Parken

Beiträge zum Thema Parken

Aufpassen! Sonst wird das Parken in Wolfsberg schnell teuer | Foto: Mörth

Hoher Platz: Kurzparkzone auch ohne Markierungen

Die gebührenpflichtige Kurzparkzone ist am Hohen Platz weiterhin aufrecht. WOLFSBERG. Der Schein trügt in Wolfsberg: Auch wenn derzeit baustellenbedingt keine blauen Markierungen vorhanden sind, gilt im Bereich des Hohen Platzes die verordnete Kurzparkzone. Das Parken ist unverändert nur für eine Stunde gratis mit Parkuhr bzw. für eine weitere Stunde mit Parkticket erlaubt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
In Wolfsberg gibt es rund 500 gebührenpflichtige Parkplätze | Foto: Mörth

Wolfsberg: ÖWD kontrolliert bis 2020 weiter

Der Gemeinderat beschloss die Verlängerung des Auftrages einstimmig. WOLFSBERG. In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Wolfsberg wurde der Auftrag für die Parkraumbewirtschaftung an den Österreichischen Wachdienst (ÖWD) bis Ende 2020 einstimmig verlängert. Kontrolliert werden im Wolfsberger Stadtgebiet insgesamt 800 Parkplätze, 500 davon sind wiederum gebührenpflichtig.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
5

"Da gibt es eben keine Toleranz"

Unterwegs mit dem ÖWD - wie viel Fingerspitzengefühl man für den Job braucht. INNENSTADT. Ach ja, die Ankunftszeit. Wenn man die nicht angeben müsste, dann würden in Klagenfurt viel, viel weniger Strafzettel ausgestellt werden. Aber er muss beinhart sein, stellt Rudolf R., Dienstnummer 122, klar. Es ist acht Uhr und er beginnt seinen Dienst in der Klagenfurter Innenstadt. Strikte Anweisungen Seit Mitte März ist Rudolf R. beim ÖWD. Er patroulliert durch die Stadt, kontrolliert, klärt auf - und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner

Meinung: Ein Kasperltheater namens Klagenfurt

Akt 1 – Vorhang auf für Räuber Hotzenplotz. Der böse ÖWD betritt die Bühne und macht, wofür er bezahlt wird: Er straft Falschparker. Akt 2 – der edle Prinz eilt zur Rettung. Die Wirtschaftskammer stürmt mit Unterschriften bewaffnet das Rathaus und will das allesverschlingende Ungeheuer Innenstadtsterben vernichten. Akt 3 – der Zauberer zieht die Lösung aus dem Hut: Die Rathausherren verlieren keine Zeit, die aufgebrachte Unternehmerschar einzulullen. Mit schillernden Park-Illusionen – und, wie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Teresa-Antonia Spari
Unerfreulich viel Lesestoff für die Klagenfurter: Parkticket, Strafzettel (rechts) und Aktions-"Strafzettel" der Wirtschaftskammer
1 2

Parkscheine für Polit-Kampagnen

Klagenfurts Politiker nutzen die kostenlose Parkstunde für ihren Wahlkampf. INNENSTADT. Die kostenlose Parkstunde sollte Klagenfurter, Besucher, Touristen und die Kaufleute in der Innenstadt erfreuen. Und noch bevor ihre Machbarkeit diskutiert wurde, legten sich Klagenfurts Politiker bereits ins Zeug, um die populäre Maßnahme als "Retter gegen das Innenstadtsterben" im anlaufenden Kampf um die Wählerstimmen für sich zu beanspruchen. SPÖ sieht sich bestätigt Während die Grünen die Gratis-Stunde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Teresa-Antonia Spari
5

Handyparken – so funktioniert es

Ab 1. Oktober können Salzburger Parkgebühren auf die Minute genau via Handy entrichten. SALZBURG (af). Ab Samstag nächster Woche kann in den gebührenpflichtigen Kurzparkzonen der Stadt auch mittels Handy gezahlt werden. Das „klassische“ Bezahlen an den bekannten Münzautomaten bleibt auch weiterhin möglich. Minutengenaues Parken Neben dem Mehr an Bequemlichkeit und der Unabhängigkeit vom Kleingeld liegt der größte Vorteil des neuen Sys-tems in der minutengenauen Abrechnung: Durch einen Anruf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.