Parkplätze

Beiträge zum Thema Parkplätze

Kurzparkzone Klosterneuburg | Foto: Peter Havel

GEBÜHRENERHÖHUNG
Ab Montag 1. März 2021 werden die Kurzpark-Gebühren verdoppelt

KLOSTERNEUBURG: Seit 2007 sind umfangreiche Preissteigerungen eingetreten, vor allem aber sind die Kosten für den Betrieb des Stadtbusses stark gestiegen, welcher durch Überschüsse aus der Kurzparkzonenabgabe gedeckt wird. In der Sitzung des Gemeinderats am 11. Dezember 2020 wurde daher die Erhöhung der Kurzparkzonenabgabe beschlossen. Die Höhe der Kurzparkzonenabgabe beträgt ab 01. März 2021: € 1,00 (statt € 0,50) für eine halbe Stunde € 2,00 (statt € 1,00) für eine Stunde € 3,00 (statt €...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Das Gratis-Parken in den Kurzparkzonen ist zwar verlängert, aber am Automaten finden sich keine Infos dazu. Es lässt sich weiterhin Geld einwerfen bemängelt Gemeinderat Ismail Uygur. | Foto: Neos

Verlängert
UPDATE - Gratis-Parken in den Kurzparkzonen bis 7. Februar

Ab Montag den 08.02.2021 werden die Kurzparkzonen der Stadt wieder überwacht. Bis dahin darf man kostenlos parken. SALZBURG. Von Mitte Dezember weg wurden die Kurzzeitparkzonen in der Stadt ausgesetzt. Bis derzeit einschließlich 07.02.2021 werden die gebührenpflichtigen und gebührenfreien Kurzparkzonen nicht kontrolliert. "Wie schon bisher im Lockdown wird diese Maßnahme beibehalten, um jenen, die aus beruflichen Gründen das Haus verlassen müssen, den Weg in die Arbeit zu erleichtern.", heißt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1 4

Kurzparkzone
Aufhebung der Gebührenpflicht in Kurzparkzonen im Stadtteil von St. Pölten bis 31. Dezember ausgeweitet

Aufhebung der Gebührenpflicht in Kurzparkzonen im Stadtteil von St. Pölten bis 31. Dezember ausgeweitet Jedoch darf die maximale Parkdauer nicht überschritten werden, daher Parkuhr stellen nicht vergessen. Die Stadt St. Pölten setzt bis 31. Dezember, die Gebührenpflicht in der Kurzparkzone außer Kraft. Bürgermeister Matthias Stadler verfügte dies gemäß § 44 NÖ Stadtrechtsorganisationsgesetz. Die maximale Parkdauer muss jedoch weiterhin beachtet werden. Es ist daher eine Parkuhr zu stellen und...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger
3

Coronavirus ,
St. Pölten: Parken in Kurzparkzonen bis 6. Dezember kostenlos

St. Pölten: Parken in Kurzparkzonen kostenlos Die Gebührenpflicht in der Kurzparkzone im Stadtgebiet von St. Pölten wird ab Samstag bis zum 6. Dezember ausgesetzt. Grund ist der von der Bundesregierung verordnete Lockdown, hieß es am Freitagnachmittag seitens des Rathauses. Auch wenn das Parken in den Kurzparkzonen der Landeshauptstadt damit in den kommenden zwei Wochen kostenlos ist, die maximale Parkdauer müsse weiterhin beachtet werden, wird betont. Eine entsprechende Uhr sei daher zu...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger
Ab vierten Mai werden die Kurzparkzonen in Linz wieder aktiviert. | Foto: BRS

Stadt Linz
Kurzparkzonen sind ab vierten Mai zu zahlen

Durch das Öffnen der Geschäfte werden jetzt mehr Parkplätze in der Linzer Innenstadt benötigt. Kurzparkzonen werden daher wieder zeitlich begrenzt und gebührenpflichtig. LINZ. „Ab vierten Mai werden die gebührenpflichtigen Kurzparkzonen in Linz reaktiviert. Es muss dafür gesorgt sein, dass die Menschen, die in der Stadt etwas erledigen müssen, auch freie Parkplätze finden", informiert der zuständige Stadtrat Michael Raml (FPÖ). Eine weitere Änderung ist, dass der Bereich Abgaben und Steuern,...

  • Linz
  • Katharina Wurzer
Fünf Parkplätze der Schulhausgasse werden zur Kurzparkzone

Eisenkappel: Parkplatzsituation sorgt für Diskussion

Chaotische Parkplatzsituation in der Schulhausgasse sorgt für Diskussion unter den Gemeinderäten. Von der SPÖ wurde ein Antrag zur Problemlösung eingebracht. EISENKAPPEL-VELLACH. Gestern traf sich der Eisenkappler Gemeinderat zur Sitzung im Gemeindeamt. Diskutiert wurde vor allem über die derzeitige Parkplatzsituation in der Schulhausgasse. 2017 konnte die Gemeinde einen Überschuss erwirtschaften. Überschuss für Föhnsturm Am Anfang der Sitzung wurde von Bürgermeister Franz Josef Smrtnik (EL)...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Harald Acherer, Karin Eschelmüller und Stadtpolizei-Chef Hartwig Bamberger (v.l.) kennen die Verkehrsprobleme der Stadt Kufstein.

Kufsteins Kurzparkzonen werden umgestaltet

KUFSTEIN (nos). Eigentlich hätte sich der Gemeinderat schon im Dezember mit der Neufassung der Kurzparkzonen-Verordnung beschäftigen sollen. 1995 wurde die derzeitige Regelung erlassen und danach mehrfach in Kleinschritten umgestaltet, nun soll eine komplette Novelle her. "Die Neufassung sieht eine Ausweitung der kostenpflichtigen Kurzparkzonen im Kernbereich vor", erklären Verkehrsbeirats-Obfrau Karin Eschelmüller und Referent Harald Acherer (beide Parteifreie). Zudem sollen die bislang mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Anita Wurzer aus Reinsberg und Jakob Handl aus St. Leonhard am Forst haben in der Auslage bei Sport Pemsel eine riesige Parkuhr angebracht.
2

Höhere Strafen für Parksünder

Die Strafen für zu langes Parken in Kurzparkzonen des Bezirks wurden um 25 Prozent angehoben. BEZIRK. Der Banktermin dauert etwas länger oder man verplaudert sich im Kaffeehaus. Wenn man zum Auto zurückkommt wartet die böse Überraschung: Ein Strafzettel, weil die Parkuhr abgelaufen ist. Seit 1. Juli ist die Überwachung sogar noch etwas "böser" als bislang – denn die Strafen für manche Verkehrsdelikte wurden drastisch angehoben. So kostet zu langes Parken nun 25 statt 20 Euro – eine Erhöhung um...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.