Pensionisten

Beiträge zum Thema Pensionisten

Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes standen den Senioren Rede und Antwort. | Foto: Markus Kahrer
18

Senioren Horn: Spannende Einblicke
Blaulichttag stärkt Erste-Hilfe-Kenntnisse

Im Rahmen eines informativen Blaulichttags erlebten rund zwanzig Senioren in Horn spannende Einblicke in die Arbeit von Polizei, Rotem Kreuz und Feuerwehr. Organisiert von Wolfgang Welser, bot die Veranstaltung wertvolle Auffrischungen in Erster Hilfe und Sicherheitsbewusstsein. Ein gelungener Tag für die ältere Generation in einer sich wandelnden Welt. HORN. Wolfgang Welser, der engagierte Obmann der Niederösterreichischen Senioren Horn, hatte für seine Gruppe eine besonders spannende und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die beiden Spielführer mussten oftmals den Zollstab zum nach messen benutzen. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
39

Weizer Pensionisten
Fröhliches Knödelschießen auf der Asphaltanlage

Dass die Weizer Pensionisten sehr aktiv sind, ist hinlänglich bekannt. Das bewiesen sie dieser Tage wieder auf der Stocksportanlage Weiz, wo sie zum Knödelschießen eingeladen wurden. WEIZ. Felix Schinnerl organisierte wieder das gesellige Beisammensein in Weiz. Auch der Bezirksvorsitzende des Weizer Pensionistenverbandes, Anton Stöbel nahm am Spiel teil. Die "Moare" (Spielführer einer Mannschaft) hatten an diesem Nachmittag einiges unter den teilnehmenden Stockspielteilnehmern zu klären....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Rätselspaß bei den Senioren aus dem Bezirk, bei Kaffee, Kuchen und Gesprächen. Am Bild mit Leiterin Elisabeth Winkler. | Foto: Markus Kahrer
12

Mit Herz und Hingabe
Rotes Kreuz Horn bringt Senioren zusammen

Einmal im Monat lädt das Rote Kreuz Horn Senioren zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und unterhaltsamem Programm ein. Freiwillige Helfer sorgen für Abwechslung mit Spielen, Gesang und Bastelrunden. Die Treffen fördern Gemeinschaft und bringen Freude in den Alltag. HORN. Einmal im Monat verwandelt sich der Sozialraum des Roten Kreuzes in Horn in einen Ort der Begegnung, an dem Senioren herzlich willkommen sind. Ab 14 Uhr wird bei Kaffee und Tee geplaudert, gelacht und gemeinsam...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Let's dance am Frühlingskränzchen. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
107

Musik, Tanz, Fröhlichkeit und Gemeinsamkeiten
Frühlingskränzchen der Junggebliebenen

Weder der Regen noch die kühlen Temperaturen hinderten die rüstigen Pensionistinnen und Pensionisten am beliebten Frühlingskränzchen mit Musik und Tanz teilzunehmen HIMBERG. Agilität und Lebensfreude sind die Zauberworte des gesunden Alterns und dies unterstrich der Pensionistenverband NÖ Ortsgruppe Himberg mit seiner Veranstaltung im Volkshaus. Mit Musik und Tanz hielt der "Vorsommer" Einzug. Bei diesem geselligen, fröhlichen Beisammensein kamen alle Besucher voll auf ihre Kosten. Die...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
163

In Vorweihnachtslaune
Weihnachtsfeierlichkeiten mit Musicalstar und Musikschule

Ein Nachmittag der Geselligkeit und dem Genuß von Keksen und Mehlspeisen mit Kaffee und Getränken serviert von den Gemeinderäten mit dem gewissen Plus - Musicalstars und Kinderaufführungen zur Unterhaltung HIMBERG: Die traditionelle Weihnachtsfeier der Gemeinde Himberg, unter der Organisation von GR Manfred Mitzl, fand letzte Woche am Dienstag im Volkshaus statt. Pensionistinnen und Pensionisten aus dem Gemeindebezirk Himberg und dem dazugehörigen Velm und Pellendorf waren dazu mit persönlichen...

Die Jagdhornbläser eröffnete die Adventfeier im Forum Kloster Gleisdorf. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
32

Adventfeier
Gleisdorfer Pensionisten feierten im Forum Kloster

Die Stadtgemeinde Gleisdorf lud dieser Tage wieder alle Pensionistinnen und Pensionisten zu einem gemeinsamen Adventfest ins Forum Kloster ein. Dabei gab es viele musikalische Höhepunkte zu genießen. GLEISDORF: Gemeinderätin Birgit Ferstl begrüßte zu Beginn alle gekommenen Seniorinnen und Senioren, die sich schon langsam der Adventszeit erfreuen. Auch Bürgermeister Christoph Stark sprach einleitende Worte. Außerdem zeigte sich der Nationalratsabgeordnete auch von seiner musikalischen Seite, als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
"All in Essling" – das ist das Motto des neuen Donaustädter Pensionistenklubs am Telephonweg 1.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
Video 24

All in Essling
Pensionistenklub "Plus" für alle Generationen eröffnet

"All in Essling" – das ist das Motto des neuen Donaustädter Pensionistenklubs am Telephonweg 1. Darin sollen aber nicht nur Seniorinnen und Senioren Platz finden, sondern alle Generationen. WIEN/DONAUSTADT. Größer, heller und moderner ist der neue Esslinger Pensionistenklub "Plus". Am Dienstag, 29. Oktober, wurde der Klub am Telephonweg 1 offiziell eröffnet. Es gab ein buntes Programm und viele Gäste. Der alte Klub in Essling war nicht mehr groß genug, deshalb musste ein Neuer her, erzählt...

Foto: Ortsgruppe Frantschach-St. Gertraud
2

Frantschach-St. Gertraud
Stimmungsvolles Oktoberfest des Pensionistenverbands

Beim Oktoberfest der Pensionisten in Frantschach-St. Gertraud wurde auch dieses Jahr mit Musik, traditionellen Speisen und guter Laune gefeiert. FRANTSCHACH-ST.GERTRAUD. Auch in diesem Jahr fand das alljährliche Oktoberfest der Ortsgruppe des Pensionistenverbandes Frantschach-St. Gertraud statt, ein traditioneller Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Gemeinde. Für Stimmung und musikalische Umrahmung sorgten die beliebten Hausmusiker Hilde und Pepi, die die Gäste mit einem abwechslungsreichen...

Zum sechsten Mal fand am 1. Oktober der Nordic Walking Day des Wiener Klubs für Pensionistinnen und Pensionisten statt. | Foto: Nordic Walking Day
Video 14

Nordic Walking Day
Großer Andrang beim Sportfest der Wiener Pensionistenklubs

Am 1. Oktober ging die sechste Ausgabe des Nordic Walking Days der Wiener Klubs für Pensionistinnen und Pensionisten über die Bühne. Laut Angaben der Veranstalter nahmen rund 650 Menschen daran teil, etwa 900 Besucher wurden gezählt. WIEN. Zum sechsten Mal fand am 1. Oktober der Nordic Walking Day der Wiener Pensionstenklubs statt – mit Erfolg, wie die Organisatoren angaben. So haben insgesamt 650 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mitgemacht. Das Teilnehmeralter lag bei über 60 Jahren, viele waren...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Daniela und Silvia Präsentierten die Italienische Mode
38

Modeschau in St. Margarethen
Herbsttrends 2024 für Junggebliebene

Am 21. September 2024 fand auf Einladung der SPÖ Frauen eine Modeschau statt. Gezeigt wurden herbstliche Modelle von der Firma Aida Versum. MARGARETHEN. Im Anton-Proksch-Heim wurde Mode gezeigt, alles für den Herbst und in den Größen 36 – 56 und die anwesenden Damen waren begeistert. Herbstlich bunt, mit verschiedenen Farbkombinationen, wurden von den Modelns vorgeführt. Aber auch das Leder kam nicht zu kurz, mit verschiedenen Farbkombinationen wurde gezeigt. Es stand auch eine riesige Auswahl...

Gefeiert wurde im Gartenbereich unter Sonnenschirmen und Bäumen - schön geschmückt mit Laternen. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
212

Sommerlaune mit Grillerei
Sommerfest im Seniorenwohnheim

Auch heuer haben fleißige Hände, die im Seniorenwohnheim Maria Lanzendorf arbeiten und Freiwillige, dazu beigetragen, den Bewohnern ein Sommerfest zu organisieren. Tombola und Gewinnschätzspiel trugen dazu bei, ein Lächeln in die Gesichter zu zaubern MARIA-LANZENDORF. Schönes Nachmittagswetter sorgte für ein Feiern mit 130 Leuten im Außenbereich. Seniorenbetreuer und -betreuerinnen und Pflegedienst sowie Küchenpersonal  haben letzten Donnerstag den Bewohnern und Bewohnerinnen ein Sommerfeeling...

Landeshauptmann Stellvertreter Anton Lang, Manuela Kunst, Bürgermeister Wolfgang Dolesch (Neudau) und Bezirksvorsitzender des Pensionistenverbandes Weiz Anton Stöbel (v.l.) | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
73

Pensionistentreffen
Großer Pensionisten Wandertag in und um Weiz

Der Landeswandertag der steirischen Pensionistinnen und Pensionisten fand heuer in Weiz statt. Rund 1.400 Personen nahmen an einem der drei Wanderrouten teil. Zum Abschluss gab es noch ein Konzert mit den Edlseern. WEIZ. 21 Busse aus der gesamten Steiermark kamen mit den Seniorinnen und Senioren in die Oststeiermark angereist. Beim steirischen Wandertag des Pensionistenverbandes Österreich (PVÖ) in Weiz wurde im Rahmen der Veranstaltung auch das 70. Wiegenfest der PVÖ-Ortsgruppe Weiz gefeiert....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Greiner Maibaum 2024 am Stadtplatz. Schon Jahrzehnte wird der Maibaum in Grein von der SPÖ aufgestellt. Immer wieder ein Fest über Parteigrenzen hinweg.  | Foto: Robert Zinterhof
90

1.200 Rosen und 600 Bänder
Bunt, bunter Greiner Maibaum

Greiner Sozialdemokraten halten am Brauchtum fest. GREIN. Unter den Klängen der Stadtkapelle Grein mit Stabführer Thomas Karl Gaßner wurde der überaus bunt geschmückte Greiner Maibaum von der Kreuznerstraße zum Aufstellen auf den Hauptplatz gebracht. Dort warteten schon viele Besucher. Mit 80 Frauen hat Theresia Brunner wieder über 1.200 bunte Blumen gebunden und 600 Bänder geschnitten. Schon Jahrzehnte wird der Greiner Maibaum von den Sozialdemokraten aufgestellt. Firmen und Stadt Das Greiner...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
156

Musik, Tanz, Fröhlichkeit
Frühlingskränzchen der Oldies und Goldies

Agilität, das Zauberwort des gesunden Alterns. Pensionistenverband NÖ Ortsgruppe Himberg lud ins Volkshaus zu Musik und Tanz, wo der "Vorsommer" seinen Einzug hielt und ein geselliges, fröhliches Beisammensein voll zum Ausdruck kam HIMBERG. Nicht nur die alljährliche Flurreinigung stand am Samstag am Programm, auch die Radbörse und Radreparturservice war angesagt. Der Höhepunkt des Tages jedoch war das Pensionistenfest ab 15.00 Uhr. Obmann Herbert Stuxer mit seinem Team organisierte das...

Dagmar Ludwig-Penall freut sich über den Besuch des Osterhasen. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
175

Seniorenheim feiert Ostern
Man ist nie zu alt für den Osterhasen

Der Osterhase kam im Zuge seiner vielseitigen Aktivitäten auch im Seniorenwohnheim vorbei und bescherte einen Nachmittag lang Unterhaltung, Süßes, Musik und Tanz MARIA LANZENDORF. Auch dieses Jahr wieder hoppelte der große Osterhase (Gregor Lodner im Kostüm) mit Bürgermeister Peter Wolf und Gemeindevertretern am Nachmittag beim Pflegezentrum vorbei. Mit ihm kamen Christian Schuster, Gerlinde Vitecek und Eva Zolcher, die ihm beim Tragen und Verteilen der Schoko-Osterhasen halfen. Die Heimleitung...

Das erste Seniorenfrühstück in Pabneukirchen mit Bilderschau. Diese (und andere) Frauen bereiteten das Frühstück zu.  | Foto: Zinterhof
47

Das erste Seniorenfrühstück

PABNEUKIRCHEN. Zusammensitzen. Bilder anschauen. Kaffee trinken, frühstücken, jausnen. Ein großer Erfolg war das erste Senioren-Cafe im Pfarrzentrum. Viele helfende Hände des Seniorenbunds mit den beiden Obfrauen Zäzilia Hintersteiner und Hildegard Payreder bereiteten diesen Freitagvormittag bestens vor. Altbürgermeister Johann Buchberger zeigte die schönsten Bilder der Senioren-Aktivitäten und Reisen. Für die vielen Besucher, der Pfarrsaal war voll, war diese Veranstaltung eine schöne...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Feierten mit großem Erfolg den Faschingsausklang: Almuth Huderz-Thümel, Alexander Ernst, Manuela Kunst, Werner Grubholz und Rudi Pollinger. | Foto: Edith Ertl
35

PVÖ Kalsdorf und Werndorf
Faschingsausklang der Pensionisten

KALSDORF. WERNDORF. Die Faschingsparty im Doppelpack hat sich bewährt, zum zweiten Mal feierten die Pensionistenverbände Kalsdorf und Werndorf gemeinsam den Faschingsausklang. Die Zutaten für die gelungene Senioren-Fete waren Tanzmusik, ein großer Glückshafen und Faschingskostüme nach Lust und Laune. Die beiden Obmänner Werner Grubholz und Rudi Pollinger begrüßten u.a. die Landesgeschäftsführerin des Pensionistenverbandes Steiermark Manuela Kunst, Werndorfs Bgm. Alexander Ernst, Kalsdorfs GK...

Zurück in die "Wilden Siebziger" beim Faschingskränzchen in Purbach.
30

Im Kulturhaus
Pensionistenverband Purbach lud zum Faschingskränzchen

Die Junggebliebenen aus Purbach feierten vor kurzem ein rauschendes Fest im Kulturhaus der Stadtgemeinde.   PURBACH. Verkleidung war natürlich Pflicht. Für die Musik war Johann Unterrainer zuständig, der die Damen und Herren auf die Tanzfläche lockte. Danach gab es eine große Verlosung. Das wäre auch interessantUFC Purbach lud zum Sportlerfasching

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
62

Festliche Gemeinschaft
Herzliche Weihnachtsfeier der Pensionisten

Vorweihnachtszeit gemeinsam feiern in einem festlichen Rahmen LANZENDORF. Die festliche Weihnachtsfeier für Pensionisten erwies sich als ein Höhepunkt des Jahres, der nicht nur Freude, sondern auch Gemeinschaftssinn und Herzlichkeit in den Mittelpunkt stellte. Die Veranstaltung begann mit einem musikalischen Auftakt, bei dem besinnliche Klänge die festliche Atmosphäre einläuteten. Die Pensionisten genossen die Möglichkeit, sich in einem geschmückten Saal im Alfred Leiner-Volkshaus zu...

Alois Hadler, Kurt Gennaro, Hubert Gangl (alle re) mit Karin Greiner, Josef Peserl und Helmut Weber (li) feierten mit den Gewerkschaftspensionisten Jubiläum. | Foto: Edith Ertl
22

30 Jahre Gewerkschaftspensionisten Gratkorn
Pensionisten feierten Jubiläum

Vor drei Jahrzehnten gründeten Pepi Kopsche und der frühere Leykam-Betriebsrat (heute Sappi) Karlheinz Frommknecht den Verein der Gewerkschaftspensionisten, jetzt wurde mit viel Prominenz das Jubiläum gefeiert. GRATKORN. „Unser Ziel war, dass die Leykam-Mitarbeiter, die oft viele Jahrzehnte zusammenarbeiten, sich auch in der Pension weiter treffen und plaudern können“, erinnert sich Kopsche. Der 90-Jährige lernte bei der damaligen Leykam-Josefsthal den Beruf des Betriebselektrikers, den er bis...

Der Lebensabend soll auch ein Feierabend sein. | Foto: Peter Sattler
60

Tango, Rumba, Chachacha
Pensionisten begingen in Deutsch Kaltenbrunn Vereinsjubiläum

DEUTSCH KALTENBRUNN. Obfrau Melitta Lagler begrüßte einen Saal voller Gäste, die zum 65. Bestandsjubiläum des Pensionistenvereines in die Vereinshalle gekommen sind. AktionenSie ließ ihren Schriftführer Reinhard Karner aus der Chronik berichten, und dieser konnte auf eine Reihe von Aktionen sozialer und soziologischer Bedeutung der wirklich aktiven Ortsgruppe hinweisen: "Der Verein bietet hervorragende Serviceleistungen für die ältere Bevölkerung an. Informative Vortragsabende, die Gesundheit...

Abkühlung im Grünen: Im Garten des Haus Brigittenau wurde zur Sommerparty geladen.  | Foto: KWP / Haus Bigittenau
1 14

Live-Musik & Cocktails
Senioren feierten Gartenparty im Haus Brigittenau

Gemütlich im Grünen die Zeit gemeinsam genießen – Das stand im Haus Brigittenau am Programm. Nicht fehlen durften Cocktails und Live-Musik. WIEN/BRIGITTENAU. Unter dem Motto "Cocktails & More" fand im Haus Brigittenau eine Gartenparty statt. "Bei schönem Wetter wurden unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowohl musikalisch als auch kulinarisch verwöhnt", lässt das Brigittenauer Seniorenhaus wissen. Bei frisch gemixten Cocktails und Häppchen ließen es sich die Seniorinnen und Senioren gut gehen....

Sonja Sestak, Gottfried und Renate Danninger
3

Kunterbunte Party
Köche, Schweinchen und Hippies - Senioren feiern Fasching

Letzte Woche fand die Faschingsparty im Clublokal des Pensionistenverbandes – Ortsgruppe Leopoldsdorf statt. LEOPOLDSDORF. Es konnten rund 55 Masken – welche zum Teil selbst gebastelt wurden - begrüßt werden. Die drei schönsten Masken wurden durch die Mitglieder prämiert, sie erhielten „süße“ Geschenkskörbe. Der Pensionistenverband gratulieren den Siegern sehr herzlich und freuen uns schon jetzt auf die kreativen Masken im kommenden Fasching.

1:08

Bildergalerie + Video
Beim Kindberger Seniorenball stachen die Gäste in See

Am Faschingskalender der Gemeinde Kindberg stand nach langer corona-bedingter Durststrecke endlich wieder der Seniorenball am Programm. Das Volkshaus war gut gefüllt. Die Hafendorfer sorgten für Tanzmusik und gute Stimmung. Das Highlight war aber auf alle Fälle der Showteil, der von den Mitarbeitern der Gemeinde Kindberg arrangiert und inszeniert wurde. KINDBERG. 2020 durfte MeinBezirk.at zuletzt Gast beim Seniorenball in Kindberg sein. Am Mittwoch war es endlich wieder so weit und Seniorinnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.