Papst Franziskus

Beiträge zum Thema Papst Franziskus

Foto:  Katholische Jungschar Kärnten
Video 8

Im Vatikan
Sternsinger aus Neuhaus feierten Messe mit dem Papst

MIT VIDEO: Eine Sternsingergruppe aus der Pfarre Neuhaus/Suha vertrrat die 85.000 österreichischen Sternsingerinnen und Sternsinger in Rom. ROM/NEUHAUS. Die Dreikönigsaktion, das Hilfswerk der Katholischen Jungschar veranstaltet heuer zum 70. Mal die Sternsingeraktion für den globalen Süden. „Wir freuen uns ganz besonders, dass im Jubiläumsjahr eine Kärntner Gruppe den Papst besuchen durfte“, sind sich David Hofer und Jessica Weyrer von der Dreikönigsaktion Kärnten einig. "Ich war schon ein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • WOCHE Kärnten
Das Fest der Barmherzigkeit wird heuer erstmals online zelebriert.  | Foto: Agencja Werbung
2

Wolfsberg
Fest der Barmherzigkeit online

Die Stadtpfarre Wolfsberg ließ sich für das Fest der Barmherzigkeit eine alternative Lösung einfallen.  WOLFSBERG. Am Wochenende hätte das 4. Fest der Barmherzigkeit in Wolfsberg statt gefunden. Aufgrund der Corona-Krise kann dies nicht wie gewohnt über die Bühne gehen. Ab Hilfe sollen dabei Live-Streams über Facebook schaffen: Das Alternativprogramm bietet jedem die Chance, dem kirchlichen Fest von zu Hause aus beizuwohnen. Zu finden sind die Übertragungen auf der Facebook-Seite Stadtpfarre...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Papst Franziskus spendete am Sontag den Ostersegen "Urbi et Orbi" in einem fast leeren Petersdom.  | Foto: Screenshot Vatican News

Ostersegen
Papst spendete Segen "Urbi et Orbi" in leerem Petersdom

Papst Franziskus setzte am Sonntag die Osterfeierlichkeiten mit einer Messe und dem Segen "Urbi et Orbi" fort. Er rief Europa zu Solidarität auf.  ÖSTERREICH. Wo sich gewöhnlich jedes Jahr zehntausende Gläubige aus aller Welt auf dem Petersplatz einfinden, begann der Papst am Sonntag den Gottesdienst in einem fast leeren Petersdom. Wegen der Corona-Krise fand die Messe um 11.00 Uhr im Petersdom ohne Gläubige statt. Papst Franziskus hatte auch die bisherigen Zeremonien der Osterfeiertage im...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der 83-jährige Papst Franziskus spendete am Mittwoch den traditionellen Segen "Urbi et orbi" in Rom.  | Foto: Dacia
3 2

Christtag
Papst ruft zu Frieden in der Welt auf

In seiner traditionellen Botschaft zum Segen "Urbi et orbi" rief Papst Franziskus am Mittwoch zu mehr Frieden in der Welt auf und betete für mehr Schutz für Migranten. ÖSTERREICH. Jedes Jahr ist der Segen „Urbi et orbi“ und die Botschaft des Papstes ein Höhepunkt der christlichen Weihnachtsfeiern. Vor zehntausende Gläubigen, die sich auf dem Petersplatz in Rom versammelt hatten, rief der Papst dieses Jahr zum Schutz von Geflüchteten auf. Es gebe „Finsternis bei den wirtschaftlichen,...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Papst Franziskus, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche. | Foto: Dacia
5

Speziell für Papst Franziskus entwickelt
Der Papst fährt Dacia Duster

Papst Franziskus, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche, ist seit kurzem mit einem Dacia Duster unterwegs. Speziell für den Papst entwickeltDas Dacia-Papamobil wurde speziell für die Bedürfnisse des Papstes entwickelt und daher von der Dacia Prototypenabteilung gemeinsam mit dem Karosseriebauer Romturingia entsprechend adaptiert. Das Papamobil hat Allradantrieb, eine weiße Außenlackierung mit beigefarbenem Innenraum und fünf Sitze, einer davon im Fond ist besonders komfortabel. Weiters...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Markus Malle traf Papst Franziskus | Foto: Servizio Fotografico - L'Osservatore Romano

Papstbesuch
ÖVP Kärnten beim Papst im Vatikan

Generalaudienz bei Papst Franziskus für ÖVP-Clubobleute aus ganz Österreich. KÄRNTEN. Kärntens ÖVP-Clubobmann Markus Malle holte sich nun päpstlichen Segen. Er traf Papst Franziskus im Vatikan. Dabei waren auch ÖVP-Clubchef August Wöginger und ÖVP-Generalsekretär Karl Nehammer. Die österreichische Vatikan-Botschafterin Franziska Honsowitz-Friessnigg begleitete die Delegation.  Malle nach dem Termin: "Die päpstliche Generalaudienz war Höhepunkt der ÖVP-Clubobleute-Tagung in Rom und ein ganz...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Verantwortlichen der Filmvorführung im Millino Millstatt | Foto: Auer
1 1 9

Vorführung
Ein Film über den Papst im Millino Millstatt

MILLSTATT. Das Katholische Bildungswerk, Klimabündnis Kärnten und die Weltläden luden ins Millino nach Millstatt zu einer besonderen Filmvorführung. Gezeigt wurde Wim Wenders "Franziskus - Ein Mann seines Wortes". Globaler Handel Rund 70 Zuschauer sind der Einladung gefolgt, Maximilian Fritz von der katholischen Kirche Kärnten sprach einführende Worte. Im Film äußerte sich der Papst auch über die unmenschlichen und ausbeuterischen Praktiken des globalen Handels. Großkonzerne erzeugen immer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Salzburger Erzbischof Franz Lackner wurde von Papst Franziskus zum Visitator der Diözese Gurk ernannt | Foto: Kathpress/Henning Klingen

Katholische Kirche Kärnten
Diözese Gurk erhält Visitator

Der Salzburger Erzbischof Franz Lackner (62) wurde von Papst Franziskus zum Visitator der Diözese Gurk ernannt. Seine erste Aufgabe sei es, "zu hören". KÄRNTEN. Nach den jüngsten Geschehnissen in der Katholischen Kirche Kärnten und der Veröffentlichung des Abschlussberichtes der Arbeitsgruppe Bistum wurde nun der Salzburger Erzbischof Franz Lackner von Papst Franziskus zum Apostolischen Visitator für die Diözese Gurk ernannt. Der Salzburger Erzbischof erklärt: "Eine Unruhe, die die Diözese...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Papst Franziskus, Pater Pedro Opeka und Rektor Joze Kopeinig (von links) | Foto: KK
3 2

Josef Kopeinig stellt das Kärnten Dorf im Vatikan vor

Sodalitas-Rektor Josef Kopeinig erhielt eine Audienz beim Papst in Vatikan. VATIKAN, TAINACH. Sodalitas-Rektor Josef Kopeinig besuchte 6. Juni mit Pater Pedro Opekar Papst Franziskus im Vatikan. In einer Privataudienz stellte Kopeinig ihm das Projekt des Kärnten-Dorfes auf Madagaskar vor, das unter der Schirmherrschaft von Kopeinig und seiner slowenischen Missionskanzlei in Klagenfurt steht. Bei der Audienz waren auch der slowenische Präsident Boris Pahor und Fürst Albert II. von Monaco...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Selfie mit dem Papst: Iris Binder mit der Figur von Papst Franzsikus | Foto: Katholische Kirche Kärnten
10

Ein Selfie mit dem Papst

KLAGENFURT STADT & LAND (chl). Am Freitag (25. Mai), um 18 Uhr, läuten in mehr als 40 christliche Kirchen und Sakralbauten in Klagenfurt Stadt und Land die Glocken - nicht zum Rosenkranz, sondern um die „Lange Nacht der Kirchen“ zu einzuäuten. Für die Jüngsten beginnt die Nacht schon um 14 Uhr: „Magic Chriss“ wird vor dem Diözesanhaus mit seiner Zaubershow begeistern, in der Pfarre St. Hemma wird um 16 Uhr zur Kinderfahrzeugsegnung und zum Spaß mit Clown „Rote Feder“ geladen. Iris Binder vom...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Prof. Paul Michael Zulehner, Theologe und katholischer Priester, im Interview für Heisz hakt nach / Religion Katholiken Österreich Tirol Theologie Wissenschaft / Foto: Thomas Boehm 2011 05 05  CD290 ( böhm )

Familien – ein Obdach der Seele!

Noch nie war für die Menschen die kleine familiale Lebenswelt so wichtig wie heute und doch zerbrechen viele Ehen und Familien an viel zu hohen Erwartungen. Was kann geschehen, dass Familien lebendig bleiben? Und was, wenn die Liebe stirbt? Papst Franziskus hat dazu feinfühlig Wege für die Menschen und die begleitende Seelsorge aufgezeigt. Das Katholische Familienwerk und die Pfarre Berg laden zum Vortrag und Gespräch mit dem bekannten Pastoraltheologen, Religionssoziologen und Buchautor Paul...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Unterlercher

Audienz beim Papst für St. Pauls Abt Heinrich

Beim alle vier Jahre stattfindenden Äbtekongress mit rund 250 Äbten aus der ganzen Welt wurde in Rom Mitte September der oberste Repräsentant des Benediktinerordens gewählt. Die größte und älteste Ordensgemeinschaft weltweit zählt zurzeit etwa 22.000 Benediktiner und Benediktinerinnen. Der bisherige Abtprimas Notker Wolf trat nach 16-jähriger Amtszeit in den wohlverdienten Ruhestand, sein Nachfolger ist Gregory Polan aus der sehr angesehenen Abtei Conception in den USA. Der Abtprimas des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Lawrence Pinto traf mit seiner Reisegruppe seine Wegbegleiterin in der Ausbildung Lucia Zanchetta (3. v. r.) | Foto: KK

Nach 20 Jahren: Pfarrer Pinto traf Wegbegleiterin wieder

Der Ebersteiner Pfarrer Lawrence Pinto erlebte bei seinem Vatikan-Aufenthalt gleich zwei Wunder, wie er selbst erzählt. EBERSTEIN, ROM (stp). Am vergangenen Wochenende war der Ebersteiner Pfarrer Lawrence Pinto von Papst Franziskus zur Heiligsprechung der Mutter Teresa in den Vatikan eingeladen. Dort teilte er am Petersplatz die Kommunion. Die WOCHE berichtete. Wir haben ihn nach seiner Rückkehr erneut besucht und eine fast unglaubliche Geschichte zu hören bekommen. Eigene Route am Petersplatz...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
1 16

Ebersteiner Pfarrer bei der Papstmesse

VATIKAN. Der Ebersteiner Pfarrer Lawrence Pinto hat am Wochenende bei der Papstmesse in Rom Kommunion geteilt. "Ich bin sehr glücklich", so Pinto, der vom Vatikan zur Heiligsprechung der Mutter Theresa eingeladen wurde. Mit dabei war auch eine Reisegruppe aus Eberstein, die ihren Pfarrer begleitete. Ab 1. Oktober ist Pinto in Althofen tätig. Fotos: KK

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Unvergessliches Erlebnis: Johann Pandel mit Papst Franziskus. Als Geschenk gab es "Woody"-Zockel und ein Zertifikat | Foto: Pandel
6

Motorradfahrer bei Papst Franziskus

SITTERSDORF. Eine bewegende Reise haben acht Kärntner Motorradfahrer hinter sich. Sie fuhren nach Rom, um Papst Franziskus zu sehen. Organisiert wurde diese Biker-Wallfahrt vom slowenischen Motorradverein MzM (Biker für Biker), der heuer sein zehnjähriges Jubiläum feiert. Der Sittersdorfer Johann Pandel sitzt bei diesem Verein im Vorstand. Mit ihm reisten seine Frau Dorothea und Tochter Nadja, der Sittersdorfer Bürgermeister Jakob Strauß mit Gattin Steffi, Robert Gomernik aus St. Kanzian und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Der Vorstand des Katholischen Familienwerks, ins Bild gesetzt von Thomas Hude.
2

Kleine Schritte - große Ermutigung!

Das Katholische Familienwerk begrüßt die großen Bemühungen von Papst Franziskus zur Stärkung der Familie. Nicht überrascht, aber sehr erfreut zeigt man sich im Vorstand des Katholischen Familienwerks vom mit Spannung erwarteten Schreiben Amoris Laetitia (Die Freude der Liebe) von Papst Franziskus. Es enthalte aber eine Fülle an ermutigenden Aussagen und sei getragen von einem großen Bemühen, die Realität heutiger Familien wirklich zu erfassen und zu verstehen. „Wir sehen uns in unserer Arbeit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
Die Familie steht für Mormonen im Mittelpunkt des Evangeliums Jesu Christi

Mormonen beim Papst - Gespräche über Ehe und Familie

Als Mormonin freue ich mich, dass unsere Glaubensgemeinschaft nach den 184 Jahren ihres Bestehens nunmehr eingeladen wurde, mit dem Papst auf Augenhöhe zu diskutieren! Vom 17. bis 19. November veranstaltet der Vatikan in Rom ein interreligiöses Kolloquium zum Thema „Die Komplementarität von Mann und Frau“ und lädt dazu 14 Religionsgemeinschaften ein. Mit dabei ist die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) mit ihrem Hauptsitz in Salt Lake City (USA). Am Beginn der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Schaunig
1 4

Beeindruckende Romreise

Das Referat für Citypastoral der kath. Kirche Kärnten hat eine Reise für Romkenner organisiert. Dabei waren vor allem unbekannte Orte auf dem Programm: ein Besuch in Subiaco, Nemi oder Castelgandolfo, ein Spaziergang durch die Vatikanischen Gärten, der Besuch von Kirchen wie S. Agostino oder S. Quattro Coronati. Einer der Höhepunkt war natürlich die Audienz mit Papst Franziskus auf dem Petersplatz. Wo: Petersplatz, Rom auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Iris BInder
3

Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg reist nach ROM und singt in der "Santa Maria dell Anima"

Ein besonderes Ereignis erwartet den Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg, denn sie fahren am 29.5.2013 bis 3.6.2013 nach ROM. Ein wunderschönes Erlebnis wird die feierliche Messe am 1.6.2013 um 18:00 Uhr in der Santa Maria dell Anima sein! Musica Sacra 2013 mit Joseph Haydn in ROM i.h. Sti. Joannis de Deo Messe in B Gesamtleitung Karl Pöcher Wo: Santa Maria dell Anima, Via di Santa Maria dell'Anima 64, 00186 Rome auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher

Gefährten Jesu Christi

Der neue Papst Jorge Mario Bergoglio gehört dem Jesuitenorden an und nennt sich nun als Bischof von Rom "Franziskus", was seine Nähe zu Franz von Assisi zeigt. Er wünscht sich eine "Kirche der Armen und für die Armen", und es wird interessant zu beobachten sein, ob und wie er dieses Ziel erreichen kann. Franz von Assisi und Ignatius von Loyola lebten zu verschiedenen Zeiten, lange vor unserer "Postmoderne" - hatten aber eine grundlegende Gemeinsamkeit: Sie stammten beide aus wohlhabenden...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.