Paul Mahr

Beiträge zum Thema Paul Mahr

Der Marchtrenker Hort wurde vor zwei Jahren eröffnet und soll nun in einen Kindergarten umgebaut werden. | Foto: Egles
1

Wirbel um Aus für den Hort

SP und FP für Umbau des Hortes in Kindergarten und für eine Ganztagesbetreuung in Volksschulen. Am 26. Mai wird der Nachfolger des kürzlich zurückgetretenen Langzeitbürgermeisters Fritz Kaspar (SP) gewählt. Der Wahlkampf hat bereits drei Monate vor dem Urnengang begonnen. VP-Vizebürgermeister Helmut Schatzl wettert gegen die Bürgermeisterpartei. "Die SP will 2014 den vor zwei Jahren eröffneten Hort zusperren und in unseren zwei Volksschulen die Ganztagesbetreuung einführen. Gemeinsam mit den...

Anfang des Jahres gratulierte Paul Mahr (4.v.r.) seinem Parteigenossen Kaspar zur Vollendung seines 23. Dienstjubiläums. | Foto: Privat
2

Zwei Große sagen ade

In Wels und Marchtrenk treten in den kommenden Tagen zwei Langzeit-Politiker in den Ruhestand. Jetzt ist es amtlich: Mit Schreiben vom 16. Jänner gab Marchtrenks Langzeitbürgermeister Fritz Kaspar (SP) seinen Termin für den offiziellen Rücktritt bekannt. Mit 1. Februar wird er nach 23 Jahren als Stadtoberhaupt in den Ruhestand gehen. Voraussichtlicher Termin für die Bürgermeisterneuwahl ist der Mai. Als aussichtsreichster Kandidat gilt Vizebürgermeister Paul Mahr, der seit Oktober die...

Werner Forstinger, Paul Mahr, Heidi Strauss, Nationalrat Franz Kirchgatterer und ein feiernder Gast (v.l.). | Foto: Foschum

Pernauer Silvestertreff fand zum dritten Mal statt

WELS/MARCHTRENK (bf). Bereits zum dritten Mal in Folge fand am 31. Dezember im Welser Stadtteil Pernau ein Silvestertreff statt. Zwischen 16 und 18 Uhr konnte man sich bei Sekt, Punsch und Kinderpunsch in netter Runde auf den Jahreswechsel einstimmen. Eine offene Feuerstelle sorgte für Wärme und die Kinder nutzten die Flammen zum Knackerbraten. Nationalrat Franz Kirchgatterer überreichte den Gästen Glücksbringer und stieß auch mit dem geschäftsführenden Bürgermeister Paul Mahr (SP) und der...

Bürgermeister Fritz Kaspar bei der Einführungsrunde, Lisa Finner, Alexandra Lang und Vizebürgermeister Paul Mahr (v.l.). | Foto: Privat

Kaspar geht Ende Jänner

MARCHTRENK. Im Schongang wird Noch-Bürgermeister Fritz Kaspar seine letzten Tage im Amt verbringen. Nach über zwei Monaten Krankenstand kündigte der bald 61-jährige Langzeit-SP-Politiker nun für Ende Jänner aus gesundheitlichen Gründen seinen Rückzug an. Über einen möglichen Wahltermin im Mai wird diskutiert. Vizebürgermeister Paul Mahr hat derzeit das Amt des geschäftsführenden Bürgermeisters inne und wird bereits von vielen als neuer Bürgermeister gehandelt.

Vizebürgermeister Paul Mahr und Peter Hartlmayr (r.) von der Sozialabteilung der Stadtgemeinde mit der Verleihungsurkunde | Foto: Privat

Marchtrenk ist familienfreundliche Gemeinde

Wirtschaft- und Familienminister Mitterlehner zeichnet die Stadtgemeinde Marchtrenk als eine von 79 Gemeinden für ihre Familienfreundlichkeit aus. "Mehr Familienfreundlichkeit in der Gemeinde erhöht nicht nur die Lebensqualität, sondern steigert auch die Attraktivität als Wirtschafts- und Tourismusstandort. Umso erfreulicher ist es, dass immer mehr Gemeinden unser Audit-Angebot nützen und auf allen Ebenen familienfreundlicher werden", betonte Wirtschafts- und Familienminister Reinhold...

Foto: Privat
1 3

Christbaum schmücken für den guten Zweck

MARCHTRENK. Das Jugendreferat der Stadtgemeinde bittet zum gemeinsamen Christbaum schmücken und ruft auf, wieder fleißig zu spenden. Bereits zum fünften Mal findet die groß angelegte Sammelaktion - heuer am Mittwoch, 5. Dezember von 17 bis 20 Uhr - statt. Abzugeben sind sauberes und gebrauchsfähiges Kinder- und Jugendspielzeug im Foyer des Stadtamtes Marchtrenk. Untermalt von einem feierlich atmosphärischen Rahmenprogramm wie Husky-Schlittenfahrten am Stadtplatz, Maronibraten, dem Punschstand...

Paul Mahr, Harald Maier-Kern, Peter Hofmann, Alexandra Kutos, Walter Just, Michael Peduzzi, Dave van Lieshout und Andreas Penz (v.l.). | Foto: Trotec
2

Neuer Firmensitz wird gebaut

Anfang Oktober fand der Spatenstich für die "neue" Trotec statt MARCHTRENK. Bei Trotec, Technologieführer bei Laserplottern zum Gravieren, Markieren und Schneiden mit Sitz in Marchtrenk stehen die Zeichen auf Wachstum. Anfang Oktober fiel – zeitgleich zum 100. Geburtstag des Mutterunternehmen Trodat - der Startschuss für den Bau der neuen, größeren Firmenzentrale. Beim Spatenstich vergangene Woche zählten neben der Trotec Belegschaft auch Geschäftsführerin der Trodat Alexandra Kutos, der...

Die Jugendlichen unterstützten die Umsetzung der BMX-Anlage tatkräftig. Paul Mahr (stehend r.) ist stolz. | Foto: Privat

Jugendliche unterstützten Bau der BMX-Anlage

MARCHTRENK (il). Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete Vizebürgermeister und Jugendreferent Paul Mahr vor kurzem die neue, kleine, aber sehr feine BMX-Anlage im Freizeitcenter in Marchtrenk. Stolz kann die Stadt Marchtrenk auf die starke Jugendbeteiligung bei der Planung, Umsetzung und Verwaltung der neuen Sportstätte sein. Sportreferent Rudolf Fischer ließ die Anlage um notwendige Sitzgelegenheiten und Anschlüsse ergänzen. "Ein großer Dank gebührt der Familie Sylvia und Manfred Ehrenecker,...

Paul Mahr, Vizebürgermeister von Marchtrenk, ist Projektleiter von Juwel. | Foto: Juwel

Über Jugendarbeit wird viel gesprochen, wenig getan

Die Unterstützung der Gemeinden für mehr „Jugendlichkeit“ ist wichtig Die Kreativwerkstätte Juwel mit Leiter Paul Mahr setzt sich in ganz Oberösterreich für mehr Beschäftigung mit der Jugend ein. MARCHTRENK (il). In der Leaderregion Wels-Land hat man sich in den letzten Jahren sehr intensiv mit der Thematik „Jugend“ beschäftigt und dafür Auszeichnungen des Landes OÖ und der Unesco Österreich erhalten. Seit knapp neun Monaten touren der Projektleiter der Kreativwerkstätte Juwel,...

Manfred Hinterdorfer | Foto: BRS

Thema Jugendarbeit in den Gemeinden

PERG. Jugendvertreter aus zehn Gemeinden waren vergangene Woche bei der Präsentation zur Jugendarbeit im Gasthaus Manner. Nach der Begrüßung durch Leader-Geschäftsführer Manfred Hinterdorfer präsentierte Paul Mahr die Eckpunkte von Oberösterreichs größter Jugendinitiative. Kostenloses Coaching und Drucksorten für die Jugendarbeit sind ein Schwerpunkt, ein Leitfaden, Tipps und praktische Ideen zum Auf- oder Ausbau der Jugendarbeit ebenso. Projektleiter Josef Froschauer vom Jugendnetzwerk...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.