Parkplätze

Beiträge zum Thema Parkplätze

Die Wohnungseigentümer der Wohnanlage sind sprachlos. | Foto: Privat
2

Aufruhr in Finkenstein
Parkplätze vor Wohnhaus werden weggebaggert

Vor einem Wohnhaus in Latschach werden gerade 40 Parkplätze weggebaggert. "Land und Gemeinde schikanieren uns!" - so der Tenor der Wohnungseigentümer. FINKENSTEIN. In Latschach lässt das Land Kärnten gerade 40 Parkplätze entlang der Landesstraße entfernen. "Obwohl es dafür keinen vernünftigen Grund gibt, außer die Bewohner unseres Appartementhauses mit 35 Wohnungen zu schikanieren", betont die Wohnungseigentümergemeinschaft Rosentalstraße 22 in einer Presseaussendung: "Die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Gloggnitz
Gutes Pflaster für Kunstparker

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. GLOGGNITZ. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Marktgemeinde Kirchberg am Wagram
2

Kirchberg am Wagram
Behinderten- und Familienstellplätzen neu markiert

Neumarkierung von Behindertenstellplätzen und Familienstellplätzen beim BILLA/BIPA (MERU Wagram) in Kirchberg am Wagram KIRCHBERG. Die Marktgemeinde Kirchberg am Wagram freut sich, bekanntzugeben, dass die lang erwartete Neumarkierung der Behindertenstellplätze und Familienstellplätze beim BILLA/BIPA-Supermarkt (MERU Wagram) abgeschlossen wurde. Nach einer versehentlichen falschen Markierung der Stellplätze aufgrund mutmaßlicher Änderungen der Eingänge im Bauprozess, konnte dieser langjährige...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Insgesamt stehen in den Tiroler Bezirkshauptstädten InhaberInnen eines entsprechenden Parkausweises für Personen mit Behinderung über 200 Parkmöglichkeiten zur Verfügung. | Foto: Pixabay/overjupiter (Symbolbild)
2

Mobilität
Wo gibt es überall Behindertenparkplätze?

Tirol ist einmal mehr österreichweit Vorreiter. Dieses Mal geht es um die öffentlichen Behindertenparkplätze in den Bezirkshauptstädten. Diese sind nämlich ab sofort im Rauminformationssystem des Landes online abrufbar.  TIROL. Alle öffentlichen Behindertenparkplätze in den Tiroler Bezirkshauptstädten auf einen Blick! Das bietet das Tiroler Rauminformationssystem tiris. So können sich Menschen mit eingeschränkter Mobilität, bereits im Vorhinein über barrierefreie Parkmöglichkeiten informieren....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
2

Und dann noch anpöbeln
Kunstparker der Woche

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort: "Kunstparker". Dieser...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Lilienfelds größte Parkplatzsünden

Die Bezirksblätter suchen die dümmsten Parkplätze im Bezirk und leiten sie an die Behörden weiter. BEZIRK LILIENFELD (mg). Die einen sind so schmal, dass man eine Ausbildung zum Schlangenmenschen absolvieren muss, um aussteigen zu können. Andererseits blockieren zwei überbreite Längsparkplätze eine Fläche, auf der man leicht vier Schrägparker unterbringen könnte. Besonders "beliebt" etwa sind auch Ladezonen-Parkverbote vor Firmen, die teilweise seit Jahren nicht mehr existieren. Viele...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
1 6

Bezirk Scheibbs: Auf der Suche nach den größten "Parksünden"

Die Bezirksblätter suchen die dümmsten Parkplätze im Bezirk und leiten diese an die Behörden weiter. BEZIRK SCHEIBBS. Die einen sind so schmal, dass man eine Ausbildung als Schlangenmensch braucht, um aussteigen zu können. Andererseits blockieren zwei überbreite Längsparkplätze eine Fläche, auf der man leicht vier Schrägparker unterbringen könnte. Jeder Autofahrer hat sich wohl schon einmal gefragt, was sich so mancher Verkehrsplaner bei der Parkflächen-Dimensionierung gedacht hat. Die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.