Parteichef

Beiträge zum Thema Parteichef

(Archivfoto) Hans Peter Doskozil (re.) mit SPÖ Landesparteivorsitzenden David Egger (li.) in Salzburg. | Foto: Julia Hettegger
1 5

Statement aus Salzburg
David Egger: "Mit Doskozil wird die SPÖ neu durchstarten"

Was der Chef der Salzburger Sozialdemokraten, David Egger, nach der Wahl von Hans Peter Doskozil zum neuen Bundesparteivorsitzenden der SPÖ kommentierte. SALZBURG. Erleichtert über die Wahl von Hans Peter Doskozil zum neuen Bundesparteivorsitzenden der SPÖ zeigte sich Salzbugs Chef der Sozialdemokraten, David Egger, in einer Aussendung am Samstagnachmittag: „Ich bin sehr froh, dass die Delegierten des Bundesparteitages dem Ergebnis der Mitgliederbefragung gefolgt sind und Hans Peter Doskozil...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Im Design Center findet die formale Wahl der neuen SPÖ-Parteispitze statt. | Foto: Design Center

Sonderparteitag am 3. Juni
Die Zukunft der SPÖ entscheidet sich in Linz

Die Zukunft der SPÖ entscheidet sich in Linz. Wie am Donnerstag bekannt wurde, findet der Sonderparteitag mit der Wahl des oder der neuen Parteivorsitzenden am 3. Juni im Design Center statt. LINZ. Der viel zu überstrapazierte Spruch "In Linz beginnt's", könnte sich ausnahmsweise tatsächlich bewahrheiten. Jedenfalls wenn es um die weitere Zukunft der SPÖ geht. Wie Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch am Donnerstag, noch vor dem Parteipräsidium, bestätigte, findet der Sonderparteitag, mit der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
SPÖ Parteichef David Egger plaudert im Kurzinterview über seine Jugend und die schönsten Seiten Salzburgs.
Video

Drei Fragen an...
David Egger ist ein Vereinsmensch durch und durch

VIDEO :::: In unserem Video beantwortet David Egger unsere "Drei Fragen an eine Persönlichkeit".  BISCHOFSHOFEN. Bei seinem Besuch im Pongau trafen wir den SPÖ-Landesparteivorsitzenden David Egger in Bischofshofen und haben ihm unsere "Drei Fragen an eine Persönlichkeit" gestellt. Der Parteichef erinnert sich unter anderem daran, wie er als junger Bursch mit seinen Freunden am Motorrad herum geschraubt hat. Stolz ist er vor allem auf die Schönheit Salzburgs und das tief verwurzelte Vereinswesen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der neue starke Mann in der steirischen SPÖ: Anton Lang wurde vom Parteivorstand als neuer Vorsitzender designiert. | Foto: Konstantinov
1 1 12

Weichen gestellt
Anton Lang zum neuen Parteichef der Steirer-SPÖ gekürt

Es war ein wenig erfreuliches Ergebnis bei der letzten Landtagswahl für die SPÖ, mit den Verlusten warf auch Parteichef Michael Schickhofer das Handtuch. Jetzt hat der Parteivorstand den Leobner Anton Lang zum neuen Parteichef gemacht. Die WOCHE bat die künftige rote Nummer 1 (endgültige Wahl beim Parteitag im Mai) zum Interview. Die Zeiten sind nicht leicht für die SPÖ. Provokant gefragt: Warum tun Sie sich das an? 2019 war für uns insgesamt kein leichtes Jahr. Bei allen drei Wahlgängen haben...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Karl Schlögl fordert personelle Veränderungen in der SPÖ - und meint damit hauptsächlich Christian Kern.
1 1

SPÖ: Soll Christian Kern Parteichef beiben?

Offiziell sitzt SPÖ-Chef Christian Kern fest im Sattel. Hinter den Kulissen sehen das manche Funktionäre anders. Einer von ihnen wagte sich jetzt aus der Deckung. Karl Schlögl, Mitglied der Regierung unter Kanzler Franz Vranitzky und jetziger Bürgermeister von Purkersdorf sagt „dass wir uns personell auf jeden Fall in vielen Bereichen verändern müssen“. Damit meinte er vor allem Christian Kern. Schlögl weiter: „Für mich gibt es auch andere Persönlichkeiten, die die Partei wieder einen könnten –...

  • Wolfgang Unterhuber
"Im Keller" tagte die SPÖ – dort, wo die Umfragewerte sind.
3

Sozis versinken im Sumpf der Intrigen

Parteichef Ingo Mayr ist bald Geschichte. Eine interne Revolte brachte ihn zu Fall. Nun soll es Elisabeth Blanik "richten". Elisabeth Blanik ist möglicherweise bald die neue Chefin der SPÖ Tirol und Oppositionsführerin im Tiroler Landtag. Die Weichen dafür hat der Landesparteivorstand in einer Krisensitzung am vergangenen Montag gestellt. Doch so reibungsfrei, wie es der scheidende Parteichef Ingo Mayr und seine "Möchtegern"-Nachfolgerin darzustellen versuchen, lief dieser Führungswechsel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Bezirksparteichef Alfred Tiefnig | Foto: KK
1 4

SPÖ: Rufe nach Erneuerung werden laut

Funktionäre fordern personelle, strukturelle und inhaltliche Maßnahmen. BEZIRK SPITTAL (ven). Nach dem für die SPÖ verheerenden Ergebnis der Bundespräsidentenwahl und auch sonstigen Unkenrufen zur Parteilinie hat die WOCHE nachgefragt, was sich nun unter dem neuen Kanzler und SPÖ-Chef Christian Kern in der Partei ändern soll. Von den Funktionären selbst wird zu massiven Änderungen aufgefordert. "Pauschalverurteilung zu billig" Für Landtagsabgeordneten und Bezirksparteiobmann Alfred Tiefnig...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Michael Schickhofer: Sieben regionale Termine, um für ein gesundes Budget zu werben. | Foto: geopho.com

Auf Werbetour für ein gesundes Budget

LH-Vize Michael Schickhofer macht in Regionalgesprächen Stimmung für Sparmaßnahmen. Es ist ein durchaus ungewöhnlicher Weg: Normalerweise werden Budgets ja im stillen Kämmerlein gemacht und dann präsentiert. Michael Schickhofer, LH-Vize und Finanzreferent der steirischen Landesregierung hingegen tourt aktuell gerade durch die Steiermark und diskutiert mit Entscheidungsträgern sein nächstes Budget. Offensichtlich mit Erfolg: "Die Praktiker vor Ort wissen ganz genau, was Sache ist. Sie sind...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Bundeskanzler Dr. Bruno Kreisky * 22.1.1911 | + 29.7.1990

Bruno Kreisky: "Sonnenkönig" starb vor 25 Jahren

Vor 25 Jahren starb Bruno KreiskyVor 25 Jahren, am 29. Juli 1990, starb einer der profiliertesten Politiker Österreichs, Dr. Bruno Kreisky. Er war von 1970 bis 1983 Bundeskanzler unserer Republik. Zur gleichen Zeit waren auch die Sozialdemokraten Willy Brandt in Deutschland und Olof Palme in Schweden Regierungschefs. Mit ihnen arbeitete er eng in der Sozialistischen Internationale zusammen. Frühes Engagement in SozialdemokratieSchon früh engagierte sich Kreisky für die Sozialdemokratie. So...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Erwin Willinger
Der neue Stadtparteichef Hannes Weißenbacher (li.) mit seiner Stellvertreterin Brigitte Schwarz und dem geschäftsführenden Vorsitzenden Helmut Pekler. Foto: KK

Neuer SPÖ-Chef in Kapfenberg

Die SPÖ Kapfenberg lässt ein dreiviertel Jahr nach der für sie enttäuschenden Gemeinderatswahl mit einer Rochade aufhorchen. Die amtierende Bürgermeisterin Brigitte Schwarz ist seit Ende vergangener Woche nicht mehr Parteichefin. Die Delegiertenversammlung der Stadtpartei wählte Hannes Weißenbacher zum neuen Vorsitzenden. Schwarz ist nunmehr Stellvertreterin, als geschäftsführender Vorsitzender fungiert Sportstadtrat Helmut Pekler. „Es ist ein historischer Schritt“, sagte Landtagspräsident und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karl Doppelhofer
Villachs Bürgermeister Helmut Manzenreiter ist seit 23 Jahren Stadtchef. Wie lange er noch im Amt bleibt, verrät er nicht: „In meinem Kopf gibt es sicher auch ein Ablaufdatum, aber darüber spricht man in der Politik nicht“

„Das steht man nicht durch!“

Sein erstes Interview nach dem Rehab-Aufenthalt gab Villachs Stadtchef Helmut Manzenreiter der WOCHE. Nach einem schweren Skiunfall, der Operation im LKH Villach und der Rehab in der Klinik Warmbad Villach, kehrt Bgm. Helmut Manzenreiter nach fünf Wochen Abwesenheit wieder zurück ins Amt. Bereits am Montag hat Manzenreiter die Amtsgeschäfte wieder aufgenommen. Erste Station nach der Rehab war das WOCHE-Gespräch. WOCHE: Befinden Sie sich nach Ihrem schweren Skiunfall, geglückter OP und Rehab in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

Manzenreiter: „Es tut mir sehr leid“

Villachs Bürgermeister Helmut Manzenreiter im exklusiven WOCHE-Interview. Er stellt sich hinter Seiser! WOCHE-Redakteur Dieter Janz konnte Villachs Bürgermeister kurz vor einem Rehab-Termin für ein Kurz-Interview erreichen. Als Gründe für Ihre Kandidatur werden gesundheitliche Gründe angegeben ... Manzenreiter: Ich werde bis zu einem Jahr brauchen, um wieder halbwegs gesund zu sein. Das lässt sich mit dem Amt des Parteivorsitzenden einfach nicht vereinbaren und das tut mir sehr leid. Aber es...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

SPÖ: Manzenreiter zieht Kandidatur zurück, Seiser tritt nun gegen Kaiser an

Der Villacher Bürgermeister Helmut Manzenreiter zog seine Kandidatur für den Parteivorsitz der SPÖ gesundheitlichen Gründen zurück. Neuer Gegenkandidat für Landesrat Peter Kaiser ist nun Klubobmann Herwig Seiser. Schwere Verletzung nach Skiunfall Helmut Manzenreiter hatte sich vor wenigen Wochen bei einem Skiunfall eine schwere Schulterverletzung zugezogen. Er habe den Entschluss, die Kandidatur zurückzuziehen, nach einem ausführlichen Gespräch mit den Ärzten gefasst, sagte Manzenreiter in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Der Spittaler Bürgermeister Köfer: Vor Comeback als Spitzenkandidat?
1

Comeback für Köfer?

Parteichef wird Gerhard Köfer vorerst einmal nicht – ein „Comeback“ als Spitzenkandidat sei aber möglich, so der Spittaler. WOCHE: Sie haben sich zurückgezogen, wollen nicht mehr Parteichef werden, weil für Sie das Wort „Parteifreund“ eine neue Bedeutung erhalten hat. Wie meinten Sie das? Köfer: Ich wollte mit dieser Kandidatur meinen Beitrag für die SPÖ in dieser schwierigen Zeit leisten. Natürlich hat es zahlreiche Gespräche mit führenden Funktionären gegeben. Diejenigen wissen, wovon ich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Gerhard Köfer will nicht SPÖ-Chef werden

Köfer möchte nicht mehr Parteichef der SPÖ Kärnten werden!

Köfer: „Um einen wesentlichen Beitrag zur Beruhigung der Parteiobmann Debatte innerhalb der Kärntner SPÖ zu leisten, stehe ich als Kandidat für den Landesparteiobmann der SPÖ Kärnten für den Landesparteitag am 27. März 2010 nicht zur Verfügung.“ Seine Begründung: Nachdem ich in den letzten Tagen feststellen musste, dass es für einzelne Funktionäre meiner eigenen Partei eine unüberwindbare Hürde darstellt mich künftig zu unterstützen, wäre es wenig sinnvoll weiterhin eine Kandidatur aufrecht zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Für die Sozialistische Jugend ist Reinhart Rohr ein Sesselkleber

Rohr will Parteichef bleiben

Der Kärntner SPÖ-Parteichef Reinhart Rohr will sich einer Wiederwahl stellen - "sofern ich die Unterstützung habe." Er bezog sich beim Neujahrsempfang des Rennerinstitutes am Montag ausdrücklich auf ein Interview in der WOCHE vor dem Jahreswechsel, in dem er seine Position klargestellt hat. Rohr regt zudem eine Urabstimmung an - "auf breiter Basis wäre das ein taugliches Instrument." Rohr fordert erneut, wie schon im WOCHE-Interview, allfällige Gegen-Kandidaten auf, vor den Vorhang zu treten....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.