Personal

Beiträge zum Thema Personal

Die Personalfluktuation halte sich mit etwa zehn Prozent auf einem "konstanten und im Branchenvergleich üblichen Niveau". | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
8

WIGEV-Bilanz
Zuletzt mehr Eintritte als Austritte beim Personal

Im vergangenen Jahr wurden in den Spitälern des Wiener Gesundheitsverbundes (WIGEV) mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter trotz Pensionierungswelle und Fachkräftemangel aufgenommen, als es Austritte gab. Das zeigt eine Jahresbilanz, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. WIEN. Wie viele Großstädte in Europa kämpft auch Wien mit dem Personalmangel im Gesundheitswesen. Seit Anfang des aktuellen Monats startete der Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) seine bislang größte Recruiting-Kampagne auf...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die ÖVP stellt sich am Mittwoch im Gemeinderat die Frage, ob Leih-Pflegekräfte für Wien in Frage kommen könnten. | Foto: Unsplash
1 4

Hacker im Gemeinderat
Trotz Personalengpass weiter keine Leih-Pflegekräfte

Am Mittwoch stand im Gemeinderat das Wiener Gesundheitswesen auf dem Themenplan. Die ÖVP wollte per Anfrage wissen, warum man Leih-Pflegekräfte trotz Personalengpass ablehnt.  WIEN. Es ist kein Geheimnis, in Sachen Personal steht der Wiener Gesundheitsverbund (WiGeV) vor Herausforderungen. Erst kürzlich trat man vor die Presse, um ein ganzes Maßnahmenbündel zur Attraktivierung der Gesundheitsjobs vorzustellen. 150 Millionen Euro nimmt man allein im Jahr 2024 in die Hand für neue bzw. adaptierte...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Anzeige erstattete die Mutter einer 3-Jährigen und eines 5-Jährigen.  | Foto: BBC Creative/Unsplash
2

Kindergarten in Floridsdorf
Kinder zur Strafe im Klo eingesperrt

Zwei Angestellte eines Floridsdorfer Kindergartens wurden laut einem Bericht suspendiert, weil sie Kinder zur Strafe im Klo eingesperrt hätten. Außerdem sollen sie den Kindern die Köpfe im Waschbecken unter Wasser gedrückt haben. Die Polizei ermittelt. WIEN/FLORIDSDORF. Die MA 11 (Kinder- und Jugendhilfe) suspendierte zuletzt zwei Mitarbeiter und nahm sie aus dem Kinderdienst. Der Grund: Sie sollen zur Strafe Kinder in einem Floridsdorfer Kindergarten ins Klo eingesperrt haben. Doch das war...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • RegionalMedien Wien
Bei den ÖBB werden Weichen für die Zukunft gestellt. | Foto: ÖBB, Harald Eisenberger
2

Generationswechsel
ÖBB suchen in Wien jährlich rund 1.400 Mitarbeiter

Bei den ÖBB ist derzeit ein Generationenwechsel im Gange. So werden pro Jahr etwa 1.400 Stellen neu besetzt. Betroffen sind die verschiedensten Bereiche des Unternehmens.  WIEN. Bei den Österreichischen Bundesbahnen werden die Weichen gestellt. Aber nicht nur jene auf den zahlreichen Strecken im Land, sondern auch im Unternehmen selbst. Denn es steht ein Generationswechsel an, wie die ÖBB betonen. Jährlich sollen so alleine in Wien etwa 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neu eingestellt...

  • Wien
  • David Hofer
Der Wiener Gesundheitsverbund führte nun einen Anwerbebonus ein. (Symbolfoto) | Foto: David Bohmann
5

Anwerbebonus
Wiener Gesundheitsverbund schüttet 1.000 Euro für Mitarbeiter aus

Der Wiener Gesundheitsverbund leidet aktuell unter Arbeitskräftemangel – wie viele Branchen in Österreich. "Für die Rekrutierung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gilt es, auch neue Wege zu beschreiten“, so die Generaldirektorin. Daher gibt es ab sofort einen Anwerbebonus: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die erfolgreich Bekannte für einen Job beim Gesundheitsverbund anwerben, bekommen ab sofort 1.000 Euro ausgezahlt.  WIEN. Der Arbeitskräftemangel umfasst viele Branchen: und in Wien auch...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Die Zahl an Stammkundinnen und Stammkunden wächst weiter. | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
7

Personal & Kunden
Wiener Linien ziehen Bilanz und blicken in die Zukunft

Die Wiener Linien blicken zufrieden auf die Bilanz des Jahres 2022. Ein neuer Rekord an Stammkundinnen und Stammkunden ist dort zu sehen. Doch auch für das neue Jahr ist einiges in Planung.  WIEN. Na, da ist jemand wohl voll in Fahrt. Denn die Wiener Linien gaben bekannt, dass 2022 mehr Stammkundinnen und Stammkunden als jemals zuvor mit den Wiener Öffis unterwegs waren.  Rund 1,17 Millionen Fahrgäste im Wiener Öffi-Netz besitzen eine Jahreskarte, ein Semester-, TOP- oder Jugendticket bzw. ein...

  • Wien
  • David Hofer
Auch Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) wies die Vorwürfe "in aller Klarheit" zurück: "Ich weise in aller Klarheit zurück, dass Mitarbeiter in Unfallabteilungen Patienten stundenlang in ihren eigenen Fäkalien am Gang liegen lassen". | Foto: Andreas Pölzl/RMW
2

Unfallversorgung in Wien
Spitäler und Hacker weisen Insider-Vorwürfe zurück

In einem Zeitungsartikel wird ein angeblicher "Top-Mediziner" zitiert, der behauptet, dass jetzt in Wien "niemand einen Unfall haben" sollte, weil Akutpatienten nicht ausreichend versorgt werden können. Die Pflegedirektionen dreier Kliniken in Wien sowie Gesundheitsstadtrat Hacker (SPÖ) dementieren. WIEN. "In Wien sollte jetzt niemand einen Unfall haben. Akutpatienten können nicht ausreichend versorgt werden. Es fehlt an ausgebildeten Ärzten", so wird ein anonymer Insider bei der "Kronen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Weil es bei den Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 10.000 Beschäftigten in den Privatkrankenanstalten auch in der sechsten Runde zu keinem Ergebnis gekommen war, werden einige Einrichtungen am Dienstag, 14. Februar, in einen dreistündigen Warnstreik gehen. | Foto: Luis Melendez/Unsplash
2

7 Einrichtungen in Wien
Privatkrankenanstalten gehen in den Warnstreik

Weil es bei den Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 10.000 Beschäftigten in den Privatkrankenanstalten auch in der sechsten Runde zu keinem Ergebnis gekommen war, werden einige Einrichtungen am Dienstag, 14. Februar, in einen dreistündigen Warnstreik gehen. In Wien werden das Anton Proksch Institut (23. und 4. Bezirk), das Ambulatorium Döbling, das Neurologische Rehabilitationszentrum Rosenhügel, die Rudolfinerhaus Privatklinik GmbH sowie die Privatkliniken Confraternität, Döbling und...

  • Wien
  • Kevin Chi
Mitte v. l.: Doris Hofer (Pflegedirektion Linz) und Lydia Viktoria Gromer (Pflegedirektorin der Ordensprovinz) freuten sich über die Auszeichnung. | Foto: HR Inside Summit 2019/Daniel Bointner
2

Barmherzige Brüder Linz
Barmherzige Brüder gewinnen HR-Award

Mit dem Pilotprojekt "Künstliche Intelligenz im Personalmanagement" gewann das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder einen HR-Award. LINZ. Ein Vorzeigemodell der Barmherzigen Brüder Linz gewann einen HR-Award. Die Preisverleihung fand am 9. Oktober in der Wiener Hofburg statt. Das Thema des Pilotprojekts beschäftigte sich mit "Künstlicher Intelligenz im Personalmanagement". Herausforderungen mit Innovationen begegnen`"Den Herausforderungen im Gesundheitswesen mit Innovationen begegnen", so...

  • Linz
  • Carina Köck
itworks unterstützt beim Wiedereinstieg in die Arbeitswelt. | Foto: itworks
2

Personalservice"itworks"
Eine Faire Chance für Arbeitslose in der Brigittenau

Wenn ein Job ein nicht erreichbares Ziel ist: "itworks" unterstützt in der Meldemannstraße beim Wiedereinstieg in die Arbeitswelt. BRIGITTENAU. Harald ist 56 Jahre alt, als er aus seiner guten Anstellung plötzlich gekündigt wird, abgebaut sozusagen, einfach „eingespart“. Für die Pension ist es zu früh, für die Arbeitswelt ist er zu alt – eine Zwickmühle und eine frustrierende Lage, in der das Personalservice itworks in der Meldemannstraße hilft. „Wir sind ein soziales Unternehmen, das am...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Oscar Richter
Stadträtin Frauenberger und Bürgermeister Häupl: Sie sei seine Wunschkandidatin für Wehselys Nachfolge, heißt es. | Foto: Alexandra Kromus/PID
2

Tag der Entscheidung in der Wiener SPÖ

Heute Nachmittag beginnt die Vorstandssitzung der Wiener SPÖ. Im Anschluss will Bürgermeister Michael Häupl die Nachfolge der zurück getretenen Stadträtin Sonja Wehsely offiziell bekannt geben. Unbestätigten Berichten zufolge wird die Stadträtin Sandra Frauenberger die Agenden von Wehsely übernehmen. Ihr soll im Bildungsressort der bisherige Stadtschulratspräsident Jürgen Czernohorsky nachfolgen. WIEN. Die seit Wochen anhaltenden Personaldiskussionen in der Wiener SPÖ haben vor einer Woche...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Anzeige
Foto: Pfluegl

Personal Austria - 14. Fachmesse für Personalwesen in der Messe Wien

Die Personal Austria hat sich in den letzten Jahren zum Großereignis im Bereich Human Resource Management entwickelt und findet im November bereits zum vierzehnten Mal in Wien statt. Als Fachmesse für Personalwesen bietet sie eine zentrale Plattform für einen Informations- und Meinungsaustausch mit ExpertInnen und EntscheidungsträgerInnen. Austellungsschwerpunkte Softwarelösungen Hardware Personal- und Unternehmensberatung, Rechtsberatung Personaldienstleistungen IT-gestützte Geschäftsprozesse...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Thomas H.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.