Paradeiser

Beiträge zum Thema Paradeiser

Entdeckt beim Gemüsehändler meines Vertrauens, mit Schafkäse Oliven und einem Gläschen Rotwein - köstlich!
17 13

Moments & Thoughts Poems - Gartengeschichten - Reiche Auswahl an Paradeisern - Rezept und über die 'Seele' der Paradeiser!!!

Die ganz besonderen Paradeiser Rezept nicht nur an warmen Tagen soll hier euch heute gleich behagen die Kisten hier am Bild zu sehen, konnte ich nicht vorübergehen, die Sorten zahlreich gabs bei Hrn. Kaiser, gefüllt und prächtig  d'Paradeiser, er gab mir gleich auch welche mit, hat mich damit sogleich beglückt, bei warmen Wetter ideal, mit Käse Wein phänomenal ;-) © Uschi R.❤️ Mit der Frage "Haben Pflanzen eine Seele?" wurde ein Verfahrenstechniker im Fernsehen solange befragt, bis der...

6 10 3

Alles Wanze!

Auf einem meiner Paradeiser ist was los, und hier brauche ich eindeutig den Rat eines Fachmanns. Da ist einmal dieser halbe Kindergarten kleiner schwarzer Wanzentiere, mit je 4 roten Punkten (wie bei einem Zweireiher) auf dem Rücken. Dann ist da ein größeres, aber sichtlich auch noch nicht erwachsenes Tier in Grün-Schwarz, mit einer auffallenden Punktzeichnung am hinteren Rücken. Oder kann diese Wanze zu dem 'Kindergarten' gehören? Und dann gibt's noch eine halbwüchsige grüne Wanze, die das...

Das kam in den Ofen und war wirklich gut.
4 4

Rezept Salat mit rohen Melanzanis

Ich habe ganz zarte, dünne Melanzani gekauft, und die Verkäuferin sagte, ich kann sie roh marinieren und als Salat servieren. Ich probierte es: Ich schnitt sie in Scheiben, salzte sie ein und ließ sie 12 Std. stehen. Dann drückte ich sie aus und spülte sie ab. Nun kam die Marinade dazu, nämlich Salz, Pfeffer, Essig und ÖL (in dieser Reihenfolge). Nach einigen Stunden im Kühlschrank servierte ich diesen Salat. Ehrlich gesagt, es war nicht umwerfend. Ich habe es dann mit Gurken-, Paprika-,...

5 13 5

Unsere Paradeiser!

Heute zeige ich euch mal unseren Paradeiser war sind sie noch nicht so rot aber ich finde sie so fotogen. Die roten haben unsere Kinder schon gegessen.(und das geht schnell-sie lieben Paradeiser frisch von der Rispe) :-) LG Heidi

3

Rezept Herbstparadeiserchen

Ich habe dieses Rezept in meinem eigenen Fundus aus 2014 gefunden, ich bringe sie noch einmal, denn damals hieß es nicht "Rezept". Voilà: Mickrig, aber süß, reifen die Mini-Paradeiser im Balkonkistel doch noch, im Favoritner Dauerregen. Ich verarbeite sie – etwa 2 Handvoll - in max.15 Minuten zu einer köstlichen Vorspeise. 1.)Mit einem spitzen Messer entferne ich den kleinen Strunk. 2.)3-4 zarte Karotten werden geschält und für ca. 5 Min in kochendes Wasser gelegt, wenig Salz und Zucker streue...

3 6

Was wächst denn da im Fensterbrett-Treibhaus?

In Ermangelung eines Gartens muss ich ihn mir aufs Fensterbrett holen. Trotz des bisherigen Sauwetters (Entschuldigung, liebe Säue!!!), keimen meine Paradeiser und Hokkaido-Kürbisse schon recht fleißig - nur die Paprika lassen sich noch Zeit. Vom Vorjahr hab ich noch 3 Chili-Pflanzen, die jetzt auch schon wieder zu grünen beginnen, und vom Vorjahr hängen da noch ein paar Chilis dran. Allerdings "übersiedeln" die meisten Pflänzchen, wenn sie aussaatbereit sind, zu meinem Sohn in die Firma, wo er...

6 7

Erntezeit

Der Sommer zeigt nochmals, was er kann. Die Natur ist dabei, langsam ihr Jahr abzuschließen, es ist Zeit der Reife, Zeit der Ernte...

Die Kirschen sind großteils schon geerntet; Weichseln warten noch darauf
1 7

Früchtchen

Sommerzeit ist Reifezeit. Nach und nach liefert uns die Natur süße und andere Früchtchen

Noch ist das Jahr jung, der Mangold ebenfalls
7 15

Quer durch's Gemüsebeet

Nach vielen, vielen Sonnenuntergängen, Wolkenstimmungen, Herbstimpressionen, die zu bewundern waren, ist es vielleicht doch eine willkommene Abwechslung, wenn ein paar kleingärtnerische Motive quer durch das Gemüsebeet angeboten werden (selbst dann, wenn es dabei fast unvermeidbar ist, auch Blüten und Insekten zu zeigen)?!

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.