Pensionisten

Beiträge zum Thema Pensionisten

2 10

Der Osterhase kam nach Völkendorf

Im Volkshaus in Völkendorf feierten die Mitglieder des PVÖ - Ortsgruppe Völkendorf ein lustiges und buntes Osterfest mit einer Osterjause und einer Osterinsel. Der Osterhase mit seinen fleißigen Helferinnen und Helfer brachte für alle ein Geschenk mit. Bei ausgelassener Stimmung und Osterstimmung feierte man ein schönes Fest. Wo: Volkshaus Vu00f6lkendorf, Neubaugasse 9, 9500 Villach auf Karte anzeigen

Stadtrat Michael Seda mit PVNÖ-Vorsitzendem Hannes Bauer, PV Regionsvorsitzender Traude Eripek, PV Purkersdorf-Vorsitzender Susanne Passet & LA Heidemarie Onodi vom PV Bezirk St. Pölten sowie Pfarrer König & Stadtrat Viktor Weinzinger.
1 12

Pensionistenverband Purkersdorf feierte 50-jähriges Jubiläum

Der Pensionistenverband Purkersdorf lud zur großen Feier zum 50-jährigen Jubiläum. PURKERSDORF. Viele Seniorinnen und Senioren aus Purkersdorf und Umgebung kamen am vergangenen Mittwochnachmittag in den Stadtsaal. Denn dort lud die Pensionstenverband-Ortsgruppe (PV) Purkersdorf zur Jubiläumsfeier anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens. #+Dazu gratulierte unter anderem Stadtrat Viktor Weinzinger und scherzte: "Wer rastet, der rostet – aber die Angst braucht man bei euch nicht haben, ihr...

2 1 21

PENSIONISTEN OG-GÜTTENBACH SCHNAPSEN

An diesem Wochenende gab es das trationelle Pensionistenschnapsen der OG-GÜTTENBACH im Gasthaus Waltraud Kappel mit grosser Beteilung und Begeisterung. OG-Vorsitzender Alfred Novoszel konnte 14 Pensionistenortsgruppen begrüssen, wobei 2 Ortsgruppen aus dem Bez. Oberwart kamen. Weiters die Gäste LR: Verena Dunst, LAbg. Wolfgang Sodl,BO. Adolf Marth, Bgmst. Leo Radakovits, NR:. Bgmst. Jürgen Schabhüttel. Wo: Gasthaus Waltraut Kappel, Gu00fcttenbach, 7535 Gu00fcttenbach auf Karte anzeigen

Besondere Momente: Hildegard Guttenbrunner und Karl Pabst.
9

"Mitten im Leben" alt werden: Was diese Seniorenbetreuung besonders macht

"Mia gfoits do guat, sonst wär' i net do": Ein Besuch im Seniorentageszentrum in St. Georgen am Ybbsfelde. ST. GEORGEN AM YBBSFELDE. "Wir wollen Senioren in den Mittelpunkt der Gesellschaft stellen, nicht an deren Rand", sagt Karin Ebner, Leiterin des Seniorentageszentrums in St. Georgen am Ybbsfelde. Seit 2012 ermöglicht das Zentrum, das vom "Verein Seniorentageszentrum" getragen wird, den Senioren "aktiv und fit" alt zu werden. Unter "professionellen Bedingungen" und mit "fachlich kompetenten...

2 5 45

Rosenmontag's Gschnas der Pensionisten Althofen Teil 2

Heute waren wir zu Besuch bein Pensionisten Gschnas in Treibach Althofen es war ein sehr Lustiger Nachmittag und der Hering Salat von unserer Anneliese war ein Gaumen Schmaus Lecker und habe für euch alle ein paar Bilder Mitgebracht und der Jüngste Senior war auch dabei ::::))))))

5 48

Rosenmontag's Gschnas der Pensionisten Althofen

Heute waren wir zu Besuch bein Pensionisten Gschnas in Treibach Althofen es war ein sehr Lustiger Nachmittag Kaffee und Krapfen und der Hering Salat von unserer Anneliese war ein Gaumen Schmaus Lecker und habe für euch alle ein paar Bilder Mitgebracht

1 17

Siegendorfer Pensionisten luden zum Tanz

SIEGENDORF. Mit rund 200 Personen war der Saal im Gasthaus Sonnenstrahl am Freitag bis auf den letzten Platz gefüllt – denn die Siegendorfer Ortsgruppe des Pensionistenverbands lud zum Faschingskränzchen. Jaro & Charlotte sorgten für tolle Stimmung auf der Tanzfläche – stundenlang tanzten und amüsierten sich die rüstigen Senioren.

10

41. Jahreshauptversammlung-Pensionisten Ebenthal mit Neuwahlen

Bei der 41. JHV konnte der Alt und Neugewählte Vorsitzende Günther Voith auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurückblicken und zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Er wurde mit 100% der Stimmen wiedergewählt. Unter den Ehrengästen befanden sich LH-Stv. Dr. Gabi Schaunig, 1. Vize Bgm. Mario Käfer, Pensionisten Landespräsident Stv. Dr. Gerhard Leitner, GV Andreas Gasser und viele Gemeinderäte der Marktgemeinde Ebenthal. Rückblick: Bei den 23. Clubnachmittagen waren die Highlights der Neujahrsempfang, der...

1 81

Glanegg

Bei der Jahresversammlung der PVÖ Ortsgruppe, im Gasthaus Tamegger, wurden im Beisein des Bgm Guntram Samitz und der Bezirksvorsitzenden Ingrid Schmied langjährige PVÖ Mitglieder geehrt . 30 Jahre ; Walter Pacher 25 Jahre;Grabner Rosalinde, Kometter Margarethe, Bernhard Alfred, Schmid Karlotte. 20 Jahre;Scharfegger Rudolf, Ebner Gerhard ,Bgm Samitz Guntram. 15 Jahre; Schranz Raimund, Sommeregger Ferdinand, Haberl Waltraud, Klingspiegel Irma und Klingspiegel Erich. Die Vorsitzende Jetty Wieser...

5 81

Mitgliederehrung in Glanegg

Bei der Jahresversammlung der PVÖ Glanegg im Gasthaus Tamegger in Tauchendorf wurden im Beisein von Bgm Guntram Samitz und der Bezirksvorsitzenden Ingrid Schmied langjährige PVÖ Mitglieder geehrt. 30 Jahre ; Walter Pacher 25 Jahre; Grabner Rosalinde, Kometter Margarethe, Bernhard Alfred, Schmid Karlotte. 20 Jahre; Scharfegger Rudolf, Ebner Gerhard ,Bgm Samitz Guntram. 15 Jahre; Schranz Raimund, Sommeregger Ferdinand, Haberl Waltraud, Klingspiegel Irma und Klingspiegel Erich. Die Vorsitzende...

1 17

Glanegg

Die Ortsgruppe Glanegg fuhr mit einem vollbesetzten Bus nach Opatija und Rieka. Die Überraschungsfahrt war ein voller Erfolg, dazu beigetragen hat die live Musik am Abend, die Stadtführung in Rieka und gutes Essen am Schiff. Der Höhepunkt aber waren die Orig.Oberkrainer mit ihren 4 stündigen Musik und Kabarettprogramm die die Lachmuskeln strapazierten. Zum Abschluss gaben sich alle das Versprechen auch das nächste Jahr wieder dabei zu sein.

86

Kathreintanz in Grosskirchheim

Im Nationalparkhaus "Alte Schmelz" fand der Kathreintanz der Pensionisten Grosskirchheim mit dem beliebten Alleinunterhalter "Alpenfranz" statt. Wo: Nationalparkhaus, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

Auf dem Foto v.l.n.r.: Annelies Brugger - SPÖ-Vors. Bezirk Schwaz, Alfred Oberkofler - Bez.Obm. Schwaz, Selma Yildirim - SPÖ Tirol Frauenvorsitzende, Ingo Mayr - SPÖ Tirol Vorsitzender, Herbert Striegl - Landesvors. PVÖ-Tirol, Erich De Gaspari - PV Vbg, Alois Kometer, Heinz Hillinger - PV OÖ
1 20

Hervorragender Landeswandertag des PVÖ-Tirol in Fügen

Die 1500 TeilnehmerInnen aus allen 9 Bezirken konnten beim diesjährigen Wandertag des PVÖ Tirol einen herrlichen Sommertag genießen. Für gute Stimmung im Festzelt sorgten die Zillertaler Vagabunden. Am Samstag, 30. Juli 2016 war es wieder soweit, bei strahlendem Sonnenschein lud der Pensionistenverband Tirol zum 36. Landeswandertag nach Fügen bei der Spieljochbahn ein. Nach einer wunderschönen Wanderung und dem Eintreffen der Teilnehmenden im Festzelt, begrüßte Landesvorsitzender Herbert...

27

Besuch im Kräutergarten Schlieber

GLANEGG. Einen lehrreichen Besuch im Kräutergarten Schlieber in Obermillstatt machten die Pensionisten der OG Glanegg. Die zahlreich Anwesenden lauschten den Vortrag, um die vielen neuen Ideen auch im Alltag umzusetzen. Die Führung durch den 1ha großen Phermakultur Gemüse und Kräutergarten hat bei allen einen besonderen Eindruck hinterlassen. Kaffee, Kuchen und ein Schnaps wurden zur Stärkung gereicht. Die Rückfahrt ging dann über die Nockalmstrasse, mit kurzer Rast bei der Glockenhütte, wieder...

22

St.Florian auf Blumeninsel Rhodos

St.Florian's Pensionisten genossen ein aussergewöhnliches Frühlingserlebnis auf der Blumeninsel Rhodos. Bei der Ankunft kam ihnen der Duft der Kräuter entgegen. Es roch nach Salbei und Rosmarin. Das Hotel war riesig, direkt am Meer gelegen. Die Ausflüge nach Ferimos, Therme von Kalithea, Hafenstadt Lindos, am Fuße der Akropolis, mit den schönen weissen Häusern und die Inselrundfahrt waren ein tolles Erlebnis. Auch ein Besuch der Insel Symi wurde angeboten. Manche gingen sogar im Meer baden,...

  • Enns
  • Markus Schönböck
3 50

Völkendorf feiert Muttertag

Das Fest zu Ehren der Mütter feierte auch die Senioren-Familie in Völkendorf. Die Mitglieder des PVÖ-Österreich, Ortsgruppe Völkendorf konnte als Ehergäste die erste Vizebürgermeisterin Mag. a Dr. in Perta Oberrauner sowie Carmen Strauss in ihrer Mitte Begrüssen. Es war wieder ein tolles Fest, das Ambiente passte und die Stimmung war super. Musikalisch und mit Gedichten Gestaltete die VS 4- Völkendorf mit ihrem Kinderchor unter der Leitung von Melitta Illemann dieses Muttertagsfest. Die jungen...

5 21

Frühlingsfest in Völkendorf

Im Volkshaus in Völkendorf konnte der PVÖ-Ortsgruppe Völkendorf wieder zahlreiche Mitglieder und Freunde zu ihrem Bunten und Lustigen Nachmittag begrüßen. Der Frühling ist da, das musste mit einem Frühlingsfest gefeiert werden. Bei guter Laune, Musik, einem Animationsprogramm, sowie einem kulinarischen Imbiss wurde ausgelassen getanzt, gefeiert und gesungen. Julius Stöffler begleitete mit seinem Musikalischen und seinem Entertainment Fähigkeiten dieses einzigartige Fest. Ausgelassen und mit...

Rudolf Hundsdorfer besuchte die Pensionisten in Pamhagen.
42

Bezirkspensionisten in Vila Vita

PAMHAGEN. In der Vila Vita in Pamhagen trafen sich am Samstag die Pensionisten des Bezirkes Neusiedl am See. Etliche Freunde aus dem Bezirk Neusiedl kamen ebenfalls, denn die Gästeliste war nicht von schlechten Eltern. Landeshauptmann Hans Niessl und der Bundespräsidentenkandidat Rudolf Hundsdorfer waren nämlich ebenfalls mit von der Partie.

Foto: www.einsatzdoku.at
7

Zwei Verletzte nach Knaller

Unfall im Baustellenbereich auf der A2 bei Seebenstein. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Gegen 13:20 Uhr kam es am 9. April auf der Südautobahn (A2) Richtung Wien im Baustellenbereich beim Knoten Seebenstein zu einem Verkehrsunfall. Aus noch unbekannter Ursache kam ein mit zwei Personen besetzter Pkw rechts von der Fahrbahn ab und fuhr auf die Böschung auf. In Folge touchierte das Fahrzeug einen betonierten Kanaldeckel und kam im Graben zum Stillstand. Beide Insassen – beide...

1 16

Wahl in Sigmundsherberg

SAMSTAG, 27. Februar 2016. Heute fand die Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Sigmundsherberg statt - mit der Neuwahl des Ortsgruppenvorstandes. Der neue, alte Obmann ist Franz Hahn. Mehr darüber lesen Sie in der nächsten Ausgabe der Bezirksblätter Horn.

  • Horn
  • H. Schwameis
1 733

Der Ferenc nimmt Abschied von der KUGA - eine lange Nacht des Roten Spritzers

"Der Ferenc" setzte mit einem Fest der Superlative den Punkt unter unglaubliche 28 Jahre hauptberuflicher Kulturarbeit in der KUGA. Mehr als 700 FreundInnen und WegbegleiterInnen und unzählige MusikerInnen zollten dem Kulturarbeiter Respekt und Anerkennung. Schon davor war Ferenc Buzanich ehrenamtlich aktiv bei der Partie von jungen Leuten, die die Kultur aus der großen Stadt aufs Land bringen wollte, um ihre eigene burgenländisch-kroatische Kultur zu erhalten. Auch der neue, junge Vorstand der...

1 4 20

Ehrung der Mitglieder in Völkendorf

Im Volkshaus Völkendorf fand die Jahreshauptversammlung der PVÖ-Ortsgruppe Völkendorf mit den Ehrungen verdienter Mitglieder statt. Obfrau E. Wüster konnte neben den sehr zahlreich erschienenen Mitglieder auch Bezirksvorsitzenden Isidor Scheriau sowie Vizebürgermeisterin Mag.a.Dr.in Petra Oberrauner auf das Herzlichste begrüßen. Musikalisch umrahmt wurde das Treffen von Gruppo Flauto Felizitas. Wo: Volkshaus Vu00f6lkendorf, Neubaugasse 9, 9500 Villach auf Karte anzeigen

8 29

Himmlische Feier bei den Pensionisten

Im Volkshaus Völkendorf feierten die Pensionisten des PVÖ- Ortsgruppe Völkendorf ein Himmlisches Weihnachtsfest. Musikalisch in eine Klangwolke hüllten die Schülerinnen der Musikschule dieses Fest und brachten so alle in eine Vorweihnachtliche Stimmung. Als Ehrengäste begrüßen konnte zu diesem besonderen Anlass der Altbürgermeister H. Manzenreiter, Bürgermeister Günther Albel, Isidor Scheriau sowie Pfarrer Kurt Gatterer. Bei Kaffee, Kuchen und einem tollen Rahmenprogramm feierte man ein...

85

ATB-Pensionisten zur Betriebsweihnacht eingeladen

Fotos: Heinz Waldhuber - über 140 Pensionisten der Spielberger ATB waren am Freitag vom Betriebsrat des Unternehmens zu einer Betriebsweihnachtsfeier eingeladen. "So viele Teilnehmer waren es noch nie" freute sich Betriebsratsvorsitzender Michael Leitner, der mit seinem Team nicht nur für ein paar besinnliche und vergnügliche Stunden des Zusammenseins sorgte sondern seine Gäste auch mit kulinarischen Genüssen verwöhnte. Mehr dazu in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.