Parkplatz

Beiträge zum Thema Parkplatz

3 3 17

Park & Ride
BAUBEGINN der PARK & RIDE - ANLAGE in TRAISKIRCHEN ASPANG BAHNHOF Dezember 2020

BAUBEGINN der PARK & RIDE - ANLAGE in TRAISKIRCHEN ASPANG BAHNHOF Dezember 2020 TRAISKIRCHEN ASPANG BAHNHOF BEKOMMT PARK & RIDE - ANLAGE 2021 Der Bahnhof Traiskirchen steht nächstes Jahr zur Planung an, hieß es vor kurzem. Aber schon jetzt wird eifrig gearbeitet. Es sind  25 PKW Stehplätze sowie 20 Zweiradstehplätze auf der neu errichteten Park & Ride Anlage vorgesehen. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
2

TRAISKIRCHEN ASPANG BAHNHOF BEKOMMT PARK & RIDE - ANLAGE 2021

TRAISKIRCHEN ASPANG BAHNHOF BEKOMMT PARK & RIDE - ANLAGE 2021 Der Bahnhof Traiskirchen steht nächstes Jahr zur Planung an. Es sind auch 25 PKW Stehplätze sowie 20 Zweiradstehplätze auf der neu errichteten Park & Ride Anlage vorgesehen. Foto : Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Bauarbeiten wurden bereits gestartet. | Foto: ÖBB

Westendorf - Parkplatz Bahnhof
ÖBB starten mit den Arbeiten für Park+Ride in Westendorf

In den kommenden Monaten wird die Park+Ride Anlage am Bahnhof Westendorf deutlich aufgewertet. WESTENDORF (niko). Der Bahnhof Westendorf wird von Pendlern und Touristen fleißig genutzt. Allerdings haben Bahnkunden wiederkehrend Wünsche zur Verbesserung der Park+Ride Anlage vorgebracht. Gemeinsam mit der Gemeinde Westendorf ist es nun gelungen, auf der bestehenden Fläche ein Projekt mit attraktiven Parkplätzen für PKW, Fahrräder und einspurige Fahrzeuge zu entwickeln. Alle Verträge sind...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nur dieser Streifen zur Bahntrasse hin im Norden des Bahnhofgebäudes ist als P+R-Zone ausgewiesen.
5

Park&Ride-Anlage am neuen Bahnhof Seefeld
Begrenzter Platz für Pendler

SEEFELD (lage). Der millionenschwere Umbau des Bahnhofes in Seefeld anlässlich der Nordischen WM 2019 sorgt nun für Ärger speziell bei einer Pendlerin bzw. Nutzerin der dortigen Park&Ride-Anlage. Martina N. aus Mösern ist auf das Auto angewiesen und somit auch auf einen Parkplatz am Bahnhof, um von dort aus mit der Bahn nach Innsbruck zu fahren. Erwartungen waren hochDurch den Umbau waren die Erwartungen hoch, doch: "Die P&R Anlage war nun VIEL kleiner als auf dem Architektenplan dargestellt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Noch Baustelle: Zufahrt zum neuen Parkdeck am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen über eine eigene Straße von Westen. Pendler, die ihr Auto auf dem neuen Areal am Bahnhof parken, werden künftig zur Kasse gebeten, auch die Gemeinden der Region (Ausnahme Rietz) zahlen ihren Beitrag.
5

P+R-Anlage am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen
ÖBB-Parkdeck in Pfaffenhofen: Absage aus Rietz

TELFS/PFAFFENHOFEN/RIETZ. Die Entscheidung ist kurz vor der Eröffnung gefallen: Rietz wird sich nicht an den Kosten für das neue Park&Ride-Konzept mit dem Parkdeck am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen beteiligen, obwohl ein großer Teil der Pendler aus Rietz kommt. Der Rietzer Gemeinderat hat den Beschluss am 6. 11. mehrheitlich gefasst, die Rietzer sehen an der Beteiligung eine finanzielle Belastung über Jahrzehnte. Der Verhandlungspartner, der Telfer Bgm. Christian Härting, wurde in einem Schreiben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am besten mit den Öffis nach Seefeld, mit der Bahn (Sonderzüge laut Fahrplanauskunft "Scotty" im Internet) oder mit dem Bus.

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Fahrverbote und Shuttle-Dienste für die WM in Seefeld

SEEFELD. Um Kfz-Verkehr und vor allem Parksuchverkehr von Seefeld fernzuhalten erklärt der Veranstalter, dass in Seefeld keine Parkplätze für WM-BesucherInnen zur Verfügung stehen. Fahrverbot-Verordnung in SeefeldEs gilt ein allgemeines Fahrverbot im Bereich des Veranstaltungsgeländes, auf der L 14 zwischen Zufahrt Gschwandtkopfparkplatz und Auffahrt Kirchwald und auf der L 36 zwischen Seewaldalm und WM-Halle. In diesem Bereich befinden sich fast alle Einrichtungen für die Veranstaltung, vom...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Magistrat

Mehr Komfort und Anreize für Pendler

BEZIRK AMSTETTEN. "Wenn wir Lösungen in Sachen Mobilität entwickeln wollen, ist der gemeinsame Austausch das beste Mittel", sagt der Amstettner Gemeinderat Markus Brandstetter, der mit Waidhofens Bürgermeister Werner Krammer den "Komfort für Pendler" erhöhen will. "Wir benötigen die Zusammenarbeit, um für Pendler und die Menschen der Region optimale Lösungen anbieten zu können. Gerade in der Region um Waidhofen gibt es einige Projekte, die auch für Amstetten interessant sein könnten", betont...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Noch herrscht ein Parkchaos am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen.

Park & Ride und Parkhaus-Projekt: Beschluss auch ohne Rietz

Auch ohne die Beteiligung der Gemeinde Rietz wird die Park & Ride-Anlage am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen errichtet. Das beschloss der Telfer Gemeinderat am 19. Mai mit 16 : 5 Stimmen. TELFS/PFAFFENHOFEN. Mit 16:5 Stimmen beschloss der Telfer Gemeinderat das Paket für die Park & Ride-Anlage am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofe, die jetzt ohne die Beteiligung der Gemeinde Rietz errichtet werden soll. Laut dem bereits im Vorjahr mit allen Gemeinden vereinbarten Vertrages mit den ÖBB und dem VVT wird am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LA Kurt Hackl freut sich über die große Unterstützung der nö. Landesregierung für den Ausbau der Wolkersdorfer Park & Ride-Anlage.

Die Park & Ride-Anlage in Wolkersdorf wird erweitert

LA Kurt Hackl: „Fast eine Million Euro für die Bahn-Pendler“ Mit dem geplanten Ausbau der Park & Ride-Anlage in Wolkersdorf dürfen sich die PendlerInnen der gesamten Region über eine erhebliche Verbesserung freuen. WOLKERSDORF. „Und ich freue mich, dass die nö. Landesregierung fast eine Million Euro für die Erweiterung der bestehenden Anlage beim Wolkersdorfer Bahnhof beschlossen hat“, erklärt LA Vizebürgermeister Kurt Hackl. Die P&R-Anlage bietet derzeit Platz für rund 500 Pkw und ist bereits...

  • Mistelbach
  • E S

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.