pörtschach

Pörtschach am Wörthersee auf Google Maps

Beiträge zum Thema pörtschach

Verschönerungsobfrau Isabella Schierl brachte die Faschingsdeko vor dem Gemeindamt in Pörtschach an.  | Foto: KK

Fasching trotz Corona

PÖRTSCHACH. Auch in dieser herausfordernden Zeit soll der Fasching nicht zu kurz kommen. Das dachte sich auch die Verschönerungsobfrau aus Pörtschach, Isabella Schierl. Denn sie dekorierte auch in dieser außergewöhnlichen Zeit entlang der Hauptstraße in der Gemeinde Pörtschach und brachte so den Fasching in die Gemeinde. Die amtierende Bürgermeisterin Silvia Häusl-Benz bedankte sich bei Schierl für die wunderschöne Dekoration vor dem Gemeindeamt und dankte ihr für ihren großartigen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer
Die Familie Grossmann freut sich schon sehr darauf, bald wieder Gäste im Familienbetrieb Hotel Balance in Pörtschach begrüßen zu können.  | Foto: Hotel Balance
2

Investitionen trotz Krise

Das Hotel Balance am Wörthersee bleibt auch in der Krise optimistisch und investiert in Erweiterungen und Verbesserung des Angebotes. Der Wellnessbereich im Hotel im Gemeindegebiet von Pörtschach soll um die Hälfte vergrößert werden, zusätzlich soll ein eigener Wellness-Turm mit Suiten und Tiefgarage errichtet werden. Der Baubeginn ist für September diesen Jahres geplant. "In Krisenzeiten muss man investieren", so Hotelier und Bauherr Karl Grossmann vom Hotel Balance in Pörtschach. Die Pandemie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer
Wogen gingen hoch: Umwidmung und Bebauung einer 19.000 Quadratmeter großen Ackerfläche | Foto: Hadl
5

Pörtschach
Kritik an Bauvorhaben

Im Gemeinderat Pörtschach gingen die Wogen hoch. Die Ursache: Bebauung einer 19.000 Quadratmeter großen Ackerfläche entlang der Bahntrasse zwischen den Bahnhöfen Pritschitz und Pörtschach.  PÖRTSCHACH. Bereits im Vorfeld gab es heftige Kritik an dem Vorhaben. Das Bauprojekt wird von genossenschaftlichen Bauträgern Vorstädtische Kleinsiedlung (VKS) und Kärntner Friedenswerk mit Unterstützung der ÖVP vorangetrieben. "Niemand braucht noch mehr kalte Betten"Die Grünen Pörtschach kritisieren, dass...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Eltern zeigen sich enttäuscht, sie wären gerne vorab informiert worden. Gesetzeswidrig sei das Vorgehen der Behörde jedoch nicht gewesen informiert Gerd Kurath vom Landespressedienst.
1 4

Volksschule Pörtschach
Kinder wurden auf Corona getestet – Eltern wussten von nichts

In der Volksschule Pörtschach wurden Kinder mehrerer Klassen auf Covid-19 getestet. Die Erziehungsberichtigten wurden vorab jedoch nicht darüber informiert. Es wurden auch keine Einverständniserklärungen eingeholt. PÖRTSCHACH. In der Volksschule Pörtschach wurden Schüler aus zumindest drei Klassen auf Covid-19 getestet. Die Testungen mittels Rachenabstrich erfolgten am gestrigen Donnerstag, durchgeführt wurden sie vom Roten Kreuz. Eine Mutter berichtet der WOCHE: „Als mein Kind heim kam, hat es...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Betreuerinnen, Bürgermeister Franz Richau, Thomas Mangweth, Franz Plessnig und Elizabeth Siding
 | Foto: Mangweth
2

Spendenaktion
1.000 Euro für die Kindergruppe Knusperhäuschen

VILLACH. Mit einer Spende den jüngsten der Gesellschaft unter die Arme greifen, so das Ziel einer gemeinsamen Spendenaktion vom Taekwondo Club Rosegg, der Donauversicherung und der Gemeinde Rosegg . Unter dem Motto „Gemeinsam mit den Kindern in die Zukunft" wurde ein Spendenziel von 1.000 Euro erreicht. Der Scheck wurde kürzlich an Elizabeth Siding-Tennant für die Kindergruppe Knusperhäuschen übergeben und soll für dringende Anschaffungen und Verbesserungen verwendet werden. Die Kindergruppe...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bahnlärm: Lärmschutz-Fonds ermöglicht weitere Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung.  | Foto: Privat

Gegen Bahnlärm
Lärmschutz-Fonds ermöglicht weitere Maßnahmen

Der Kärntner Landtag hat gestern einen Lärmschutz-Fonds ab 2021 beschlossen, der weitere Maßnahmen für den Schutz der Bevölkerung möglich macht. PÖRTSCHACH. Der Lärmschutz-Fonds unterstützt Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung. „Damit kann es in Pörtschach Schutz geben, den sich die Gemeinde sonst nicht leisten könnte“, so Bürgermeisterin Silvia Häusl-Benz. Pörtschach hat wesentliche Schritte im Kampf gegen den Verkehrslärm von Bahn und Autobahn in die Wege geleitet. Der Kärntner Landtag hat am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Florian Pacher, Obmann der Denkfabrik, stellt sich nun selbst der Wahl.

Pörtschach
Florian Pacher geht für die FPÖ ins Rennen

Florian Pacher, Obmann der Denkfabrik 9210.at kandidiert nun in Pörtschach – als Spitzenkandidat der FPÖ.  PÖRTSCHACH. „Unser Heimatort steht vor großen Herausforderungen, wie etwa der Thematik der Zweitwohnsitze, dem fehlenden leistbaren Wohnraum oder dem Bahnlärm. Dazu habe ich mich laufend mit innovativen Lösungsvorschlägen zu Wort gemeldet", so Pacher.  Während der Zuspruch der Pörtschacherinnen und Pörtschacher enorm war, "stieß ich bei den politisch Verantwortlichen nur bedingt auf offene...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Das Volksbegehren wurde letzte Woche eingebracht. Untersuchung wird in Auftrag gegeben.  | Foto: Privat

Bahnlärm
Untersuchung in Auftrag gegeben

Erfolg für Gemeindevolksbegehren – lärmtechnische Untersuchung von Pörtschacher Gemeinderat beauftragt. PÖRTSCHACH. Verein 9210.at startete ein Gemeindevolksbegehren: Eine lärmtechnische Untersuchung soll durchgeführt werden (die WOCHE berichtete).  Bereits wenige Tage nach Start des Gemeindevolksbegehren konnte Florian Pacher sogar mehr als die erforderlichen Unterschriften sammeln und bei der Gemeinde Pörtschach abgeben. „Anfänglich hat die  Bürgermeisterin keine Notwendigkeit für die von uns...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Gabriele Hadl geht für die Grünen in Pörtschach ins Rennen.  | Foto: Grüne Pörtschach

Grüne Pörtschach
Gabriele Hadl ist neue Spitzenkandidatin

Die Grünen Pörtschach haben ihre Liste gewählt. Bürgermeisterkandidatin ist Gabriele Hadl. PÖRTSCHACH. Die Bürgermeisterkandidatin der Grünen in Pörtschach heißt Gabriele Hadl. Die promovierte Kommunikationswissenschaftlerin ist weit in der Welt herumgekommen, jetzt ist sie seit eineinhalb Jahren in Pörtschach daheim und freut sich darauf, hier etwas beitragen zu können. „Ich liebe den See, den Wald, die Wiesen – ich genieße besonders den Wassersport und das Wandern. Die Gesprächskultur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Verein 9210.at startet Gemeindevolksbegehren: Eine lärmtechnische Untersuchung soll durchgeführt werden.  | Foto: Privat

Verein 9210.at
Volksbegehren für Bahnlärm-Untersuchungen

Der Verein 9210.at-Lebenswertes Pörtschach sieht Handlungsbedarf in puncto Bahnlärm-Schutzmaßnahmen.  PÖRTSCHACH. Die Lärmbelastung durch Eisenbahn und Autobahn ist für große Teile der Bevölkerung in Pörtschach mittlerweile unzumutbar. Die Betroffenen fordern daher seit Jahren vehement die Verbesserung der Lärmschutzmaßnahmen. "Dennoch hat die Gemeinde unter der Führung von ÖVP-Bürgermeisterin Silvia Häusl-Benz bisher offenbar nicht die notwendigen Schritte dafür gesetzt", ärgert sich Florian...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Häusl-Benz tritt wieder als Bürgermeisterin in Pörtschach an.
 | Foto: ÖVP

Pörtschach
Häusl-Benz stellt sich wieder der Wahl

Bürgermeisterin Häusl-Benz ist einstimmig zum ÖVP-Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl in Pörtschach gekürt worden. PÖRTSCHACH. Der ÖVP-Gemeindeparteivorstand hat Bürgermeisterin Silvia Häusl-Benz als Bürgermeisterkandidatin für die kommende Bürgermeister- und Gemeinderatswahl am 28. Februar nominiert. Häusl-Benz ist seit 2015 Bürgermeister der Gemeinde und freut sich über den Rückhalt in der Gemeindepartei. „Ich werde mich weiterhin mit E hoch 3 für die Gemeinde einsetzen – Energie,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann

"Zirben Poppale"
Duftendes Andenken an Kärnten

Waltraud Friesacher hat sich anlässlich der 100. jährigen 10. Oktoberfeier sich was besonderes einfallen lassen:  Das erste duftende Kärntner "Zirben Poppale".  PÖRTSCHACH. Das "Zirben Poppale" ist im Tourismusverband erhältlich. Friesacher bietet über die Winterzeit auch Bastelkurse an. Kunstfertigkeit, Kreativität und zu 100 Prozent natürliche Materialien aus Kärnten – das sind die Ingredienzien, aus denen in Handarbeit das "Zirben Poppale" entsteht. "Poppale" – kärntnerisch für ein süßes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
In der Bäckerei Wienerroither ist man begeistert vom Konzept | Foto: Wienerroither
3

Startschuss in Kärnten
Essen ist definitiv "Too Good To Go"

Endlich auch in Kärnten angekommen ist "Too Good To Go", eine Initiative  gegen Lebensmittelverschwendung. Die App vermittelt zwischen Betrieben und Kunden. Denn Essen ist definitiv "Too Good To Go". Die Bäckerei Wienerroither und Hussel Schokoladen machen bereits mit.  KLAGENFURT, VILLACH. Eigentlich gibt es "Too Good To Go" ja schon einige Jahre. Nach Österreich hat es der Service aber erst 2019 geschafft. Und bis es nach Kärnten fand dauerte es noch einmal ein Stück. Aber nun ist es soweit,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
29-Jährige bei Unfall auf A2 tödlich verunglückt. | Foto: Pixabay/Webandi

Tödlicher Verkehrsunfall
29-Jährige prallte gegen Aufpralldämpfer

Auf der A2 Höhe Pörtschach prallte eine 29-Jährige gegen den Aufpralldämpfer. Sie erlitt tödliche Verletzungen.  PÖRTSCHACH. Gestern um 23.55 Uhr war eine 29-jährige Frau aus Klagenfurt mit ihrem Pkw auf der A2 in Fahrtrichtung Italien unterwegs.  Auf Höhe der Ausfahrt Pörtschach Ost prallte die 29-jährige aus derzeit unbekannter Ursache mit ihrem Pkw frontal gegen den dortigen Aufpralldämpfer–  im Bereich zwischen erster Fahrspur und Abfahrtsstreifen. Durch die Kollision wurde die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Bleibt das Schuljahr 2020/2021 ohne Schulkikurse? Momentan sieht es danach aus. | Foto: AW
2

Schulen in Villach
Auch Schul-Skikurse und Erstkommunionen wackeln

Mehrere Schulen sagen Veranstaltungen wie Skikurse und Exkursionen ab. Einige halten – noch – daran fest. Auch eine Erstkommunion wurde bereits auf "ungewiss" verschoben.  VILLACH. Nicht nur Präsenzveranstaltungen an Schulen – also Elternabende und Sprechtage –  auch zahlreiche Exkursionen und Veranstaltungen werden abgesagt. So werden auch vielerorts Schulskikurse nicht stattfinden. Keine Skikurse Bereits abgesagt hat einen solchen das Gymnasium St. Martin in Villach, ebenso das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
700 Jahre Winklern: Der Verein Pörtschach organisierte dazu eine Ausstellung.  | Foto: Privat
9

Ausstellung
Winklern feiert 700-jähriges Jubiläum

Am 2. Dezember 1319 wurde Winklern, ein Ortsteil Pörtschachs am Wörthersee, als „zu Winchlarn under Lewenstein“ erstmals genannt. PÖRTSCHACH. Grund war ein Vertrag, in dem Annna von Leonstein dem Gotteshaus Viktring zur Feier eines Jahrestages vier Huben stiftete. Der Verein Pörtschach Archiv hat aus diesem Grunde, im Laufe des letzten Jahres viele Unterlagen über die Ortschaft zusammengetragen und diese in der Ausstellung „700 Jahre Winklern“ im Lesesaal der Gemeinde zur Schau gestellt. Am 26....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Unser Beileid gilt den Hinterbliebenen. | Foto: Pixabay

Schwerer Unfall auf A2
Mehrere Verletzte, ein Todesopfer

Im Baustellenbereich der A2, Höhe Velden, kam es heute zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Insasse überlebte den Unfall, an dem mehrere Fahrzeuge beteiligt waren, nicht.  VILLACH, VELDEN. Zu einem folgenschweren Unfall kam es heute auf der A2 Südautobahn, Höhe Velden. Ein 45-jähriger Kraftfahrer aus Kroatien fuhr im Baustellenbereich Richtung Italien und verringerte seine Geschwindigkeit auf die dort zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 Kilometern pro Stunde. Ein 20-jähriger Mann aus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
In Pörtschach steigt die Zahl der Zweitwohnsitze. Der Verein 9210.at sieht Handlungsbedarf.  | Foto: Posch
3

9210.at – Lebenswertes Pörtschach
Widerstand gegen überbordende Zweitwohnsitze

Vereinsobmann Florian Pacher zeigt akuten Handlungsbedarf bei Zweitwohnsitzen seitens Pörtschacher ÖVP-Bürgermeisterin auf.  PÖRTSCHACH. Der überbordende Anteil an Zweitwohnsitzen wird in vielen Gemeinden um den Wörthersee als großes Probleme für deren nachhaltige Entwicklung beklagt. „Im Fall von Pörtschach lässt sich leider zu wenig Widerstand seitens ÖVP-Bürgermeisterin Silvia Häusl-Benz gegen die ,kalten Betten` feststellen“, kritisierte Florian Pacher, Obmann des Vereins 9210.at –...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Vereinsfusion: 9210.at – Lebenswertes Pörtschach. Am Bild: Martin Köfer, Florian Pacher, Wolfgang Grafl, Jürgen Schussmann (v.l.)  | Foto: Privat

Pörtschach
Zwei Vereine bündeln ihre Kräfte

Aus zwei mach eins: Der Verein "Lebenswertes Pörtschach" und "9210.at"  verbünden sich um sich gemeinsam für ein noch lebenserteres Pörtschach einzusetzen. PÖRTSCHACH. Bei der Generalversammlung am 16. Juli haben sich die anwesenden Mitglieder des Vereins „Lebenswertes Pörtschach“ einstimmig für eine Fusion mit dem jungen Verein „9210.at“ ausgesprochen. Ab sofort wird man unter dem neuen Namen „9210.at – Lebenswertes Pörtschach“ weiterarbeiten. Florian Pacher einstimmig zum Obmann gewählt. ...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Volksschule Pörtschach wurde Bezirkssieger beim Schülerquiz.  | Foto: Privat

Zivilschutz-Schülerquiz
Volksschule Pörtschach wurde Bezirkssieger

Die Kinder-Sicherheitsolympiade konnte in diesem Jahr nicht stattfinden. Als Ersatz hat der Kärntner Zivilschutzverband ein Schülerquiz durchgeführt.  PÖRTSCHACH. Damit sich Kinder auch in Corona-Zeiten spielerisch mit dem Thema "Sicherheit" beschäftigen, hat der Kärntner Zivilschutzverband ein Schülerquiz durchgeführt.  „Trotz massiver Einschränkungen im Unter­richts­­betrieb haben über 80 Schulen in Kärnten teilgenommen und dieses Thema aufge­grif­fen. Mehr als 1.300 Kinder haben online von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Der Schwerverletzte wurde ins Klinikum geflogen.  | Foto: KK

Ortsgebiet Pörtschach
68-jähriger Fußgänger von Pkw erfasst

Ein 68-jähriger Mann überquerte mit seiner Ehefrau zu Fuß die Straße. Der 68-Jährige wurde dabei vom Pkw eines 77-Jährigen erfasst und schwer verletzt.  PÖRTSCHACH. Am 1. Juli um 17.40 Uhr war ein 77-jähriger Mann aus Pörtschach mit seinem Pkw auf der Kärntner Straße B83 im Ortsgebiet von Pörtschach in Richtung Velden unterwegs.  Zur gleichen Zeit überquerte ein 68-jähriger Mann aus Krumpendorf gemeinsam mit seiner Frau zu Fuß unmittelbar vor dem Pkw die Fahrbahn. Der 68-Jährige wurde vom Auto...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
WK-Marketingleiter Markus Polka und Bürgermeisterin Silvia Häusl-Benz starten den Kulinarik-Bonus. Stellvertretend für die über 300 Pörtschacher Betriebe: Sissy Haslinger von Haslinger Mode (li.) und Conny Carcioppoli vom Ristorante Corso (re.) | Foto: Privat

Pörtschach
Für´s Shoppen gibt es einen Gastro-Gutschein

Ab 1. Juli gibt es in Pörtschach den Kulinarik-Bonus. Rechnung eines Pörtschacher Handelsbetriebes hochladen und Gastronomie-Gutschein erhalten.  PÖRTSCHACH. Geschäfte und Lokale haben wieder geöffnet. Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer startet Pörtschach ab 1. Juli eine besondere Einkaufsbonus-Aktion: den Pörtschacher Kulinarik-Bonus. Wenn man die Rechnung eines Pörtschacher Handels- oder Gewerbebetriebes hochlädt – erhält man einen Gastronomie-Gutschein. "So kann man in Pörtschach shoppen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Das Hotel Joainig ist Kärntens hundefreundlichste Unterkunft. | Foto: hundehotel.info
2

Hundefreundliche Hotels
Fünf Doggies für den Joainig

Der Gasthof bzw. das Hotel Joainig ist Kärntens hundefreundlichster Gastronomiebetrieb. PÖRTSCHACH. Die Vergleichs-Plattform www.hundehotel.info mit Sitz in Oberösterreich hat erstmals die „hundehotel.info-Awards“ vergeben und die 50 hundefreundlichsten Hotels ausgezeichnet. Zwei davon befinden sich in Kärnten: das „Hotel Garni Joainig“ in Pörtschach sowie das „Almdorf Seinerzeit“ in Patergassen. Die Auswertung basiert auf Ausstattung, Service und Gästemeinungen der hundefreundlichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Die Gastronomen der Brochüre "Kulinarik to go"-Broschüre.  | Foto: Privat

Pörtschach
Reiseführer für Kulinarik to go

Die Dorfgemeinschaft Pörtschach hat in Kooperation mit Gemeinde und Gastronomen eine "Kulinarik to go"-Broschüre erstellt.  PÖRTSCHACH. In den vergangenen Monaten haben, aufgrund von behördlich angeordneten Betriebseinschränkungen, zahlreichen Gastronomen der Gemeinde Pörtschach ihre Tätigkeit um das Angebot der Speisen-Zustellung und Abholung erweitert. "Damit die erhöhten Sicherheitsanforderungen für unsere geschätzten Gäste noch besser gewährleistet werden können, wird dieses Service von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.