Parken

Beiträge zum Thema Parken

Diese(r) Audifahrer:in besetzt direkt zwei Frauenparkplätze auf einmal. Egoismus lässt grüßen. | Foto: Name d. Red. bekannt
Aktion 3

Rathausgarage
Kunstparker in Schwechat: Audi-Lenker(in) will Freiraum

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler in der Region. SCHWECHAT. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit geschwärztem Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.schwechat@regionalmedien.at –...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Verkehrsstadtrat Alfred Scheichel präsentiert die neuen Parkscheine.  | Foto: Stadt Krems

Verkehr
Grüne Zone: Neue Dauer-Parkscheine

Ab 1. März sind 7-Tages- beziehungsweise 30-Tages-Parkscheine erhältlich. KREMS. Das wird viele Pendlerinnen und Pendler freuen, die täglich ihr Auto in der gebührenpflichtigen Zone abstellen: Ab 1. März gibt es kostengünstige Parkscheine in der grünen Dauerparkzone. Der neue Parkschein kostet für sieben Tage 16 Euro. Wer einen 30-Tages-Parkschein löst, zahlt dafür 60 Euro. Aber Achtung: Gezählt werden nicht die gebührenpflichtigen Wochentage, sondern alle Kalendertage, also auch Sonn- und...

  • Krems
  • Doris Necker
3 4 4

Bauprojekt Tiefgarage in der Sängerhofgasse Tribuswinkel nicht für jeden Anrainer gewünscht

Bauprojekt Tiefgarage in der Sängerhofgasse Tribuswinkel In der Sängerhofgasse sollen gleich drei Bauprojekte verwirklicht werden. Ein Grundstück soll eine Tiefgarage mit 23 Abstellplätzen bekommen. Viele Anrainer sind nicht begeistert von diesem Vorhaben obwohl in der schmalen Gasse kaum mehr Parkmöglichkeiten zu finden sind. Es muß natürlich die Infrastruktur berücksichtigt werden der Kanal muß dafür geeignet sein um diese Bauvorhaben positiv zu behandeln. Weiters müssen die Bauvorhaben ins...

  • Baden
  • Robert Rieger
Andreas Dillinger und Rainer Trefelik (r.) versuchen, Katastrophen für die Wirtschaftstreibenden zu verhindern.
4

Besorgte Kaufleute
Stirbt die Innere Stadt ohne Parkplätze aus?

Die Kaufleute in der City fordern mehr Informationen und kritisieren den Verlust vieler Parkplätze. Die Wirtschaftskammer versucht ihnen entgegenzukommen.  INNERE STADT. Großbaustellen sind vor allem in der Innenstadt ein heikles Thema. Bedenkt man das Platzproblem, wird die Situation dadurch weiter verschärft. Nicht nur ein, sondern gleich mehrere große Projekte werden derzeit realisiert: Der Neue Markt, die Rotenturmstraße und der Michaelerplatz zählen wohl zu den wichtigsten. Darunter kann...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenberger am Kafkasteg:  Der Abriss des alten Parkhauses ist in vollem Gange. | Foto: BV2
1 3

Handelskai
Gemeindebau statt Parkhaus

Am Handelskai 214 entsteht ein neuer Gemeindebau samt Kinderspielplatz, Gartendecks und Garage. LEOPOLDSTADT. Die unendliche Geschichte der desolaten Garagenanlage am Handelskai 214 hat nun ein Ende. Seit 2012 gab es Beschwerden wegen Baufälligkeit, Baumängel, illegalem Parken und Parkplatznot. Nun werden die zwei Garagentrakte mit den drei Parkdecks abgerissen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Mai. Nach dem Abriss entstehen auf einer Fläche von 19.000 Quadratmetern neue...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Die billigste Garage der Stadt: Von 6 bis 21 Uhr zahlt man in der Neubaugasse beim Lendplatz nur zwei Euro. | Foto: geopho.com
4 2

Die günstigste Garage von Graz – am Lendplatz steht man für 2 Euro den ganzen Tag

Auf Initiative von Bezirksvorsteher Wolfgang Krainer bietet Garagenbetreiber einen sensationellen Tarif an. Es hat einen Hauch vom Wilden Westen – speziell am Samstagvormittag ist am Lendplatz High Noon, herrscht beim Kampf um einen der spärlichen Parkplätze beim beliebten Bauernmarkt zu oft das Gesetz des Stärken oder eben Unverschämteren. Doch jetzt gibt’s eine attraktive Alternative für alle Besucher des Lendplatzes. Die Parkgarage in der Neubaugasse (hinterm Mercure Hotel) bietet einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Foto: Foto: Arcade Meidling

Ab jetzt: gratis parken in der Meidlinger Arcade

MEIDLING. Noch läuft die Sanierung der Meidlinger Hauptstraße um den Bahnhof Meidling und damit das Shopping Center. Gearbeitet wird bis hinunter zur Sechtergasse. "Während der Neugestaltung der Meidlinger Hauptstraße und der damit vorübergehenden fehlenden Parkplätze entlang der Straße, bietet die Arcade Meidling für ihre Kunden eine Stunde gratis Parken in der Tiefgarage des Einkaufszentrums. Die Aktion gilt bis zum Ende der geplanten Bauzeit, also bis 15. November 2015", so Centermanager...

  • Wien
  • Meidling
  • Peter Ehrenberger
"Ich finde immer einen Parkplatz und brauche keinen Parkschein", sagt Bezirksblätter-Chefredakteur und Vespa-Fahrer Oswald Hicker.

Garagen der St. Pöltner Polit-Promis

Domplatz bis "gar nicht": Entscheidungsträger verraten, wo sie ihre Autos im St. Pöltner Zentrum parken. ST. PÖLTEN (jg). "Am Domplatz. Ich parke mich gerade ein", antwortet VP-Gemeinderätin und Wirtschaftsbund-Stadtgruppen-Obfrau Maria Wohlmuth auf die Frage der Bezirksblätter, wo sie denn in St. Pölten parke. Die Autoabstellplätze vor der Domkirche sowie die Parkplatzsituation in der Innenstadt gesamt sorgten zuletzt für Diskussionen unter den St. Pöltner Politikern. Die Grünen etwa wollen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
In der Tigergasse und in fünf weiteren Parkgaragen gibt es insgesamt 140 verbilligte Parkmöglichkeiten. | Foto: BV8
1

Günstige Garagenplätze für Josefstädter

Aktion: Bezirksbewohner sparen bei einem Jahresabo bis zu 50 Prozent. JOSEFSTADT. Gute Nachrichten für Josefstädter Autofahrer: Die Bezirksvorstehung und Parkgaragenbetreiber bieten 140 verbilligte Parkmöglichkeiten für Bezirksbewohner an. In den Garagen in der Tigergasse, Lerchenfelder Straße, am Schmerlingplatz, beim Rathauspark und in der Burggasse sparen Josefstädter Autofahrer bis zu 50 Prozent. Meldezettel nötig So kostet beispielsweise in der Garage in der Tigergasse ein Stellplatz pro...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Claudia Kahla

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.