Pension

Beiträge zum Thema Pension

Gastgeber Andreas Plank mit den Raiffeisen-Damen Lea Spindler, Olivia Prader, Manuela Grumer und Petra Zehetleitner sowie Michaela Schlar (Bildmitte) und Sabine Jakubzig (re) | Foto: Edith Ertl
2 18

Raiffeisenbank Region Graz Thalerhof
Roter Teppich für die Frauen

KALSDORF. Teilzeitarbeit ist meist Frauensache. Das hat zahlreiche Gründe und als Konsequenz weniger Geld. Die finanzielle Lücke vergrößert sich mit den Jahren, um welche Summen es geht, wird oftmals unterschätzt. Die Raiffeisenbank Region Graz-Thalerhof lud Frauen zu einem Abend, bei dem es um Finanzen und Denkanstöße für ein finanziell selbstbestimmtes Leben ging. Andreas Plank von der Geschäftsleitung rollte für die Frauen den roten Teppich aus und überließ die Leitung des Abends seinen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Es gibt viele Möglichkeiten, wo Menschen ihre wohlverdiente Pension verbringen. Welche Präferenzen haben die Wiener? Das und mehr wollte Raiffeisen mittels einer Umfrage wissen.
 | Foto: Pixabay
2

Wohnwünsche
Mehrheit der Wiener hält Wien in der Pension die Treue

Die Welt bereisen, aufs Land ziehen – oder dem Heimatort die Treue halten: es gibt viele Möglichkeiten, wo Menschen ihre wohlverdiente Pension verbringen. Welche Präferenzen haben die Wiener? Das und mehr wollte Raiffeisen Immobilien mittels einer Umfrage wissen. WIEN. Im Leben steht man öfters vor Scheidewegen. Eine große Frage stellt sich etwa kurz vor Pensionsantritt: Hält man jenem Ort, an dem man jahrzehntelang gearbeitet und gelebt hat, die Treue? Oder zieht man an seinem Lebensabend doch...

  • Wien
  • Kevin Chi
Verabschiedung in die Pension: Martin Westreicher, Werner Kuntner mit Gattin Gerlinde, Peter Kathrein, Manfred Brejla und Toni Hochenegger (v.l.). | Foto: Raiffeisenbank Serfaus-Fiss-Ried

Raiffeisenbank Serfaus-Fiss-Ried
Langjähriger Geschäftsleiter in die Pension verabschiedet

SERFAUS, RIED. Werner Kuntner war über 36 Jahre als Geschäftsleiter für die Raiffeisenbank in Ried tätig. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Raiffeisenbank Serfaus-Fiss-Ried wurde er in die Pension verabschiedet. Dank für jahrelangen Einsatz Anlässlich der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Raiffeisenbank Serfaus-Fiss-Ried in Serfaus wurde der langjährige Geschäftsleiter von Ried, Werner Kuntner, in die wohlverdiente Pension verabschiedet. Kuntner war über 42 Jahre lang für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei der Verabschiedungsfeier für Wolfgang Schüller (5.v.l.) im Stadtsaal Waidhofen | Foto: RLH

Lagerhaus
Wolfgang Schüller in den Ruhestand verabschiedet

Am Montag, 5. Juli fand die Verabschiedungsfeier von Raiffeisen Laherhaus-Geschäftsführer Wolfgang Schüller im Stadtsaal Waidhofen in den verdienten Ruhestand statt. Schüller war seit Oktober 2008 Geschäftsführer in Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Schüller hat nach der Schulzeit sein ganzes berufliches Leben im „Raiffeisen-Verbund" (ehemals VLG) verbracht. Mehrere der 55 geladene Gäste haben Dankesworte und Glückwünsche übermittelt. Die Festrede hielt Reinhard Wolf. Gefeiert wurde bis spät nachts...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
v.l.n.r.: Klaus Pekarek, Georg Messner und Rainer Schnabl | Foto: Raiffeisen Landesbank Kärnten/Just

Umfrage zur Altersvorsorge der Kärntner

Die Raiffeisen Landsbank führte eine Studie zur Altersvorsorge der Kärntner Bevölkerung durch. KÄRNTEN. Die Raiffeisen Landesbank führte kürzlich eine Umfrage zu den Zukunftssorgen der Kärntner durch. Die Ergebnisse der Umfrage und die Antwort der Raiffeisen Bank darauf stellten Georg Messner, der Vorstandsdirektor der Raiffeisen Landesbank Kärnten, Klaus Pekarek, Vorstand von Uniqua Österreich und Rainer Schnabl der Vorsitzende der Geschäftsführung Raiffeisen KAG vor. Zukunftsängste  An der...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Alexander Kubin und Hans Kremser (sitzend) mit Rudolf Könighofer, und Erwin Tinhof (stehend) | Foto: Raiffeisen

Raiffeisenbank Mattersburg Geschäftsleiter Hans Kremser im Ruhestand

MATTERSBURG. Am 30. November wurde Hans Kremser, der Geschäftsleiter der Raiffeisenbezirksbank Mattersburg, in den Ruhestand verabschiedet. Karrierestart 1979 Der studierte Volkswirt startete seine Bankenkarriere im Jahr 1979. Nach 1,5-jähriger Tätigkeit wechselte er zur Niederösterreichischen Landes-Landwirtschaftskammer und fand 1981 den Weg zurück zur Raiffeisenbank, wo er in Guntramsdorf als Kundenberater sehr erfolgreich war. Erfolgreiche Bank Von 1986 bis 1993 wirkte Kremser als...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Gertrude Grill, ÖR DI Johann Lang , Ehrenobmann ÖKR Franz Grill, Dir. Günter Zaiser (nachfolgender Geschäftsführer), Claudia Nimmervoll, Gregor Nimmervoll, Dir. Franz Nimmervoll, Andreas Galoppi, Helga Nimmervoll, GD Reinhard Wolf, Stefan Nimmervoll, Vorstandsdirektor Stefan Mayerhofer, ÖKR Franz Backknecht, Dir. Hermann Kalenda, Erhard Mann, DI Joanna Dopplinger, Obmann Leopold Dopplinger, Leopold Weinlinger. | Foto: RWA

Lagerhaus verabschiedet Franz Nimmervoll

Absdorf-Ziersdorf: Kollegen, Mitarbeiter und Funktionäre loben Handschlagqualität und gute Zusammenarbeit – Sparte Weinbau als persönliche Erfolgsgeschichte von Franz Nimmervoll ABSDORF / ZIERSDORF (red). Nach fast 50 Jahren im Dienst für das Lagerhaus geht mit Ende des Jahres eine erfolgreiche Berufslaufbahn zu Ende. Anlässlich der Pensionierung vom Geschäftsführer des Raiffeisen-Lagerhauses Absdorf- Ziersdorf, Direktor Franz Nimmervoll, fand am Freitag, 2. Dezember 2016, die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Klaus Pekarek (Vortandsvorsitzender Raiffeisen Versicherung)     Foto: Güni ART
7

ÖSTERREICHER SORGEN ZU WENIG VOR

Im Rahmen des Pensionssymposiums der Raiffeisen Versicherung in Barcelona wurden die Ergebnisse des Raiffeisen Pensionsbarometers 2012, einer Umfrage durch das Meinungsforschungsinstitut Karmasin, präsentiert. Raiffeisen Versicherung rät noch vor der Umsetzung der UNISEX Richtlinie die Tarifvorteile der geschlechtsspezifischen Unterscheidungen zu nützen. Barcelona/Wien, 01.10.2012. Nur mittelmäßig informiert fühlen sich Herr und Frau Österreicher über Vorsorge in unterschiedlichen Bereichen,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Güni ART
Die Pensionslücke wird größer, warnt der Kärntner Klaus Pekarek beim Pensionssymposium in Barcelona | Foto: Raiffeisen Versicherung/Artinger

"Großer Handlungsbedarf bei Aufklärung"

Österreich muss bei privater Pensionsvorsorge noch viel aufholen. Meist fehlt es an Information. Nicht ohne Grund wählte die Raiffeisen Versicherung für ihr 16. Pensionssymposium, an dem auch die WOCHE teilnahm, Barcelona als Austragungsort. In Spanien ist nämlich gerade eine umfassende Reform des Pensionssystems im Gange – wegen der Krise verlor man allein rund drei Millionen Beitragszahler, die Arbeitslosenquote liegt bei ca. 25 Prozent (Jugend: rund 50 Prozent). Doch auch die Lage in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Klaus Pekarek | Foto: Foto: Raiffeisen Versicherungen

Müssen länger arbeiten

Pekarek: Lebensarbeitszeit muss Lebenserwartung angeglichen werden Laut Klaus Pekarek, Vorstandschef der Raiffeisen Versicherung, müssen jetzt entscheidende Schritte gesetzt werden, um das heimische Pensionssystem in Balance zu halten. HELSINKI (das). Die Skepsis nimmt zu und die Sorgenfalten werden immer tiefer, wenn es um das staatliche Pensionssystem geht nur mehr sechs Prozent der Bevölkerung erachten das gesetzliche Pensionssystem als sehr sicher. Das geht aus einer aktuellen Studie der...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.