PENSIONIST

Beiträge zum Thema PENSIONIST

Seniorenbundobmann Rudi Donninger will Taten sehen statt leerer Versprechen.

Leserbrief
Viele Pensionisten wollen und müssen weiter arbeiten

Immer mehr Menschen wollen in der Pension arbeiten. Aktuelle Studien schätzen, dass von 100.000 Neupensionisten 30.000 bis 40.000 in der Pension in geringem Umfang einer Erwerbstätigkeit nachgehen möchten. Derzeit sind 88.000 Pensionisten im Erwerbsleben, Tendenz stark steigend. Ich erhalte auch viele Zuschriften von Pensionisten, die in der Pension weiterarbeiten wollen oder bereits erwerbstätig sind. Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie die Pensionsbeiträge für Arbeit in der Pension, welche...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Reinhard Krämmer (kleines Bild) sagt "hallo, neue Freiheit." | Foto: MeinBezirk.at
3

Reinhard Krämmer im Interview
Villachs McDonald's-Boss geht in Pension

Nach fast 30 Jahren McDonald's verabschiedet sich Reinhard Krämmer in den "Burger-Ruhestand". Das "P-Wort" nimmt der "Burgermeister" nicht gerne in den Mund. Mit 1. Februar beginnt seine "neue Freiheit". Seit 1993 ist Krämmer als einer der erfolgreichsten Franchisenehmer im Burgergeschäft, hat dem McDonald's-Konzern erfolgreich zu mehr Wachstum verholfen. In seinen zwei Villacher Restaurants sowie in Filialen in Salzburg und der Steiermark waren zeitweise über hundert Mitarbeiter beschäftigt....

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Karin Sommeregger schneidet unter fachlicher Anleitung von Yvonne Striegl und Werner Lauterer den Kuchen an. | Foto: PVÖ Thaur
2

35 Jahre PVÖ Thaur
Obmann Reinhold Deiser begrüßt 180. Mitglied

Der PVÖ Thaur feierte kürzlich sein 35-jähriges Bestehen im alten Gericht und konnte außerdem sein 180. Mitglied begrüßen. THAUR. 35 Jahre feierte die Ortsgruppe Thaur letzte Woche im alten Gericht. Der Obmann Reinhold Deiser freute sich bei der Versammlung sein 180. Mitglied begrüßen zu dürfen. Laut den Aufzeichnungen von Deiser scheint im Jahr 1964 die PVÖ Thaur unter der Leitung von Maria Kleinheinz zum ersten Mal auf. Aufgrund geringer Mitgliederzahl wurde die Ortsgruppe dann von Rum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Oberstleutnant Martin Kargl verabschiedet sich mit 1. Dezember 2021 in den Ruhestand. | Foto: LPD/Stmk
1

Polizei Murau/Murtal
Martin Kargl ist ab jetzt im Ruhestand

44 Jahre lang war Martin Kargl bei der Polizei. Nun verabschiedete sich der Bezirkspolizeikommandant im Bezirk Murau in den Ruhestand.  MURAU/MURTAL. Oberstleutnant Martin Kargl ist vor 44 Jahren der Exekutive eingetreten. 19 Jahre davon war er zunächst als Bezirksgendarmeriekommandant und später als Bezirkspolizeikommandant für den Bezirk Murau verantwortlich. Wer seine Nachfolge antritt, bleibt noch offen. Der Ausschreibungsprozess hat erst begonnen.  Polizei-KarriereMartin Kargl war 19 Jahre...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Wolfgang Elsbacher hatte im Bezirkspolizeikommando Murtal auch den Red Bull Ring immer im Blick. | Foto: Verderber
1 2

Murau/Murtal
Chefinspektor verabschiedet sich in den Ruhestand

Nach 43 Dienstjahren ist Chefinspektor Wolfgang Elsbacher in den Ruhestand getreten. Der einst jüngste Beamte Österreichs wird nun als Jungpensionist reisen, wandern und dem Motorsport frönen. MURTAL. „Time to say goodbye“ hat Wolfgang Elsbacher an die Spitze eines Schreibens gesetzt, mit dem er sich von Kollegen und Freunden verabschiedet. Er nennt die Planungstätigkeiten und die Mitwirkung bei Veranstaltungen am Red Bull Ring, bei Großkonzerten und der Airpower als Höhepunkte seiner...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Auch Hafenscher Johann war deutlich vom 1. Weppersdorfer Pensionistenkirtag überzeugt! | Foto: Vanessa Wittmann
1 9

Großes Schnitzelessen am Sportplatz
1. Pensionistenkirtag in Weppersdorf

WEPPERSDORF. Amüsante Gespräche, Schnitzel, Wein und vieles mehr gab es am Sonntag, den 15. August 2021, am Sportplatz in Weppersdorf zu genießen. Der Pensionistenverband, sowie die Ortsgruppe Weppersdorf veranstaltete den 1. Pensionistenkirtag und dies wurde natürlich mit einem großen Schnitzelessen gefeiert! ,,Ich möchte etwas verändern!"Im Gespräch mit Ingenieur Otto Rosenbusch, welcher seit dem 11. März 2020 der Vorsitzende des Pensionistenverbandes ist, erfuhr man einige Informationen zur...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Toni Föger mit dem Abschlussgeschenk im Kreise seiner hauptamtlichen KollegInnen.  | Foto: © Rotes Kreuz Telfs
5

Rotes Kreuz Bezirksstelle Telfs
Ein Telfer „Rot-Kreuz-Urgestein“ geht in Pension

TELFS. Nach 32 Berufsjahren im Dienste des Roten Kreuzes verabschiedet sich Anton „Toni“ Föger mit 31.07.2021 in den wohlverdienten Ruhestand. Föger trat bereits 1984 dem Roten Kreuz Telfs als freiwilliger Helfer bei. Im Jahr 1989 machte der gelernte Schlosser sein Hobby zum Beruf und begann seine hauptamtliche Tätigkeit als Sanitäter und Einsatzfahrer im Rettungs- und Krankentransport. Anton Föger war neben seiner Anstellung viele Jahre als einer „der Telfer Rettungsmänner“ ehrenamtlich in der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hans Laschitz würde gerne die Bankfiliale in der Taborstraße ohne Schwierigkeiten bei der Fiebermessung betreten. | Foto: Sabine Krammer
Aktion 2

Bank Austria Taborstraße
Corona-Maßnahme verhindert Pensionsauszahlung

Keine Pensionsauszahlung bei der Bank Austria: Ein Leopoldstädter Kunde ist über Corona-Maßnahmen in der Filiale in der Taborstraße aufgebracht. WIEN/LEOPOLDSTADT. „Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Krise gehen in Ordnung", ist Pensionist Hans Laschitz von den gesetzlichen Vorgaben wie Desinfektionsmitteln bei Geschäften oder Masken überzeugt. "Aber nur, solange sie nicht zum Drangsal werden", ergänzt der Leopoldstädter. Konkret gehe es ihm dabei um die Maßnahmen der Bank-Austria-Filiale...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
1 2

CORONA: Sollten nicht alle Bevölkerungsschichten ihren Beitrag gleichermaßen leisten?
Wo bleibt der Solidaritätsbeitrag der Pensionisten zur Bewältigung der Corona-Krise?

„Ich habe mir fest vorgenommen“, schrieb Einstein einmal, „mit einem Minimum medizinischer Hilfe ins Gras zu beißen, wenn mein Stündlein gekommen ist, bis dahin aber darauf los zu sündigen, wie es mir meine ruchlose Seele eingibt: rauchen wie ein Schlot, arbeiten wie ein Ross, essen ohne Überlegung und Auswahl.“ Nun diese Aussage kommt wohl nicht vom Dümmsten der den Erdball je bevölkert hat, und doch wirkt sie sehr befremdlich. Speziell in den Zeiten von Corona, einem Virus das (fast) den...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.