Personalentwicklung

Beiträge zum Thema Personalentwicklung

Fritz Hennerbichler aus Weitersfelden hilft Unternehmen dabei, ihre Arbeitgeber-Marke zu verbessern. | Foto: MeinBezirk

Experte aus Weitersfelden
Fritz Hennerbichler entwickelt Arbeitsplätze zu Orten der Freude

Gute Stimmung vom Lehrling bis zum Geschäftsführer und dabei als Unternehmen vorankommen. Wie das funktioniert, weiß Fritz Hennerbichler (63) aus Weitersfelden. Er ist Experte auf dem Gebiet der Personal-, Organisations- und Strategieentwicklung. WEITERSFELDEN. Fritz Hennerbichler ist auf einem Bauernhof in Liebenau aufgewachsen. Als ältestes von fünf Kindern beschäftigte er sich schon früh damit, wie man effizient arbeiten kann und sich dabei trotzdem alle Beteiligten wohlfühlen. Er selbst...

Übergabe der Broschüren „Wirtschaft – kurz erklärt“ in der Leitz-Zentrale in Riedau mit Regina Traxler (IWS/l.), Claudia Kaltenecker (Leitz-Leitung Personalentwicklung/2. v. r. hinten) und Daniel Kaufmann (Leitz-Lehrlingsausbildung der Maschinenbau-technikerInnen/r. hi.) sowie Leitz-Lehrlingen im ersten Lehrjahr.  | Foto: IWS/Josef Kiefer

Infomaterial
Firma Leitz macht Jugendliche fit für d'Wirtschaft

Die Firma Leitz aus Riedau schult Lehrlinge in Sachen Wirtschaftsverständnis und holte sich dafür Linzer Wirtschaftsprofis ins Haus.  RIEDAU. „Wir wollen den Trend verstärken, Verständnis für Wirtschaft zu vermitteln, das gehört bei uns zur Lehrlingsausbildung. Da sind wir dankbar für diese Broschüre, die wir als praktische Fibel nutzen werden“, erklärte Claudia Kaltenecker, Leiterin Personalentwicklung von Leitz Österreich. In der modernen Lehrwerkstatt in der Firmenzentrale in Riedau...

Führungskräften empfehle ich, 'ihre Leute' im Homeoffice regelmäßig persönlich anzurufen. Dadurch fühlen sie sich wertgeschätzt.  | Foto: Picture-Factory/Fotolia
2

Fachkräfte in Oberösterreich
Wertschätzend, offen und ehrlich

Aufgrund von Krise, Homeoffice-Empfehlungen und Fachkräftemangel raten Experten Unternehmern, derzeit verstärkt auf ihre Mitarbeiter einzugehen. Vor allem gilt es, klare und deutlich formulierte Botschaften zu senden. Zudem soll ein Gefühl von Stabilität vermittelt werden. Damit das gelingt, braucht es eine strategische Herangehensweise. OÖ. Einer der Experten heißt Gerd Liegerer. Er ist Geschäftsführer des Linzer Unternehmens Bud & Terence. Liegerer und seine Mitarbeiter beschäftigen sich zum...

Foto: Michael Gollmann/Postproduction: Evi Garsleitner-Weiskopf
3

Lehrlingsausbildung
Junge Erwachsene ernst nehmen

Regina Göpfert aus Katsdorf ist Personalentwicklerin aus Leidenschaft und hat sich unter anderem auf die Lehrlingsentwicklung spezialisiert. KATSDORF. Regina Göpfert und ihr Team haben es sich zur Aufgabe gemacht, Lehrlinge und Unternehmen gleichermaßen zu stärken. Dabei bieten sie in Sachen Lehrlingsausbildung keine Pauschallösungen an, sondern handeln immer individuell und nach Bedarf. Beim Übergang zwischen Jugendlichen und Erwachsenen werden entscheidende Weichen gestellt. In dieser Zeit...

Anzeige
Careercenter hält regelmäßig Webinare für Unternehmen ab | Foto:  © careercenter

Online-Seminare sind gewohnte Praxis
Careercenter unterstützt Unternehmen mit Erfahrung & neuestem Know How

Das Linzer Personalentwicklungsinstitut careercenter, welches sich seit 20 Jahren mit der Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern im persönlichkeitsbildenden Bereich beschäftigt, hat aufgrund der aktuellen Situation den kompletten Betrieb ins Web verlagert. So kann careercenter auch in der Krisenzeit Unternehmen über Online-Coachings und Online-Seminare bei HR-Themen unterstützen. Für das Team des careercenter ist die Durchführung von Online-Seminaren gewohnte Praxis. Denn immer mehr...

  • Linz
  • Tanja Binder
Anzeige
Günther Mathé und Angelika Stadlmayr führen ein Präsenz-Seminar online durch | Foto: careercenter

Corona – konstruktive HR-Maßnahmen | Online-Training statt Präsenz-Training: konkret umgesetzt

Eine Ausnahmesituation muss mit Umdenken einhergehen. Dieses Umdenken kann geniale Innovationen auslösen und in den letzten Tagen war ich mehrmals überrascht, wie professionell und konstruktiv mit dieser Ausnahmesituation umgegangen wird. Ein paar dieser Beispiele habe ich für Sie zusammengetragen – zum Ideen-holen, zum Nachahmen.Careercenter fürte ein Präsenz-Seminar kurzerhand (ein paar Tage benötigte es schon) online durch. Günther Mathé, MBA (Geschäftsführer von Careercenter, Foto rechts)...

  • Linz
  • Tanja Binder
Anzeige
Angelika Stadlmayr und Günther Mathé  - zwei sehr unterschiedliche Charaktere mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Talenten ergänzen sich perfekt | Foto: © careercenter
1 4

20 Jahre careercenter
Spaß macht Erfolg und Erfolg macht Spaß

Im Jahr 2000 gründeten Angelika Stadlmayr und Günther Mathé in Linz das Unternehmen careercenter, ein Personalentwicklungsinstitut, welches sich mit der Aus- und Weiterbildung von Mitarbeiter*innen im persönlichkeitsbildenden Bereich beschäftigt und vor allem als business to business Unternehmen fungiert. Dieses Jahr feiert careercenter sein 20-jähriges Jubiläum. Tanja Binder im Interview mit Angelika Stadlmayr und Günther Mathé. Tanja Binder: Frau Stadlmayr welche Beweggründe motivierten Sie...

  • Linz
  • Tanja Binder
Anzeige
Blended Learning trägt zur besseren Verankerung des Wissens und zur Nachhaltigkeit der Ausbildungen bei | Foto: © geralt/ pixabay.com
1

Blended Learning durchbricht die Grenzen des traditionellen Klassenzimmers

Blended Learning ist die Verknüpfung von Präsenzunterricht und reinem Online-Training, von virtuellen und nicht virtuellen Lernsituationen. Diese Kombination verschiedener Medien und Lernmethoden bringt viele Vorteile. So werden etwa unterschiedliche Lerntypen gleichermaßen angesprochen und dank des Zugangs zu aktuellen Technologien und globalen Wissensressourcen lässt sich die Lernerfahrung individuell an den Wissens- und Interessenstand der Lernenden anpassen und Lernende können ihr Wissen...

  • Linz
  • Tanja Binder
Anzeige
Verkaufsgespräche sollten besser in ruhiger Umgebung geführt werden | Foto: © rawpixel / pexels.com

Das Telefon - eine Brücke zu Neukunden?

Viele Menschen telefonieren nicht gern. Doch gerade in Zeiten der Digitalisierung bieten Telefongespräche viele Vorteile für Unternehmen und Kunden, denn sie wirken effektiver als E-Mails und helfen persönliche Kontakte aufzubauen und zu pflegen. Im Gespräch mit Günther Mathé, MBA, Geschäftsführer von careercenter erfahren wir wie ein Dialog am Telefon auch Spaß machen kann. Heben Sie sich ab, greifen Sie zum Hörer und kommunizieren Sie mündlich! Mit einem Telefonanruf lässt sich die Brücke zu...

  • Linz
  • Tanja Binder
Anzeige
Gemeinsam, im Team ein Ziel verfolgen | Foto: © Indra115 / pixabay.com

Durch Teambuilding zum Erfolg

Österreichs wachsende Wirtschaft, steigende Marktanforderungen und eine Zeit die von Unsicherheit geprägt ist stellen sowohl Führungskräfte als auch Beschäftigte in Unternehmen vor große Herausforderungen. Im Gespräch mit Günther Mathé, MBA, Geschäftsführer des careercenter, ging ich der Frage „Welchen Wert hat Teamentwicklung für ein Unternehmen?“ nach. Tanja Binder: Österreichs Wirtschaft befindet sich im Konjunkturhoch: Laut der Prognose des Institut für Höhere Studien (IHS) vom 21.Dezember...

  • Linz
  • Tanja Binder
Anzeige
Wir alle wünschen uns eine stabile Basis. Entdecken Sie Ihr Potential. | Foto: © Adam Kontor / pexels.com
1

Sicherheit in unsicheren Zeiten

Megatrends wie Globalisierung, New Work, Wissenskultur und Individualisierung prägen alle Ebenen unserer Gesellschaft. Sie beeinflussen Politik, Wissenschaft, Technik, Kultur – unser aller Leben. In diesem Zusammenhang taucht auch schnell das Akronym VUCA auf. Der Begriff steht für volatility, uncertainty, complexity, ambiguity, das bedeutet Unberechenbarkeit, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit und beschreibt die geänderten Rahmenbedingungen unter denen Unternehmen organisiert und...

  • Linz
  • Tanja Binder
Anzeige
3

Keine schlechten Erfahrungen mehr mit Handwerkern

Seit nun mehr 35 Jahren ist Fenster Schmidinger im Bereich der thermischen Fenstersanierung tätig. Diese langjährige Erfahrung und das mit unseren Monteuren gemeinsam entwickelte Montageversprechen, gewähren einen reibungslosen Ablauf der Montage. Dieses Montageversprechen ist aber nicht das Ende der Fahnenstange! Was sind unsere Rezepte für eine saubere & rasche Montage 1.) Nur eigene Monteure 2.) Geschulte & ordentliche Monteure 3.) Ausschließlich nach dem neuesten Stand der Technik (ÖNORM B...

Anzeige

Mühlviertler Unternehmen nominiert für den Staatspreis 2016

Fenster Schmidinger ist im nominiert für den Staatspreis KnewLEDGE 2016. Der Staatspreis „KnewLEDGE“ steht für eine Kombination der Wörter „knowledge“ und „new“ und damit für kontinuierliche Wissenserneuerung. Alle Unternehmen die für den Staatspreis nominiert sind, beweisen ein hohes Engagement und eine professionelle Herangehensweise in der Personalentwicklung. Die Staatspreisverleihung findet am 23. Juni 2016 im Österreichischen Parlament statt. Personalentwicklung ist uns ein...

Industrie 4.0 hält in immer mehr Betrieben Einzug. Das Job-Anforderungsprofil verändert sich dadurch maßgeblich. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Technologischer Fortschritt verändert Arbeitsplätze

In Zukunft wird sich der technologische Fortschritt noch weiter beschleunigen. Als Folge werden Maschinen zahlreiche Arbeitsplätze ersetzen. Taxifahrer werden von autonomen Fahrzeugen abgelöst, den Job von Konstrukteuren übernehmen Maschinen und am Ende werden alleine in den nächsten zehn bis 20 Jahren fast die Hälfte aller Jobs der Computerisierung zum Opfer fallen. So sieht die Zukunft aus, wenn es nach manchen, vorwiegend amerikanischen, wissenschaftlichen Autoren geht. Dass es tatsächlich...

  • Linz
  • Stefan Paul
BRP Powertrain
13

Karrieremesse an der HAK Lambach

Am 4. November 2015 veranstalteten fünf Schülerinnen des V. Jahrgangs im Rahmen ihres Maturaprojekts eine Karrieremesse im Stift Lambach. Sie luden zahlreiche Unternehmen, die in den verschiedensten Branchen tätig sind, ein. Ziel dieser Messe war es, den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit zu bieten, sich vor Ort über ihre Möglichkeiten nach der HAK-Matura zu informieren. Die Schüler konnten mit den Vertreterinnen und Vertretern der Unternehmen aufschlussreiche Gespräche führen. Bei den...

24

Business.Training 2015 @ HAK Lambach | Praxisluft statt Klassenzimmer

Ein Markenzeichen der Handelsakademie Lambach ist die praxisorientierte und wirtschaftsnahe kaufmännische Ausbildung. Der Erwerb höherer kaufmännischer Bildung gelingt umso besser, je klarer die Schülerinnen und Schüler erkennen, was die künftigen Arbeitgeber nach Abschluss der Reife- und Diplomprüfung von ihnen erwarten. Für das Projekt „Business.Training“ suchten alle Schüler/innen des IV. Jahrganges HANDELSAKADEMIE und des 2. Aufbaulehrganges HORSE MANAGEMENT & ECONOMICS in den vergangenen...

Haben die Initiative gemeinsam gestartet: WKO-Obmann Reinhard Stadler, Birgit Wolfmair, Gustav Otruba, Rupert Weixelbaumer, Karl Schmalzer, Josef Strutz-Winkler und Franz Tauber, Leiter der WKO UU (v. l.). | Foto: WKO UU

Unternehmer arbeiten gemeinsam an Personalentwicklung

BEZIRK. Fünf Betriebe aus Urfahr- Umgebung haben sich zusammengeschlossen, um in Zukunft stärker im Bereich der Personalentwicklung zu kooperieren. Das SPA-Hotel Bründl und die Firma Weichselbaumer in Bad Leonfelden, die Alberndorfer Firma Stadler, Winkler Markt Altenberg-Auhof-Gramastetten und die Goldwörter Firma Wolfmair Beschichtung haben diese Initiative gestartet. Unterstützt wurden sie dabei von der WKO Urfahr-Umgebung und dem Unternehmensberater Gustav Otruba. Ziele der Kooperation Ziel...

Foto: EKB

Bestens gerüstet für die Zukunft

Der Werkzeugbau der Dräxlmaier Group in Braunau fertigt in höchster Präzision BRAUNAU. Der Fortschritt trägt Siebenmeilenstiefel. Nirgendwo sonst ist dies wohl deutlicher zu spüren, als in der Automobilbranche: Immer höher steigen die Erwartungen an Bauteile und Produkte, an ihre Qualität und Leistungsstärke. Und immer schneller gilt es, neue Technologien und Verfahrenstechniken zu entwickeln. Für Hersteller und Zulieferer bedeutet dies, ein Höchstmaß an Flexibilität im Planen und Handeln zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.