PENSIONIST

Beiträge zum Thema PENSIONIST

Pensionist steht wegen sexuellen Missbrauchs vor Gericht. | Foto: MeinBezirk.at

Gerichtsverhandlung
Mann soll eigene Enkelkinder missbraucht haben

Einem Pensionisten wird zur Last gelegt, in Metnitz und Althofen über einen längeren Zeitraum in mehrfachen Angriffen die Verbrechen des schweren sexuellen Missbrauchs von Unmündigen sowie die Vergehen des Missbrauchs des Autoritätsverhältnisses und der Blutschande verantworten zu müssen. Am heutigen Dienstag steht er vor Gericht. ST. VEIT. Ein deutscher Staatsangehöriger muss sich am heutigen Dienstag vor dem Landesgericht Klagenfurt unter anderem wegen schweren Missbrauchs an seiner...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Mit sieben Monaten bedingt quittierte Wiaderek das Verhalten des Mannes | Foto: Foto: Probst

Pensionist verdrosch Hund mit Stecken

BEZIRK TULLN (ip). Mit einem Stecken, der einen Durchmesser von etwa fünf Zentimetern gehabt haben soll, habe ein pensionierter Fahrlehrer aus dem Bezirk Tulln auf seinen am Boden zusammengeduckten Hund „wie wild“ eingeschlagen. Eine Hundetrainerin, die mit anderen Personen und ihren Hunden ebenfalls unterwegs war, schrie dem 68-Jährigen zu, sofort aufzuhören. Sie notierte das Autokennzeichen des Mannes und erstattete Anzeige. Polizisten bedroht Zu dem Vorfall, der sich am 17. Jänner dieses...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Um 27.000 Euro Wechselgeld betrogen

Ein Pensionistenpaar hatte irrtümlich zu viel Wechselgeld erhalten und nicht zurückgegeben. LINZ (jog). Kurios: Eine 65-jähriger Pensionist und seine 56-jährige Gattin standen diese Woche am Mittwoch in Linz vor Gericht, weil sie 27.000 Euro zu viel herausgegebenes Wechselgeld behalten haben. Die Frau ließ in einer Postfiliale sechs 500-Euro-Scheine wechseln. Die Angestellte gab ihr statt 30 irrtümlich 300 Stück Hunderter aus, also insgesamt 30.000 Euro. Die Pensionisten beteuerte vor dem...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Richter Slawomir Wiaderek verurteilte den Pensionisten zu zwei Jahren Haft. | Foto: Probst
2

Betrug: Pensionist täuschte Opfer mit gefälschten Aufträgen von Schulen und Universitäten

Der 82-jährige aus dem Raum St. Pölten wurde zu zwei Jahren Haft, davon acht Monate im Gefängnis, verurteilt. ST. PÖLTEN (ip). Zwei Monate nachdem ein 82-jähriger Pensionist aus dem Umland von St. Pölten 2013 wegen Betrugs verurteilt worden war, begab er sich abermals auf die Suche nach Menschen, die ihm größere Summen borgen konnten. Er behauptete, dass er Aufträge für moderne Schulbehelfe in der Tasche habe, die er vorfinanzieren müsse. Am Landesgericht St. Pölten listete Staatsanwalt Karl...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Probst

Alkoholiker drohte „I bring di um, i daschlog di!“

Weil er die Lebensgefährtin seines Sohnes immer wieder massiv bedroht hat und zuletzt sogar handgreiflich geworden war, landete ein 57-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Amstetten vor Gericht. Viel konnte der Beschuldigte zu den Vorwürfen der Staatsanwaltschaft St. Pölten nicht sagen. Sein damals exzessiver Alkoholkonsum hinterließ offenbar Erinnerungslücken, die erst durch Zeugenaussagen im Prozess gefüllt werden konnten. Seit Anfang 2014, so die junge Frau, habe er sie wöchentlich bedroht. „I...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hochspannung im Gerichtssaal: Richter Slawomir Wiaderek verhandelte den Fall im Landesgericht in St. Pölten. | Foto: Probst

Pensionist "stalkte" Frau wegen Hund und Geld

Stalkingprozess: Pensionist ging es dabei "überwiegend" um den Hund und 40.000 Euro. Äußerst emotional wehrte sich ein 64-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Amstetten gegen den Vorwurf der beharrlichen Verfolgung. Ruhe bewahrte er nur, als seine ehemalige Lebensgefährtin, die mit Krücken vor Richter Slawomir Wiaderek erschien, beim Verlassen des Saales am Landesgericht St. Pölten das Gleichgewicht verlor und zu Boden stürzte. 600 SMS verschickt Die 43-jährige Tschechin hatte Anzeige erstatten,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rechtsanwalt Alfred Schneider bezeichnete die Aussagen der Frauen als "unglaubwürdig". | Foto: Probst

Ex-Frau zu „Seitensprung“ genötigt

Äußerst heftig reagierte ein 72-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Tulln auf den Schuldspruch von Richter Markus Pree, der ihn wegen des Vergehens der Nötigung zu einer bedingten Freiheitsstrafe von vier Monaten verurteilte (nicht rechtskräftig). BEZIRK TULLN. „Verlassen Sie den Saal“, forderte der St. Pöltner Richter Markus Pree den protestierenden Pensionisten auf, der sich von seiner geschiedenen Frau und deren Freundin schikaniert fühlt. Verteidiger Alfred Schneider sprach von einem...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.