Paradeiser

Beiträge zum Thema Paradeiser

Beginnend am Muttertag ...
7 20 8

Hochbeet-Gestaltung mit "Zuchterfolg"

Nun ja ... was haben wir uns doch diesmal einfallen lassen, um meinen Schwiegereltern zum Muttertag und Vatertag eine kleine Freude zu bereiten! Ihr neues Hochbeet, verfeinert mit "NorbS-Art-Graffiti" ... ein Unikat im schönen Weinviertel, in NÖ. Der "Zuchterfolg" gibt uns doch Recht ... aber sehen Sie selbst ;-) ... Ihr / Euer NorbS Wo: Beet, Hauptstrau00dfe, 2251 Ebenthal auf Karte anzeigen

In einem Meer von Kürbisblättern sitzt Franz Mathias und hört seinem Kürbis mit dem Namen 1338 Martin beim Wachsen zu.
26

Mein liebstes Hobby: Riesenkürbisse

Franz Mathias hält ungebrochen den österreichischen Rekordkürbis seit 2013 mit 669 Kilogramm. OBERKREUZSTETTEN (gdi). Ein T-Shirt im schönsten Kürbisorange mit der Aufschrift "Austrian Giant Pumpkin Growers" läßt keinen Zweifel am Hobby von Franz Mathias: er züchtet seit fünf Jahren riesige Kürbisse und nimmt mit seinen Exemplaren an den österreichischen Staatsmeisterschaften teil. Diese finden jährlich Mitte Oktober in der Garten Tulln statt und noch nie war ein anderer Kürbis größer als der...

Iris Jirku mit der "süßen Sissi" in der Hand
2

Paradeiser für den Kaiser

Pflanze des Jahres 2016 bei Tag der offenen Tür Groß Siegharts. Am vergangenen Wochenende öffnete die Gärtnerei Jirku seine Türen, um über die neuesten Zier- und Nutzpflanzen zu informieren. Mit voller Stolz wurde die Pflanze des Jahres, eine besonders süße Paradeiserart, die "Süße Sissi", präsentiert. Diese soll aufgrund des niedrigen Säuregehaltes sogar so süß schmecken, dass sie als Schokoladenersatz angepriesen wird. Bei Würstl und Bier konnten sich die Blumenfreunde eine kleine Stärkung...

  • Gmünd
  • Katrin Mehner-Prohaska
Christian Zeiler steht Rede und Antwort im nun neu eröffneten Enzersdorfer Tomaten-Glashaus.
2 12

Enzersdorf an der Fischa: Österreichs modernstes Tomaten-Glashaus eröffnet

78.000 Quadratmeter Anbaufläche, 4.000 Tonnen Tomaten im Jahr und 85 neue Arbeitsplätze - Enzersdorfer Tomaten erobern Österreich! ENZERSDORF AN DER FISCHA (bm). Der niederösterreichische Familienbetrieb, der seit dem 2. Weltkrieg in dritter Generation Früchte anbaut und sich in den letzten Jahren auf Tomaten spezialisiert hat, eröffnete am 10. März 2016 das modernste Glashaus Europas in Enzersdorf an der Fischa, Bezirk Bruck an der Leitha. Technik auf dem letzten Stand Auf rund 78.000...

(c) Natur im Garten J. Brocks

Paradeisvielfalt anbauen und genießen (abgesagt)

Spezialseminar für HobbygärtnerInnen In diesem Seminar, das in Kooperation mit der ARCHE NOAH stattfindet, wird im ersten Teil Wissenswertes zu Aussaat, Anbau und Pflege von Paradeisern vermittelt. Im zweiten Teil kocht „Freund von Salzig“ alias Benjamin Schwaighofer, Koch in der ARCHE NOAH Gartenküche, gemeinsam mit den TeilnehmerInnen unterschiedliche Tomatenchutneys ein, die in Gläsern abgefüllt mit nach Hause genommen werden können. Kosten: € 35,-- € 29,-- für Mitglieder Verein Freundinnen...

  • Tulln
  • Natur im Garten
Foto: ARCHE NOAH

Raritäten-Kochtag „Paradeiservielfalt“

SCHILTERN. Der Kochtag findet am Sonntag, 09. August von 10 bis 18 Uhr, im Schaugarten der ARCHE NOAH in Schiltern statt: Ein Tag rund um den vielfältigen Geschmack unterschiedlicher Tomatensorten, Ihre Anbaueigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten. Frisch zubereitete Paradeisermenüs aus der Gartenküche und Workshops für Kinder! Infos: www.arche-noah.at

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.