Park and Ride

Beiträge zum Thema Park and Ride

Scherenschnitt (von links): Bürgermeister Christian Gratzl, Landesrat Günther Steinkellner und Infrastrukturstadtrat Rainer Widmann. | Foto: Erwin Pramhofer
5

Freistadt-Süd
Ausgebaute Park-&-Ride-Anlage ist eröffnet

Heute, Freitag, 3. November, wurde die zweite Ausbaustufe der Park-and-Ride-Anlage "Freistadt-Süd" offiziell eröffnet. Den Pendlern stehen ab sofort insgesamt 237 Pkw-Abstellplätze zur Verfügung.  FREISTADT. Nach 135 Tagen intensiver Bauzeit wurde die Park-and-Ride-Anlage offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Die Pendler dürfen sich über zusätzlich 140 Pkw-Abstellplätze und vier Motorradabstellplätze freuen. Des Weiteren wurde auch die Fahrradabstellanlage von 20 auf insgesamt 32 Plätze...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Fährt die Straßenbahn bald in jeden Grazer Bezirk? Die Stadt-SPÖ setzt sich dafür ein.  | Foto: Jorj Konstantinov
1 Aktion 2

Bim für jeden Stadtbezirk: SPÖ legt neues Verkehrskonzept vor

Mit der Absicht, Graz quasi in den Untergrund zu verlegen und das Verkehrsproblem mit zwei neuen Metrolinien zu lösen, hat Bürgermeister Siegfried Nagl im Februar das Rennen um das beste Verkehrskonzept eröffnet. Die Ideen aller politischer Parteien sollen gehört werden. Während Verkehrsstadträtin Elke Kahr weiter auf den Tramausbau setzt und im Mai auch noch eine Machbarkeitsstudie zur S-Bahn vorlegen wird, plädieren die Grünen für einen S-Bahn-Ring. Die Neos wollen auch das Umland stärker...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Piesendorfs Bürgermeister Johann Warter, Landesrat Stefan Schnöll, Thomas Oberkalmsteiner und Dienststellenleiter Walter Stramitzer (beide von der Pinzgauer Lokalbahn) bei der Haltestelle in Piesendorf. 39 neue Pkw-Abstellplätze und 18 für Räder sind hier entstanden. | Foto: Land Salzburg/Neumayr
1

Pinzgauer Lokalbahn
Neue Parkplätze und Radabstellplätze im Pinzgau

Das Umsteigen auf Bus und Bahn soll im Pinzgau erleichtert werden. Deshalb wurden heuer 132 Park & Ride-Plätze sowie 54 Radabstellplätze neu gebaut.  PINZGAU. Das Angebot an Park & Ride-Plätzen im Pinzgau wird dichter. "Damit wollen wir den Zugang zum Öffentlichen Verkehr noch einfacher gestalten", erklärt Landesrat Stefan Schnöll. "Wir haben heuer wieder kräftig investiert. Um insgesamt 650.000 Euro wurden neue Abstellplätze für Autos und Fahrräder geschaffen", sagt er. Neuer Park & Ride in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ausbau der Park+Ride-Anlage am Bahnhof. | Foto: ÖBB

Park+Ride Westendorf
Park+Ride-Anlage am Bahnhof Westendorf ist paktiert

ÖBB, Land Tirol und Gemeinde Westendorf setzen dem Ausbau der Park+Ride Anlagen in Tirol einen weiteren Mosaikstein hinzu. WESTENDORF (niko). Der Bahnhof Westendorf bekommt 69 Pkw- Stellplätze, 40 überdachte Fahrradabstellplätze und 20 Stellplätze für einspurige Fahrzeuge - wir berichteten bereits! Vor allem den Pendlern kann damit künftig mehr Komfort geboten werden. Beschlüsse gefallenMittlerweile sind bei allen Partnern die entsprechenden Beschlüsse gefallen, sodass noch heuer mit den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Platzmangel: Die "Park and Ride"-Anlage Murpark ist überfüllt. Ein zusätzliches Geschoss könnte kurzfristig helfen. | Foto: Jorj Konstantinov
5

Große Pläne
Parken und losfahren: Ausbau P&R Murpark

Die "Park and Ride"-Anlage am Murpark soll erweitert werden. Auch für Puntigam gibt es schon Pläne. Die "Park and Ride"-Situation in Graz ist keine einfache. Während Fölling quasi brachliegt und kaum genutzt wird, ist der Murpark überbucht und schon frühmorgens gibt es keine freien Stellplätze mehr. Jetzt soll Abhilfe geschaffen werden – die Stadt plant, das P&R Murpark zu erweitern. Erweiterung oder Aufstockung "Die rund 480 Stellplätze des P&R Murpark sind ausnahmslos zu 100 Prozent...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Den schon bestehenden P+R-Anlagen folgen weitere neue Einrichtungen.  | Foto: Zechner

750 neue PKW-Stellplätze durch Erweiterung der P&R-Anlage

WIENER NEUSTADT. Land, ÖBB und Stadt Wiener Neustadt planen eine Erweiterung der P&R-Anlage, um den Umstieg auf den Öffentlichen Verkehr noch attraktiver zu machen. „Fast 400.000 Euro werden in die Planungen zur Erweiterung der bestehenden Park and Ride-Anlage in Wiener Neustadt investiert. 750 neue PKW-Stellplätze sollen den Umstieg auf den Öffentlichen Verkehr im Süden Niederösterreichs noch attraktiver machen“, kündigt Niederösterreichs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko an. In der...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Präsentierten das neue Bahn-Infrastrukturpaket: Andreas Matthä, Jörg Leichtfried, Johanna Mikl-Leitner und Karl Wilfing. | Foto: Christian Salzmann
1 3

Die Bahn ist im Mostviertel nun am Zug

Investitionen in Bahnhöfe, Ausbau der Park and Ride-Plätze und Modernisierung der Franz-Josefs-Bahn. REGION. Investitionen in Bahnhöfe und Haltestellen, der Ausbau des Park and Ride-Angebots und die Modernisierung der Franz-Josefs-Bahn – diese und viele weitere Maßnahmen sieht das neue Bahn-Infrastrukturpaket für Niederösterreich vor, das Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundesminister Jörg Leichtfried, Landesrat Karl Wilfing und der ÖBB-Vorstandsvorsitzende An-#+dreas Matthä nun...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Neue, überdachte Doppelstockparker-Anlage in Werndorf | Foto: Land Steiermark/A 16
2

Ausbau der P&R-Anlage Werndorf

Die Landesregierung beschloss Anteil in der Höhe von 485.000 Euro. Seit 1998 gibt es die Park&Ride-Anlage am Bahnhof in Werndorf. Derzeit gibt es dort rund 95 Pkw-Stellplätze und 50 überdachte Fahrradabstellplätze. „Die bestehende Park&Ride-Anlage am Bahnhof Werndorf ist in der Regel nahezu voll ausgelastet und kann der starken Nachfrage nicht mehr zufriedenstellend nachkommen", berichtet Verkehrslandesrat Anton Lang. Nun wird die Anlage um 97 Pkw-Abstellplätze erweitert. Zusätzlich kommen 64...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.