzeug in Bronze, Hanna Stockinger auf der Querflöte in Bronze und Sebastian Denk an der Trompete. Weiters dürfen wir Andreas Schafleitner für das Junior Leistungsabzeichen an der Trompete gratulieren!

Die Musiker vom "Flachgau Express" sammelten Spenden für den achtjährigen Nico aus Pfaffing. | Foto: Flachgau Express
2

Maschgern in Frankenmarkt
Pöndorfer Gelbwesten und Spenden für Nico

FRANKENMARKT. Anfang Jänner findet alljährlich in Frankenmarkt das traditionelle Maschgern statt. In allen Gasthäusern im Zentrum treten verschiedene Gruppen und Vereine auf. Musik und die Geschehnisse des vergangenen Jahres werden auf lustige Weise dargestellt. Die jüngsten Teilnehmer kamen aus Pöndorf. Sie traten als Ortsgruppe der Gelbwesten auf, die gegen des Abriss des barocken Pfarrhofs protestierten, sich um die Schokoladenmanufaktur Sorgen machten und neue Betriebe für Frankenmarkt...

Das Bundesheer versuchte in Ampflwang, den Schnee mit einem Hubschrauber von den Bäumen zu blasen. | Foto: BH Vöcklabruck
11

UPDATE vom 16. Jänner, 9.45 Uhr
Nur noch wenige Straßen gesperrt

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Nach dem Schneechaos der vergangenen Woche sind bereits die meisten Straßen wieder befahrbar. Derzeit wird noch daran gearbeitet, die restlichen Behinderungen und umsturzgefährdeten Bäume zu beseitigen. Inzwischen ist auch die L 1068 Redleitner Straße zwischen Fornach und Waldzell wieder geöffnet. Aktuelle StraßensperrenLaut Bezirkshautmannschaft sind im Bezirk Vöcklabruck nur noch folgende Straßen gesperrt (Stand: 16. 1.): L 1279 Mondseebergstraße zwischen Ebnat und HaslauL...

Foto: Quelle: OÖBV Gmunden
2

Goldmedaille für TMK Pöndorf

Die Trachtenmusikkapelle Pöndorf nahm Anfang November am Herbstbläsertag mit Konzertwertung in Vorchdorf (Bezirk Gmunden) teil. Unter der neuen Leitung von Kapellmeister Matthias Schwaighofer trat die Musikkapelle in der Leistungsstufe C an und konnte sich 93,40 Punkte erspielen. Die Musikerinnen und Musiker erhielten somit eine Goldmedaille und erreichten auch die Höchstpunktezahl.

Grenzerfahrung
Rund um Pöndorf gewandert

PÖNDORF. Genau 50 Kilometer lang ist der Weg rund um Pöndorf, der flächenmäßig drittgrößten Gemeinde des Bezirks. Er wurde vor fünf Jahren vom Kameradschaftsbund errichtet und führt größtenteils durch unwegsames Gelände und Waldgebiete. Sechs Burschen aus Pöndorf haben nun alle zwölf Etappen an einem Stück erwandert. Start war um 2 Uhr in der Früh an der Salzburger Landesgrenze bei der Firma Lasco. Ausgerüstet mit Stirnlampen machten die sechs sich auf den Weg, neben den 50 Kilometern warteten...

Reiterhof in Pöndorf organisierte Kutschenfahrten für Kinder

PÖNDORF. Auch heuer veranstaltete Emil Krug auf seinem Pferdehof in Pöndorf ein Ferienprogramm für Kinder. Bei bestem Wetter nutzten 35 Kinder die Möglichkeit, Pferde zu reiten und mit der Kutsche durch den Ort zu fahren. Auch Traktorkutschenfahrer Moses sorgte bei den Kindern für Unterhaltung. Pfarrer Alois Maier stattete dem Pferdehof einen Besuch ab und grillte mit den Kindern Würste über dem Lagerfeuer. An der Veranstaltung beteiligt waren auch der Pöndorfer Oldtimerclub und dessen Obmann...

Feuerwehr Pöndorf holte doppelten Sieg beim Bezirksbewerb

Die Bewerbsgruppe Pöndorf hat heuer an insgesamt sieben Leistungsbewerben teilgenommen. Beim Bezirksbewerb in Oberwang konnte sie jeweils den ersten Platz in den Kategorien Bronze und Silber erreichen. Zum Saisonabschluss nahm die Freiwillige Feuerwehr Pöndorf noch mit insgesamt drei Gruppen am traditionellen "Gemeindenassbewerb" in Forstern teil. Von den insgesamt 14 Gruppen konnte sich die Bewerbsgruppe Pöndorf 1 durchsetzen. Sie holte den Sieg und somit den Wanderpokal der Gemeinde nach...

Pfarrer gibt seine Amtstätigkeiten ab

PÖNDORF. Mit 31. August zog sich Alois Maier altersbedingt aus dem Amt des Pfarrers der Gemeinde Pöndorf zurück. 43 Jahre hat Maier die Pfarre geleitet und übergibt seine Aufgaben jetzt an Pfarrprovisor Dechant Johann Greinegger. Maier wohnt weiterhin im Pfarrhof und übernimmt in Absprache mit Greinegger auch priesterliche Dienste.

52-Jährige krachte in Motorrad ihres Mannes

Motorradausfahrt endete für Familie aus dem Bezirk Braunau im Krankenhaus. PÖNDORF. Eine 52-jährige Frau aus dem Bezirk Braunau und ihre 23-jährige Tochter wurden gestern, Dienstag, bei einem Motorradunfall in Pöndorf verletzt. Die Frau fuhr hinter den Motorrädern ihres Mannes und ihres Sohnes nach. Die Tochter fuhr am Sozius bei ihrem Vater mit. Auf der Wiener Bundesstraße B1 im Gemeindegebiet von Pöndorf überholte die Familie um 17 Uhr eine in Richtung Salzburg fahrende Fahrzeugkolonne....

Beifahrerin bei Auffahrunfall schwer verletzt

Totalsperre nach Crash auf der B1 in Pöndorf PÖNDORF. Drei Verletzte forderte ein Unfall am Donnerstagnachmittag auf der B1 in Pöndorf. Ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Braunau war mit seinem Wagen in Richtung Straßwalchen unterwegs. Bei der Kreuzung mit der Pöndorfer Straße hatte er zunächst einen einbiegenden Kraftwagenzug überholt und dürfte laut Polizei dann sein Fahrzeug aus unbekannter Ursache stark abgebremst haben. Ein hinter ihm fahrender 37-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck hat dies...

Übergabe des PCCC-Spendenschecks mit Bundesministerin Juliane Bogner-Strauß und Robert Riedl (PERI Group) | Foto: Katharina Schiffl
1 21

51.000 Euro für guten Zweck

Pöndorfer Country Charity Challenge brachte wieder viele Spenden PÖNDORF. Bereits zum fünften Mal in Folge organisierte „Subvenire – Verein zur Unterstützung von Menschen in Not“ die Pöndorfer Country Charity Challenge (PCCC). Rund 150 Teilnehmer aus Pöndorf sowie aus der einheimischen Politik, Wirtschaft, Medizin und Wissenschaft stellten sich am Samstag spannenden Wettkämpfen. Als Sieger ging das Team „Bilanz“ mit der Teamleiterin Christa Karigl-Ornezeder, dicht gefolgt vom Team „Transport“...

Beim Nachbarschaftsfest in Pöndorf war auch Pfarrer Alois Maier Gast von Gewinnerin Lisa Lettner. | Foto: Zaim Softic
2

Nachbarschaftsfeste sind schon angelaufen

In Pöndorf und Attnang-Puchheim fanden die ersten Nachbarschaftsfeste der Saison statt. ATTNANG-PUCHHEIM, PÖNDORF. Im Bezirk wird gerne mit Nachbarn, Freunden und Bekannten gefeiert. Die ersten Nachbarschaftsfeste bei der diesjährigen Aktion der BezirksRundschau sind bereits über die Bühne gegangen. In Attnang-Puchheim stellte Bettina Huber den Gewinn für ein gemeinsames Fest in der Wolfsegger Straße zur Verfügung. Dank Gewinnerin Lisa Lettner fand das zweite Nachbarschaftsfest der Saison in...

Country Charity Challenge: Spiele für den guten Zweck

PÖNDORF. Die Initiative "Subvenire – Verein zur Unterstützung von Menschen in Not" und Schirmherrin Juliane Bogner-Strauß, Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend, laden zur 5. Pöndorfer Country Charity Challenge 2018 ein. Sie findet am Samstag, 7. Juli, von 13 bis 17 Uhr am Sportplatz Pöndorf statt. Angesagt sind gute Unterhaltung bei spannenden und spielerischen Wettkämpfen sowie ein reger Gedankenaustausch in der freien Natur. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt, ein musikalischer...

Manfred Litz, Obmann des Partnerschaftskomitees in Schwaigern, mit Bürgermeister Johann Zieher aus Pöndorf (v.l.). | Foto: Gemeinde Pöndorf
6

Freunde und reger Austausch

Pöndorf und Schwaigern (D) sind seit 30 Jahren Partnergemeinden PÖNDORF. Das 30-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft feierten die Gemeinden Pöndorf und Schwaigern in Baden-Württemberg (D). Dazu reisten rund 90 Personen aus Pöndorf sowie Vertreter aus den beiden anderen Partnergemeinden Schwaigerns, La Teste de Buch (F) und Nottwil (CH), an. Langjähriger Kontakt In Kontakt stehen die Gemeinden jedoch schon viel länger: "In Schwaigern gab es eine Familie Freudenthaler. Diese beauftragte einen...

Foto: Martha Haberl
1 4

Pöndorfer Firmlinge besuchten Senioren

Zwölf Pöndorfer leben derzeit im Alten- und Pflegeheim sowie im Betreuten Wohnen in Frankenmarkt. Zehn Firmlinge aus Pöndorf besuchten sie vor Ostern, um ihnen zu zeigen, dass sie in ihrer Heimatgemeinde nicht vergessen sind. Die Senioren freuten sich über Gedichte, Lieder und Musikstücke. Außerdem erhielten sie Grußkarten von der Pfarre und der Gemeinde sowie ein österliches Geschenk der Firmlinge.

10. Ehrung für die TMK Pöndorf

Die Musikerinnen und Musiker der TMK Pöndorf dürfen sich über eine weitere Ehrung freuen. Am 16.3.2018 wurde die TMK Pöndorf für wiederholte und erfolgreiche Teilnahme an Konzertwertungen und Marschwertungen des oberösterreichischen Blasmusikverbandes geehrt. Die Trachtenmusikkapelle Pöndorf erhielt bereits die 10. Ehrung durch Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer.

Kameradschaftsbund spendet für Frauschereck

PÖNDORF. Schwere Zeiten macht die Freiwillige Feuerwehr Frauschereck seit der schrecklichen Sturmkatastrophe vom 18. August des vergangenen Jahres durch. Aus diesem Grund und vor allem aus Solidarität mit den Vereinsverantwortlichen hat sich der Kameradschaftsbund Pöndorf entschlossen, die Feuerwehrkameraden aus der Nachbargemeinde St. Johann am Walde mit einer Spende zu unterstützen. Obmann Franz Huber übergab die Spende gemeinsam mit seinen Stellvertretern Anton Schwab und Siegfried Eitzinger...

Helmut Lechner ist neuer FPÖ-Obmann in Pöndorf

PÖNDORF. Bei der Hautptversammlung der FPÖ Pöndorf wurde Helmut Lechner zum neuen Ortsparteiobmann gewählt. Der Erdbauunternehmer löst damit Christian Resch ab. Als Stellvertreter wurden Engelbert Winklhofer und Astrid Weinberger bestellt. Seine Arbeit als neuer FPÖ-Obmann will Lechner vor allem dem personellen Ausbau der Ortspartei widmen. „Wir haben jetzt Halbzeit, in drei Jahren wird der Gemeinderat neu zu wählen sein und dafür müssen wir uns rüsten“, so Lechner. Im Jahr 2015 ist die FPÖ in...

Betrug: Radlader nicht geliefert

Pöndorfer wollte online kaufen – nach Bezahlung brach Kontakt ab PÖNDORF. Einem Internetbetrüger ist ein junger Mann aus Pöndorf aufgesessen, berichtet die Polizei. Der Pöndorfer wollte über ein Angebot in einem sozialen Netzwerk einen gebrauchten Radlader von einer polnischen Privatperson kaufen. Dazu überwies er die Hälfte des Kaufpreises von 9.900 Euro als Anzahlung auf ein Treuhandkonto der ausliefernden polnischen Spedition, so die Polizei weiter. Lieferung angeblich gestoppt Daraufhin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.