Partnerschaft

Beiträge zum Thema Partnerschaft

"I suach di"
Stephanie aus Neudörfl

"Mir ist wichtig, dass mein zukünftiger Partner nett und hilfsbereit ist, es ernst meint, ehrlich zu mir ist und mich nicht anlügt. Ich bin ein sehr sensibler und sehr liebevoller Mensch!" Steckbrief: Vorname: Stephanie Alter: 27 Wohnort: Neudörfl Beruf: Bürokauffrau Körpergröße: 1.70 m Augenfarbe: Blau Haustiere: Keine Raucher/Nichtraucher: Nichtraucher Charaktereigenschaften: nett, hilfsbereit, ehrlich Sternzeichen: Fisch Freizeitaktivitäten: Spazieren, ins Kino gehen, Zeichnen, Häkeln,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Julia Hahnekamp

"I suach di"
Petra aus Oberwart

Petra aus Oberwart beschreibt sich selbst als humorvoll, treu und freundlich und sucht auf diesem Weg den Partner fürs Leben. Steckbrief: Vorname: Petra Alter: 45 Wohnort: Oberwart Hobbies: Spazieren, Radfahren, Malen Beruf: Arbeitslos Körpergröße: 1.75 m Augenfarbe: Grau-Blau Haustiere: 2 Katzen Raucher/Nichtraucher: Raucher Charaktereigenschaften: humorvoll, treu, freundlich Sternzeichen: Schütze Du möchtest Petra kennenlernen? Dann schick' uns einen Brief an RegionalMedien...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Julia Hahnekamp

"I suach di"
Erich aus Lockenhaus

Erich ist auf der Suche nach einer Partnerin, mit der er viel Zeit an der frischen Luft im eigenen Garten oder beim Spazieren gehen verbringen kann.  Steckbrief: Vorname: Erich Alter: 69 Wohnort: Lockenhaus Beruf: Pensionist Körpergröße: 1.65 m Augenfarbe: Blau Haustiere: Keine Raucher/Nichtraucher: Nichtraucher Charaktereigenschaften: immer gut gelaunt, treu Sternzeichen: Krebs Freizeitaktivitäten: Garteln, Spazieren, Theater besuchen Du möchtest Erich kennenlernen? Dann schick' uns einen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Julia Hahnekamp
Schweizer Bahnfans erkunden im Gegenzug die Mariazellerbahn und ihre Region | Foto: NB/Weinfranz
3

Rhätische Partnerbahn
Die Mariazellerbahn reist im Mai in die Schweiz

Seit Herbst 2020 verbindet die Mariazellerbahn und die Rhätische Bahn (RhB) in der Schweiz eine zukunftsgerichtete Partnerschaft. Von 13. bis 15. Mai 2022 findet nun die erste exklusive Sonderreise zur Schweizer Partnerbahn statt. REGION. „Die Mariazellerbahn unter dem Dach unserer Niederösterreich Bahnen und auch die Rhätische Bahn stehen für attraktive Mobilität verbunden mit einzigartigen Erlebnissen. Unser gemeinsames Ziel ist es, unverzichtbares Natur- und Kulturerbe erfolgreich in die...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl

"I suach di"
Jaqueline aus Andau

"Ich bin die Jacy aus dem wunderschönen Nordburgenland und suche die Frau fürs Leben!" Steckbrief: Vorname: Jaqueline, auch Jacy genannt Alter: 34 Wohnort: Andau Beruf: MA42 Saisonarbeiterin Körpergröße: 1.67 m Augenfarbe: Grün Haustiere: 2 Katzen Raucher/Nichtraucher: Raucher Charaktereigenschaften: treu, ehrlich, freundlich Sternzeichen: Wassermann Freizeitaktivitäten: Spazieren, Fahrrad fahren Du möchtest Jaqueline kennenlernen? Dann schick' uns einen Brief an RegionalMedien...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Julia Hahnekamp
Bei der OBRA-Tanzveranstaltung wird jeweils am 14. Februar in der Öffentlichkeit getanzt - hier 2015 vor dem Parlament. | Foto: Andrea Peller
1 2

Valentinstag in Wien
Wiener Grüne unterstützen Tanzen gegen Gewalt

Den Valentinstag als Aktionstag gegen Gewalt: Statt Romantik unterstützen die Wiener Grünen One Billion Rising Vienna (OBRA) und treten gegen "toxische Beziehungen" ein, die von Macht und Gewalt geprägt sind. In ganz Österreich wird heute anlässlich dieses Jahres getanzt – als Protest. WIEN. One Billion Rising entwickelte sich 2012 aus der V-Day-Bewegung, die von der New Yorker Künstlerin Eve Ensler ins Leben gerufen wurde. Den 14. Februar betrachtet man dabei weniger als für Liebe und Romantik...

  • Wien
  • Mathias Kautzky

Paarpsychologie / Paartherapie
Das Nachlassen der Verliebtheit und Frühstörungen

Wenn wir frisch verliebt sind, idealisieren wir oft den anderen/die andere, ohne sie/ihn so zu sehen, wie er/sie im tiefsten Innersten wirklich ist; ohne in seinen/ihren authentischen (personalen) Kern zu schauen. Wir sehen sie/ihn dann so, wie wir sie/ihn gerne haben würden. Das Wort „Verliebtheit“ hat sicherlich nicht zufällig die Vorsilbe „ver-“, weil wir oft irren, wenn wir VERliebt sind, uns etwas vormachen, Frühwarnzeichen nicht beachten oder uns selbst täuschen. Wir leiden in der...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Paartherapie
Bindungsängste: Wenn die Verliebtheit schwindet

Warum trennen sich viele Menschen nach der ersten Verliebtheit zu früh? Idealisierung und Realitätsverzerrung Wenn wir frisch verliebt sind, idealisieren wir oft den/die andere*n, ohne sie/ihn so zu sehen, wie er/sie im tiefsten Innersten wirklich ist und ohne in seinen/ihren authentischen (personalen) Kern zu blicken. Wir sehen sie/ihn dann so, wie wir sie/ihn gerne haben würden. Das Wort „Verliebtheit“ hat sicherlich nicht zufällig die Vorsilbe „ver-“, weil wir oft irren, wenn wir VERliebt...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Gut gemeinte Ratschläge strapazieren die Nerven der Singles. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Liebe
Diese Sprüche nerven Singles am meisten

Während des Singledaseins müssen sich Betroffene öfters Sprüche über ihr Liebesleben anhören. Auf diese Ratschläge kann die Mehrheit aber verzichten, wie eine aktuelle repräsentative Parship-Studie zeigt.  ÖSTERREICH. Acht von zehn Singles bestätigen, dass sie immer wieder damit konfrontiert werden. Dabei sind es in erster Linie Phrasen wie „Zu jedem Topf gibt es einen passenden Deckel“, „Warum ist jemand wie du noch Single?“ oder „Du musst mehr unter Leute gehen“, die bei Alleinstehenden die...

  • Adrian Langer
Bei "I suach di!" stellen wir Singles aus dem Burgenland vor.

"I suach di"
Finde jetzt die Liebe deines Lebens!

Die BezirksBlätter und MeinBezirk.at helfen dir bei der Partnersuche BURGENLAND. Viele Menschen sehnen sich nach nachhaltiger Zweisamkeit. Mit unserer neuen Serie "I suach di" wollen wir daher helfen, diese Sehnsucht zu stillen.  Jetzt bewerben!Und so kommst du zu deiner zukünftigen "besseren Hälfte": Schicke uns deine Bewerbung mit folgenden Daten (Nachname und Telefonnummer werden nicht veröffentlicht): VornameNachnameAlterWohnortHobbiesTelefonnummer PortraitfotoGerne kannst du uns auch ein...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Markus Oberndorfer (GF Steyr Automotive), Wolfgang Kugler (Sales Director LCV/MDT Steyr Automotive), Florian Mayrhofer (GF Steyr Automotive), Manfred Eibeck (Stv. AR-Vorsitzender Steyr Automotive), Christoph Metzker (Vorstandsdirektor RWA), Reinhard Wolf (Generaldirektor RWA) und Siegfried Wolf (AR-Vorsitzender Steyr Automotive)v.l.
  | Foto: Steyr Automotive GmbH/Kerschbaummayr

Vertriebs-und Service-Struktur
Steyr Automotive und RWA Raiffeisen fixieren Partnerschaft

Mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung haben RWA und Steyr Automotive ihr Vorhaben einer intensiven Zusammenarbeit beschlossen. Dabei geht es um die Kooperation im Bereich Handel, Service und Ersatzteileversorgung für die Produkte der Marke „Steyr Automotive“. STEYR. „Für uns ist die RWA mit ihrer Struktur der Lagerhaus-Genossenschaften ein ausgezeichneter Partner, der unseren künftigen Transporter- und Lkw-Kunden in allen Regionen Österreichs ein flächendeckendes Netz an...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
RK-Bezirksstellenleiter-Stv. Alexander Stellnberger, RK-Bezirksstellenleiter Urban Schneewei , RB-Geschäftsleiter Andreas Schmidbauer, Gerald Ruttensteiner und Gottfried Kogler (v. li.). | Foto: RB Steyr/ M. de Haan

Kooperation
Raiffeisen Steyr und das Rote Kreuz als Ausbildungspartner

Als führende Regionalbank im Raum Steyr setzt die Raiffeisenbank Steyr bei ihrem unternehmerischen Engagement im sozialen Bereich auf die Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz. STEYR. Herzstück der Kooperation ist die Förderung des Kurswesens. Die Aktivitäten wurden mit Jänner 2022 für die Dauer von drei Jahren gestartet.Die Breitenausbildung der Bevölkerung hat beim Roten Kreuz in Steyr einen hohen Stellenwert. Das Angebot im Bereich Erste Hilfe, Sicherheit und Gesundheit wird stetig...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Mit den Bildern wollen Bianca Helmhart und ihr Freund René nicht nur ihre Reiseerfahrungen zeigen, sondern auch inspirieren. | Foto: stamp.ourpassport
4

Als "Content-Creator" unterwegs
Von Irdning in die ganze Welt

Ja, es gibt sie noch – ungewöhnliche Jobs im Bezirk Liezen. Denkt man an die Beschreibung "Content Creator" denkt man unweigerlich an große Firmen, die mit viel Geld Produkte oder Landschaften in Szene setzen. Dass es aber eine Nummer kleiner, dafür aber mit viel Optimismus geht, zeigt ein Paar aus Irdning. "Im Zivilberuf bin ich Bankangestellte, mein Freund arbeitet bei der AHT", erzählt Bianca Helmhart beim Gespräch mit "meinbezirk.at". "Unsere große Passion ist jedoch das Reisen, das war...

  • Stmk
  • Liezen
  • Peter Reichmann
Der Bezirk Hermagor liegt kärntenweit auf Platz zwei. Nur um wenige Punkte konnte Klagenfurt-Land das Ranking gewinnen. Österreichweit liegt Kärnten in puncto Wohlfühlen auf dem zweiten Platz. | Foto: Julia Koch
3

Bezirk Hermagor
Die Hermagorer fühlen sich „pudelwohl“

Im Bezirk Hermagor fühlt man sich wohl. Kärntenweit landete der Bezirk auf Platz 2 einer Umfrage von BILLA. GAILTAL. Die Covid-19-Pandemie hat in den letzten Jahren einige Spuren bei der Bevölkerung hinterlassen. Laut einer Umfrage des BILLA Österreich Reports geht es den Menschen im südlichen Gebiet Österreichs trotz all dieser Umstände gut. Das Wohlbefinden hat sich auf dem Niveau des Vorjahres gehalten. Gerade im Sommer und Frühherbst konnten viele Hobbys wieder ausgelebt werden und der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch

Sexualtherapie / Sexualberatung
Ekelgefühle in der Sexualität

FAQ: Warum habe ich auf einmal Ekelgefühle beim Sex mit meinem/meiner Partner*in?Ekel ist, wie alle Emotionen, sinnvoll um uns darauf hinzuweisen, dass wir uns: 1. etwas durch Nahrung einverleibt haben, dass uns krank macht und das wir wieder auskotzen sollten, um unseren Organismus zu schützen 2. vor verdorbenen Nahrungsmitteln warnt, damit wir diese erst gar nicht aufnehmen 3. uns auch im zwischenmenschlichen Bereich schützen möchte, in dem er uns darauf hinweist, dass uns ein anderer Mensch...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Das Technische Museum und die Wiener Netze machen sich für Frauen stark. | Foto: PID/Bohmann
Aktion

Wiener Netze-Partnerschaft
Technisches Museum präsentiert Frauen in der Wissenschaft

Die Wiener Netze-Partnerschaft holt weibliche Vorbilder vor den Vorhang: Marie Curie, Ada Lovelace und viele mehr stehen in einer neuen Führung im Rampenlicht des Technischen Museum Wien. WIEN/SIMMERING/PENZING. Frauen, deren Forschung und Arbeit wesentliche Erkenntnisse in Wissenschaft und Technik gebracht haben, stehen im Zentrum der Führung „Patente Frauen“, gesponsert durch die Wiener Netze im Technischen Museum Wien (TMW). „Wir wollen als moderner Netzbetreiber für Strom, Gas, Fernwärme...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Waltraud (39) sucht die Liebe ihres Lebens. | Foto: (c) ATV

Alles Liebe auf ATV
Südweststeirerin versucht Glück bei "Alles Liebe"

Die Südweststeirerin Waltraud versucht in der dritten Staffel von "Alles Liebe" am 5. Jänner um 21.35 Uhr auf ATV ihren Traummann zu finden. "Alles Liebe" geht in die dritte Runde und unter die Kandidatinnen und Kandidaten mischt sich mit Waltraud wiederum eine Dame aus der Südweststeiermark. "Ich hätte gerne die Sicherheit, dass jemand immer und ewig bei mir bleibt", so die Kandidatin. Waltraud will Singelleben aufgeben Mehr als zehn Jahre ist Waltraud bereits Single, nun sucht sie den Partner...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
25-jähriges Jubiläum: Vizebürgermeister Peter Wille, Klimabündnis-Geschäftsführer Andrä Stigger und der Pfundser Bürgermeister Rupert Schuchter (v.l.). | Foto: Gemeinde Pfunds

Klimabündnis Tirol
Pfunds seit 25 Jahren Vorreiter im Klimaschutz

PFUNDS. Elf Klimabündnis-Gemeinden – darunter Pfunds – feiern ein Jubiläum und sind damit Vorreiterinnen im Klimaschutz. Sie folgen dem Motto „global denken, lokal handeln“. Kommunales Klimaschutz-Netztwerk Der Verein Klimabündnis Tirol ist Teil des größten kommunalen Klimaschutz-Netzwerks Europas. Die globale Partnerschaft verbindet mehr als 1.700 Gemeinden aus 20 Ländern in Europa mit indigenen Organisationen im Amazonas-Gebiet. In Tirol sind das Land Tirol sowie 80 Gemeinden, 52 Betriebe und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Video

Psychologie / Partnerschaft
Kann ich Liebeskummer schneller loswerden?

Gibt es Tricks und Tipps, wie ich meinen Liebeskummer schneller loswerde?Nein, Liebeskummer kann man nicht einfach mal schnell loswerden. Dagegen kann ich wenig tun, aber ich kann trotzdem viel für mich selbst tun und eine gute Selbstfürsorge entwickeln, die ich gerade in schwierigen Zeiten benötige. Lesen Sie in diesem Artikel, was Sie alles machen können, wenn Kummer und Schmerz sie plagen. Emotionen annehmen und aushalten lernenDiesbezüglich gibt es keine billigen Ratschläge, denn...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Vier starke Tiroler Unternehmen stehen hinter „Arlberg.com“, im Bild oben zu sehen: Josef Chodakowsky (Vorstand Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg), Dr. Markus Schröcksnadel (Feratel), unten: Ing. Daniel Pfausler (PPW Marketing GmbH) und Mario Thurner (Vorstand Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg). | Foto: Feratel/Bause/Prager
5

Wertschöpfung in der Region
Vier Partner präsentieren neue Buchungsplattform "Arlberg.com"

ST. ANTON AM ARLBERG. „Arlberg.com“ heißt die neue Buchungsplattform, welche die Wertschöpfung künftig zurück ins Land holen möchte und weitaus lukrativere Konditionen für Vermieter und Unternehmen als internationale Buchungsriesen bietet. Der Gast profitiert von einer hohen Anzahl an Verfügbarkeiten. Vier Tiroler Unternehmen stehen dahinter. Langer Weg zur Buchungsplattform "Nach vielen Jahren ist die Neuauflage nun gelungen“, verkündete Raika-Vorstand Josef Chodakowsky neulich im Rahmen einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Als 1982 die Partnerschaft zwischen Hallstatt und Hallstadt unterschrieben wurde, bestand die Delegation aus Hallstatt aus Gemeindevertretern, einer Goldhaubengruppe und einem Bläserquartett. | Foto: Marktgemeinde Hallstatt
23

Salzkammergut
Internationale Vernetzung durch Städtepartnerschaften

Durch Städte- und Gemeindepartnerschaften vernetzen sich Gemeinden im Bezirk international. SALZKAMMERGUT. Die Idee zu Städtepartnerschaften entstand nach dem Zweiten Weltkrieg, aufgrund dadurch entstandener Ängste und Vorbehalte. Durch Partnerschaften sollen Menschen aus unterschiedlichen Ländern zusammengeführt und Sprach- und Kulturbarrieren überwunden werden. In Österreich pflegen 21 Prozent aller Gemeinden Städte- und Gemeindepartnerschaften. Auch im Salzkammergut zeigt sich das große...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Die Partnerschafts Agentur Parship hat eine Studie dazu durchgeführt, was sich Paare zu Weihnachten von ihrem Partner wünschen. Jeder fünfte in Salzburg ist mit seiner Beziehung wunschlos glücklich.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Festtage
Was sich Salzburger zu Weihnachten von ihrem Partner wünschen

Was wünschen sich Salzburgs Paare zum Weihnachtsfest voneinander? Mit 36 Prozent Zustimmung ist ein gemeinsamer Urlaub zu zweit die klare Nummer eins. Platz zwei belegt der Wunsch, abseits vom Alltag mehr gemeinsame Zeit zu verbringen (25%). An dritter Stelle rangiert die Sehnsucht der Salzburger nach mehr Harmonie und weniger sinnlosen Streitigkeiten (20%), dicht gefolgt von der Hoffnung, dass der Partner seine Liebe öfter zeigt (19%). SALZBURG. Die Partnerschaftsagentur Parship hat in ganz...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Auch weniger sinnloses Streiten wird gewünscht | Foto: Bernd Leitner/Fotolia

Mehr Urlaub, Initiative beim Sex, weniger Streit
Das wünschen sich Kärntner Paare zu Weihnachten

Im Auftrag der Online-Partneragentur Parship.at wurde von Marketagent.com eine bevölkerungsrepräsentative Studie durchgeführt. Insgesamt wurden allein in Kärnten 143 Paare befragt - mit teils überraschenden Ergebnissen. KÄRNTEN. Was wünschen sich Paare in Kärnten zum Weihnachtsfest voneinander? Mit 32 Prozent Zustimmung ist ein gemeinsamer Urlaub zu zweit die klare Nummer eins. Platz zwei belegt der Wunsch nach weniger sinnlosen Streitereien (28%). An dritter Stelle rangiert das Bedürfnis nach...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Chalets wie dieses werden gemeinsam vermarktet. | Foto: VillaCircle

Co-Ownership / Kitzbühel
VillaCircle arbeitet mit Cum Laude Immobilia zusammen

VillaCircle erweitert Plattform für Ferienhaus Co-Ownership in Österreich KITZBÜHEL, HAMBURG. Das Unternehmen "VillaCircle" startet mit Traumimmobilien zum anteiligen Kauf in Kitzbühel und schließt dafür eine Partnerschaft mit dem ortsansässigen Makler Cum Laude Immobilia. “Wir freuen uns sehr, unser VillaCircle-Angebot im Herzen Tirols anzubieten. Speziell die Destination Kitzbühel begeistert mit alpinem Lebensgefühl an 365 Tagen im Jahr”, schwärmt Roland Schaber, Co-CEO und einer der beiden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juli 2024 um 21:00
  • Hoidinger´s Mostschänke
  • Laakirchen , Oberösterreich

1.Singleparty 2024 von Anbandeln am Land

Singleparty Treff deinen Herzensmenschen vom Land und finde die Liebe deines Lebens. Wenn du das Landleben liebst und leben magst, bist du hier genau richtig! Mensch und Tier im Einklang. Liebevolle, treue Familienmenschen erwarten dich! Damen haben freien Eintritt! Bei einem leckeren Buffett(excl. Getränke) und lustigem Speeddating (beides im Eintritt enthalten) kommt man schnell in Kontakt. Der super DJ Manuel Matro aus Wien sorgt für den coolen Rhythmus beim Tanz!!! Es freut sich auf euch...

  • 20. Juli 2024 um 21:00
  • Hoidinger´s Mostschänke
  • Laakirchen, Oberösterreich

1.Singleparty 2024 von Anbandeln am Land

Singleparty Triff den Landmenschen deines Herzens und verliebe dich! Damen haben freien Eintritt!  Bei einem leckeren Buffett (Getränke nicht inclusive) und lustigem Speeddating (beides im Eintritt enthalten) kommt man schnell in Kontakt!  Einlass ab 19.30 Uhr. Der super DJ Manuel Matro aus Wien sorgt für coole Rhythmen beim Tanz!!! Es freut sich das Anbandeln am Land Team um Friederike Eggl und der Sponsor AGÖ-Stimme der Landwirtschaft- Agrargemeinschaft Österreich

  • Linz
  • Friederike Eggl
  • 20. Juli 2024 um 21:00
  • Hoidinger´s Mostschänke
  • Laakirchen , Oberösterreich

1. Singleparty 2024 von Anbandeln am Land

Singleparty Triff den Landmenschen deines Herzens und verliebe dich! Damen haben freien Eintritt! Bei einem leckeren Buffett (Getränke nicht inclusive) und lustigem Speeddating (beides im Eintritt enthalten) kommt man schnell in Kontakt! Einlass ab 19.30 Uhr. Der super DJ Manuel Matro aus Wien sorgt für coole Rhythmen beim Tanz!!! Es freut sich das Anbandeln am Land Team um Friederike Eggl und der Sponsor AGÖ-Stimme der Landwirtschaft- Agrargemeinschaft Österreich

  • Friederike Eggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.