Pensionisten

Beiträge zum Thema Pensionisten

Im PensionistInnenklub, in der Sperrgasse 17 ging's sportlich zu. | Foto: PensionistInnenklubs
2

Billard-Spaß im Pensionistenklub
In der Sperrgasse 17 ging's heiß her

Im Pensionistenklub des 15. Bezirks ging es sportlich zu: Die jung­ge­blie­be­nen Mitglieder des Vereins traten beim Billard gegeneinander an. WIEN/RUDOLFSHEIM. Das erste offizielle Billardturnier der Pensionistenklub ging, in der Sperrgasse 17, im 15. Bezirk über die Bühne! Die Spielerinnen und Spieler glänzten dabei in spannenden Partien und demonstrierten ihr Geschick. Der Sieger des Turniers, Heinz Seidl, hatte es dabei auf keinen Fall leicht. Durch seine raffinierte Technik und seine...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • RegionalMedien Wien
Es wird sich gerüstet für die Aktion Arbeitnehmerveranlagung für Senioren | Foto: NÖ's Senioren
Aktion 2

Wirtschaft
Aktion Arbeitnehmer-Veranlagung für Senioren im 14. Jahr

Die Aktion Arbeitnehmerveranlagung der NÖs Senioren startete diese Woche in ihre 14. Saison. Auftakt waren zwei Beratungstage in Neunkirchen, es folgen bis Juli noch rund 20 Termine, in jeder Bezirkshauptstadt einer. NÖ(pa). „Die Aktion ist deshalb so erfolgreich, weil wir mit Beratern aus unseren eigenen Reihen der Mitglieder der NÖs Senioren diese Aktionstage durchführen können. Es sind ehemalige Finanzbeamte oder Personen, die in ihren früheren Berufen mit Steuererklärungen zu tun hatten und...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Der „alte“ Vorstand des Pensionistenverbandes mit dem Vorsitzenden Josef Weljacsek (r.), der einstimmig wiedergewählt wurde. | Foto: PV Taufkirchen/Pram

Hauptversammlung
Taufkirchner Pensionisten entschieden sich für bisherigen Vorstand

Die Ortsgruppe des Taufkirchner Pensionistenverbands (PVÖ) wählte Josef Weljacsek erneut zum Vorsitzenden. TAUFKIRCHEN/PRAM. Die diesjährige Hauptversammlung der PVÖ Ortsgruppe Taufkirchen fand im Gasthaus Kirchenwirt statt. Auf der Tagesordnung stand auch die Wahl des Vorstands, der in seiner bisherigen Zusammensetzung bestätigt wurde. Die vorgeschlagenen Anwärter für die einzelnen Posten wurden ebenfalls allesamt einstimmig wiedergewählt. Vorsitzender Josef Weljacsek bedankte sich für das...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Jubilar-Ehrung und Verabschiedung der Pensionisten in der BODNER Gruppe: 173 Mitarbeiter:innen wurden für stolz 2.805 Dienstjahre geehrt. Im Rahmen der Verabschiedung der Pensionisten dankte die Geschäftsleitung jedem Einzelnen für den gemeinsamen Weg. Am Gruppenbild mit den neuen Pensionisten: Ing. Mag. Thomas Bodner (3. von links), Kommerzialrat Ing. Hans Bodner sowie Kommunikationsleiterin Sandra Bodner (1. von links). | Foto: (C) Bodner/Florian Egger

BODNER Gruppe:
Feierliche Jubilar-Ehrung und Verabschiedung der Pensionisten

Kufstein | In Kufstein fand vor wenigen Tagen die Jubilar-Ehrung der BODNER Gruppe statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch die Pensionisten feierlich in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet. Die BODNER Gruppe ist die größte private Baugruppe Westösterreichs und zählt mit aktuell rund 3.750 Beschäftigten zu den größten Arbeitgeber:innen in Tirol. „Feierstunden oder Jubilar-Ehrungen sind bei uns naturgemäß eine große – und schon immer auch eine sehr bedeutende – Sache, ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß
Die Steinfelder Pensionisten stimmten sich mit feinstem Heringssalat auf die Fastenzeit ein! | Foto: privat

Steinfeld
Heringsschmaus der Pensionisten

Im Februar stimmten sich die Steinfelder Pensionisten mit dem Heringsschmaus auf die kommende Fastenzeit ein. STEINFELD. Wolfgang Binder und sein bewährtes Team verwöhnten die Gaumen in Steinfeld. Äpfel, Zwiebeln, Erdäpfel und Heringe wurden in feiner Handarbeit zerkleinert und zu schmackhaften Salaten zubereitet. Auf den geschmückten Tischen wurde die Speise in geselliger Runde serviert und anschließend gab es auch noch Kaffee und Kuchen. Ganz besonders freuten sich alle über die Gäste aus den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Im Cafe des Diözesanhaus finden Spielenachmittage statt, die die Menschen verbinden. | Foto: Katholisches Bildungswerk

Berührende Treffen
Ein gemütlicher Spieleabend für ältere Menschen

KLAGENFURT. Das Katholische Bildungswerk Kärnten mit dem Bereich "Senior:innenbildung" bietet seit über 20 Jahren das Projekt Mitten im Leben an. "Im Sinne des LLL-Ansatzes haben diese Gruppen zum Ziel, Gesundheit und Lebensqualität sowie Selbstständigkeit zu fördern bzw. zu erhalten", sagt Ulrike Schwertner. Am 10. Februar fand der erste Spielenachmittag in Klagenfurt statt. "Es waren über 30 Teilnehmer beim ersten Termin. Es ist schön zu hören, wie Menschen, die doch sehr oft alleine leben,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Unterstützung für ältere Menschen in der Brigittenau bietet das Projekt "Community Nurses" vom Fonds Soziales Wien (FSW). Neben Gratis-Beratung werden auch Workshops geboten. | Foto: Fonds Soziales Wien
5

Infos & Workshops
Gratis-Angebote zu Gesundheit für ältere Brigittenauer

Sprechstunden und Workshops: In der Brigittenau nehmen sich die "Community Nurses" der Gesundheit älterer Menschen an. Das Angebot ist kostenlos. WIEN/BRIGITTENAU. Wenn Menschen älter werden, stellen sich ihnen Hürden in den Weg. Viele wissen oft nicht einmal, wo sie beginnen und an wen sie sich wenden sollen. Dabei benötigen nicht nur pflegebedürftige Menschen, sondern auch deren pflegende Angehörige Unterstützung, da sie große Belastungen auf sich nehmen. Unterstützung bietet...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Foto: stock.adobe.com/at/ReNi/Symbolbild

Rettungseinsatz
Pensionist betätigte ungewollt Einschalter von Holzspalter

Heute gegen 09.30 Uhr war ein 84-jähriger Pensionist aus dem Bezirk St. Veit/Glan alleine damit beschäftigt, Brennholz mittels einem elektrischen Holzspalter zu richten. Im Zuge dessen rutschte der Pensionist aus, betätigte ungewollt mit dem Fuß den Einschalter des Gerätes. ST. VEIT.  Der 84-Jährige geriet mit der rechten Hand zwischen Spaltkeil und Holzstück. Dabei erlitt der Mann Verletzungen unbestimmten Grades. Er verständige in der Folge selbständig die Rettungskräfte und wurde von der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig, Georg Overs (Geschäftsführer Tourismusregion Villach), Rudolf Kravanja (ÖZIV-Präsident) und Robert Heuberger (ARGE Naturerleben Kärnten) - von links - mit zwei Prototypen des Praxisleitfadens im Foyer vom B&B Hotel Villach, einem Vorzeigebetrieb in puncto barrierefreier Urlaub. | Foto: MeinBezirk.at

Tourismus für ALLE
Neuer Praxisleitfaden für barrierefreie Urlaubsregion

Europas erster Praxisleitfaden für Barrierefreiheit im Tourismus kommt aus Kärnten. Das Land wird künftig ein fixes Budget für Barrierefreiheit im Tourismus sicherstellen. KÄRNTEN. Barrierefreiheit im Tourismus ist ein Zukunftsthema. Mit dem Projekt „Tourismus für ALLE“ wird es nun in Kärnten mit vereinten Kräften angegangen: „Mein Ziel ist es, Kärnten als ein nach vorne orientiertes Bundesland zu positionieren, in dem Urlaub ohne Barrieren möglich ist. Und dafür braucht es die richtige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Senioren aus Osttirol mit Ingeborg Fercher. | Foto: I. Tsöch

PVÖ - Seniorenreisen
Über Rhodos küss' ich Dich...

Senioren entfliehen dem kalten Wetter... Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch sei zeitig weise! Höchste Zeit ist’s! Reise, reise!“ (Wilhelm Busch- 1832-1908) TIROL. BEZIRK KITZBÜHEL. Was liegt näher, als nach kurzer Flugzeit von bis zu drei Stunden in südlichen Gefilden Sonne und Wärme zu genießen, frei nach dem Ohrwurm des Nockalm-Quintetts „…küss ich Dich“? Seniorenreisen, die Organisation des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch
Tolle Stimmung im Gasthaus Krickl in Feichsen: Die Pensionisten der Ortsgruppe Purgstall-Oberndorf feierten ein lustiges Faschingsfest. | Foto: Pensionistenverband Purgstall-Oberndorf

Pensionistenverband
"Oldies" feierten Fasching beim Gschnas in Feichsen

Die Pensionisten der Ortsgruppe Purgstall-Oberndorf luden zum Faschingschnas in Feichsen. FEICHSEN. Die Pensionisten der Ortsgruppe Purgstall-Oberndorf feierten im Gasthaus Krickl ein rauschendes Faschingsgschnas. Viele verkleidete Besucher Dort konnte Obmann Leopold Doppler zahlreiche Besucher begrüßen. Besonders freuten sich die verkleideten "Oldies" über den Besuch von Bezirksobmann Ewald Pinter. Auch aus den benachbarten und befreundeten Ortsgruppen waren viele verkleidete Gäste erschienen....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Josef Juch (4. v. l. ) wurde für seine langjährige Tätigkeit als Obmann geehrt. | Foto: Privat

Pensionistenverband Velden
Jahreshauptversammlung und Obmannwechsel

Der langjährige Obmann des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Velden, Josef Juch, legte anlässlich der Jahreshauptversammlung seine Funktion in jüngere Hände. Gemeinderat Wolfgang Wakonig übernimmt. VELDEN. Josef Juch wurde vor 20 Jahren zum Schriftführer gewählt. Diese Funktion bekleidete er bis zum Jahre 2011, seither war er Obmann des Veldner Pensionistenverbandes. Er hat viele Unternehmungen ins Leben gerufen, schöne Reisen und Feste organisiert und die wöchentlichen Zusammenkünfte beim...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Faschings-Polonaise beim Pensionistenball in Arnoldstein. | Foto: Privat

Arnoldstein
Polonaise und bunte Kostüme beim Pensionistenball

Kürzlich fand endlich wieder der Pensionistenball der Ortsgemeinschaft Arnoldstein statt. Ein buntes Unterhaltungsprogramm sorgte für einen festlichen und geselligen Abend, an den sich die Gäste noch lange erinnern werden. ARNOLDSTEIN. Nach zwei Jahren Pause fand endlich der traditionelle Pensionistenball der OG Arnoldstein wieder statt. Den zahlreich erschienenen Mitgliedern sowie den Ehrengästen Bürgermeister Reinhard Antolitsch und Vizebürgermeister Karl Zussner wurde ein buntes...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Foto: NÖ LGA / PBZ Schrems
2

Pflege
38 Personen über 100 Jahre leben in NÖ Betreuungszentren

Durch den demographischen Wandel ist davon auszugehen, dass im Jahr 2035 rund 106.000 über 80-jährige und damit Hochaltrige in ganz Niederösterreich leben. Mit der steigenden Lebenserwartung soll auch das Angebot in den NÖ Pflege- und Betreuungszenten steigen.  ST. PÖLTEN(pa). „Der 100. Geburtstag ist wirklich etwas ganz Besonderes – vor allem, wenn man noch aktiv die Erfahrungen aus einem Jahrhundert teilen kann“, so die zuständige Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. Aktuell leben in den...

  • St. Pölten
  • Tamara Pfannhauser
Foto: privat
2

Grafenbach-St. Valentin
Gesellig war's im Volksheim

Faschingsfeier für die Senioren in Grafenbach-St. Valentin. GRAFENBACH. Fazit: ein launiges Faschingsevent. Mit dabei: Ortschefin Sylvia Kögler, Walter Kastner, die Gemeinderäte Iris Haiden, Herbert Velek, Helga Kastner und Alina Posch sowie Pensionistenobfrau und Organisatorin Maria Nikus und die Mitorganisatorinnen Gertraud Kunz und Edeltrude Rab.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Rotes Kreuz

Purkersdorf
Rotes Kreuz bietet wieder betreutes Reisen für Senioren

Nach der langen Corona bedingten Pause können die beliebten Tagesausflüge wieder stattfinden. Das Programm verspricht Abwechslung. PURKERSDORF (pa). EinenTag lang den Alltag hinter sich lassen. Das können die Purkersdorfer Seniorinnen und Senioren heuer wieder im Zuge des betreuten Reisens. Dazu steht ausreichend Fachpersonal zur Verfügung, das mit den Reiseteilnehmerin mit in die schönsten Gegenden Österreichs unterwegs ist. Dazu zählen heuer unter anderem eine Schifffahrt durch die Wachau,...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Bewohnerin Josefine Embacher freut sich besonders, wenn auch Hündin Fanni mit dabei ist! | Foto: SeneCura
3

Prukersdorf
Valentinstag im SeneCura

PURKERSDORF (pa). Es ist manchmal so einfach, jemandem eine Freude zu machen. Genau das hat sich das Team für diesen 14. Februar vorgenommen. Seniorenbetreuerin Andrea Gösselbauer bereitete kleine Vasen mit Blumen vor: Jede Bewohnerin und jeder Bewohner wurden mit einem Frühlingsblumengruß überrascht. Doch damit nicht genug, der Koch Tamas Uzsoki zauberte mit seinem Team bunte Cocktails und eine herrliche Obsttorte! Direktorin, Mag. Ulli Geier-Palaschke, MSc und PDL Doris Janeba, MMSc; MBA,...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: RK NÖ / I. Raslagg
2

Rotes Kreuz
„Geht es Dir gut“-Anrufe bieten fünf Tage Sicherheit

„Geht es Dir gut?“ Mit diesen Worten werden Rotkreuz-Klient:innen auf Wunsch fünf Tage die Woche mit einem besonderen Service betreut. Egal ob einfach nur zur Sicherheit oder um an das Einnehmen von Medikamenten oder ähnliches zu erinnern bietet alleine lebenden älteren Menschen wichtiges Mehr an Sicherheit. NÖ (pa). „Der „Geht es dir gut-Anruf“ tut aber nicht nur unmittelbar den Klient:innen gut, die ein kurzes freundliches Gespräch führen können und an gewisse Dinge wie zum Beispiel die...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Sonja Sestak, Gottfried und Renate Danninger
3

Kunterbunte Party
Köche, Schweinchen und Hippies - Senioren feiern Fasching

Letzte Woche fand die Faschingsparty im Clublokal des Pensionistenverbandes – Ortsgruppe Leopoldsdorf statt. LEOPOLDSDORF. Es konnten rund 55 Masken – welche zum Teil selbst gebastelt wurden - begrüßt werden. Die drei schönsten Masken wurden durch die Mitglieder prämiert, sie erhielten „süße“ Geschenkskörbe. Der Pensionistenverband gratulieren den Siegern sehr herzlich und freuen uns schon jetzt auf die kreativen Masken im kommenden Fasching.

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Gabi und Franz Pecile plakatieren seit 12 Jahren die Litfaßsäulen in St. Veit und Feldkirchen.  | Foto: Manfred Schusser
6

Hobby und Berufung
Feldkirchner Pensionisten als Plakatierer unterwegs

Langeweile in der Pension? Nicht bei Gabriele und Franz Pecile. Die beiden plakatieren seit 12 Jahren die Litfaßsäulen in Feldkirchen und St. Veit. FELDKIRCHEN. Jede Woche rücken Gabi und Franz Pecile aus, um die insgesamt 52 Litfaßsäulen in Bezirk St. Veit und Feldkirchen neu zu plakatieren. Für die rüstigen Pensionisten ist diese Arbeit zu einem richtigen Hobby geworden, welches beide sehr gewissenhaft und voller Freude ausüben. Über 200 PlakateEinmal die Woche wird plakatiert. „Montags...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
1:08

Bildergalerie + Video
Beim Kindberger Seniorenball stachen die Gäste in See

Am Faschingskalender der Gemeinde Kindberg stand nach langer corona-bedingter Durststrecke endlich wieder der Seniorenball am Programm. Das Volkshaus war gut gefüllt. Die Hafendorfer sorgten für Tanzmusik und gute Stimmung. Das Highlight war aber auf alle Fälle der Showteil, der von den Mitarbeitern der Gemeinde Kindberg arrangiert und inszeniert wurde. KINDBERG. 2020 durfte MeinBezirk.at zuletzt Gast beim Seniorenball in Kindberg sein. Am Mittwoch war es endlich wieder so weit und Seniorinnen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Tamara Himsl
2

Polizei-Bezirks-Eisstockmeisterschaft
Pensionierte Polizisten siegten

VORDERSTODER. Beim Eisstockschiessen der Polizisten des Bezirkes Kirchdorf auf den vier idyllisch gelegenen Eisbahnen im Waldstadion der Sportunion Vorderstoder holte sich die Moarschaft „Pensionisten I“ mit Manfred Hönig, Manfred Degelsegger, Anton Popp und Horst Humpelsberger den Turniersieg. Die Pensionisten gewannen souverän mit 4 Punkten Vorsprung auf den Vize-Bezirksmeister „Steyrtal I“, die elf Punkte erkämpften. Mit zehn Punkten landete die Moarschaft der Polizei Pettenbach am dritten...

  • Kirchdorf
  • Gerhard Hütmeyer
Ausflug des Pensionistenverbands Wieselburg Stadt und Land | Foto: Pensionistenverband Wieselburg Stadt und Land
2

Ausflug
Wieselburgs Pensionisten beim höchsten Schokobrunnen der Welt

Die Mitglieder des Pensionistenverbands Wieselburg Stadt und Land begaben sich auf Reisen. WIESELBURG. Der Pensionistenverband Wieselburg Stadt und Land unternahm am einen Ausflug in die Pralinenwelt Wenschitz. Der höchste Schokoladenbrunnen Dort standen eine Führung mit Verkostungen diverser Pralinen und die Besichtigung des höchsten Schokoladenbrunnens der Welt auf dem Programm. Alle 38 Teilnehmer waren beeindruckt und fuhren mit jeder Menge Süßigkeiten im Gepäck nach Hause. Mehr Infos...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Juni 2024 um 09:00
  • Kastanienhof
  • Grafenbach

ErlebnisTanz - Sport & Spaß

TANZEN - Training für Körper und Geist und macht Spaß - Tanzen ist der beste Medizin! Was Sie erwartet: gute Musik und schöne Tänze aus aller Welt. Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Einstieg ist jederzeit möglich auch ohne Tanzpartner und ohne tänzerische Erfahrungen. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

Das Betreuerteam der Computeria Lienz - Willi Lackner (re.), Mareili Warsitz- Rott (Mitte) und Christian Schwarzer (li.). | Foto: Willi Lackner
  • 24. Juni 2024 um 16:00
  • Pensionistenverband Osttirol
  • Lienz

Computeria im Volkshaus Lienz

Willi Lackner und sein Team laden auch 2024 wieder im 14-tägigen Rhythmus zur Computeria im Seniorenstüberl in Lienz ein. LIENZ. Die Computeria Lienz startet wieder durch. Das Projekt wird vom Land Tirol gefördert und richtet sich an Senioren und alle, die sich in Sachen Smartphone, Notebook, Tablet oder PC weiterbilden oder informieren möchten. Interessierte sind ab sofort wieder herzlich zur Computeria im Volkshaus Lienz eingeladen. Die Termine bzw. Beginnzeiten der Treffen für das Frühjahr...

2
  • 25. Juni 2024 um 09:00
  • Gemeindeamt - Gemeindesaal
  • Warth

ErlebnisTanz - Tanzen mitten im Leben

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte dann tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Komm zur Schnupperstunde! Tanze so lange wie es geht- es hält Dich fit und fröhlich. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.